ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Geschoss wandert

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Antworten
lu100
Beiträge: 3
Registriert: Mo 18. Jan 2016, 21:18

Geschoss wandert

Beitrag von lu100 » Mo 18. Jan 2016, 21:37

Hallo, als Wiederlade - und Forumsneuling möchte ich mich kurz vorstellen und gleich eine Frage an die Experten stellen da ich seit geraumer Zeit im Pulverdampf mitlese und den Mitgliedern hier eine große Kompetenz unterstelle.
Ich bin aus Wien, schiesse seit mehr als 5 Jahren und besitze folgende Waffen mit denen ich mich auch regelmäßig betätige:
S&W 357mag 6Zoll+ S&W 38.spec. 4 Zoll, Glock 17, Rast & Gasser , Steyr M95, Flinte Browning B525.
Habe jetzt begonnen mit 38 spec. zu laden . Verwende N320, 4grn., Alsa Verkupferte FMJ 158grn., OAL: 37,50.
Ladedaten habe ich von Vithavuori. Hülsen: CBS bzw. Gecco. RCBS Tapercrimpmatrize.
Aufgefallen ist mir, dass die sechste Patrone beim Nachmessen immer eine Länge von ca. 37,62 hatte - sprich, das Geschoss ist durch den Rückstoss gewandert. Ist das bedenklich, bzw. noch im akzeptablen Rahmen? Wenn es nur die Präzision beeinflusst aber keine Auswirkung auf die Sicherheit hat, könnte ich damit leben.
Wenn ich den Tapercrimp, speziell bei den CBS Hülsen, stärker einstelle, erhalten manche eine Querfalte. Die Gecco Hülsen sind da etwas besser.
Könnt Ihr Hülsen empfehlen, oder gibt es da keinen wirklichen Unterschied?
mfg und vielen Dank im Voraus

Benutzeravatar
arch enemy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1069
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 01:02
Wohnort: Daham

Re: Geschoss wandert

Beitrag von arch enemy » Mo 18. Jan 2016, 21:51

Hallo und herzlich willkommen einmal :lol:

Das Geschoss sollte meiner Meinung nach überhaupt nicht wandern - die 0,12 mm sind noch im grenzwertigen Toleranzrahmen...

Weitest du stark auf? Du musst den Crimp etwas stärker einstellen und ich würde dir auch eine zusätzliche Factory-Crimp Matrize von LEE empfehlen - Kostenpunkt ca. 27 € beim grauen Wolf.... :think:


Das Hülsenmaterial ist von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich "weich" - und da kann es passieren (wie bei mir bei .44 Mag), dass sich die Hülsen beim Crimpen deformieren. Du musst jetzt nicht unbedingt die teuersten Hülsen kaufen - z. Bsp. Starline liefert qualitativ hochwertiges Hülsenmaterial zu einem akzeptablen Preis.

lu100
Beiträge: 3
Registriert: Mo 18. Jan 2016, 21:18

Re: Geschoss wandert

Beitrag von lu100 » Mo 18. Jan 2016, 22:22

Danke für die rasche antwort.
eigentlich weite ich nur soviel auf, dass ich gerade das geschoss einsetzen kann.
Wenn ich den crimp zu stark einstelle ist auch schon passiert, dass das geschoss zusammengedrückt war, und dadurch der teil in der hülse weniger Durchmesser hatte. wie weiß ich, ob der crimp passt? 5 feste Schläge mit dem entladehammer um den Rückstoss zu simulieren?

Benutzeravatar
Steelman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3460
Registriert: Di 12. Okt 2010, 23:28
Wohnort: Wien

Re: Geschoss wandert

Beitrag von Steelman » Di 19. Jan 2016, 02:26

lu100 hat geschrieben:
Habe jetzt begonnen mit 38 spec. zu laden . Verwende N320, 4grn., Alsa Verkupferte FMJ 158grn., OAL: 37,50.



Zu Alsa FMJ 158gr:
Bei der der Packung die ich gekauft habe, steht zwar .357 drauf, in Wirklichkeit haben´s aber nur .355 Ø.
Klartext: Sie sind um 0,05mm zu klein im Ø

(ich schreibe hier bewusst nicht, bei welchen Händler ich sie gekauft habe, damit mir niemand schlechte Nachrede unterstellt.)

Daher ist klar, dass die Geschosse zu locker in der Hülse sitzen.

Abhilfe: Daran tüfftle ich gegenwärtig herum, hab´ zwar eine Idee, aber......
Wenn´s nicht funktioniert, dann verschenk ich den Rest des Packerls an jemand den ich ärgern will.

Präzi-Wunder kannst bei den Ø-Differenzen auch nicht erwarten.
Mir war´s eine Lehre!

LG Steelman
Mangelnde Vorbereitung ist die Vorbereitung auf das Versagen

Hari75
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 77
Registriert: Sa 28. Sep 2013, 17:12
Wohnort: NÖ Weinviertel

Re: Geschoss wandert

Beitrag von Hari75 » Di 19. Jan 2016, 09:45

Kontrolliere mal den Diameter von den Geschossen da ich die selbe Erfahrung wie Steelman gemacht habe.
Auch meine Alsa Geschosse waren zu klein und deshalb habe ich sie wieder zurückgebracht. Ich konnte
sie problemlos mit den Fingern in die Hülse schieben und das kann man meiner Meinung nach mit keinem
Crimp ausgleichen.

Benutzeravatar
arch enemy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1069
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 01:02
Wohnort: Daham

Re: Geschoss wandert

Beitrag von arch enemy » Di 19. Jan 2016, 10:23

Alsa-Geschosse?

Offensichtlich dürften die irgendwas mit dem Diameter durcheinander gebracht haben oder sie nehmen´s nicht so genau. :tipphead:

...da ist mit dem Crimpen auch Sense....

An sich eine Frechheit! :angry-cussingblack:

Hari75
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 77
Registriert: Sa 28. Sep 2013, 17:12
Wohnort: NÖ Weinviertel

Re: Geschoss wandert

Beitrag von Hari75 » Di 19. Jan 2016, 10:28

Wenn man der Alsa Hompage glauben darf dann gibt es die 158grs FP Geschosse auch für die 9mm.
Vielleicht haben sie einfach die Zettel in der Verpackung vertauscht ;)

lu100
Beiträge: 3
Registriert: Mo 18. Jan 2016, 21:18

Re: Geschoss wandert

Beitrag von lu100 » Di 19. Jan 2016, 18:35

Habe heute nachgemessen.
Diameter: .353

Xandl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 791
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 14:59

Re: Geschoss wandert

Beitrag von Xandl » Mi 20. Jan 2016, 10:35

Wandernde Geschoße bei Revolvern sind in dem Fall (0,12mm) in der Präzision nicht merkbar. Es liegt in der Natur der Sache, dass in Revolvern die Patronen länger werden. Bei der gegebenen schwachen Ladung liegt das definitiv im Zusammenhang mit dem zu kleinen Geschoßdurchmesser.

Der Hinweis auf die Factory Crimp Matrize ist so eine Sache. Ich bin absoluter Gegner von dem Ding, weil damit richtig dimensionierte Geschoße dünner gemacht werden, wobei sich das elastischere Messing der Hülse nach Anwendung des FC wieder leicht entspannt und das Geschoß in den meisten Fällen lockerer sitzt als zuvor. Der FC crimpt nicht nur, er kalibriert auch, um zu garantieren, dass die Patrone in jedes Patronenlager des Kalibers passt.

Alex

Benutzeravatar
mahe97
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 24
Registriert: Di 3. Nov 2015, 20:03
Wohnort: Wien Umgebung

Re: Geschoss wandert

Beitrag von mahe97 » Mi 20. Jan 2016, 19:21

Ich lade normalerweise HN .357 158gr in 38er Hülsen und habe mal probiert 9mm Geschosse 125gr. mit .355 zu in 38er Hülsen laden (Ladedaten lt H&N) Also die Präzision war dahin! Habe mal gehört die SuW Läufe mögen keine kleineren dia.
..:MaHe97:..

Glock 17, Colt 1911, SuW 686, reload-smile

Antworten