ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Lovex D032 oder D036

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Benutzeravatar
Myon
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2927
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 17:47
Wohnort:

Re: Lovex D032 oder D036

Beitrag von Myon » Do 21. Apr 2016, 14:37

Keine Ahnung wo ein Problem liegt. Der Tread erstellest keinerlei Angaben gemacht was er damit genau machen will. Präzi, Masse oder einfach nur Bumm Bumm. Er fragte ob er das eine oder andere Pulver nehmen kann für beide und das würd so pauschal beantwortet wie er gefragt hat.

Achja und sein Post hat sich mit meinen überschnitten, also ist meine Antwort lediglich auf seinen ersten Post bezogen. Stichwort "210"..... :roll:

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Lovex D032 oder D036

Beitrag von doc steel » Do 21. Apr 2016, 16:14

bevor wir jetzt beginnen um des Kaisers Bart zu reden (streiten tamma ned)...

@ Myon
Mir geht's lediglich darum, dass man nicht so ohne weiteres sagen kann "das Pulver xy geht in der 9mm gut".
Ein jeder der sich beim Wiederladen ein wenig auskennt und die nötige Erfahrung mitbringt, kann dir mit einem bestimmten Pulver (meistens) eine Ladung machen die wunderbar zusammenschießt und eine zweite Ladung die ordentlich streut.
Verändern muss er dazu nur die Geschosstype (also Gewicht, Form und Außenmaterial) und die Setztiefe.
Natürlich gibt's Pulver die einfach nicht passen, aber das sind dann bei genauerer Betrachtung meist Pulver die für das betreffende Kaliber entweder gar nicht oder zumindest nicht primär geeignet sind.
Und darum bin ich der Meinung, dass wenn man eine Pulverempfehlung abgibt, man stets sagen sollte z.B.:
Das XY ist nur gut wenn man Geschoße bis 124gr verwendet, diese eher kurz setzt und sie nicht aus kurzen Läufen verschießen möchte.

PS: Hätte ich das Glück eine SIG P210 zu besitzen, würde ich sowieso nur beste Komponenten verwenden weil sich beim Präzisionsschiessen die Mengen vergleichsweise zu IPSC im Rahmen halten und sparen daher nicht zwingend notwendig ist.

Benutzeravatar
Myon
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2927
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 17:47
Wohnort:

Re: Lovex D032 oder D036

Beitrag von Myon » Do 21. Apr 2016, 17:02

@ Doc

Das wissen wir doch eh alle, zumindestens ich. Ich bin sicher nicht der beste Wiederlader hier aber wenn ich etwas schreiben dann bin ich sicher das es kein Blödsinn ist. Und ich sage es gerne nochmal ohne streiten zu wollen oder sonstwas. Wenn der Treadersteller eine unpräzise Fragestellung stellt bekommt er auch nur eine "Pauschal" Antwort ;)
Und nur weil ich nicht mit einen 9er HA auf Präzi lade, wozu auch, lasse ich mir nicht gerne nachsagen das ich keine Ahnung habe. Sonst gebe ich dir und Xandl natürlich recht, aber ich denk das ich und auch Rupi ned unrcht haben so gesehen.

Benutzeravatar
Thomas915
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 53
Registriert: Di 4. Mär 2014, 20:06
Wohnort: sbg

Re: Lovex D032 oder D036

Beitrag von Thomas915 » Fr 22. Apr 2016, 07:26

Zugegeben, die Frage war wohl zu allgemein von mir gestellt.
Ich schieße mit einer P210 ST, 9mm H&N Geschosse mit 127gr. KS.
Mein Revolver ist ein S&W 686 TC. Mit dem verschieße ich .38sp von H&N mit 158gr. KS.
Da ja offensichtlich einige von euch Zweifel haben, dass die Munition mit dem Lovex die gleiche Präzi hat wie mit VV, werd ich lieber die Finger davon lassen.
Die Vorteile die ich damit hätte, sind mir dann doch zu klein um da ein Risiko einzugehen, bzw zum herumexperimentieren anzufangen.

Benutzeravatar
Brainiac1234
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 833
Registriert: So 5. Aug 2012, 12:25
Wohnort:

Re: Lovex D032 oder D036

Beitrag von Brainiac1234 » Fr 22. Apr 2016, 08:29

Ich verwende für 9mm, .38 Spec. und 45ACP nur noch Lovex S015.
Brennt super sauber, hat eine hohe Ladedichte, für mich absolut ausreichend.

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Lovex D032 oder D036

Beitrag von doc steel » Fr 22. Apr 2016, 14:19

Thomas915 hat geschrieben:Da ja offensichtlich einige von euch Zweifel haben, dass die Munition mit dem Lovex die gleiche Präzi hat wie mit VV, werd ich lieber die Finger davon lassen.

Ich würd nur deswegen jetzt nicht gleich aufgeben, sondern einmal eine Dose lang probieren, kost ja ned die Welt.
Und wenn dir eine ganz Dose von der Menge her zu viel ist, vielleicht hast ja jemand in deiner Nähe, der dir eine kleinere menge abgibt.
Einen Vorteil hast in jedem Fall: Du bist danach eine nicht unwesentliche Erfahrung reicher.
Brainiac1234 hat geschrieben:Ich verwende für 9mm, .38 Spec. und 45ACP nur noch Lovex S015.
Brennt super sauber, hat eine hohe Ladedichte, für mich absolut ausreichend.

Das S015 ist zwar ein Schrotpulver und relativ schnell, aber das geht bei mir aus der Shadow und der 9mm-1911 zumindest mit Mantelgeschossen ab 124gr als auch aus der 45.-1911 mit 200gr und 230gr Ares wider erwarten sehr gut.
Auch die Verschmutzung hält sich sehr in Grenzen.
So gesehen könnte man es fast als Universalpulver bezeichnen.
Möglicherweise zeigt es seine Grenzen dann, wenn es einmal ein ausgewiesener Präzisionsschütze verwendet.

Benutzeravatar
Reaper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3660
Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
Wohnort: Im Südwesten Deutschlands

Re: Lovex D032 oder D036

Beitrag von Reaper » Fr 22. Apr 2016, 16:03

Also das D032 ist ein Superpulver für Präzision!!!

In der 9mm und der 45er ist es noch einen Tacken präziser als das N320, kein Zweifel möglich!
Meine Muni in den zwei Kalibern hat aus mehreren Waffen Top-Streukreise erzielt.

Aber es hat einen kleinen und einen großen Nachteil, es ist etwas dreckiger als das N320, und es ist nicht temperaturstabil.
Bei hohen Temperaturen bricht die Leistung ein.
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)

Benutzeravatar
Thomas915
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 53
Registriert: Di 4. Mär 2014, 20:06
Wohnort: sbg

Re: Lovex D032 oder D036

Beitrag von Thomas915 » Fr 20. Mai 2016, 09:43

Jetzt wollte ich es genau wissen und hab mir eine Dose D032 gekauft. Dann habe ich mit Quickload die Pulvermenge ermittelt, mit der ich den selben Faktor wie mit dem N340 haben sollte.

Da ich es genau wissen wollte, fuhr ich zu einem Schützenverein der stolzer Besitzer einer Ransom Rest Einschießmaschine ist.
Das Ergebnis war allerdings ernüchternd. Beide meiner Munitionsarten hatten Streukreise von ca. 4 - 5 cm.
Um auszuschließen, dass die Schuld bei der Maschine oder der Pistole liegt, hat mir ein Kollege 5 seiner Murmeln zur Verfügung gestellt.
Da das Schussbild damit nicht größer war als ein Daumennagel, musste ich mir eingestehen dass die von mir geladene Munition "nicht optimal" ist, gelinde ausgedrückt.

Das wirft mir jetzt natürlich ganz andere Fragen auf, als die Wahl des Pulvers.
Die Pulvermenge bei meiner Munition schwankt um ca. 0,1 Grain. Die OAL um ca. 0,1mm.
Ich habe nie die Länge des Patronenlagers meiner Pistole gemessen um die Länge der Mun darauf abzustimmen.
Das sind die Mankos die mir so einfallen.
Könnte sich etwas davon derart negativ auswirken, oder ist ein anderer Fehler wahrscheinlicher?

Benutzeravatar
Myon
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2927
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 17:47
Wohnort:

Re: Lovex D032 oder D036

Beitrag von Myon » Fr 20. Mai 2016, 09:46

Jetzt ohne doof zu klingen, aber wenn deine Pistole mit den Murmeln deines Kollegen so geil schießt dann frag ihn nach dem Rezept und Bau es nach.....

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Lovex D032 oder D036

Beitrag von doc steel » Fr 20. Mai 2016, 11:41

Thomas915 hat geschrieben:Jetzt wollte ich es genau wissen und hab mir eine Dose D032 gekauft. Dann habe ich mit Quickload die Pulvermenge ermittelt, mit der ich den selben Faktor wie mit dem N340 haben sollte.

Das ist schon der erste Fehler. Vergiss Quickload um bei KW-Muni Ladungen zu erstellen. QL ist gut zum nachschauen wie lang ein Geschoss ist aber die Werte stimmen alle nicht, sind viel zu gering.
Wennst mit QL den Faktor ermitteln willst, hast viel zu wenig Pulver drin.
Wennst jetzt vielleicht auch noch so um die 29,00mm herum OAL hast, dann ist das eine supersanfte Ladung mit der D032 gar nicht kann.
Bau dir eine relativ kurze Patrone und tu die max. Menge, welche Lovex angibt rein. Wirst sehen plötzlich geht's besser. Feintuning musst dir dann natürlich selber erarbeiten.
Myon hat geschrieben:Jetzt ohne doof zu klingen, aber wenn deine Pistole mit den Murmeln deines Kollegen so geil schießt dann frag ihn nach dem Rezept und Bau es nach.....

War auch mein erster Gedanke.

Benutzeravatar
Thomas915
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 53
Registriert: Di 4. Mär 2014, 20:06
Wohnort: sbg

Re: Lovex D032 oder D036

Beitrag von Thomas915 » Fr 20. Mai 2016, 19:35

Dass die Werte vom QL in dem Fall nicht nützlich sind war mir nicht bewusst, habe mich da ehrlich gesagt total darauf verlassen.
Danke für die Info doc.
Die OAL betrug 28,2 mm, doch die Pulvermenge ist im vergleich zu den Lovex max Angaben schon deutlich kleiner.

Wegen dem Rezept werd ich ihn auf jeden Fall fragen. Doch für mich wärs vorher interssant ob die Schwankung von 0,1gr und 0,1mm deutliche Auswirkungen auf den Streukreis haben könnten.
Wenn das der Fall ist, wäre es ja nötig an meiner Hardware was zu ändern bevor ich weitere Versuche mache.

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Lovex D032 oder D036

Beitrag von doc steel » So 22. Mai 2016, 19:10

QL hat bei KW den Anfangsgasdruck mit 80bar angegeben.
Dadurch sind die angegebenen Ladungen natürlich relativ schwach ggü identischen Eigenladungen.
So habe ich es zumindest bisher feststellen können.
Dreht man nun den Anfangsgasdruck auf sagen wir einmal 200bar, schaut die Sache schon anders aus und nähert sich der Realität.

Benutzeravatar
Räuber Hotzenplotz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 845
Registriert: Do 5. Feb 2015, 15:59
Wohnort: Räuberhöhle

Re: Lovex D032 oder D036

Beitrag von Räuber Hotzenplotz » Mo 23. Mai 2016, 07:14

Ja aber auch ned immer, das ist ja das Problem.
Bei der Casull mit Hodgon H-110 bin ich laut QL im tiefroten Bereich, mit VV N-110 passts grad so.
Beide Ladungen sind aber laut BA unter CIP max.
2 Jäger treffen sich im Wald...

Antworten