ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Günstige Pulverwaagen?

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Antworten
Hornomat
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 21
Registriert: Fr 15. Jan 2016, 20:42

Günstige Pulverwaagen?

Beitrag von Hornomat » So 29. Mai 2016, 19:54

Bin gespannt über Meinungen, Erfahrungen, Kritiken, Lobeshymnen zu den günstigen Pulverwaagen.

Lt. Beschreibung lest sich das ganze ja mal gut, aber wie siehts in der Realität aus?

ZB:
https://www.amazon.de/Kalibriergewicht- ... erwaage-Präzisonswaage-Goldwaage/dp/B003KN4TD8/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1464544338&sr=8-1&keywords=Pulverwaage

Danke schon mal

Mario

Benutzeravatar
Myon
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2927
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 17:47
Wohnort:

Re: Günstige Pulverwaagen?

Beitrag von Myon » So 29. Mai 2016, 20:14

Da gibt es schon tausende Treads hier im Forum. Alle laufen, mehr oder weniger, immer aufs gleiche raus. Diese günstigen Waagen kannst du in die Tonne klopfen. Empfohlen wird meist eine Kern. Wer aber nicht soviel finanziellen Einsatz aufwenden will/kann der sollte sich eventuell auch mal Jennings anschauen.

Senf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1663
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 11:26
Wohnort: Klagenfurt, Leoben, Wien

Re: Günstige Pulverwaagen?

Beitrag von Senf » So 29. Mai 2016, 20:45

Ganz so drastisch würd ich das jetzt nicht formulieren, aber bei den "Billigwaagen" muss man davon ausgehen dass sie gewisse Dinge wie Linearität und Zuwiegen nicht ausreichend genau beherschen. Man kann aber auch glück haben(so wie ich) und eine billige "GundG" kaufen die das doch kann. Ich rechne halt damit dass die irgendwann kaputt geht und dann brauch ich eine neue. Dann wirds eine Kern.
Hier könnte Ihre Signatur stehen!!

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Günstige Pulverwaagen?

Beitrag von doc steel » Mo 30. Mai 2016, 07:18

Jetzt bekommst eh bald das Urlaubsgeld, da kaufst dir eine Kern und gut is.

heinschaf
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 128
Registriert: Mi 29. Dez 2010, 19:31

Re: Günstige Pulverwaagen?

Beitrag von heinschaf » Mo 30. Mai 2016, 08:03

... und welches modell empfiehlt sich hier?
hab zwar eine chargemaster combo, aber fürs einstellen vom pulverdosierer der dillon und zum kontrollwiegen würd sich sowas sicha anbieten.



molon labe!
... a bissal mehr Hirn bitte!

Benutzeravatar
simultan4
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1164
Registriert: Do 9. Feb 2012, 18:26
Wohnort: südl. Niederösterreich

Re: Günstige Pulverwaagen?

Beitrag von simultan4 » Mo 30. Mai 2016, 08:09

Die Jennings JS-VG 20 mißt überraschend akkurat (geeigneter Untergrund und konstante Bedingungen vorausgesetzt).
ETSSC & Verband & Verein

alter Hase
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 76
Registriert: Do 6. Nov 2014, 13:57

Re: Günstige Pulverwaagen?

Beitrag von alter Hase » Mo 30. Mai 2016, 11:51

Ich habe auch seit einigen Jahren eine G&G im Einsatz - diese hier:
https://www.amazon.de/gp/product/B003KMX9FS/ref=oh_aui_detailpage_o00_s00?ie=UTF8&psc=1#Ask
... um den Dillon Pulverwerfer einzustellen und zu kontrollieren reicht die völlig aus.
Für Ladungen mit dem Powdertrickler ist die Balkenwaage aber klar im Vorteil. Wer das digital erledigen will, wird an einer edlen Kern nicht vorbeikommen.

Antworten