ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Pulver verbrennt spät im Auswurffenster (?)

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Benutzeravatar
hmg382
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1577
Registriert: Di 1. Dez 2015, 08:10
Wohnort: Tirol

Pulver verbrennt spät im Auswurffenster (?)

Beitrag von hmg382 » Di 5. Jul 2016, 07:51

Liebe Forengemeide,

nachdem ich letzte Woche meine allerersten Testlaborierungen erfolgreich getestet hatte, hab ich vergangenes Wochenende meine erste Serie von 200 Schuss reload-smile ... zum verfeuern im gestrigen Training

Laborierung (9mm Luger):
Hülse: S&B
Pulver: 3,9gn VV N320 (hab ca. jede 15 Ladung nachgemessen: Range von 3,90 - 4,01gn)
Geschoss: L.O.S. 123gn FMJ-RN
ZH: Federal SP
L6 (gemäß L.O.S. Ladedaten): 29,00mm (hab alle Murmeln nochmal händisch nachgemessen und nur die genommen, die in einem einen Range von +/- 0,15mm gelegen sind)
H2: 9,60mm +/- 0,01 (Stichprobe: 20 Stück)

Geschossen wurde aus einer CZ P-09 (Lauflänge: 115mm)

Alle 200 Stück sind in den (ausgebauten) Lauf rein und rausgeflutscht. Beim gestrigen Schießen gab es keine Versager, Stecker, Zuführ- und Auswurfprobleme etc. Auch das Trefferbild war in etwa mit Fabrikmuni vergleichbar (was eine rein subjektive Bewertung ist, da ich leider keine Ransom Rest verfügbar hab... die Ergebnisse waren jedenfalls nicht schlechter als mit S&B Schütte)

ABER: Ab und an hat es bei der Schussabgabe im Auswurffenster "geblitzt" (ich hab nicht gezählt, aber von den 200 Schuss werden es ca. 10-15 gewesen sein. In diesem Fall müsste ja das Pulver beim Hülsenauswurf immer noch verbrennen, oder sehe ich das falsch? Dazu passt jedenfalls, dass auf meiner (schussstarken) rechten Hand und dem Unterarm sich mit der Zeit Pulverrückstände angesammelt haben (also nicht der übliche Schmauch, sondern klar sichtbare Partikel).

Frage: Liege ich mit meiner Annahme richtig? Und: Wie könnte man das beheben?
DVC & #IamTheGunLobby

"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin

CZ Shadow 2, CZ P-09

Xandl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 791
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 14:59

Re: Pulver verbrennt spät im Auswurffenster (?)

Beitrag von Xandl » Di 5. Jul 2016, 08:42

Ich bezweifle, dass du erkennen kannst ob der Blitz aus der Mündung oder aus dem Auswurffenster kommt. Dazu bräuchte man einen Beobachter der neben dir steht.
Deine Ladung ist schwach, daher ist es normal, dass das Pulver unvollständig verbrennt und vor der Waffe Mündungsfeuer sichtbar ist und auf der Hand Pulverreste liegen.

Alex

DerDaniel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4507
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:09

Re: Pulver verbrennt spät im Auswurffenster (?)

Beitrag von DerDaniel » Di 5. Jul 2016, 09:04

Je nach Ladung ist es "normal", dass beim Auswerfen noch minimal Pulvergase verbrennen und "blitzt". Das was du am Arm hast, ist aber unverbranntes Pulver, also bisal was anderes und sollte sich in Form von einzelnen Funken bemerkbar machen.
Da Hilft nur die Ladung oder Pulver so anzupassen, dass es besser verbrennt. Da ich das N320 nicht kenne, kann ich dazu nichts sagen.

Benutzeravatar
hmg382
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1577
Registriert: Di 1. Dez 2015, 08:10
Wohnort: Tirol

Re: Pulver verbrennt spät im Auswurffenster (?)

Beitrag von hmg382 » Di 5. Jul 2016, 10:59

Xandl hat geschrieben:Ich bezweifle, dass du erkennen kannst ob der Blitz aus der Mündung oder aus dem Auswurffenster kommt. Dazu bräuchte man einen Beobachter der neben dir steht.
Deine Ladung ist schwach, daher ist es normal, dass das Pulver unvollständig verbrennt und vor der Waffe Mündungsfeuer sichtbar ist und auf der Hand Pulverreste liegen.

Alex


Also ich bin mir ziemlich sicher, dass es das Auswurffenster ist. Der Blitz ist nie zentral, sondern immer rechts nach außen gewesen.

DerDaniel hat geschrieben:Je nach Ladung ist es "normal", dass beim Auswerfen noch minimal Pulvergase verbrennen und "blitzt". Das was du am Arm hast, ist aber unverbranntes Pulver, also bisal was anderes und sollte sich in Form von einzelnen Funken bemerkbar machen.
Da Hilft nur die Ladung oder Pulver so anzupassen, dass es besser verbrennt. Da ich das N320 nicht kenne, kann ich dazu nichts sagen.


Ich würd eher sagen "unvollständig" verbrannt. Einzelne Funken konnte ich nicht bemerken. Und was auf der Haut war, hatte nicht die Struktur von "frischem" Pulver, sondern war eher "flach" und "flockig" (ähnlich wie Asche, aber ohne einen Rußfilm zu hinterlassen).

woolf hat geschrieben:Ist durchaus normal dass es aus dem Auswurffenster etwas "brennt".
Da deine Ladung recht schwach ist, könnte es durchaus besser werden wenn du etwas mehr Pulver einfüllst.
Sind denn deine Hülsen sauber oder schwarz?


Die Hülsen sind (außen) eher sauber, Schmauch ist nicht viel dran. Innen sieht's da anders aus. Erinnert mich an den Ruß in meinem Holzvergaser im Keller ;-)

Die Waffe ist aber deutlich verschmauchter als sonst. Allerdings kann man das diesmal - glaube ich - nicht wirklich als Kriterium hernehmen, da ich diesmal doppelt so viel verschossen habe wie sonst :mrgreen:
DVC & #IamTheGunLobby

"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin

CZ Shadow 2, CZ P-09

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11221
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: Pulver verbrennt spät im Auswurffenster (?)

Beitrag von >Michael< » Di 5. Jul 2016, 11:07

Ich kenne mich mir Kurzwaffenmunition nicht aus aber wenn ich wenig und langsames Pulver in meinen Langwaffen lade verschmaucht auch das sauberste Pulver alles bis zum gehtnichtmehr und oft bleiben unverbrannte Pulverreste im Lauf. Das war z.B bei der 45-70 mit Lovex S070 der Fall.

Ohne jetzt die Waffe zu kennen würde ich auch sagen mal vorsichtig ein bisserl mehr zu laden um zu sehen obs besser wird, es klingt fast so als wäre zu wenig Druck da.
God smiles on results.

karl255
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1155
Registriert: Do 23. Jul 2015, 18:16
Wohnort: südl. NÖ

Re: Pulver verbrennt spät im Auswurffenster (?)

Beitrag von karl255 » Di 5. Jul 2016, 11:20

wennst in den Hülsen drinnen Dreck hast, dann wirds wohl zu wenig Pulver sein,
hatte ich auch bei N320, bin dann um 0,2 grs nach oben gegangen, und dann war alles sauber!

Benutzeravatar
hmg382
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1577
Registriert: Di 1. Dez 2015, 08:10
Wohnort: Tirol

Re: Pulver verbrennt spät im Auswurffenster (?)

Beitrag von hmg382 » Di 5. Jul 2016, 11:46

Danke für die bisherigen Rückmeldungen. Also bisheriges Fazit geht in Richtung "zu wenig Pulver". Ich werd mal auf 4.1gn erhöhen und schauen, wie's damit wird.
DVC & #IamTheGunLobby

"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin

CZ Shadow 2, CZ P-09

Benutzeravatar
Remington
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1364
Registriert: Mi 15. Aug 2012, 12:23
Wohnort: Bez. Baden

Re: Pulver verbrennt spät im Auswurffenster (?)

Beitrag von Remington » Di 5. Jul 2016, 12:15

Gute wahl mit 4.1gr,
Verwende bei den 124/125gr auch 4gr n320 bei OAL 29mm
3.8gr füll ich bei den für mich bevorzugten 147gr geschosse ein.
Ladedaten wie immer ohne Gewähr!

Your best weapon is your brain. Don't leave home without it.

Xandl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 791
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 14:59

Re: Pulver verbrennt spät im Auswurffenster (?)

Beitrag von Xandl » Di 5. Jul 2016, 15:59

Wenn es tatsächlich aus dem Auswurffenster rausbrennt, kümmerte ich einmal um die Waffe. Der Verbrennungsvorgang und die Gasentwicklung sollte eigentlich abgeschlossen sein, wenn der Verschluss komplett offen ist. Das darf nicht einmal mit der minderwertigsten Munition passieren.

Alex

Benutzeravatar
hmg382
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1577
Registriert: Di 1. Dez 2015, 08:10
Wohnort: Tirol

Re: Pulver verbrennt spät im Auswurffenster (?)

Beitrag von hmg382 » Di 5. Jul 2016, 21:24

Xandl hat geschrieben:Wenn es tatsächlich aus dem Auswurffenster rausbrennt, kümmerte ich einmal um die Waffe. Der Verbrennungsvorgang und die Gasentwicklung sollte eigentlich abgeschlossen sein, wenn der Verschluss komplett offen ist. Das darf nicht einmal mit der minderwertigsten Munition passieren.

Alex

Ich stell vllt das nächste mal wirklich neben mich und lass es anschauen. An der Gun liegt es eher nicht. Sind ca 1k s und b schütt durch ohne einen einzigen Blitz.

Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk
DVC & #IamTheGunLobby

"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin

CZ Shadow 2, CZ P-09

Seedo
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 222
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 02:27

Re: Pulver verbrennt spät im Auswurffenster (?)

Beitrag von Seedo » Fr 26. Aug 2016, 10:25

Remington hat geschrieben:Gute wahl mit 4.1gr,
Verwende bei den 124/125gr auch 4gr n320 bei OAL 29mm
3.8gr füll ich bei den für mich bevorzugten 147gr geschosse ein.



nimmst Du für die 147gr Geschosse auch das N320?

Ich habe wo gelesen das es das falsche Pulver für die LOS 147gr ist.

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Pulver verbrennt spät im Auswurffenster (?)

Beitrag von rupi » Fr 26. Aug 2016, 10:27

Seedo hat geschrieben:
Remington hat geschrieben:Gute wahl mit 4.1gr,
Verwende bei den 124/125gr auch 4gr n320 bei OAL 29mm
3.8gr füll ich bei den für mich bevorzugten 147gr geschosse ein.



nimmst Du für die 147gr Geschosse auch das N320?

Ich habe wo gelesen das es das falsche Pulver für die LOS 147gr ist.

ach was blödsinn
member the old PD design ? oh I member

Antworten