ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Einsteigerset - bitte um Hilfe!

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Rooster Cogburn
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 41
Registriert: Mi 13. Mai 2015, 15:22

Re: Einsteigerset - bitte um Hilfe!

Beitrag von Rooster Cogburn » Di 2. Feb 2016, 09:00

9mm lädt man nicht selbst um so billig wie nur möglich an Munition zu kommen, sondern um an bezahlbare Munition zu kommen, die optimal auf die eigene Waffe abgestimmt ist. Beste Präzision bei geringstem Rückstoß innerhalb des erforderlichen MIP. Oder einfach weil man Spaß daran hat. reload-smile

Bei mir wäre es übrigens genau umgekehrt: Bei mehr als 10000 Schuss im Jahr würde ich nur noch Fabrik schießen, weil mir entweder der Zeitaufwand oder Apparateverhau zu groß würden.
Zuletzt geändert von Rooster Cogburn am Di 2. Feb 2016, 09:02, insgesamt 1-mal geändert.

Dancer
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 26
Registriert: Mo 2. Feb 2015, 13:16

Re: Einsteigerset - bitte um Hilfe!

Beitrag von Dancer » Di 2. Feb 2016, 09:01

als günstiges einsteigerset kann ich dir vom grauwolf das Lee 4 hole classic set empfehlen.
damit kannst allerdings nur 100 patronen in der stunde machen.
kannst jederzeit eingreifen und funktioniert quasi wie eine single stage presse.
lediglich einen anderen pulverdosierer leg ich dir ans herz, der von lee
macht zb mit n330 pulver unter 4,0grain schlapp und fängt an zu streuen (ca 0,1gr)

Benutzeravatar
Orophin
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 125
Registriert: Di 7. Jul 2015, 07:20
Wohnort: Leibnitz

Re: Einsteigerset - bitte um Hilfe!

Beitrag von Orophin » Di 2. Feb 2016, 10:12

Ich hab die Lee Classic Breech Lock Einstationenpresse zum Anfangen genommen, um mir das mal anzuschauen, und dann bin ich auf die Lee Loadmaster umgestiegen. Beides soweit problemlos. Auch die Waage in dem Breech Lock Set ist meiner Meinung nach zu gebrauchen. Mit anderen Firmen hab ich allerdings noch keine Erfahrungen gemacht.
Jäger und Sportschütze

Lee presses are sort of like harleys, half the fun is making the damn things work.

martin01
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1195
Registriert: So 4. Jul 2010, 17:59
Wohnort: Steyr

Re: Einsteigerset - bitte um Hilfe!

Beitrag von martin01 » Di 2. Feb 2016, 10:29

Nochmal Danke für Eure Hilfe!

Ich denke es wirde dieses Set werden
http://www.grauwolf.net/lee-breech-lock ... stung.html

jetzt wirds mit den Matritzen spannend... da gibts ja auch 1000 verschiedene ;)

lG.
Martin

Benutzeravatar
Hellboy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3668
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 15:44
Wohnort:

Re: Einsteigerset - bitte um Hilfe!

Beitrag von Hellboy » Di 2. Feb 2016, 10:43

lee matrizen. fertig

sind günstig und gut, für kw mun auf jeden fall !

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Einsteigerset - bitte um Hilfe!

Beitrag von rupi » Di 2. Feb 2016, 10:47

Rooster Cogburn hat geschrieben:9mm lädt man nicht selbst um so billig wie nur möglich an Munition zu kommen,

also ich mach das schon

aber was weiß ich denn schon mit 88€/1000...
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
h.-j.
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 561
Registriert: Sa 17. Sep 2011, 17:00
Wohnort:

Re: Einsteigerset - bitte um Hilfe!

Beitrag von h.-j. » Di 2. Feb 2016, 10:47

Kleiner kommentar von meiner seite. Ich hab noch immer nicht angefangen zu laden. Schiebs schon laaange vor mir her. Kommt aber immer was dazwischen...
Nun hab ich einen dürftigen grund: Es sind keine 7,5*55 zu bekommen. Wenn wer was weis, info an mich!!! ;)
Ich hab mich umgeschaut und vieles gelesen. Bei mir geht es auch nicht in erster linie um sparen und gerätschaftskosten...

Pistolenmuni würde ich zumindrst auf einer turret machen. Ist aber nicht mein fokus jetzt. Hazte mich schon fast fixiert auf die rcbs summit. Finde ich geil das teil. Aber soll anscheinend nicht mehr so spielfrei sein wie sonst. Produktionsland china. (Davon habe ich gerade genug)
Deshalb denke ich jetzt an redding big boss 2. Kostet auch nich die welt und ich finds von der ergonomie toll.
viewtopic.php?f=16&t=22176&start=10&hilit=summit
Bernedti hat geschrieben:Die RCBS Pressen die ich bisher hatte, hatten bis jetzt alle noch ein bisschen spiel

Ausserdem war bei der einen die Bohrung für die Matrize und die Bohrung der Führungsstange versetzt um 0.22mm und bei der anderen um 0.10mm

Bei der Redding Big Boss die ich mir vor 4 Monat gekauft hab gibts nirgends Spiel, und ich schätze das die die Bohrung für die Matrize und die Bohrung für die Führungsstange in einer Spannung gemacht haben wei die 2 Sachen laufen axial auf 0.01mm zusammen und sind absolut paralell zusammen :whistle:

Magnum828 hat geschrieben:Die (neueren) RCBS Rahmen werden in China gemacht.

Meine Big Boss 2 hat ebenfalls null spiel, und läuft so seidenweich, man spürt kaum etwas ;)


MfG und hoffentlich habe ich bald den reloadsmile

Sent from my Coolpad Y75 using Tapatalk
Zuletzt geändert von h.-j. am Fr 5. Feb 2016, 08:52, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Dauerfeuer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 902
Registriert: Do 18. Jun 2015, 13:21

Re: Einsteigerset - bitte um Hilfe!

Beitrag von Dauerfeuer » Di 2. Feb 2016, 10:53

Hellboy hat geschrieben:lee matrizen. fertig

sind günstig und gut, für kw mun auf jeden fall !

irgendwie kann ich mich da an einen hitzigen Thread erinnern, wo es darum ging, dass der Factory Crimp von LEE Müll ist (inkl Begründung)
Also gut einlesen !!!!!
Don't eat the yellow snow...

Rooster Cogburn
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 41
Registriert: Mi 13. Mai 2015, 15:22

Re: Einsteigerset - bitte um Hilfe!

Beitrag von Rooster Cogburn » Di 2. Feb 2016, 10:55

Matrizen muss man seine Erfahrungen mit machen, da glaubt jeder was anderes. Ich bin zum Beispiel der Meinung, dass man das Crimpen für Pistolenmunition einer RCBS-Tapercrimp-Matrize überlassen sollte, dann wird es nach Lehrbuch.

Aber Hülsenhalter und Breech-Lock Adapter nicht vergessen! Bei letzteren würde ich die mit integriertem Feststellring empfehlen. Da schraubst die Matrize nicht aus dem Adapter, wenn der mal fest in der Presse sitzt.

http://www.grauwolf.net/lee-breech-lock ... 2-stk.html

Rooster Cogburn
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 41
Registriert: Mi 13. Mai 2015, 15:22

Re: Einsteigerset - bitte um Hilfe!

Beitrag von Rooster Cogburn » Di 2. Feb 2016, 10:57

rupi hat geschrieben:aber was weiß ich denn schon mit 88€/1000...

Du weißt offensichtlich, wo man die Komponenten günstig bekommt. :shock: Lass hören! reload-smile

Benutzeravatar
Hellboy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3668
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 15:44
Wohnort:

Re: Einsteigerset - bitte um Hilfe!

Beitrag von Hellboy » Di 2. Feb 2016, 10:58

Dauerfeuer hat geschrieben:
Hellboy hat geschrieben:lee matrizen. fertig

sind günstig und gut, für kw mun auf jeden fall !

irgendwie kann ich mich da an einen hitzigen Thread erinnern, wo es darum ging, dass der Factory Crimp von LEE Müll ist (inkl Begründung)
Also gut einlesen !!!!!


oder noch besser einlesen, der ist nicht müll :lol:

Benutzeravatar
Orophin
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 125
Registriert: Di 7. Jul 2015, 07:20
Wohnort: Leibnitz

Re: Einsteigerset - bitte um Hilfe!

Beitrag von Orophin » Di 2. Feb 2016, 10:59

Dauerfeuer hat geschrieben:
Hellboy hat geschrieben:lee matrizen. fertig

sind günstig und gut, für kw mun auf jeden fall !

irgendwie kann ich mich da an einen hitzigen Thread erinnern, wo es darum ging, dass der Factory Crimp von LEE Müll ist (inkl Begründung)
Also gut einlesen !!!!!


ich hab das 9mm Deluxe Set von Lee, also inkl. Factory Crimp. Kann ebenso nix Schlechtes über die Dinger berichten ;)
Jäger und Sportschütze

Lee presses are sort of like harleys, half the fun is making the damn things work.

sauersigi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2729
Registriert: Do 9. Jan 2014, 22:32
Wohnort: NÖ Süd

Re: Einsteigerset - bitte um Hilfe!

Beitrag von sauersigi » Di 2. Feb 2016, 11:02

Rooster Cogburn hat geschrieben:
rupi hat geschrieben:aber was weiß ich denn schon mit 88€/1000...

Du weißt offensichtlich, wo man die Komponenten günstig bekommt. :shock: Lass hören! reload-smile


melde auch Interesse am Einkauf zu solch günstigen Preisen an...
Danke für die PN
„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne

Benutzeravatar
Hellboy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3668
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 15:44
Wohnort:

Re: Einsteigerset - bitte um Hilfe!

Beitrag von Hellboy » Di 2. Feb 2016, 11:09

is ned so schwer, es geht ums einkaufen in großen mengen - redets euch mit vereinskollegen und/oder freunden ab, dann kommen relevante mengen zam ;)

bergler
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 123
Registriert: Mo 10. Mär 2014, 19:52
Wohnort: Tiroler Unterland

Re: Einsteigerset - bitte um Hilfe!

Beitrag von bergler » Di 2. Feb 2016, 16:35

Benutze auch die Lee Matritzen, funktionieren tadellos, das einzige Problem das ich hatte, war das mir der Ausstosserstift immer verutschte.
Lässt sich aber mit etwas Locktite ganz leicht beheben.
Glock 17 9x19
Beretta Cx4 storm 9mm
RBF Venari 9x19, .40 S&W, .357 sig
S&W 686 TC .357 Mag
Colt Anaconda .44 Mag
ISSC SPA 22 .22lr
Rhöner .22 Mag
Anschütz 1740 .222Rem
Remington 700 .308Win
Arthemis 12/76

Antworten