ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Qualität von .357mag Bullets

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Antworten
Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Qualität von .357mag Bullets

Beitrag von doc steel » Do 19. Nov 2015, 12:01

Mis queridos amigos!
Nachdem ich mich nun doch entschlossen habe mit dem Stopfen von .357-er zu beginnen, hätte ich gerne gewusst mit welchen Herstellern von Geschossen im mittleren Gewichtsbereich ihr denn von der Präzision her die besten Erfahrungen gemacht habt.
Ich persönlich stehe derzeit bei Sierra, habe aber mit anderen Herstellern noch keine Erfahrung gemacht.
Reine Bleibatzen möchte ich eher nicht, da ich persönlich eher zu den heißen Ladungen tendiere.

crosseye
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1167
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 21:02
Wohnort: Vindobona

Re: Qualität von .357mag Bullets

Beitrag von crosseye » Do 19. Nov 2015, 12:36

Wenn'st mit mittlerem Gewichtsbereich die 158gr meinst, dann kann ich dir H&N SWC (HP hab ich auch zu Hause, aber noch nicht getestet) empfehlen, die fliegen aus meinem GP100 6" mit weichen Scheibenladungen (357!) ganz gut.
Heiße Ladungen hab ich noch nicht probiert, weil mir einfach die Zeit fehlt...

Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
PPP Garantie - Pleiten, Pech & Pannen - Sie wünschen, wir spielen.

Benutzeravatar
loksi67
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 614
Registriert: Di 3. Aug 2010, 22:45
Wohnort: wien

Re: Qualität von .357mag Bullets

Beitrag von loksi67 » Do 19. Nov 2015, 13:34

h&n .357 158grs hp - 38speci, sw686 6" - 3cm streukreis auf 25m, 16cm auf 100m
please take a minute to look at my foto gallery:

https://www.flickr.com/photos/148553807@N08/

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Qualität von .357mag Bullets

Beitrag von Incite » Do 19. Nov 2015, 13:46

Mantelgeschosse: Fiocchi
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

alter Hase
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 76
Registriert: Do 6. Nov 2014, 13:57

Re: Qualität von .357mag Bullets

Beitrag von alter Hase » Do 19. Nov 2015, 14:43

Sierra ist ok, Speer sind genau so gut. 158grs mit N110 brachten bei mir sehr präzise Laborierungen - vielleicht nicht unbedingt mit der Maximalladung beginnen ;)

Benutzeravatar
Hellboy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3668
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 15:44
Wohnort:

Re: Qualität von .357mag Bullets

Beitrag von Hellboy » Do 19. Nov 2015, 15:10

ich hab auch die H&N 158gr HP, dazu 158gr TMFK von winchester und von speer -- vor ewigkeiten mal einen posten bekommen :)

Benutzeravatar
Kapselpracker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1551
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 14:16
Wohnort: Wien

Re: Qualität von .357mag Bullets

Beitrag von Kapselpracker » Do 19. Nov 2015, 16:20

H&N 158gn HPHS aus einen 586 gehen die loch an loch auf 25m.
Bild

Benutzeravatar
simultan4
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1164
Registriert: Do 9. Feb 2012, 18:26
Wohnort: südl. Niederösterreich

Re: Qualität von .357mag Bullets

Beitrag von simultan4 » Do 19. Nov 2015, 17:06

Ich kann die lackierten Ares 158gn SWC empfehlen. Super präzise und der Lack hält zuverlässig den Lauf sauber - funktioniert.
686 & 627 & 66
ETSSC & Verband & Verein

Benutzeravatar
Glohnissimo
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 141
Registriert: So 16. Aug 2015, 21:36
Wohnort: Winterthur Schweiz

Qualität von .357mag Bullets

Beitrag von Glohnissimo » Di 24. Nov 2015, 06:56

Kann weg
Zuletzt geändert von Glohnissimo am Do 26. Nov 2015, 06:59, insgesamt 1-mal geändert.
CZ 75 SP01 Shadow, SIG P226 Tacops, SIG Sauer Mosquito, SIG Sauer 1911 Spartan, Ruger GP100 6" (KGP-161)
B&T APC9-P, K11, K31 + K31 Mod., SIG 510

Benutzeravatar
Glohnissimo
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 141
Registriert: So 16. Aug 2015, 21:36
Wohnort: Winterthur Schweiz

Qualität von .357mag Bullets

Beitrag von Glohnissimo » Di 24. Nov 2015, 06:57

Kann auch weg grrr
Zuletzt geändert von Glohnissimo am Do 26. Nov 2015, 06:59, insgesamt 1-mal geändert.
CZ 75 SP01 Shadow, SIG P226 Tacops, SIG Sauer Mosquito, SIG Sauer 1911 Spartan, Ruger GP100 6" (KGP-161)
B&T APC9-P, K11, K31 + K31 Mod., SIG 510

Benutzeravatar
Glohnissimo
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 141
Registriert: So 16. Aug 2015, 21:36
Wohnort: Winterthur Schweiz

Qualität von .357mag Bullets

Beitrag von Glohnissimo » Di 24. Nov 2015, 07:07

Ich benutze 158 jsp Sierra und rs 30 (15gr)
Aus einer 6" Ruger gp100.
Ich habe auch eine Serie gemacht mit Frontier Geschossen in der gleichen Form.
Die Präzisionminderung war nun nicht sooo frapant.



Präzi ist ok auf 25 Meter zur Zeit versuche ich noch den mündungsblitz zu reduzieren und das unverbrannte Pulver. Weiss noch nicht obs an den vorgezünderten hülsen liegt (evtl sind da sp dein gewesen
CZ 75 SP01 Shadow, SIG P226 Tacops, SIG Sauer Mosquito, SIG Sauer 1911 Spartan, Ruger GP100 6" (KGP-161)
B&T APC9-P, K11, K31 + K31 Mod., SIG 510

Olemann
Beiträge: 2
Registriert: Mo 16. Sep 2013, 20:18

Re: Qualität von .357mag Bullets

Beitrag von Olemann » So 6. Dez 2015, 18:50

Moin,

ich verwende die Magtech 158gr SJHP (Teilmantel Hohlspitz) mit 14,6gr Vitakraft N110 auf 40,00mm.

Das ist für mich eine vernünftige Magnumladung und mit dem Zeug bekomme ich mit meinem 686 Competitor 360-370 Ringe hin.

Einziger Nachteil ist, dass ein paar Pulverkrümel im Lauf bleiben. Da muss ich nochmal mit kräftigeren ZH testen.

Ladedaten sind natürlich ohne Gewähr

VG

Ole

Benutzeravatar
Helmal
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1837
Registriert: So 26. Aug 2012, 16:57
Wohnort: Nur du, mein Wien.

Re: Qualität von .357mag Bullets

Beitrag von Helmal » Sa 12. Dez 2015, 16:38

Ich nehme 158gr TMHS von Sierra oder Hornady XTPs für den MR73. Die paar Ares die ich mal jemandem abgekauft habe habe ich längst verschossen. Waren okay.

Ich fahr montags zum Dorfner Franz. Sag bescheid Doc, wenn ich dir dort was mitnehmen soll.

Liebe Grüße, Philipp
Der Schmu war ein äußerst liebenswertes Wesen. Er legte Eier, gab Milch und wurde geradezu ekstatisch, wenn man ihn hungrig ansah.

Antworten