ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Mr.Bulletfeeder von DAA

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Xandl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 791
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 14:59

Mr.Bulletfeeder von DAA

Beitrag von Xandl » Do 11. Feb 2016, 14:32

Ich habe einen Mr.Bulletfeeder der Double Alpha Academy mehr oder weniger in Verwendung. Alle 2000 bis 3000 geladenen Patronen benötige ich einen neuen Motor, weil der alte sich nicht mehr bewegen will. Ein Austauschmotor samt Getriebe wird anstandslos von den Leuten der DAA kostenfrei gesendet. Dabei erhält man immer die gleiche Erklärung, dass der Motor aus einer fehlerhaften Serie ist und man einen neuen bekommt, von dem noch keiner kaputt wurde. Tatsächlich ist der Motor immer der selbe billige Motor aus chinesischer Herstellung - die Seriennummer ist das Herstellungsdatum. Mit dem letzten Motor wurden nur rund 1500 Geschoße zugeführt, dann ging auch ihm die Luft wieder aus.

Den Mr.Bulletfeeder braucht man nicht. Den stolzen Preis von 400 Euro ist das Ding nicht wert.

Alex

Benutzeravatar
austriake
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 371
Registriert: Sa 25. Sep 2010, 23:34
Wohnort: Wien

Re: Mr.Bulletfeeder von DAA

Beitrag von austriake » Mi 17. Feb 2016, 22:35

Oje, das tut mir leid für Dich!
Allerdings muss ich sagen, dass ich einen von Mario gekauft habe und das Ding mittlerweile etwa 15.000 Stück völlig problemlos absolviert hat und ich es nicht mehr missen möchte. Mit lade ich auf meiner 1050er in der Hälfte der Zeit.
Aber wie gesagt, ich hatte bisher - nach dem Einstellen - keinerlei Probleme damit.
Vielleicht besorgst Du Dir mal einen Motor von Mario...?

Calcipher
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 505
Registriert: Mo 21. Dez 2015, 21:16

Re: Mr.Bulletfeeder von DAA

Beitrag von Calcipher » Mi 17. Feb 2016, 22:56

Nein 400 Euro ist er definitiv nicht wert. FÜr €150,- Euro kannst ihn dir in Einzelanfertigung selber bauen. Mit dem Motor hatte ich aber bisher ebenfalls keine Probleme.
No one will ban your sporting rifle. They will call it terrorists weapon first.

Benutzeravatar
porky
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 247
Registriert: Mo 29. Sep 2014, 20:14

Re: Mr.Bulletfeeder von DAA

Beitrag von porky » Do 18. Feb 2016, 06:31

naja, ob er einem 400 wert is muss jeder für sich selbst wissen. billiger gibts ihn halt nicht. ich hatte bis jetzt keine probleme damit, das ding tut was es soll.
lg
porky
---------------------------
LUNA ...was sonst?

kuni
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3355
Registriert: Sa 24. Mär 2012, 15:36

Re: Mr.Bulletfeeder von DAA

Beitrag von kuni » Do 18. Feb 2016, 09:04

Bei mir war das Netzteil kaputt - hat auch ausgeschaut als ob der Motor defekt wäre. Neues, stärkeres Netzteil (selbe Spannung, mehr Ausgangsleistung) - seither keine Probleme mehr.

Motor wurde langsam und blieb stehen - wenn man etwas wartete ging er wieder.

Lg
Andreas

Benutzeravatar
Isegrim
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 323
Registriert: So 16. Mai 2010, 12:50
Wohnort: Vöcklabruck -OÖ
Kontaktdaten:

Re: Mr.Bulletfeeder von DAA

Beitrag von Isegrim » Do 18. Feb 2016, 11:15

Jungs,
bin ich froh meiner hält. :shhh:
Kann mich nicht über das Teil beschweren.
DVC

Isegrim

kuni
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3355
Registriert: Sa 24. Mär 2012, 15:36

Re: Mr.Bulletfeeder von DAA

Beitrag von kuni » Do 18. Feb 2016, 11:17

Calcipher hat geschrieben:Nein 400 Euro ist er definitiv nicht wert. FÜr €150,- Euro kannst ihn dir in Einzelanfertigung selber bauen. Mit dem Motor hatte ich aber bisher ebenfalls keine Probleme.


Servus,

ich hätte Interesse an deinem Eigenbau. Ich würde für unseren Verein ca. 10 Stk. benötigen. Wie schaut der Preis dann aus? Garantie für das Teil? Kaliber .223, 9mm und .40

LG

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5213
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: Mr.Bulletfeeder von DAA

Beitrag von Capulus » Do 18. Feb 2016, 11:24

Also an einem Eigenbau wäre ich auch interessiert, oder zumindest an der konstruktiven Lösung. Ich hab noch nichts wirklich passendes gefunden.
Mir wäre ja eine manuelle Lösung ohne Motor ja noch lieber
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

Benutzeravatar
Hellboy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3668
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 15:44
Wohnort:

Re: Mr.Bulletfeeder von DAA

Beitrag von Hellboy » Do 18. Feb 2016, 11:37

Bekunde hiermit auch interesse!

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Mr.Bulletfeeder von DAA

Beitrag von doc steel » Do 18. Feb 2016, 13:20

Capulus hat geschrieben:Mir wäre ja eine manuelle Lösung ohne Motor ja noch lieber

So a Konschtruktion wie die oidn Singer Nähmaschinen? Mit Schlapfendampf? reload-smile

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Mr.Bulletfeeder von DAA

Beitrag von doc steel » Do 18. Feb 2016, 13:23

Xandl hat geschrieben:Ich habe einen Mr.Bulletfeeder der Double Alpha Academy mehr oder weniger in Verwendung. Alle 2000 bis 3000 geladenen Patronen benötige ich einen neuen Motor, weil der alte sich nicht mehr bewegen will. Ein Austauschmotor samt Getriebe wird anstandslos von den Leuten der DAA kostenfrei gesendet. Dabei erhält man immer die gleiche Erklärung, dass der Motor aus einer fehlerhaften Serie ist und man einen neuen bekommt, von dem noch keiner kaputt wurde. Tatsächlich ist der Motor immer der selbe billige Motor aus chinesischer Herstellung - die Seriennummer ist das Herstellungsdatum. Mit dem letzten Motor wurden nur rund 1500 Geschoße zugeführt, dann ging auch ihm die Luft wieder aus.

Den Mr.Bulletfeeder braucht man nicht. Den stolzen Preis von 400 Euro ist das Ding nicht wert.

Alex

Na geh, das ist ärgerlich!
Mein Bulletfeeder hält jetzt schon seit knapp 30k ohne Macken.
Wenn man jemand versierten in seiner Nähe hat, so glaube ich, kann der das mit einem anständigen Ersatzmotor sicher daueraft reparieren. Das wäre zumindest in deiner jetzigen Situation, das was ich machen würde.
Da verlassert ich mich nimmer aufn Kirsch sein Chinesenklumpert.

Momentan hat der Kirsch ja auch Qualitätsprobleme mit der 240V EU-Version seines Nasstumblers, weswegen er bis auf weiteres nicht lieferbar ist.

Dabei kann aber generell gesagt werden, dass ALLE elektronischen CED-Produkte ziemlich lieblos zusammengeschusterter Chinaschrott sind.
Mein Chrono, der CED Millennium z.b., wäre das ein japanischen Produkt und wäre es so aus der Endkontrolle bis in die Verpackung gelangt.... der Ausichtsratvorsitzende würde bei der nächsten Aufsichtsratsitzung wegen dieser Schande, die er über sein Unternehmen gebracht hat, unaufgefordet Harakiri machen.

Calcipher
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 505
Registriert: Mo 21. Dez 2015, 21:16

Re: Mr.Bulletfeeder von DAA

Beitrag von Calcipher » Do 18. Feb 2016, 14:45

Fürn Eigenbau brauchts nur ein paar Originalersatzteile, Bastelkram und Kreativität.

1x Conversionkit für €112,-
1x Output Assembly für €24,-
1x 12V Modellbau Getriebemotor €14,- (Ebay)
Ein kurzes Stück Polokalrohr, eine Restl Holzplatte, ein, zwei Gwindstangl, Ein paar Schrauben und Werkzeug und ein Netzteil hat ma normal auch herumliegen. Ich mach bei Gelegenheit mal Fotos.

LG. Calcipher
No one will ban your sporting rifle. They will call it terrorists weapon first.

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5213
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: Mr.Bulletfeeder von DAA

Beitrag von Capulus » Do 18. Feb 2016, 14:54

Ja bitte, unbedingt.
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

Benutzeravatar
Hellboy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3668
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 15:44
Wohnort:

Re: Mr.Bulletfeeder von DAA

Beitrag von Hellboy » Do 18. Feb 2016, 16:07

wozu brauchst das conversion kit ?

Benutzeravatar
Dauerfeuer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 902
Registriert: Do 18. Jun 2015, 13:21

Re: Mr.Bulletfeeder von DAA

Beitrag von Dauerfeuer » Do 18. Feb 2016, 16:25

Sowas baut man schon aus Prinzip selber. Da meine computer gesteuerte cnc Fräse aber leider immer noch nicht fertig ist, kann ich mit der Bastelei leider noch nicht loslegen, ich weiss aber schon genau wie ich das machen werde.
Wenn der erste Prototyp fertig ist stelle ich vor.
Das selbe gilt natürlich für einen Hülsen-feeder..
Don't eat the yellow snow...

Antworten