ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Flammenwerfer Ladung

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
benit
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 70
Registriert: Di 26. Aug 2014, 11:48
Wohnort: Oberösterreich

Flammenwerfer Ladung

Beitrag von benit » So 18. Okt 2015, 21:02

Hallo liebe PD Wiederlader!

Will mir gerne einfach so zum Spaß und um eine Schützenkollegen zu zeigen wer das Größere hat :D
für meinen kurzen Nagant ein paar Patronen mit möglichst großem Mündungsfeuer laden.

Hätte noch 150gr. .311 Geschosse und N160 find nur keine Ladedaten da das Pulver ja viel zu langsam ist.

Dachte jetzt mal so an N160 und hülse zu 95% voll machen?

Was haltet ihr davon? Dumme Idee oder könnte funktioniern? :think:

Mfg
Wer glaubt das Waffen töten, denkt auch das Bleischtifte Rechtschreibfehler machen!

Benutzeravatar
Brainiac1234
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 833
Registriert: So 5. Aug 2012, 12:25
Wohnort:

Re: Flammenwerfer Ladung

Beitrag von Brainiac1234 » So 18. Okt 2015, 21:30

Servus,

du kannst das schon probieren, ich würde nur beachten ob du genug Druck zusammenbringst, dass die Hülsen ordentlich anliedern.
Würde ich nur mit halskalibierten Hülsen machen, damit du keine "Gasdusche" bekommst.

Vom N160 kannst auf jeden Fall (fast) nicht zu viel rein geben, es passt nicht genug in die Hülse ;-)

benit
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 70
Registriert: Di 26. Aug 2014, 11:48
Wohnort: Oberösterreich

Re: Flammenwerfer Ladung

Beitrag von benit » So 18. Okt 2015, 21:57

Gute Idee mit den Hakskalibrierten Hülsen

Werd i mal ausprobieren Halskalibriert und randvoll mit N160 reload-smile

Schau ma mal ob dan die Scheibe ah nu verbrennnt :at1:
Wer glaubt das Waffen töten, denkt auch das Bleischtifte Rechtschreibfehler machen!

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9444
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: Flammenwerfer Ladung

Beitrag von Teal'c » So 18. Okt 2015, 22:24

benit hat geschrieben:Gute Idee mit den Hakskalibrierten Hülsen

Werd i mal ausprobieren Halskalibriert und randvoll mit N160 reload-smile

Schau ma mal ob dan die Scheibe ah nu verbrennnt :at1:

Wenns keine offiziellen ladedaten gibt würde ich aber ein paar testpatronen zum Beschuss Amt schicken bevors ne böse Überraschung gibt...
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

karl255
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1155
Registriert: Do 23. Jul 2015, 18:16
Wohnort: südl. NÖ

Re: Flammenwerfer Ladung

Beitrag von karl255 » Mo 19. Okt 2015, 15:23

... mal QL befragen, was das sagt?

vielleicht wäre das eine Idee?

Benutzeravatar
gogomobue
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 665
Registriert: So 24. Jul 2011, 12:01

Re: Flammenwerfer Ladung

Beitrag von gogomobue » Mo 19. Okt 2015, 18:25

Bild

Schwarzpulver?

aber zwischenwischen wie beim VL
R97, 6mmBR, 6.5x55, 7,5x54, 7.62x54, 2x 8x57, .308 Win, .338 LM, .416 Rigby, .450 Marlin, 2x 12-76,
Glock34 Gen4 M.O.S. / Glock19X / CZ75 SP-01 Shadow Boa Gold / Glock 44 / AUG ZA3 9mm / .45 ACP RBF Match-King / Glock 21 .45 ACP / S&W .460 Magnum

benit
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 70
Registriert: Di 26. Aug 2014, 11:48
Wohnort: Oberösterreich

Re: Flammenwerfer Ladung

Beitrag von benit » Mo 19. Okt 2015, 19:24

Erst mal Danke für eure Antworten und Ideen!

Währe wirklich Interresant was QL dazu sagt?!

@gogomobue Was meint du genau mit Schwarzpulver zwischenmischen? Hab noch nie was mit Schwarzpulver oder VL zu tun gehapt.

mfg
Wer glaubt das Waffen töten, denkt auch das Bleischtifte Rechtschreibfehler machen!

the_law
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2727
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 20:55
Wohnort: Im Herzen von Tirol

Re: Flammenwerfer Ladung

Beitrag von the_law » Mo 19. Okt 2015, 21:07

benit hat geschrieben:...Was meint du genau mit Schwarzpulver zwischenmischen? Hab noch nie was mit Schwarzpulver oder VL zu tun gehapt...


nicht zwischenmischen!!, er meint zwischenWISCHEN!!
soll heißen das du nach dem bumm mit wasser und spüli den lauf saubermachen sollt das der dir nicht unter den fingern wegrostet, schwarzpulverrückstände sind aggresiv wenn se im lauf bleiben ;)

Benutzeravatar
Remington
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1364
Registriert: Mi 15. Aug 2012, 12:23
Wohnort: Bez. Baden

Re: Flammenwerfer Ladung

Beitrag von Remington » Mo 19. Okt 2015, 22:08

Oder einfach PPU Fabriksmunition kaufen :D

Bild
Ladedaten wie immer ohne Gewähr!

Your best weapon is your brain. Don't leave home without it.

benit
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 70
Registriert: Di 26. Aug 2014, 11:48
Wohnort: Oberösterreich

Re: Flammenwerfer Ladung

Beitrag von benit » Do 22. Okt 2015, 19:45

PPU geht natürlich auch :shock:

aber selbsgemacht ist selbsgemacht ;)

werd mal welche mit N160 probieren und dan mal berichten.

mfg
Wer glaubt das Waffen töten, denkt auch das Bleischtifte Rechtschreibfehler machen!

Benutzeravatar
Hirschberg
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1126
Registriert: Sa 26. Jul 2014, 09:17

Re: Flammenwerfer Ladung

Beitrag von Hirschberg » Do 22. Okt 2015, 22:57

Die 500er Serie von Vihtavuori blitzt üblicherweise recht heftig, das gewaltigste Mündungsfeuer hatte
ich allerdings mit BL-C(2) in der .308 Win., ein echter Flammenwerfer:

Bild
Gruß
H.

Fritzchen
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 970
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 13:22
Wohnort: Im Süden von D

Re: Flammenwerfer Ladung

Beitrag von Fritzchen » Do 22. Okt 2015, 23:51

Man könnte ja fast meinen das da gar kein Korken drauf war :o

Super Gefechtsfeld Beleuchtung :D

benit
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 70
Registriert: Di 26. Aug 2014, 11:48
Wohnort: Oberösterreich

Re: Flammenwerfer Ladung

Beitrag von benit » Sa 24. Okt 2015, 08:45

Wow das BLC-2 ist ja schon mal ned schlecht :o

Hab jetzt mal zum testen eine Ladeleiter von 51gr bis 53gr N160 mit 150gr S&B TM Geschossen geladen COL 70mm.
Kann das vl. mal wer mit QL interessenshalber prüfen?

Danke schonmal!
Wer glaubt das Waffen töten, denkt auch das Bleischtifte Rechtschreibfehler machen!

Benutzeravatar
Brainiac1234
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 833
Registriert: So 5. Aug 2012, 12:25
Wohnort:

Re: AW: Flammenwerfer Ladung

Beitrag von Brainiac1234 » Sa 24. Okt 2015, 09:26

benit hat geschrieben:Wow das BLC-2 ist ja schon mal ned schlecht :o

Hab jetzt mal zum testen eine Ladeleiter von 51gr bis 53gr N160 mit 150gr S&B TM Geschossen geladen COL 70mm.
Kann das vl. mal wer mit QL interessenshalber prüfen?

Danke schonmal!


Ohne Gewähr, aber ich denke du bringst bei einem 150gr Geschoss nicht genug in die Hülse, um den Nagant zu beeindrucken.

Dachte zuerst ist nur eine Spaßladung, jetzt schießt eine Ladeleiter ?

benit
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 70
Registriert: Di 26. Aug 2014, 11:48
Wohnort: Oberösterreich

Re: Flammenwerfer Ladung

Beitrag von benit » Sa 24. Okt 2015, 12:23

Ladeleiter nur aus Sicherheitsgründen wollte nur nicht gleich Patronen verschiessen die Randvoll sind.
Sind ja auch nur jeweils 2 stk. In 1 gr Schritten 51-53 gr.
Wer glaubt das Waffen töten, denkt auch das Bleischtifte Rechtschreibfehler machen!

Antworten