ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Einsteigerset - bitte um Hilfe!

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
martin01
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1195
Registriert: So 4. Jul 2010, 17:59
Wohnort: Steyr

Einsteigerset - bitte um Hilfe!

Beitrag von martin01 » Mo 1. Feb 2016, 12:48

Grüß Euch!

Seit Jahren spechtel ich immer wieder in Richtung Wiederladen, jedoch getraut habe ich mich noch nie. :oops:
Als Einsteiger im Thema Wiederladen würd ich gern die meinung von euch Profis hören...

Es soll für den Anfang ein "Komplettset" werden, nur da gibt es sehr viel, und bevor ich als komplett unwissender einen haufen Hunderter verschleuder, frag ich mal bei euch wissenden nach ;)

Preislich solls halbwegs im Rahmen bleiben da ich mal einfach probieren möchte ob mir das ganze Thema Wiederladen überhaupt taugt! ;)

Ist das was brauchbares, und braucht man ,ausser die Matritzen, noch was dazu?
Taugt das was, oder würdet ihr zu anderen Set`s raten?

http://www.grauwolf.net/hornady-einstei ... -kit.html#

Geladen soll (vorwiegend) 9Para und .45Acp werden.
Danke im Voraus!

lG.
Martin


*edit*
Sufu genuzt, aber anscheinend bin ich zu deppat dazu! reload-smile

Benutzeravatar
Hellboy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3668
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 15:44
Wohnort:

Re: Einsteigerset - bitte um Hilfe!

Beitrag von Hellboy » Mo 1. Feb 2016, 13:01

Set is ok, brauchst matrizen, -adapter, hülsenhalter und a waage+schiebelehre

Rooster Cogburn
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 41
Registriert: Mi 13. Mai 2015, 15:22

Re: Einsteigerset - bitte um Hilfe!

Beitrag von Rooster Cogburn » Mo 1. Feb 2016, 13:18

Ich würde Dir das Set von Lee mit dem Handzündhütchensetzer empfehlen. Separates Setzen geht mit mehr Gefühl von der Hand. Bei dem Lee-Set taugt die Presse und der Hand-Zündhütchensetzer bestens, die habe ich selbst.

http://www.grauwolf.net/lee-breech-lock ... tung.html#

Zwei Worte zum Hornady-Pulverfüller. Vor dem haben mich Vereinskameraden gewarnt, er arbeite nicht exakt und reproduzierbar. Neugierig wie ich bin, bin ich der Sache nachgegangen, denn eigentlich macht er einen guten Eindruck und der bestätigt sich auch! Allerdings nur, wenn Dir einer steckt, dass Du dazu auch noch den kleineren Füllzylinder für Pistolenladungen brauchst und das mit dem gründlichen Entfetten aller Teile peinlichst zu beachten ist. Dann wirft er jede Ladung auf das Zehntelgrain genau, ohne zu schludern oder zu driften. Wirklich top! Aber, schwupp, schon kostet die Chose oben auch runde 400 €. Den Lee-Pulverfüller verwenden Vereinskameraden seit Jahren ohne Probleme. Wirkt billig, macht aber seine Arbeit.

Mit den Lee-Set bekommst Du den gleichen Gebrauchswert wie bei Hornady für die Hälfte. Die Waage kenne ich nicht, da muss ich passen. Dazu vernünftige Matrizen (ein eigenes Thema!), einen guten Messschieber, z.B. Mitotoyo Serie 500 (http://dl.mitutoyo.eu/HE/eBook/de_de/in ... l?page=178) oder vergleichbar und es kann losgehen. Für die Aufbereitung des Messings wäre dann noch die Frage, Waschmaschine, Ultraschallbad, Tumbler oder wie sonst aber das Fass mache ich jetzt nicht auch noch auf.

Hari75
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 77
Registriert: Sa 28. Sep 2013, 17:12
Wohnort: NÖ Weinviertel

Re: Einsteigerset - bitte um Hilfe!

Beitrag von Hari75 » Mo 1. Feb 2016, 14:12

Das Set ist sicher nicht verkehrt. Aber wie schon erwähnt musst darauf achten beim Pulverfüller für KW den kleinen Rotor zu verwenden.
Bin mir ziemlich sicher das der im Set nicht enthalten ist. Überlege dir entweder gleich das Deluxe Set zu kaufen oder schau dir mal die von Lee
an. Wenn du dich für einen von Hornady entscheidest dann frag mal lieber nach was wirklich drinnen ist. Bei mir hat es nicht ganz übereingestimmt :(

Sonst fällt mir noch ein Entladehammer ein. Den wirst sicher hin und wieder brauchen :D

Rooster Cogburn
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 41
Registriert: Mi 13. Mai 2015, 15:22

Re: Einsteigerset - bitte um Hilfe!

Beitrag von Rooster Cogburn » Mo 1. Feb 2016, 15:24

Hari75 hat geschrieben:Sonst fällt mir noch ein Entladehammer ein. Den wirst sicher hin und wieder brauchen :D

Entladehammer? Was soll das sein? Wozu braucht man das? Noch nie gehört! :lol: reload-smile

martin01
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1195
Registriert: So 4. Jul 2010, 17:59
Wohnort: Steyr

Re: Einsteigerset - bitte um Hilfe!

Beitrag von martin01 » Mo 1. Feb 2016, 15:27

Danke euch für die Hilfe!
Das Lee Set schaut vorallem preislich ganz ok aus! ;)

Beim Händler des geringsten Missvertrauens wäre RCBS zu bekommen.
Das "Einsteigerset" aber bei weitem teurer - ist das gerechtfertigt, oder langt so ein Set wie im Link aus?

lG.
Martin

Benutzeravatar
Hellboy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3668
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 15:44
Wohnort:

Re: Einsteigerset - bitte um Hilfe!

Beitrag von Hellboy » Mo 1. Feb 2016, 15:33

zum hornady füller: bei der LNL ap sind beide rotoren dabei, klär obs hier auch so ist

beim lee set kannst die waage gleich kübeln !

Benutzeravatar
helmutk
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 391
Registriert: Fr 29. Jun 2012, 15:45
Wohnort: Graz

Re: Einsteigerset - bitte um Hilfe!

Beitrag von helmutk » Mo 1. Feb 2016, 15:55

Wozu soll die produzierte Munition denn eingesetzt werden?

Ich frage, weil ich mir 9Para und auch 45ACP in grösseren Mengen (IPSC, z.B.) auf einer Einstationenpresse nicht wirklich vorstellen kann/möchte.
Für Präzi, mag sein...

Andererseits, wenn man sich dann neben einem oder 2 "Hauptkalibern" auch noch ein paar Exoten antut, braucht man die Einstationenpresse eh auch. Die Frage ist eher, was man sich zuerst kauft (Vorausgesetzt, man bleibt dabei).

Lee ist kostengünstig und funktioniert ganz gut bei mittleren Mengen (8-10k Schuss/Jahr)


Edit: Gerade den Preis von der Hornlady gesehen! Um das Geld würde ich aber die Lee Loadmaster nehmen (OK, kost' ein wenig mehr, aber das ist eh' immer so :lol: )
An armed society is a polite society. Manners are good when one may have to back up his acts with his life.
Robert A. Heinlein

crosseye
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1167
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 21:02
Wohnort: Vindobona

Re: Einsteigerset - bitte um Hilfe!

Beitrag von crosseye » Mo 1. Feb 2016, 16:54

Ich hab mit einer LEE classic turret in 9mm angefangen. Das Set gibt's günstig bei Grauwolf und bis auf die von Hellboy angesprochene Waage ist das eine sehr brauchbare Sache.
Bei der Turret kannst du die einzelnen Schritte genauso gut wie bei einer Einstationenpresse überwachen und bist doch deutlich schneller. Selbst wenn du dir später eine progressive Presse für noch mehr Durchsatz zulegen solltest, ist die Turret wegen ihrem schnellen Umbau auf andere Kaliber noch immer gut für nicht so häufig geschossene Waffen verwendbar.

Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
PPP Garantie - Pleiten, Pech & Pannen - Sie wünschen, wir spielen.

bergler
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 123
Registriert: Mo 10. Mär 2014, 19:52
Wohnort: Tiroler Unterland

Re: Einsteigerset - bitte um Hilfe!

Beitrag von bergler » Mo 1. Feb 2016, 17:44

Habe auch mit dem Breech Lock Set angefangen, ist eine tolle Sache ausser die Waage ist naja......
Eine Einstationenpresse hat für mich den Vorteil, dass jeder Arbeitsschritt nacheinander gemacht wird bzw
man jeden Arbeitsschritt bewusst macht.

Bergler
Glock 17 9x19
Beretta Cx4 storm 9mm
RBF Venari 9x19, .40 S&W, .357 sig
S&W 686 TC .357 Mag
Colt Anaconda .44 Mag
ISSC SPA 22 .22lr
Rhöner .22 Mag
Anschütz 1740 .222Rem
Remington 700 .308Win
Arthemis 12/76

martin01
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1195
Registriert: So 4. Jul 2010, 17:59
Wohnort: Steyr

Re: Einsteigerset - bitte um Hilfe!

Beitrag von martin01 » Mo 1. Feb 2016, 17:52

Danke für euren Input!

Ich schiesse hauptsächlich ISPC, aber nur Hobbymässig!
Auf 10 000 Schuss im Jahr komme ich nicht, und sehe das Wiederladen eigentlich nur als Ergänzung / zusätzliches Hobby (wenns mir denn dann echt Spass macht).
Ich werde weiterhin die S&B Schütte kaufen, mir ist klar dass ich mit einer kleinen Presse nicht ALLE meine Patronen machen kann ;)

lG.
Martin

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Einsteigerset - bitte um Hilfe!

Beitrag von doc steel » Mo 1. Feb 2016, 23:33

Bei einem Jahresverbrauch von max. 10.000 Schuss, würd ich die Wiederladerei bleiben lassen.
Weil die Kosten von einem Einsteigerset machen in deinem Fall ja schon 20% vom Jahresverbrauch an Munition
(~ €380,- WL Einsteiger-Set = 2000 Schuss 9mm á 190,-/1000).

martin01
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1195
Registriert: So 4. Jul 2010, 17:59
Wohnort: Steyr

Re: Einsteigerset - bitte um Hilfe!

Beitrag von martin01 » Di 2. Feb 2016, 07:53

doc steel hat geschrieben:Bei einem Jahresverbrauch von max. 10.000 Schuss, würd ich die Wiederladerei bleiben lassen.
Weil die Kosten von einem Einsteigerset machen in deinem Fall ja schon 20% vom Jahresverbrauch an Munition
(~ €380,- WL Einsteiger-Set = 2000 Schuss 9mm á 190,-/1000).



Hobbys kosten halt Geld.
Mir geht es dabei nicht darum mir 2 Cent / Schuss zu sparen! ;)
Und die Zeiten von € 190 / 1000 Stk. sind vorbei (zumindest bei uns in der Gegend)

lG.
Martin

Benutzeravatar
Dauerfeuer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 902
Registriert: Do 18. Jun 2015, 13:21

Re: Einsteigerset - bitte um Hilfe!

Beitrag von Dauerfeuer » Di 2. Feb 2016, 08:18

Worüber wird hier geredet?
1000 Schuß 9mm kosten ~180€
Beim wiederladen bist du im Bereich von ~110€/1000 da kannst dir selber ausrechnen, ab wann du besser aussteigst...
Don't eat the yellow snow...

Benutzeravatar
Irwin J. Finster
Supporter .500 S&W
Supporter .500 S&W
Beiträge: 4508
Registriert: Di 27. Dez 2011, 21:34
Wohnort: Beim' Charles Nebenan....

Re: Einsteigerset - bitte um Hilfe!

Beitrag von Irwin J. Finster » Di 2. Feb 2016, 08:47

Stimmt, mit ganz spitzem Rotstift beim einkaufen geht da sogar noch ein bisschen weniger, von der 45er ganz zu schweigen.

Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
  ▲
▲ ▲ And Samedi rides with you, gunman. He is the wind you hold in your hands, but he is fickle, the Lord of Graveyards, no matter that you have served him well . . . - Count Zero

Bild

Antworten