ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Hornady Ammo Plant Lock-N-Load

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Benutzeravatar
Exitus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1150
Registriert: Mi 29. Apr 2015, 08:22
Wohnort: St. Veit/Glan

Re: Hornady Ammo Plant Lock-N-Load

Beitrag von Exitus » Do 6. Okt 2016, 10:09

Danke für die Antwort.
Habs mir ja wohl gedacht, aber sicher ist sicher.

Benutzeravatar
gogomobue
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 665
Registriert: So 24. Jul 2011, 12:01

Re: Hornady Ammo Plant Lock-N-Load

Beitrag von gogomobue » Do 6. Okt 2016, 10:28

DesertEagleCal50 hat geschrieben:OK, ich werds mal im Hinterkopf behalten, danke.

Jetzt bin ich beim Zündhütchen setzen. Presse fkt. gut wenn man auch richtig heftig drücken muss, dass dich die Einzelkomponenten der Presse schon sichtlich bewegen.
Ich mache dzt. eine 2-Pump Aktion, als Kontrolle dass das Zündhütchen auch wirklich ganz drin ist.
Kommt noch zu oft vor, dass es nicht richtig sitzt.

Wie gefährlich sind die Zündhütchen, ich sitze dzt. (als Brillenträger) mit Gehörschutz und Antistatik-Band vor der Presse. lt. einigen Youtube Videos sollen die Zündhütchen das gefährlichste für einen Wiederlader im Standard Umgang mit der Presse sein.
Kann ich eine neu bezünderte Hülse nochmal durch den Case-Feeder lassen, kann eine fertige Patrone durch den Tumbler laufen, kann ich wenn das Zündhütchen nicht perfekt sitzt es nochmal durch die Presse lassen.... ? Wo liegen die Grenzen.

am Foto kann man ev. erkennen, bei manchen Hülsen geht das Zündhütchen um eine Haaresbreite nicht ganz rein, ist das akzeptabel oder Ausschuß?
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... ynks6h.jpg


meine Zündhütchen sitzen drin die haben sogar einen abdruck vom setzstempel (ordentlich drücken)

ich verwende den https://www.grauwolf.net/inline-fabrika ... hwarz.html

und das https://www.grauwolf.net/inline-fab-hor ... hwarz.html
https://www.grauwolf.net/inline-fab-hor ... mount.html

nach ca. 50.000 geladenen Patronen hat es noch nie beim zh. setzen geknallt, (is bei dillon eher Thema)

solang kein pulver und geschoss drin is kannst nachdrücken soviel du willst

fertige Patronen in den tumbler is no go
R97, 6mmBR, 6.5x55, 7,5x54, 7.62x54, 2x 8x57, .308 Win, .338 LM, .416 Rigby, .450 Marlin, 2x 12-76,
Glock34 Gen4 M.O.S. / Glock19X / CZ75 SP-01 Shadow Boa Gold / Glock 44 / AUG ZA3 9mm / .45 ACP RBF Match-King / Glock 21 .45 ACP / S&W .460 Magnum

Benutzeravatar
Hellboy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3668
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 15:44
Wohnort:

Re: Hornady Ammo Plant Lock-N-Load

Beitrag von Hellboy » Do 6. Okt 2016, 11:54

zündhütchen richtig einpressen ist übungssache - und je nach verwendeten zündern/hülsen anders - je nach größe

eine bezünderte hülse im casefeeder ist definitiv ok, eine icht perfekt bezünderte hülse noch mal nachpressen auch.

zum tumbler: hersteller sagen nein, ich kenne aber einige schützen die das machen. hätte noch nie von einem unfall gehört. ich selber mache es nicht - sehe auch keinen sinn darin

Benutzeravatar
DesertEagleCal50
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1020
Registriert: Di 10. Mai 2016, 21:19
Wohnort: Oberösterreich

Re: Hornady Ammo Plant Lock-N-Load

Beitrag von DesertEagleCal50 » Do 6. Okt 2016, 12:13

Danke Jungs für die Infos!
Das mit dem Hebel habe ich mir auch schon gedacht, dennoch sehe ich die Presse jetzt schon leiden (Lagerungen).
Mir kommt die Übersetzung zu gering vor, aber gut, wie war das mit Life Time Warranty ;)

Ich überlege gerade eine Bestellung bei Inline Fabrication, Licht, Hebel...
http://inlinefabrication.com/collection ... ller-lever
Grüsse

Benutzeravatar
gogomobue
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 665
Registriert: So 24. Jul 2011, 12:01

Re: Hornady Ammo Plant Lock-N-Load

Beitrag von gogomobue » Do 6. Okt 2016, 12:51

tumblen macht das pulver feiner und verändert den Abbrand
R97, 6mmBR, 6.5x55, 7,5x54, 7.62x54, 2x 8x57, .308 Win, .338 LM, .416 Rigby, .450 Marlin, 2x 12-76,
Glock34 Gen4 M.O.S. / Glock19X / CZ75 SP-01 Shadow Boa Gold / Glock 44 / AUG ZA3 9mm / .45 ACP RBF Match-King / Glock 21 .45 ACP / S&W .460 Magnum

Benutzeravatar
alfa15533
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 325
Registriert: Do 15. Jan 2015, 12:57
Wohnort:

Re: Hornady Ammo Plant Lock-N-Load

Beitrag von alfa15533 » Do 6. Okt 2016, 12:56

das problem mit den schwer zu setzenden zündhütchen hatte ich anfangs auch bei der LNL!
ging so schwer das ich schon angst hatte das mal eins losgeht, ist aber nie passiert!

ich hab dann die shell plate wirklich ganz exakt eingestellt und schon hats geflutscht...
http://www.shootandreload.com/wp-content/uploads/2011/07/DSCN0016.jpg
jetzt brauchts nur noch einen leichter druck nach vorne und das zündhütchen ist perfekt gesetzt!

benutze auch seit einiger zeit den Inline Fab. Hebel, funktioniert super!

Benutzeravatar
DesertEagleCal50
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1020
Registriert: Di 10. Mai 2016, 21:19
Wohnort: Oberösterreich

Re: Hornady Ammo Plant Lock-N-Load

Beitrag von DesertEagleCal50 » Do 6. Okt 2016, 13:40

Das Einstellen der Index Mitnehmer ist eine Kunst für sich, ich bekomme nicht alles so hin wie gewünscht.
Dennoch wird damit nicht die Position korrigiert, das macht die Shellplate mit den kleinen Kugeln, diese gehen in die vorgesehene Vertiefung und das justiert die Position.
Die Position passt bei mir, nachdem ich wild durcheinander gerade die Hülsen durchjage, sage ich mal pauschal dass ein Hersteller leichter ein anderer schwerer zu setzen ist.
Mir hüpft die Shellplate aber zu stark, da kann wenn ich zu schnell heble dann die Hülse beim einführen in die Shellplate spießen. Habe darauf die Führungsstange des Hülsenzuführer so eingestellt, dass der Zuführer die Hülse relativ spät in die Shellplate einführt, dabei beginnt der Schlitten aber auch schon zu schnellen, also alles ein Kompromiss, aber so lange es zufriedenstellend fkt. is ja gut.

Der Hebel scheint mir eine Lösung für die Handkraft zu sein, auch schaut es mom. danach aus dass ein starke Ruckbewegung besser als 3 kleine Stöße ist.
Zuletzt geändert von DesertEagleCal50 am Do 6. Okt 2016, 13:54, insgesamt 1-mal geändert.
Grüsse

Benutzeravatar
Myon
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2927
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 17:47
Wohnort:

Re: Hornady Ammo Plant Lock-N-Load

Beitrag von Myon » Do 6. Okt 2016, 13:47

Also wenn ich mir das alles so durchlese frage ich mich echt warum immer auf die Loadmaster geschimpft wird..... das einzige Teil was ich bei meiner dazugekauft habe war der olle Trichter und sonst NIX. Uns sie läuft und läuft und läuft.....
Sorry für das Offtopic aber sowas müssen sich normalerweise die Loadmaster Treadersteller immer anhören. :)

Benutzeravatar
gogomobue
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 665
Registriert: So 24. Jul 2011, 12:01

Re: Hornady Ammo Plant Lock-N-Load

Beitrag von gogomobue » Do 6. Okt 2016, 14:02

R97, 6mmBR, 6.5x55, 7,5x54, 7.62x54, 2x 8x57, .308 Win, .338 LM, .416 Rigby, .450 Marlin, 2x 12-76,
Glock34 Gen4 M.O.S. / Glock19X / CZ75 SP-01 Shadow Boa Gold / Glock 44 / AUG ZA3 9mm / .45 ACP RBF Match-King / Glock 21 .45 ACP / S&W .460 Magnum

sauersigi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2729
Registriert: Do 9. Jan 2014, 22:32
Wohnort: NÖ Süd

Re: Hornady Ammo Plant Lock-N-Load

Beitrag von sauersigi » Do 6. Okt 2016, 14:13

Ich habe an meiner lnl auch den ergo roller handle dran. Macht das Laden etwas einfacher. Der Hebelweg wird länger, das erfordert dann wieder eine andere Körperhaltung. Mir hat es geholfen.
Fakt ist auch:
Das Laden von Munition ist eine Körperkraft aufwendende handwerkliche Produktion.
Da sind auch mal Kräfte aufzubringen die ev. Überraschend sein können.
Bei einer Mehrstationenpresse werden durch bewegen des Hebels, gleichzeitig, Zünder ausgestossen, Messinghülsen kalibriert, der Pulverfüller bewegt, Hülsenmund aufgeweitet, Geschoss setzen und natürlich dann auch wieder der Hülsenmund angelegt. Da sind dann auch gleich mal 7-10kg am Hebel umzusetzen!! In beide Richtungen.

Etwas Widerstand ist normal. Das Spiel in den Hebelgelenken finde ich nicht störend, hier kann man durch feinfühliges Bedienen ev. Zuführungenauigkeiten locker drüberbedienen durch leichte seitwärtsbewegung des Hebels.
„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne

Benutzeravatar
gogomobue
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 665
Registriert: So 24. Jul 2011, 12:01

Re: Hornady Ammo Plant Lock-N-Load

Beitrag von gogomobue » Do 6. Okt 2016, 14:20

Myon hat geschrieben:Also wenn ich mir das alles so durchlese frage ich mich echt warum immer auf die Loadmaster geschimpft wird..... das einzige Teil was ich bei meiner dazugekauft habe war der olle Trichter und sonst NIX. Uns sie läuft und läuft und läuft.....
Sorry für das Offtopic aber sowas müssen sich normalerweise die Loadmaster Treadersteller immer anhören. :)



mit einer Hand 1200 Patronen in der stunde is ein Argument

Bild

den bolzen vorm Pfeil hab ich eingesetzt um seitliche Bewegungen zu verhindern

Passung in der grundplatte und M6 gewinde im Sockel der presse
Zuletzt geändert von gogomobue am Do 6. Okt 2016, 14:54, insgesamt 1-mal geändert.
R97, 6mmBR, 6.5x55, 7,5x54, 7.62x54, 2x 8x57, .308 Win, .338 LM, .416 Rigby, .450 Marlin, 2x 12-76,
Glock34 Gen4 M.O.S. / Glock19X / CZ75 SP-01 Shadow Boa Gold / Glock 44 / AUG ZA3 9mm / .45 ACP RBF Match-King / Glock 21 .45 ACP / S&W .460 Magnum

Benutzeravatar
alfa15533
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 325
Registriert: Do 15. Jan 2015, 12:57
Wohnort:

Re: Hornady Ammo Plant Lock-N-Load

Beitrag von alfa15533 » Do 6. Okt 2016, 14:40

es ist am anfang einfach ein wenig aufwändig bis alles 100%ig läuft!
aber wenn die LNL dann mal eingestellt ist dann geht schon ordentlich was weiter! reload-smile

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Hornady Ammo Plant Lock-N-Load

Beitrag von doc steel » Do 6. Okt 2016, 15:10

gogomobue hat geschrieben:tumblen macht das pulver feiner und verändert den Abbrand

Owa geh, wirklich? :shifty:

Ich kann euch verbindlich berichten, dass getumbelte Muni mit identischer Ladung bei meinen Tests sowohl mit dem Chrono als auch in der Trefferlage keine merkbare Veränderung gegenüber nicht getumbelter Muni gezeigt hat.
Ich hab die Muni allerdings nie länger als 1h drin gehabt.

Ich find den Link grad nicht, wo ein paar amerikanische Pulverhersteller dazu Stellung genommen haben.
Ergebnis war aber gleichlautend, dass bei Testes keine Veränderungen festgestellt werden konnten.
Wegen dem Produkthaftungsgesetz werden sie aber keine Empfehlung abgeben. Weder pro noch contra.

Die Argumente dass die Pulverkörner dadurch zerbröseln, das Pulver dadurch feiner und die Abbrandfläche somit größer und damit einher gehend das Verhalten unkalkulierbar und daher gefährlich wird, bleiben bis heute haltlos.
Genauso wie dass die Pulverkörner dadurch ihre Oberflächenbeschichtung verlieren und schließlich noch,
dass es dabei zu Zündungen kommen kann, weil dabei das ZH angeschlagen wird...bla, bla, bla

Alles Märchen, denn bis dato hat noch niemand beweisen können, dass er mit seinen Behauptungen recht hat.

Benutzeravatar
DesertEagleCal50
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1020
Registriert: Di 10. Mai 2016, 21:19
Wohnort: Oberösterreich

Re: Hornady Ammo Plant Lock-N-Load

Beitrag von DesertEagleCal50 » Do 6. Okt 2016, 15:21

gogomobue hat geschrieben:
Myon hat geschrieben:Bild

den bolzen vorm Pfeil hab ich eingesetzt um seitliche Bewegungen zu verhindern

Passung in der grundplatte und M6 gewinde im Sockel der presse


Hmm, das verstehe ich noch nicht ?

Der Nebel lichtet sich, auch die Videos sind toll und man sieht den Kraftaufwand, und mit dem Ergo Hebel deutlich besser vermute ich mal. Inzwischen läufts bei mir auch ganz gut.

Ein Tipp eines Youtube Videoerstellers war einen Sprengring bei der Shellplate zu benutzen, dass sich diese nicht löst. Ich habe deutliche Unterschiede mit dem Sprengring beim Zündhütchensetzen, ohne löst sich nach Zeit die Schraube.
Wie schraubt ihr die Shellplate an bzw. wie haltet ihr sie fest zum anziehen?
Grüsse

sauersigi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2729
Registriert: Do 9. Jan 2014, 22:32
Wohnort: NÖ Süd

Re: Hornady Ammo Plant Lock-N-Load

Beitrag von sauersigi » Do 6. Okt 2016, 16:05

Ich stecke einen Inbusschlüssel 5mm in die Ausfallöffnung der ZH und ziehe handfest an.
Da wird nix locker...
„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne

Antworten