ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Dillon 650 vs Hornady LNL

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Benutzeravatar
Standtourist
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 85
Registriert: Mo 21. Apr 2014, 08:03
Wohnort: Innsbruck

Re: Dillon 650 vs Hornady LNL

Beitrag von Standtourist » So 27. Mär 2016, 19:38

Ich hab das nur mal mit zwei RCBS Matrizen ausprobiert und das war mir zu fisselig, schaue ich mir nochmal an! Die Redding und Hornady Ringe gefallen mir besser wg Gewinde schonen.

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Dillon 650 vs Hornady LNL

Beitrag von doc steel » So 27. Mär 2016, 20:52

Auch dazu gibt es einen Trick.
Man dreht die Madenschraube aus dem Feststellring heraus und kürzt sie mit der Feile ein wenig.
Von innen drückt man dann in die Gewindebohrung ein passendes Stück Geschoßblei.
Wenn du nun den festgestellten Matrizenring mit der Madenschraube sicherst, drückt sich das Blei in das Gewinde der Matrize und hält den Ring bombenfest ohne das Gewinde zu zerstören.

Redding hat das früher mit einer Bleikugel so gemacht, diese jetzt aber durch eine Kugel aus Delrin ersetzt.

Benutzeravatar
Standtourist
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 85
Registriert: Mo 21. Apr 2014, 08:03
Wohnort: Innsbruck

Re: Dillon 650 vs Hornady LNL

Beitrag von Standtourist » So 27. Mär 2016, 21:05

Passt, danke! Hatte RCBS das nicht früher mit der kleinen Bleikugel? Von Redding kenne ich nur die Ringklemmen.

kuni
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3355
Registriert: Sa 24. Mär 2012, 15:36

Re: Dillon 650 vs Hornady LNL

Beitrag von kuni » So 27. Mär 2016, 22:24

45er hat geschrieben:In punkto Wiederholgenauigkeit ist es natürlich am Besten, wenn man eine eingestellte Presse unverändert lässt. Mit den Matrizenringen hast Du Recht, so richtig Platz ist nicht vorhanden. Trotzdem ist es möglich zumindest bei der Setzmatritze Ringe anderer Hersteller mit Madenschraube zum Feststellen zu benutzen. Ich habe übrigens RCBS, Lyman, Dillon und sogar eine Lee Tapercrimp im Einsatz:

Bild


Oder man macht sich einfach einen optimal passenden Schlüssel:

Bild

Antworten