ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Ladedaten für .45acp Revolver

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Benutzeravatar
chargeline
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 58
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 19:34
Wohnort: Stmk

Ladedaten für .45acp Revolver

Beitrag von chargeline » Mo 30. Nov 2015, 10:40

Hallo Leute

Habt ihr Ladeerfahrung mit .45acp hinsichtlich Geschoßgewicht & Art?
Pulver möchte ich vorerst probieren was ich zuhause habe VV N320 oder Lovex D032. Mir geht's aber haupsächlich um das Geschoß.
200 gn oder 230 gn bzw. Geschoßform??? Was hat sich bei Euch bewehrt? (IPSC tauglich für major Factor.)


Bitte um Eure Info

Dank&Gruß
Rene
Zuletzt geändert von chargeline am Mo 30. Nov 2015, 11:03, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Thomas E. Davis
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 222
Registriert: Fr 2. Dez 2011, 19:58

Re: Ladedaten für .45acp

Beitrag von Thomas E. Davis » Mo 30. Nov 2015, 10:43

Also ich habe die besten Erfolge mit 200gn SWC Geschoßen von L.O.S. erziehlt. Vom Pulver her kann ich dir nichts sagen von Kemira da ich nur Lovex verlade. Das 32er von Lovex ist ok. Versuche gerade das 13er zu verladen. konnte es aber noch nicht testen.

Was hast du denn für eine Lauflänge?
Bild

Benutzeravatar
chargeline
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 58
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 19:34
Wohnort: Stmk

Re: Ladedaten für .45acp

Beitrag von chargeline » Mo 30. Nov 2015, 10:45

Thomas E. Davis hat geschrieben:... da ich nur Lovex verlade.


Hallo. Danke für die rasche Info. Welches Lovex?

Gesendet von meinem Mi-4c mit Tapatalk

Benutzeravatar
Thomas E. Davis
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 222
Registriert: Fr 2. Dez 2011, 19:58

Re: Ladedaten für .45acp

Beitrag von Thomas E. Davis » Mo 30. Nov 2015, 10:46

D036, D032 und jetzt will ich d013 testen.
Bild

Benutzeravatar
chargeline
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 58
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 19:34
Wohnort: Stmk

Re: Ladedaten für .45acp

Beitrag von chargeline » Mo 30. Nov 2015, 10:51

Danke!

Alle hier 200gn Freunde oder hat wer weitere Vorschläge aus Erfahrung?

Benutzeravatar
Thomas E. Davis
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 222
Registriert: Fr 2. Dez 2011, 19:58

Re: Ladedaten für .45acp

Beitrag von Thomas E. Davis » Mo 30. Nov 2015, 11:03

Na weil sich die 200gn Geschoße angenehmer schießen wie die 230er!!! Sicher die E0 ist bei 230er höher, macht aber auf 25m keinen gravierenden Unterschied bis auf das halt das die Gun net so in die Höhe reißt.
Bild

Benutzeravatar
Thomas E. Davis
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 222
Registriert: Fr 2. Dez 2011, 19:58

Re: Ladedaten für .45acp

Beitrag von Thomas E. Davis » Mo 30. Nov 2015, 11:06

chargeline hat geschrieben:Danke!

Alle hier 200gn Freunde oder hat wer weitere Vorschläge aus Erfahrung?

Lauflänge hast noch nicht gesagt! 5", 6" mehr weniger?
Bild

Benutzeravatar
chargeline
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 58
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 19:34
Wohnort: Stmk

Re: Ladedaten für .45acp Revolver

Beitrag von chargeline » Mo 30. Nov 2015, 11:22

Aso

5" Revolver.
Die meisten Beiträge hier beziehen sich auf den 1911er oder clone.


Gesendet von meinem Mi-4c mit Tapatalk

Benutzeravatar
Hellboy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3668
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 15:44
Wohnort:

Re: Ladedaten für .45acp Revolver

Beitrag von Hellboy » Mo 30. Nov 2015, 11:34

Für ipsc bleiben eh nur rundkopf, ob 200 oder 230 grain musst ausprobieren was dir besser liegt

Benutzeravatar
McMonkey
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2349
Registriert: Fr 6. Dez 2013, 22:24

Re: Ladedaten für .45acp Revolver

Beitrag von McMonkey » Mo 30. Nov 2015, 11:36

Jetzt kann ich mitreden :)

Taurus – 45ACP
Lauflänge 6,5Zoll
Geschoss: H&N HS TC (.452)
Geschoss/Gewicht: 200gr
Pulver: N310
Ladung: 3,9grain
Zündhütchen: CCI
Gesamtlänge: 29,70
Crimp: ½ Taper (gemeint ist ein halbe Umdrehung / Lee-Matritze
Hülse: Starline

Alles auf eigene Kosten und Gefahr! 8-)
Was man nicht tut, geschieht auch nicht.

Benutzeravatar
Thomas E. Davis
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 222
Registriert: Fr 2. Dez 2011, 19:58

Re: Ladedaten für .45acp Revolver

Beitrag von Thomas E. Davis » Mo 30. Nov 2015, 11:52

Hellboy hat geschrieben:Für ipsc bleiben eh nur rundkopf, ob 200 oder 230 grain musst ausprobieren was dir besser liegt


Der Meinung bin ich auch.
Bild

45er
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 193
Registriert: Do 13. Nov 2014, 09:45

Re: Ladedaten für .45acp Revolver

Beitrag von 45er » Mo 30. Nov 2015, 23:12

Im 625er verschiesse ich zur Zeit eine Munition, die eigentlich für die LesBaer gedacht war, aber wegen zu kurzer Gesamtlänge Ladehemmung fabrizierte. Mit dem Revolver harmoniert sie vorzüglich. Auf 25 m 20 Schuss beidhändig:
Bild

Lyman 460 beschichtet mit MCC (200 grains SWC, das zweite von links im nächsten Bild) OAL 29,5 mm, 4,8 grains N320, Zünder Fed LP , mit 260m/s aus der LesBaer gemessen

Bild

Für deine Zwecke würde ich zwecks schnelleren Nachladen ein Rundkopfgeschoss benutzen, etwa das 225 grains von Saeco - das ist das vierte von links. Ladung ca. 4,4 grains N320 (je nach Setztiefe).

Die genannten 3,9 grains N310 für ein 200 grains SWC schießen sehr gut und verbrennen auch sauber. Aber der (beim BDS geforderte) Faktor konnte bei meinen Messungen mit dem N310 nicht erreicht werden. Bei 4,5 grains schaffte ich gerade mal 175 m/s aus dem 625er. Und diese Ladung ist bereits heiss an der Gasdruckgrenze und klopft ganz gehörig an die Trommelkammern.
Zuletzt geändert von 45er am Di 1. Dez 2015, 12:25, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
chargeline
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 58
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 19:34
Wohnort: Stmk

Re: Ladedaten für .45acp Revolver

Beitrag von chargeline » Mo 30. Nov 2015, 23:25

Hallo

Vielen Dank für Deine Info. Ich werde mal 200er 225er 230gn Geschosse testen. reload-smile

PS: Das diese Haribo nicht nur Kinder sondern auch Erwachsene froh machen, verstehe ich :lol:

Von meiner Seite her ein Dank an Alle, ich werde sodann in die Praxis Phase gehen.

Gruß

Benutzeravatar
Repu
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 530
Registriert: Sa 22. Jan 2011, 16:26
Wohnort: Freistadt

Re: Ladedaten für .45acp Revolver

Beitrag von Repu » Di 1. Dez 2015, 06:01

Hat schon jemand das DO36 für die .45 probiert?
Da hätte ich noch eine Dose zuhause, nur finde ich keina Anhaltspunkte dafür!

Benutzeravatar
chargeline
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 58
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 19:34
Wohnort: Stmk

Re: Ladedaten für .45acp Revolver

Beitrag von chargeline » Di 1. Dez 2015, 08:12

Repu hat geschrieben:Hat schon jemand das DO36 für die .45 probiert?
Da hätte ich noch eine Dose zuhause, nur finde ich keina Anhaltspunkte dafür!


Hi
Lt. Lovex Reloading Guide 2015 zwischen 5,4 und 6,2gn bei 230n Geschossen
http://www.explosia.cz/en/streliviny/download/reloading_EN.pdf

Gruß

Antworten