ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Kosten für 9mm Munition wiedergeladen?

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Benutzeravatar
Reaper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3660
Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
Wohnort: Im Südwesten Deutschlands

Re: Kosten für 9mm Munition wiedergeladen?

Beitrag von Reaper » Sa 23. Apr 2016, 10:53

Hi, ich meinte das im Zusammenhang mit den Kosten einer wiedergeladenen 9mm-Patrone, um die es hier ja geht.

Und, es gibt nichts was Kemira kann, was man mit Lovex oder Anderen nicht auch hinbrächte.
;)
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)

Senf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1663
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 11:26
Wohnort: Klagenfurt, Leoben, Wien

Re: Kosten für 9mm Munition wiedergeladen?

Beitrag von Senf » Sa 23. Apr 2016, 11:40

Reaper hat geschrieben:...

Und, es gibt nichts was Kemira kann, was man mit Lovex oder Anderen nicht auch hinbrächte.
..

Ein Punkt über den man vortrefflich streit.. äh diskutieren kann... :lol:

Aber damit wartets noch kurz, muss schnell zum Penny Popcorn kaufen gehn...
Hier könnte Ihre Signatur stehen!!

DerDaniel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4507
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:09

Re: AW: Kosten für 9mm Munition wiedergeladen?

Beitrag von DerDaniel » Sa 23. Apr 2016, 12:35

Es gibt glaube ich zwei extreme bei denen sich 9mm laden lohnt.
Ein mal wenn du wirklich top Präzisionsschütze bist und die Munition mittlerweile der limitierende Faktor ist. Hier wird selbst geladene einfach besserte, da auf die Waffe abgestimmte Ergebnisse bringen und man ist eventuell günstiger als Top Fabriksmuni.
Und ander mal für rauen Mengen von IPSC Schützen, da hier Präzision eher zweitrangig ist und man mit günstigen Komponenten einfach sparen kann.
Zwischen drin ist es aus finanzieller Sicht nicht wirklich sinnvoll

Benutzeravatar
McMonkey
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2349
Registriert: Fr 6. Dez 2013, 22:24

Re: Kosten für 9mm Munition wiedergeladen?

Beitrag von McMonkey » Sa 23. Apr 2016, 13:21

Ahhh, vom Streiten ist keine Rede @Reaper hat recht und meine Ansicht steht um nichts nach. Zwei Philosophen erzählen eine Geschichte, der Eine das Vorwort der Andere das Schlußwort im Kontex und zwischen den Zeilen herrscht Einigkeit. :D

@DerDaniel hat es auch schön beschrieben. Ich zähl mich zu den Extremen im ersten Absatz. Der Preis ist - bei mir - fast Nebensache.
Was man nicht tut, geschieht auch nicht.

Benutzeravatar
Reaper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3660
Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
Wohnort: Im Südwesten Deutschlands

Re: Kosten für 9mm Munition wiedergeladen?

Beitrag von Reaper » Sa 23. Apr 2016, 13:42

Volle Zustimmung @Der Daniel und McMonkey!

Habe dem nichts hinzuzufügen (was bei mir selten vorkommt).
:shifty:
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)

Benutzeravatar
bandit31
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1312
Registriert: Di 18. Mai 2010, 12:12
Wohnort: Bez. Hollabrunn

Re: Kosten für 9mm Munition wiedergeladen?

Beitrag von bandit31 » Di 26. Apr 2016, 20:15

Sollte man nur Hülsen vom gleichen Hersteller nehmen, oder ist es egal wenn man z.B. S&B, Magtech, Geco, etc. miteinander mischt? :think:
...every now and then, we see, the tree of liberty must be refreshed with the blood of patriots and tyrants...

Lieber in gefährlicher Freiheit leben, als in friedlicher Sklaverei. (Thomas Jefferson)

Benutzeravatar
Myon
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2927
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 17:47
Wohnort:

Re: Kosten für 9mm Munition wiedergeladen?

Beitrag von Myon » Di 26. Apr 2016, 20:22

Zum Präzi schiessen sollte man da schon immer gleich Hülsen (noch besser Charge) haben, aber für Masse/IPSC/0815 ist es (mir) egal ;)

Benutzeravatar
bandit31
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1312
Registriert: Di 18. Mai 2010, 12:12
Wohnort: Bez. Hollabrunn

Re: Kosten für 9mm Munition wiedergeladen?

Beitrag von bandit31 » Di 26. Apr 2016, 20:25

und wie oft kann man die Hülsen so in Schnitt verwenden?
...every now and then, we see, the tree of liberty must be refreshed with the blood of patriots and tyrants...

Lieber in gefährlicher Freiheit leben, als in friedlicher Sklaverei. (Thomas Jefferson)

Benutzeravatar
McMonkey
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2349
Registriert: Fr 6. Dez 2013, 22:24

Re: Kosten für 9mm Munition wiedergeladen?

Beitrag von McMonkey » Di 26. Apr 2016, 20:30

Du merkst das beim Kalibrieren, wenn die Hülse ihr Ende erreicht hat. Das Rekalibrieren geht dann sehr leicht, der Arbeitsgang wirkt "unrund". Ich red aber jetzt von Präzi. Natürlich kann man sie weiter verwenden bis sie reißt :?

Ich hab es noch nie gezählt, da ich sie bei besagten Zustand küble.
Was man nicht tut, geschieht auch nicht.

Benutzeravatar
bandit31
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1312
Registriert: Di 18. Mai 2010, 12:12
Wohnort: Bez. Hollabrunn

Re: Kosten für 9mm Munition wiedergeladen?

Beitrag von bandit31 » Di 26. Apr 2016, 20:47

McMonkey hat geschrieben:Du merkst das beim Kalibrieren, wenn die Hülse ihr Ende erreicht hat...

Ist das nach 2-3x oder eher 7-8x wiederladen der Fall?
...every now and then, we see, the tree of liberty must be refreshed with the blood of patriots and tyrants...

Lieber in gefährlicher Freiheit leben, als in friedlicher Sklaverei. (Thomas Jefferson)

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Kosten für 9mm Munition wiedergeladen?

Beitrag von rupi » Di 26. Apr 2016, 20:50

kommt aufs Ausgangsmaterial an

billige Dreckshülsen reissen nach dem 2ten mal Laden
Hülsen mit gscheitem Messing sind nach 10 mal noch fit
member the old PD design ? oh I member

Black Knight
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1177
Registriert: Sa 22. Sep 2012, 15:35

Re: Kosten für 9mm Munition wiedergeladen?

Beitrag von Black Knight » Mi 27. Apr 2016, 20:14

Also wiederladen zählt sich meiner Meinung auch bei 9mm aus

Eine lee einstationen Presse als startset kostet ca 150-170 euro (empfehle ich da man da viel lernt, wenn es keinen Spaß macht der Invest nicht hoch ist und man aber trotzdem gescheite Munition herstellen kann)
Zur hülsenreinigung kann man die Waschmaschine, oder Zitronensäure verwenden -Kosten sind minimal
Ein Tumbler beginnt bei ca 40 Euro
Matrizen mit hüllsenhalter bekommt man um ca 50 Euro

Dh an Material (Presse usw) geht es ab 200-220 Euro los, (neuware)
Wenn man rechnet das man für die Munitionskomponenten um die 105 Euro zahlt ist man nach ca 2-3 Tsd schuss im "Gewinn"
Sobald ein 2. Kaliber dazukommt geht's schneller

Und wer sagt das Leute die weniger für Munition haben und daher das Hobby "schießsport" sein lassen sollen sag ich nur das auch Personen mit geringeren mitteln das "recht" auf den schiesssport haben sollten und daher die Chance der "günstigeren" munition genauso nutzen sollten ohne sich dafür zu schämen müssen
Immerhin hilft das uns allen bzw unseren hobby

Lg Thomas
Member of Pulverdampf DODLSQUAD

Benutzeravatar
bandit31
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1312
Registriert: Di 18. Mai 2010, 12:12
Wohnort: Bez. Hollabrunn

Re: Kosten für 9mm Munition wiedergeladen?

Beitrag von bandit31 » Mi 27. Apr 2016, 20:22

Black Knight hat geschrieben:...Eine lee einstationen Presse als startset...

Wie lange braucht man damit für sagen wir mal 2-300 Patronen?

Black Knight hat geschrieben:...Dh an Material (Presse usw) geht es ab 200-220 Euro los, (neuware)...

Wäre es besser, wenn man ein wenig drauflegt und gleich die Loadmaster um ~€380.- kauft?
https://www.grauwolf.net/lee-loadmaster ... resse.html
...every now and then, we see, the tree of liberty must be refreshed with the blood of patriots and tyrants...

Lieber in gefährlicher Freiheit leben, als in friedlicher Sklaverei. (Thomas Jefferson)

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Kosten für 9mm Munition wiedergeladen?

Beitrag von rupi » Mi 27. Apr 2016, 20:25

bandit31 hat geschrieben:
Black Knight hat geschrieben:...Dh an Material (Presse usw) geht es ab 200-220 Euro los, (neuware)...

Wäre es besser, wenn man ein wenig drauflegt und gleich die Loadmaster um ~€380.- kauft?
https://www.grauwolf.net/lee-loadmaster ... resse.html

klar wär das besser

noch besser wärs gewesen eine Loadmaster zu kaufen bevor der Eurokurs eingebrochen ist
da habens nämlich 275€ gekostet vor 2 Jahren
member the old PD design ? oh I member

Black Knight
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1177
Registriert: Sa 22. Sep 2012, 15:35

Re: Kosten für 9mm Munition wiedergeladen?

Beitrag von Black Knight » Mi 27. Apr 2016, 20:37

Hm, ich bereite immer die Hülsen vo, kann es nicht genau sagen - aber sicher doppelt so lange (eher länger) als mit ner loadmaster oder pro 1000

Es kommt drauf an, der Lerneffekt ist sicher beider 1 Stationen Presse höher, wenn man eine 9para, einen Revolver und ein Gewehr hat und Menge nicht das wichtigste ist würde ich wieder mit der 1stationen Presse starten

Wenn es um Menge geht und man Erfahrung bzw Unterstützung hat würde ich mit der loadmaster starten

Als Option gibt's noch die turrent Presse wo man die Hülse in der Presse lässt und man mehrerer Schritte nacheinander machen kann ohne die Hülse zu wechseln - kann da aber nichts dazu sagen da ich diese Presse noch nie bedient habe
Member of Pulverdampf DODLSQUAD

Antworten