ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

richtiges Geschossdiameter / richtiger Geschossdurchmesser

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Adrian
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 140
Registriert: Fr 13. Dez 2013, 17:54

richtiges Geschossdiameter / richtiger Geschossdurchmesser

Beitrag von Adrian » So 4. Mai 2014, 20:35

Hallo,

ich wollte für mein erstes alleinige Wiederladen VM Geschoss für 9mm Para kaufen.
Mir ist aufgefallen, dass obwohl 9mm Para .355 Diameter besitzt, überwiegend .356 oder gar .357 Diameter für 9mm Para Geschosse verkauft werden.

z.b. bei H&N
http://www.hn-sport.de/produkte/geschos ... /9-mm.html


Mir ist soweit klar, dass ein größeres Diameter Einfluss auf den Gasdruck etc. hat und das die eine oder andere Waffe mit dem größeren Diameter bauartbedingt besser klar kommen wird.



Meine Fragen:

1.Wenn ich mein Diameter ermittle - z.b. durch eine Bleikugel - wie viel größer sollte das Geschoss sein bei Blei, Vollmantel oder lackierten (Ares) Geschossen.

2.Welches Diameter würdet Ihr maximal bei eine 9mm Pistole verwenden um Schäden am Lauf zu vermeiden? Bzw. Wie viel größer vom Standard .355?

3. Unterschied bei Blei, Vollmantel und lackierte Geschosse - werden Bleigeschosse und lackierte Geschosse lieber ein Tick größer gewählt da sie sich besser verformen lassen als Kupfer Geschosse? Wenn ja, wie viel größer?


Danke für die Antworten.

Gruß Adrian
Zuletzt geändert von Adrian am So 4. Mai 2014, 20:40, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Hellboy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3668
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 15:44
Wohnort:

Re: richtiges Geschossdiameter / richtiger Geschossdurchmess

Beitrag von Hellboy » So 4. Mai 2014, 20:40

Faustregel: mantelgeschosse 355, blei/lackiertes/verkupfertes 356

Die 356 ham eh öfter mal 357

Benutzeravatar
Arminius
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1174
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 20:45
Wohnort: nördl NÖ

Re: richtiges Geschossdiameter / richtiger Geschossdurchmess

Beitrag von Arminius » So 4. Mai 2014, 21:58

Du kannst bei Bleigeschossen vom Lauf her ruhig grösser gehen ... da passiert nix.

SOLANGE die Hülse das Geschoss auch freigeben kann!!!!!!!!!

Das heißt, wenn das Geschoss so gross ist, dass die Hülse außen am Geschoss nicht mehr "ausweichen" kann, dann ist Schluss mit lustig, dann steigt der Gasdruck ... und zwar SEHR!

Und es ist auch nicht lustig, wenn das Geschoss vorne sehr flach und breit ist, denn da kann es bereits in den Zügen sitzen, bei vollständig "unverdächtiger" LOA. Gasdruck ---> ditto!

Daher langsam mit der Pulverladung hocharbeiten ...

Hermann
Fast genug. Nur mehr EINE Waffe! Die Nächste ...

Adrian
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 140
Registriert: Fr 13. Dez 2013, 17:54

Re: richtiges Geschossdiameter / richtiger Geschossdurchmess

Beitrag von Adrian » Mi 7. Mai 2014, 08:16

Danke für die 2 guten Antworten!


Gruß Adrian

Benutzeravatar
Glohnissimo
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 141
Registriert: So 16. Aug 2015, 21:36
Wohnort: Winterthur Schweiz

Re: richtiges Geschossdiameter / richtiger Geschossdurchmess

Beitrag von Glohnissimo » Mi 30. Sep 2015, 10:31

DH ich könnte diese Geschosse http://www.speer-bullets.com/ballistics ... spx?id=170
auch für die 9mm Para verbrauchen?

Glock 43 und evtl CZ Shadow
CZ 75 SP01 Shadow, SIG P226 Tacops, SIG Sauer Mosquito, SIG Sauer 1911 Spartan, Ruger GP100 6" (KGP-161)
B&T APC9-P, K11, K31 + K31 Mod., SIG 510

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: richtiges Geschossdiameter / richtiger Geschossdurchmess

Beitrag von BigBen » Mi 30. Sep 2015, 10:37

Nein, weil zum einen vom Geschossgewicht relativ ungeeignet und zum anderen ist es ja ein ummanteltes Geschoss- wurde ja bereits geschrieben wie das funktioniert.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Glohnissimo
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 141
Registriert: So 16. Aug 2015, 21:36
Wohnort: Winterthur Schweiz

Re: richtiges Geschossdiameter / richtiger Geschossdurchmess

Beitrag von Glohnissimo » Mi 30. Sep 2015, 11:17

Hellboy hat geschrieben:Faustregel: mantelgeschosse 355, blei/lackiertes/verkupfertes 356

Die 356 ham eh öfter mal 357


ich dahcte haltd esswegen :(
CZ 75 SP01 Shadow, SIG P226 Tacops, SIG Sauer Mosquito, SIG Sauer 1911 Spartan, Ruger GP100 6" (KGP-161)
B&T APC9-P, K11, K31 + K31 Mod., SIG 510

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: richtiges Geschossdiameter / richtiger Geschossdurchmess

Beitrag von BigBen » Mi 30. Sep 2015, 11:23

Das Geschoss heisst "Jacketed"....also "Ummanteltes"...und genau deswegen in .357 NICHT ideal...in .355 wärs wohl ok
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Glohnissimo
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 141
Registriert: So 16. Aug 2015, 21:36
Wohnort: Winterthur Schweiz

Re: richtiges Geschossdiameter / richtiger Geschossdurchmess

Beitrag von Glohnissimo » Mi 30. Sep 2015, 13:47

Ok danke ben für sie Präzisierung

Das heisst aber das Geschoss sollte vorne einigermassen rauskommen.Aber ist halt ned so ideal?

Grauwolf hat das auch in seinem Sortiment http://www.grauwolf.net/357-9-mm-158-gr ... tueck.html
CZ 75 SP01 Shadow, SIG P226 Tacops, SIG Sauer Mosquito, SIG Sauer 1911 Spartan, Ruger GP100 6" (KGP-161)
B&T APC9-P, K11, K31 + K31 Mod., SIG 510

Desert
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 20
Registriert: Sa 25. Apr 2015, 16:06

Re: richtiges Geschossdiameter / richtiger Geschossdurchmess

Beitrag von Desert » Do 1. Okt 2015, 21:43

Als kleiner Hinweis
Hollow Point und Teilmantel Geschosse dürfen in der Schweiz nicht aus Kurzwaffen verschossen werden. Siehe Waffengesetz.

Gruess Stefan

Benutzeravatar
Reaper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3660
Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
Wohnort: Im Südwesten Deutschlands

Re: richtiges Geschossdiameter / richtiger Geschossdurchmess

Beitrag von Reaper » Do 1. Okt 2015, 22:14

@Glohnissimo:
Das Thema hatten wir doch lang und breit per PN, und ich hab Dir da schon gesagt Du sollst die Finger von 357er Mantelgeschossen in der 9 Para lassen, oder nicht?
Jetzt fängst hier wieder an.

Machs halt!
Schau aber, dass Du dann alleine auf dem Stand bist, damit kein Andrer zu Schaden kommt, wenn Dir die Krachn um die Ohren fliegt.
Himmisakra!
:evil:


@all
Für maximale Präzision und minimalen Abrieb im Lauf gilt Folgendes:

Man mache einen Laufdurchtrieb.
Entweder nimmt man eine übermaßige Rundkugel aus Reinblei, oder, wie ich es immer mache, man gieße sich Blei in abgeschossene Hülsen.

Waffe senkrecht einspannen, bei Pistolen nur den Lauf, Bleiling und Lauf gut einölen und mit Holz- oder Messingstab durchtreiben.
Der Bleiling sollte mindestens 3/1000" größer sein, als der Laufdurchmesser.

Jetzt den größten Durchmesser des Bleilings messen.
Für Mantelgeschosse ist dies der ideale Geschossdurchmesser.
Für Weichgeschosse (Blei, beschichtet, verkupfert) mehr als 1/1000" zugeben.

Ist immer der erste Schritt den ich mache, wenn ich eine neue Waffe hab.
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)

Benutzeravatar
Glohnissimo
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 141
Registriert: So 16. Aug 2015, 21:36
Wohnort: Winterthur Schweiz

richtiges Geschossdiameter / richtiger Geschossdurchmesser

Beitrag von Glohnissimo » Do 1. Okt 2015, 22:56

Reaper hat geschrieben:@Glohnissimo:
Das Thema hatten wir doch lang und breit per PN, und ich hab Dir da schon gesagt Du sollst die Finger von 357er Mantelgeschossen in der 9 Para lassen, oder nicht?
Jetzt fängst hier wieder an.


Da hast du recht also fast ...
Weil die pm hatten wir nach meinem Post ...

Ansonsten würde ich deine aufgebrachtheit ja verstehen ....
Zuletzt geändert von Glohnissimo am Do 1. Okt 2015, 22:59, insgesamt 1-mal geändert.
CZ 75 SP01 Shadow, SIG P226 Tacops, SIG Sauer Mosquito, SIG Sauer 1911 Spartan, Ruger GP100 6" (KGP-161)
B&T APC9-P, K11, K31 + K31 Mod., SIG 510

Benutzeravatar
Glohnissimo
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 141
Registriert: So 16. Aug 2015, 21:36
Wohnort: Winterthur Schweiz

Re: richtiges Geschossdiameter / richtiger Geschossdurchmess

Beitrag von Glohnissimo » Do 1. Okt 2015, 22:59

Desert hat geschrieben:Als kleiner Hinweis
Hollow Point und Teilmantel Geschosse dürfen in der Schweiz nicht aus Kurzwaffen verschossen werden. Siehe Waffengesetz.

Gruess Stefan


Laut dem Waffengesetz ist der Handel und die Herstellung der Geschosse verboten
Aber das tue ich nicht. Sind altbestände
CZ 75 SP01 Shadow, SIG P226 Tacops, SIG Sauer Mosquito, SIG Sauer 1911 Spartan, Ruger GP100 6" (KGP-161)
B&T APC9-P, K11, K31 + K31 Mod., SIG 510

Desert
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 20
Registriert: Sa 25. Apr 2015, 16:06

Re: richtiges Geschossdiameter / richtiger Geschossdurchmess

Beitrag von Desert » Fr 2. Okt 2015, 07:46

Glohnissimo hat geschrieben:Sind altbestände

Dann ists kein problem
Gruess Stefan

Benutzeravatar
Glohnissimo
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 141
Registriert: So 16. Aug 2015, 21:36
Wohnort: Winterthur Schweiz

Re: richtiges Geschossdiameter / richtiger Geschossdurchmess

Beitrag von Glohnissimo » Fr 2. Okt 2015, 07:47

Genau aber danke für den Hinweis.
Werde die dann in 300 Magnum pressen und dann haben die sich auch aufgelöst :-)
CZ 75 SP01 Shadow, SIG P226 Tacops, SIG Sauer Mosquito, SIG Sauer 1911 Spartan, Ruger GP100 6" (KGP-161)
B&T APC9-P, K11, K31 + K31 Mod., SIG 510

Antworten