ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

9x19 Wiederladen

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: 9x19 Wiederladen

Beitrag von doc steel » Fr 26. Feb 2016, 10:26

weiss ich nicht. ich hab einfach deien wert verdoppelt.

aber 11gr titegroup passen in die .45-er rein. das weiss ich! :o :whistle:

martin01
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1195
Registriert: So 4. Jul 2010, 17:59
Wohnort: Steyr

Re: 9x19 Wiederladen

Beitrag von martin01 » Fr 26. Feb 2016, 11:59

Ich red ja nicht davon die Hülse bis oben hin anzufüllen und dann noch verdichten! ;)
Ich hab nur noch kein Gefühl wo das maximum liegt ohne dass es gefährlich wird...

lG.
Martin

Benutzeravatar
DocD
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 31
Registriert: Mi 23. Sep 2015, 21:09

Re: 9x19 Wiederladen

Beitrag von DocD » Fr 26. Feb 2016, 13:25

Ich hab nur noch kein Gefühl wo das maximum liegt ohne dass es gefährlich wird...


Das Maximum steht in der Norm:

Maximum pressure (C.I.P.) 235.00 MPa (34,084 psi)
Maximum pressure (SAAMI) 241.32 MPa (35,001 psi)

Ab dem Gasdruck wirds gefährlich :D Was jeder Wiederlader wissen will ist ab welcher Pulverladung es gefährlich wird. Das geht leider nicht so einfach ohne Gasdrucktest.

Daher: unter den MAXLOAD Angaben der Pulverhersteller bleiben. Nur Geschosse verwenden, die der Pulverhersteller auch getestet hat. Und da beginnt der Zirkus, weil nicht jedes Geschoß mit jedem Pulver getestet wird...

Adrian
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 140
Registriert: Fr 13. Dez 2013, 17:54

Re: 9x19 Wiederladen

Beitrag von Adrian » Fr 26. Feb 2016, 17:17

DocD hat geschrieben:Bei mir in der Glock gehts längenmäßig bis 29,30 mm. LOS.SI sagt (5. Spalte, sorry wegen bescheidener Formatierung, weiß nicht wie man ein Bild hier im Forum einfügt):

123 9mm RN LOS 29 Vihtavuori N320 3,9 1078 127 133
123 9mm FP LOS 28,8 Vihtavuori N320 3,9 1052 127 129
123 9mm HP LOS 28,8 Vihtavuori N320 3,9 1050 127 129
123 9mm RN LOS 29 Vihtavuori N340 4,7 1104 127 136
123 9mm FP LOS 28,8 Vihtavuori N340 4,7 1068 127 131
123 9mm HP LOS 28,8 Vihtavuori N340 4,7 1064 127 131

Also max bis 29,00mm gehen "offiziell".

Ich denk aber wahrscheinlicher liegts am Crimp, bei der 9x19 sagt man: den Hülsenmund nur anlegen, nicht einpressen. Zuviel Crimp: Patrone klemmt im Lager. Zuwenig Crimp: Patrone führt nur schwer zu und klemmt dann im Lager. Idealerweise ist die Hülsenwand nach dem Laden schnurgerade und wenn du ein geladenes Geschoß ziehst, siehst du am Geschoß keinen Abdruck des Hülsenmunds. Das ist recht schwer zu beschreiben wie der Crimp aussehen und sich anfühlen soll. Aber ein korrekter Crimp ist schon wesentlich, sowohl für Präzision als auch für die Zuverlässigkeit.

Ich hab mich damals als Anfänger auch eine Weile geplagt, bis die Glock sauber funktioniert hat. War der Crimp bei mir. Alles andere kann man mehr oder weniger nachlesen und sich (hoffentlich) daran halten. Dabei soll die Glock ja ein "weites" Patronenlager haben - sagt man. Trotzdem, die CZ 75 hat alles gefressen und die Glock war zickich bis ich das mit dem Crimp intus hatte.

Einfacher "Anfängertest" ob die Patrone passt: sie senkrecht in den ausgebauten (geht bei der GLock eh in 5 sec) und senkrecht Mündung nach unten zeigenden Lauf fallen lassen. Muss ein sattes "Klack" machen. Wenn man den Lauf jetzt mit der Mündung nach oben dreht muss die Patrone von selbst rausfallen. Patronen die diesen Test bestehen sind wahrscheinlich präzimäßig nicht 100% optimal, aber dafür führen sie sicher zu.

Und auch nicht vergessen, auch 5 Patronen ins Mag zu laden. Gehen sie leicht rein? Gehen sie leicht raus? Bei einigen Pistolen (PPK zB) gibts Patronen die gehn längenmäßig locker ins Patronenlager aber mehr als 2-3 passen nicht ins Magazin ohne zu klemmen!

Lee pro und Contra: jetzt muss ich doch was dazu sagen :D

Ich hab mit einer Dillon angefangen, und die hat eine derart eng kalibrierende Matrize dass alle gebastelten Patronen nicht nur komisch ausgeschaut haben, sondern auch schwer zugeführt haben. Abhilfe war: sehr kurz setzen und stärker aufweiten. Ich hab dann letztenendes die hochgelobte Dillon-Kalibrier-Matrize durch eine von Lee ersetzt - und seither passt alles reload-smile. Nur wenn man mal eine Berdan-9x19er zu entzündern versucht, wünscht man sich die Dillon-Matrize wieder zurück, weil bei der Lee darfst den Ausstoßer neu einstellen. (PS: und bei einer RCBS darfst den Stift gradbiegen oder austauschen).


Hi,

wenn ich die Liste oben richtig lese. Soll sich der Druck / Geschwindigkeit bei weniger Setztiefe erhöhen.
Normalerweise ist das doch tendenziell andersrum, oder? (Wenn man mal starke Unterladung außen vor lässt)

Gruß

Calcipher
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 505
Registriert: Mo 21. Dez 2015, 21:16

Re: 9x19 Wiederladen

Beitrag von Calcipher » Fr 26. Feb 2016, 17:29

Du kannst aus obiger Tabelle die Setztiefe nicht ablesen, weil nur die OAL angegeben ist und jeweils unterschiedlich lange Geschosse verwendet wurden. Oder hast du dir das rausgesucht?
No one will ban your sporting rifle. They will call it terrorists weapon first.

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: 9x19 Wiederladen

Beitrag von doc steel » Fr 26. Feb 2016, 18:40

der druck steigt je kleiner der brennraum also je tiefer das geschoss gesetzt wird, klar oder?

wennst QL hast, kannsta sofern die geschossdatei vorhanden ist, die länge der geschosse raussuchen.

martin01
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1195
Registriert: So 4. Jul 2010, 17:59
Wohnort: Steyr

Re: 9x19 Wiederladen

Beitrag von martin01 » Fr 26. Feb 2016, 21:23

Mom ist es so dass die G17 mit 4,2 grs nicht ordentlich repetiert.
Mit 4,4 tadellos...

Muss man dich über diese Pulvermenge ernsthafte gedanken machen? (liegt ja immerhin 0,2 grs ÜBER den Ladedaten)
Alternative wäre eine leichtere Verschlussfeder...

lG.
martin
Zuletzt geändert von martin01 am Sa 27. Feb 2016, 17:42, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
DocD
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 31
Registriert: Mi 23. Sep 2015, 21:09

Re: 9x19 Wiederladen

Beitrag von DocD » Sa 27. Feb 2016, 08:35

Du meinst 0,2 gr - nicht 2,0 gr hoffentlich ;)

Da muss ich dazusagen, dass auch bei mir das N320 nicht zufriedenstellen nach Herstellerangabe funktioniert hat. Ich habs einmal gekauft und die geöffnete Flasche dem Händler wieder zurückgegeben. Hatte dasselbe Phänomen, ich hätte massiv überladen müssen damit die Glock funktioniert hat und hab mir schließlich gedacht: warum eigentlich soll ich sowas machen? Wenn die MAXLOAD des Herstellers nicht funktioniert => anderes Pulver, sonst handelst auf eigenes Risiko. Was ist wenn die nächste Charge des N320 dann "schärfer" ist? Pulver das nach Ladedaten nicht so tut wie es soll => Finger weg, passt halt nicht zu deiner Waffe.

Bin dann auf das damals hochgelobte N340 gegangen und nachher auf N330. Bis dann die Vitapulver nicht mehr regelmäßig lieferbar waren, seither Lovex und das tuts auch.

BG DocD

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: 9x19 Wiederladen

Beitrag von doc steel » Sa 27. Feb 2016, 09:54

was mich in dem zusammenhang interessiert...
erstens glaub ich nicht, dass ein pulver einfach "ned geht".
weil das is ja dann ned nur a einzelne dosen, sondern das müsste dann ja a ganzer waggon voll sein.
das hat mit ziemlicher sicherheit andere gründe.

die frage die sich mir dabei stellt ist, ob du tatsächlich alle parameter abgeklopft hast.
ich wette nein.
hast du es in fabriksneuen hülsen probiert?
hast du unterschiedliche setztiefen verwendet?
hast du unterschiedlichen crimp angewandt?
hast du die ladungen füe die testmunition getrickelt, also ganz genau gewogen und portioniert?
hast du es mit verschiedenen zündern probiert?
hast du stets, immer, jedes mal den selben chrono verwendet?
hast du immer bei gleichen aussentemperaturen getestet?
und zum schluss, hast du zu jedem test die waffe in identischen zustand verwendet?

ich wette, in meiner aufzählung sind von diesen 8 punkten wenigstens die hälfte, 4 punkte die nicht erfüllt worden sind.
und dann wars pulver schuld?
nie!

Calcipher
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 505
Registriert: Mo 21. Dez 2015, 21:16

Re: 9x19 Wiederladen

Beitrag von Calcipher » Sa 27. Feb 2016, 11:49

Dass eine Glock ned funktioniert wegen der Ladung?? Das kenn ich nur von einem 70 jährigen der selbst mit der S&B Schüttmuni schafft dass die Glock nicht sauber repetiert. Der schlankert mit dem Handgelenk, des glaubst ned. Hast du einen erfahrenen Schützenkollegen mal mit deiner Glock und deiner Muni schießen lassen?
Die Glock haut normalerweise jeden Dreck raus wo die ganzen 2011er Prinzessinen und CZs schon lang nimmer laufen.

Des N320 hab ich früher verwendet Ich müsst jetzt ins Verließ runter gehen und nachlesen aber ich glaub ich hab das mit 3,5gn geladen (139gn Geschoss, OAL28,7, Fiocchi ZH) und des war auf Faktor und hat einwandfrei funktioniert.
No one will ban your sporting rifle. They will call it terrorists weapon first.

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: 9x19 Wiederladen

Beitrag von doc steel » Sa 27. Feb 2016, 13:42

na ja es kann scho sein, dass ein und die selbe pulversorte zwischen zwei losen ned nur messtechnisch sondern auch sonst merklich schwankt. lovex sind da spezialisten. aber dasist doch eher selten und grad bei pulvern wie VV, das als sehr konstant gilt eher unwahrscheinlich.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: 9x19 Wiederladen

Beitrag von BigBen » Sa 27. Feb 2016, 13:50

VV und konstant??? Also zumindest beim N140 hab ich jetzt nach Charge mehrere % Leistungsschwankung...gemessen über unterschiedliche v0 bei ansonsten konstanten Komponenten.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: 9x19 Wiederladen

Beitrag von doc steel » Sa 27. Feb 2016, 14:12

ich hab nur erfahrung mit den 3-er pulvern für KW, LW lade ich noch nicht.
einzige ausnahme ist das N110 für die .357 und .454, das ich für die .454 aber nur als alternative verwende.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: 9x19 Wiederladen

Beitrag von BigBen » Sa 27. Feb 2016, 14:14

Ich hab wiederum nur Erfahrung mit den VV Langwaffenpulvern...und bei denen empfiehlt es sich meiner Erfahrung nach bei unterschiedlichen Chargen nachzumessen.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: 9x19 Wiederladen

Beitrag von doc steel » Sa 27. Feb 2016, 15:42

nachgemessen wird bei einem chargenwechsel sowieso.
schon allein aus gründen der persönlichen beruhigung.

Antworten