ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

zwei Probleme: Lade- Entladehemmungen und Geschoss-Crimp

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Benutzeravatar
G17
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 59
Registriert: Di 8. Mär 2016, 12:22
Wohnort: Floridsdorf

Re: zwei Probleme: Lade- Entladehemmungen und Geschoss-Crimp

Beitrag von G17 » Fr 17. Jun 2016, 22:50

Servus und Guten Abend!
Danke für die ausführliche Antwort!!
Bin schon mal ziemlich froh, dass ich gar nicht so viel falsch gemacht hab (was das crimpen betrifft).
Werde deine Tipps bezüglich Setztiefe / OAL (28,50mm, 28,00mm) umsetzen und am kommenden Donnerstag ausprobieren. Werde dann berichten.
Falls das nix hilft hätte ich auch an 145gr Geschosse oder N340 gedacht, aber eins nach dem anderen.

Bezüglich der Handhaltung - du schreibst:

"also schon fast 45 grad aus der waagrechten nach unten zeigend die linke hand umgreifen gegenüber bei der glock"


ich denke du meinst "die rechte Hand umgreifen" - nur selbst so kann ich mir kein Bild machen wie das gemeint ist....
so in der Art, dass sie linke Hand relativ weit rechts drüberschaut?
etwa so in der Art?
https://encrypted-tbn2.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcSDZSrAIYTyJA9Y4xXTWaNVIYqOHaxc3boAjk04GNIMCYT50Lgt

Schönen Abend und nochmals vielen Dank!

doc steel hat geschrieben:oisdann....
aufweiten und crimp passt so, da würd ich vorerst nix ändern.
die los geschosse sind ja nur verkupferte bleigeschosse und daher eher weich.
daher ist der crimp abdruck zu vernachlässigen.

das mit dem ganz wenig bis fast gar ned crimpen is a wuchtl und vergisst am besten glei wieder.
mir is bisher no niemand unter gekommen, der so fest gecrimpt hat dass im die patron in die züge gerutscht wär.

das N320 hat bei kleinen bis mittleren pulvermengen grosse brennräume nicht so gern.
d.h. 29mm OAL ist da a bissl lang oder die pulvermenge ist zu gering. wie man will.
ich würde daher die OAL ordentlich und ned nur a paar zehntel zurückdrehen.
lass alles gleich wies is, lediglich mit der OAL gehst auf 28,5 und auf 28,00.
da machst dir von beiden längen ca. 50 stk und schaust was sich tut.

die steyr L9 ist m.m. nach die beste polymerpistole die man derzeit kaufen kann.
vor allem ihr abzug ist dem aller anderen plastikspritzen weit überlegen.
ich habe sie seit ihrem erscheinen bis vor kurzem selbst besessen.
allerdings braucht sie ordentlich dampf was die pulvermenge betrifft.
3,8gr sind da in jedem fall zu wenig. unter 3,9gr würd ich gar nicht erst anfangen.
erst recht bei verwendung von geschossen unter 140gr.

und was die hemmungen angeht ist weder die ladung noch sonstwas schuld, sondern ganz allein deine frau. wahrscheinlich ist ihr waffengriff nicht perfekt.
der waffengriff der bei der glock funktioniert, passt bei der steyr nicht.
das weiss ich aus eigener erfahrung.
bei der steyr muss die linke hand ( ich geh davon aus dass deine frau rechtsschütze ist) wesentlich stärker "überdreht" werden - also schon fast 45grad aus der waagrechten nach unten zeigend die linke hand umgreifen gegenüber bei der glock.
ansonsten sind hemmungen vorprogrammiert.
wenn Gesetze dir verbieten etwas zu sagen, dann schützen sie die Lüge und nicht die Wahrheit

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: zwei Probleme: Lade- Entladehemmungen und Geschoss-Crimp

Beitrag von doc steel » Sa 18. Jun 2016, 08:03

G17 hat geschrieben:
ich denke du meinst "die rechte Hand umgreifen"

ja danke für den hinweis.
selbstverständlich meinte ich die rechte hand, die mit der linken umgriffen werden muss.

Benutzeravatar
G17
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 59
Registriert: Di 8. Mär 2016, 12:22
Wohnort: Floridsdorf

Re: zwei Probleme: Lade- Entladehemmungen und Geschoss-Crimp

Beitrag von G17 » Sa 18. Jun 2016, 09:22

Guten Morgen!

Danke für die Hinweise und Tipps, werde wie schon bei "doc steel" gschrieben mal die Geschosse tiefer setzen und am Donnerstag testen. Sollte das noch nicht das gewünschte Ergebnis bringen, dann mehr Pulver und zu guter Letzt schwerere Geschosse und/oder progressiveres Pulver.

Sobald ich mehr weiss, geb ich Bescheid.
Danke auf jeden Fall für die Hilfe!

Grüsse!!

woolf hat geschrieben:Abend G17!

Du hast da gleich mehrere Probleme bzw. Baustellen, aber so ist das eben am Anfang, nur nicht verzweifeln und immer schön rationell vorgehen.

Also gemmas der Reihe nach an:
1) Wenn eine Ladung/Waffe bei dir funktioniert und bei deiner Frau nicht, dann liegts an ihrem Griff, also limp wristing ganz klar.
2) Deine Ladung mit 3,8gr ist schon eher schwach. Deswegen auch die Probleme bei deiner Frau und die dreckigen Hülsen. Du kannst - so wie da Doc gesagt hat - die Geschosse etwas tiefer setzen oder auch einfach mehr Pulver rein kippen, 4,0 und 4,2 gr würde ich probieren. Ein festerer Crimp kann auch etwas helfen, aber dein Crimp ist eh ordentlich.
3) Dein Crimp ist schon kräftig aber sicher noch im Rahmen. Damit es zu Problemen kommt müsste man schon ganz anders fest crimpen...
4) Deine Hülsen sehen in der Tat etwas stark aufgeweitet aus, aber das verursacht nicht wirklich Probleme, ausser das es das Hülsenmaterial etwas mehr strapaziert. Wenn sich bei weniger Aufweitung die Geschosse nicht mehr gut setzen lassen, dann belass es so, ansonsten versuch mal ob es auch mit etwas weniger Aufweitung geht.

Benutzeravatar
G17
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 59
Registriert: Di 8. Mär 2016, 12:22
Wohnort: Floridsdorf

Re: zwei Probleme: Lade- Entladehemmungen und Geschoss-Crimp

Beitrag von G17 » Sa 18. Jun 2016, 09:23

ich hab zu danken und werde mal ein Foto von der Gemahlin machen und hier einstellen - zur Begutachtung, ob das so gemeint ist.

doc steel hat geschrieben:
G17 hat geschrieben:
ich denke du meinst "die rechte Hand umgreifen"

ja danke für den hinweis.
selbstverständlich meinte ich die rechte hand, die mit der linken umgriffen werden muss.

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: zwei Probleme: Lade- Entladehemmungen und Geschoss-Crimp

Beitrag von doc steel » Sa 18. Jun 2016, 14:06

genau!
mach a paar fotos von deiner frau! reload-smile

mir diskutierns dann und wengan schiessen kömma dann ja a anders mal reden...
fois mit dir dann no was redt, dei frau.

Benutzeravatar
Jomay
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 60
Registriert: So 19. Jun 2016, 12:53
Wohnort: Wien

Re: zwei Probleme: Lade- Entladehemmungen und Geschoss-Crimp

Beitrag von Jomay » Do 23. Jun 2016, 19:55

hallo,
Ich nehme an du verwendest die dillon lehre. Die hat mehr toleranzen. Es gibt lehren (passen 20 patronen rein). die sind enger. Das heisst, jene die in die dillon passen, passen noch lange nicht in den anderen. Setzen und crimpen muss oder sollte man separat machen. Und crimpen mit lee fc. Durchmesser des hülsenmundes sollte ca. 9,55 mm sein. Das heisst etwas stärker crimpen. Man muss sich langsam ranarbeiten.
Liebe Grüße
JM

Benutzeravatar
G17
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 59
Registriert: Di 8. Mär 2016, 12:22
Wohnort: Floridsdorf

Re: zwei Probleme: Lade- Entladehemmungen und Geschoss-Crimp

Beitrag von G17 » Do 23. Jun 2016, 20:29

Guten Abend!

Wie versprochen, das Ergebnis vom heutigen Versuch mit mehr Pulver und anderer OAL.
Zuätzlich auch eine bewusstere Handhaltung meiner Lieblingsgemahlin.

Noch nicht perfekt, aber tendenziell besser als die bisherigen Versuche verlief es mit 4,1gn N320 und einer OAL von 28,5mm. Da waren die Lade- Entladefehler deutlich weniger als vorige Woche mit 3,8gn oder 3,9gn.

Kommende Woche, wieder am Donnerstag, werde ich neue Munition mitnehmen mit 4,2gn und 4,3gn bei OAL 28mm und 28,5mm.

Dann bin ich eh bald mit den 123gn LOS RNs durch und würde mir als nächstes schwerere Geschosse besorgen und wenn das dann noch immer nix nutzt auch noch N340.

Durch blosses zusehen ist es relativ schwer zu beurteilen, wie fest jemand die Waffe hält, aber man konnte schon sehen, dass die Unterarmmuskulatur angespannt ist, daher denke ich, dass sie schon ordentlich zugepackt hat.

Meinige ist aber auch ein Fliegengewicht und Bildschirmtäter, daher kann man das nicht mit einer Männerhand vergleichen.

Werde kommende Woche nach den nächsten Versuchern wieder melden, wie's gelaufen ist.

Danke auf jeden Fall allen für die bisherigen Tipps - ich glaube der Weg ist der Richtige.

Schönen Abend!!


doc steel hat geschrieben:oisdann....
aufweiten und crimp passt so, da würd ich vorerst nix ändern.
die los geschosse sind ja nur verkupferte bleigeschosse und daher eher weich.
daher ist der crimp abdruck zu vernachlässigen.

das mit dem ganz wenig bis fast gar ned crimpen is a wuchtl und vergisst am besten glei wieder.
mir is bisher no niemand unter gekommen, der so fest gecrimpt hat dass im die patron in die züge gerutscht wär.

das N320 hat bei kleinen bis mittleren pulvermengen grosse brennräume nicht so gern.
d.h. 29mm OAL ist da a bissl lang oder die pulvermenge ist zu gering. wie man will.
ich würde daher die OAL ordentlich und ned nur a paar zehntel zurückdrehen.
lass alles gleich wies is, lediglich mit der OAL gehst auf 28,5 und auf 28,00.
da machst dir von beiden längen ca. 50 stk und schaust was sich tut.

die steyr L9 ist m.m. nach die beste polymerpistole die man derzeit kaufen kann.
vor allem ihr abzug ist dem aller anderen plastikspritzen weit überlegen.
ich habe sie seit ihrem erscheinen bis vor kurzem selbst besessen.
allerdings braucht sie ordentlich dampf was die pulvermenge betrifft.
3,8gr sind da in jedem fall zu wenig. unter 3,9gr würd ich gar nicht erst anfangen.
erst recht bei verwendung von geschossen unter 140gr.

und was die hemmungen angeht ist weder die ladung noch sonstwas schuld, sondern ganz allein deine frau. wahrscheinlich ist ihr waffengriff nicht perfekt.
der waffengriff der bei der glock funktioniert, passt bei der steyr nicht.
das weiss ich aus eigener erfahrung.
bei der steyr muss die linke hand ( ich geh davon aus dass deine frau rechtsschütze ist) wesentlich stärker "überdreht" werden - also schon fast 45grad aus der waagrechten nach unten zeigend die rechte hand umgreifen gegenüber bei der glock.
ansonsten sind hemmungen vorprogrammiert.

Benutzeravatar
G17
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 59
Registriert: Di 8. Mär 2016, 12:22
Wohnort: Floridsdorf

Re: zwei Probleme: Lade- Entladehemmungen und Geschoss-Crimp

Beitrag von G17 » Do 30. Jun 2016, 20:32

Guten Abend!

Und schon wieder ist eine Woche vorüber.
Heute lief es eindeutig besser.
Wir haben heute mitgehabt:

jeweils 25 Stück:

LOS 123gn RN auf VV N320 4,2gn OAL 28mm

und

LOS 123gn RN auf VV N320 4,3gn OAL 28mm

mit 4,2gn das leider gewohnt Bild - Lade- und Entladehemmungen ABER mit den Patronen mit 4,3gn lief es bis auf eine Kleinigkeit perfekt.
Einmal blieb der Schlitten (nach der letzen Patrone im Magazin) nicht hinten verriegelt.

Da ich das Pulver mit einer Kern Waage abgewogen habe und der Dillon-Pulverfüller auch sehr genau wirft, dürften die 4,3gn recht genau stimmen. Erstaunlich finde ich, dass sich zwischen 3,8gn bis 4,2gn ein sehr einheitliches (schlechtes) Bild ergibt und exakt ab 4,3gn alles (fast) perfekt läuft. Das ist irgendwie sehr abrupt. Auf 4,4gn (oder mehr) VV N320 bei OAL 28mm mag ich nicht gehen, denn eigentlich bin ich jetzt schon fast bei max Pulver bei sehr kurzer Länge.

Ein Kollege hier im Forum hat mir 145gn Geschosse (und evtl. N340?) in kleiner Menge zum probieren angeboten :clap: das möchte ich noch versuchen.
Ausserdem mach ich auch noch mal 100 von der Variante 4,3gn N320 OAL 28mm um zu sehen, wie konstant das jetzt funktioniert.

Danke auf jeden Fall herzlichst für eure Unterstützung!!!

Wünsche allerseits einen angenehmen Freitag und ein schönes Wochenende!


G17 hat geschrieben:Guten Abend!

Wie versprochen, das Ergebnis vom heutigen Versuch mit mehr Pulver und anderer OAL.
Zuätzlich auch eine bewusstere Handhaltung meiner Lieblingsgemahlin.

Noch nicht perfekt, aber tendenziell besser als die bisherigen Versuche verlief es mit 4,1gn N320 und einer OAL von 28,5mm. Da waren die Lade- Entladefehler deutlich weniger als vorige Woche mit 3,8gn oder 3,9gn.

Kommende Woche, wieder am Donnerstag, werde ich neue Munition mitnehmen mit 4,2gn und 4,3gn bei OAL 28mm und 28,5mm.

Dann bin ich eh bald mit den 123gn LOS RNs durch und würde mir als nächstes schwerere Geschosse besorgen und wenn das dann noch immer nix nutzt auch noch N340.

Durch blosses zusehen ist es relativ schwer zu beurteilen, wie fest jemand die Waffe hält, aber man konnte schon sehen, dass die Unterarmmuskulatur angespannt ist, daher denke ich, dass sie schon ordentlich zugepackt hat.

Meinige ist aber auch ein Fliegengewicht und Bildschirmtäter, daher kann man das nicht mit einer Männerhand vergleichen.

Werde kommende Woche nach den nächsten Versuchern wieder melden, wie's gelaufen ist.

Danke auf jeden Fall allen für die bisherigen Tipps - ich glaube der Weg ist der Richtige.

Schönen Abend!!


doc steel hat geschrieben:oisdann....
aufweiten und crimp passt so, da würd ich vorerst nix ändern.
die los geschosse sind ja nur verkupferte bleigeschosse und daher eher weich.
daher ist der crimp abdruck zu vernachlässigen.

das mit dem ganz wenig bis fast gar ned crimpen is a wuchtl und vergisst am besten glei wieder.
mir is bisher no niemand unter gekommen, der so fest gecrimpt hat dass im die patron in die züge gerutscht wär.

das N320 hat bei kleinen bis mittleren pulvermengen grosse brennräume nicht so gern.
d.h. 29mm OAL ist da a bissl lang oder die pulvermenge ist zu gering. wie man will.
ich würde daher die OAL ordentlich und ned nur a paar zehntel zurückdrehen.
lass alles gleich wies is, lediglich mit der OAL gehst auf 28,5 und auf 28,00.
da machst dir von beiden längen ca. 50 stk und schaust was sich tut.

die steyr L9 ist m.m. nach die beste polymerpistole die man derzeit kaufen kann.
vor allem ihr abzug ist dem aller anderen plastikspritzen weit überlegen.
ich habe sie seit ihrem erscheinen bis vor kurzem selbst besessen.
allerdings braucht sie ordentlich dampf was die pulvermenge betrifft.
3,8gr sind da in jedem fall zu wenig. unter 3,9gr würd ich gar nicht erst anfangen.
erst recht bei verwendung von geschossen unter 140gr.

und was die hemmungen angeht ist weder die ladung noch sonstwas schuld, sondern ganz allein deine frau. wahrscheinlich ist ihr waffengriff nicht perfekt.
der waffengriff der bei der glock funktioniert, passt bei der steyr nicht.
das weiss ich aus eigener erfahrung.
bei der steyr muss die linke hand ( ich geh davon aus dass deine frau rechtsschütze ist) wesentlich stärker "überdreht" werden - also schon fast 45grad aus der waagrechten nach unten zeigend die rechte hand umgreifen gegenüber bei der glock.
ansonsten sind hemmungen vorprogrammiert.

Antworten