ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Hornady Ammo Plant Lock-N-Load

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Benutzeravatar
alfa15533
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 325
Registriert: Do 15. Jan 2015, 12:57
Wohnort:

Re: Hornady Ammo Plant Lock-N-Load

Beitrag von alfa15533 » Do 6. Okt 2016, 16:08

habe auch einen sprengring drauf, damit hälts! sonst musst öfter mal nachkontrollieren ob sich die shell plate löst!
ich halte mit der einen hand die shell plate mit der anderen ziehe ich fest, das reicht normalerweise!

Benutzeravatar
DesertEagleCal50
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1020
Registriert: Di 10. Mai 2016, 21:19
Wohnort: Oberösterreich

Re: Hornady Ammo Plant Lock-N-Load

Beitrag von DesertEagleCal50 » Fr 7. Okt 2016, 08:05

@Myon, bitte um Erklärung.

Hülsenaufweitung, wie weit betreibt ihr das ?
Ich habe jetzt mit dem APX und dem separaten Die die Aufweitung probiert.
Sehe deutlich die Aufweitung, dennoch fallen die Bullets um.
Bedeutet dass die Aufweitung noch immer zu gering ist?
Stecke ich sie von Hand rein, bleibt sie hängen, gut der Bullet Feeder Die lässt nur das Geschoß auf die Hülse absacken, nur eine weitere Verformung der Hülse sehe ich als kontraproduktiv.

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... jwdfpy.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... f3my2w.jpg
Grüsse

Benutzeravatar
Myon
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2927
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 17:47
Wohnort:

Re: Hornady Ammo Plant Lock-N-Load

Beitrag von Myon » Fr 7. Okt 2016, 08:10

Was soll ich erklären? Jeder Dillon und Hornady Besitzer schimpft über die Lee, aber in Wirklichkeit hat jede Press ihre Eigenheiten, Vorteile und Nachteile ;)

Benutzeravatar
DesertEagleCal50
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1020
Registriert: Di 10. Mai 2016, 21:19
Wohnort: Oberösterreich

Re: Hornady Ammo Plant Lock-N-Load

Beitrag von DesertEagleCal50 » Fr 7. Okt 2016, 08:41

Sorry, hab ich dich verwechselt, ich meinte den mech. Stop bei der Zündhütchenmechanik am Foto.

Meine Aufweitung der Hülse zeigt innen 4mm Bearbeitungsspuren.
Was ssgt ihr?
Bild
Grüsse

Benutzeravatar
Jo_Kux
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1535
Registriert: So 17. Jul 2016, 23:05

Re: Hornady Ammo Plant Lock-N-Load

Beitrag von Jo_Kux » Fr 7. Okt 2016, 09:19

DesertEagleCal50 hat geschrieben:..Ich habe jetzt mit dem APX und dem separaten Die die Aufweitung probiert.

Bitte helft mir mal mit APX... was is das? Oder meint ihr den PTX (Powder drop Expander)
PS: Jegliche Diskussion führt ebenfalls zu einer sofortigen permanenten Sperre.

Benutzeravatar
DesertEagleCal50
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1020
Registriert: Di 10. Mai 2016, 21:19
Wohnort: Oberösterreich

Re: Hornady Ammo Plant Lock-N-Load

Beitrag von DesertEagleCal50 » Fr 7. Okt 2016, 09:24

Sorry natürlich den PTX... wie komm ich auf APX [emoji16]
Grüsse

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Hornady Ammo Plant Lock-N-Load

Beitrag von doc steel » Fr 7. Okt 2016, 11:24

Dass dir die gesetzten Geschosse beim Weitertransport hie und da mal umfallen kann passieren.
Wenn du jetzt über die Maßen aufweitest um das Nmfallen zu verhindern, bekommst ein anderes Problem.
nämlich beim Setzen des Geschosses wird's dir in der Setzmatrize den dann zu weit überstehenden Hülsenrand zerwutzeln.

Dillon begegnet dem Problem, indem sie mit dem Bullettfeeder einen anderen Expander-Einsatz für den Pulverfüller mitliefern.
Der is im Durchmesser ums Popolecken grösser, sodass das anschließend von der bullett drop die spendierte Geschoss sicher in der aufgeweiteten Hülse sitzt und beim Weitertransport zur Detzmatrize nicht umfällt.
Bb das Hornady auch so macht weiß ich nicht.

Aber insgesamt musst mir recht geben, wenn ich sag: "Wennst auf einer 1-Stationen Presse deine ersten Lehrmonate absolviert hättest, hättst DIE Probleme ned, oder? ;)

Benutzeravatar
alfa15533
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 325
Registriert: Do 15. Jan 2015, 12:57
Wohnort:

Re: Hornady Ammo Plant Lock-N-Load

Beitrag von alfa15533 » Fr 7. Okt 2016, 11:45

wie doc steel das schon gesagt hat manchmal kippt dir einfach ein geschoss um,
100%ig geht das mit dem original aufweiter beim PTX meines erachtens nicht, darum habe ich mir selber einen PTX aufweiter gedreht.
ist jetzt im prinzip genau das gleiche wie bei den Dillon Pulverfüller/aufweiter und funktioniert 1A!

Benutzeravatar
gogomobue
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 665
Registriert: So 24. Jul 2011, 12:01

Re: Hornady Ammo Plant Lock-N-Load

Beitrag von gogomobue » Fr 7. Okt 2016, 11:55

Bild
R97, 6mmBR, 6.5x55, 7,5x54, 7.62x54, 2x 8x57, .308 Win, .338 LM, .416 Rigby, .450 Marlin, 2x 12-76,
Glock34 Gen4 M.O.S. / Glock19X / CZ75 SP-01 Shadow Boa Gold / Glock 44 / AUG ZA3 9mm / .45 ACP RBF Match-King / Glock 21 .45 ACP / S&W .460 Magnum

Benutzeravatar
DesertEagleCal50
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1020
Registriert: Di 10. Mai 2016, 21:19
Wohnort: Oberösterreich

Re: Hornady Ammo Plant Lock-N-Load

Beitrag von DesertEagleCal50 » Fr 7. Okt 2016, 11:56

Es ginge mal um wie weit ihr aufweitet, ich kann schon aufweiten bis die Bullets fest sitzen, aber wo bzw. wie weit soll man das treiben.
Eine kalibrierte Hülse bewegt sich vorne von 9,45-9,5mm aussen, innen 8,82-8,87
Meine dzt. Aufweitung geht auf 9,59-9,63mm, innen ca.9,09mm
Bullets haben 9,03mm
Und ich finde den PTX jetzt nicht schlecht, also eine Station zu verlieren scheint mir noch kein Grund zu sein das aufzugeben.

Hast du das gesagt? Nein ich bin der Meinung eine 5-Stationen auch zu Beginn (ich verwende halt noch nicht alle gleichzeitig, da ich auch noch nicht fertige Patronen mache) ist schon gut und man kann sobald alles läuft auch zügiger produzieren. Ich bin ein Newbie und daher auch kein Maßstab, möchte nichts falsch machen, daher meine vielen Fragen. Hätte auch gar keinen Platz für mehr Pressen und der Invest zuerst eine Einzeln und dann eine Mehrfache würde die Amortisation absurd führen.
Dzt. liegt mein Break even bei unter 20.000 9mm. Bei 40S&W sieht das nat. besser aus.
Aber das wird sich im Lauf noch etwas hochschrauben, ein paar Investments sind im Gange bzw. werden noch kommen.

Lt. Lovex Tabelle (D032) und 124g FMC (warum C?) Geschoß lese ich eine over all length von 29,69mm.
Eine originale Magtech hat 29,32. Meine hätte jetzt 29,58.
Wie genau muss das sein, die Aussage von Lovex ist Maximal, um wieviel dürfte ich kürzer. Pulverfüllhöhe natürlich nicht erreichend, oder wäre das das Ziel?
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... ojln9f.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... u4650c.jpg
Grüsse

LTE
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1659
Registriert: Mo 7. Mär 2016, 09:27

Re: Hornady Ammo Plant Lock-N-Load

Beitrag von LTE » Fr 7. Okt 2016, 12:11

20.000 Schuss break even.... hust, ich hab jetzt etwas über 2000 durch mein Sportgerät durch ...
Aber der Thread ist unterhaltsam, habe ja auch mit der LnL geliebäugelt, für 223.
Aber nach dem was ich da so lese, Wirds zuerst eine Ein Stationen Presse (und für die 308 brauch ich die sowieso).
Da kann ich dann üben und verzweifeln :) wenn ich dann immer noch Lust habe und ca. 5000 223.er Hülsen, dann wirds vielleicht eine Dillon...

9er würd ich wegs dem Interesse mal ein paar Serien drücken aber ich hab da echt zu wenig durchsatz als das sich das für mich rechnen würde.

Eigentlich bräuchte es noch genau so einen Tröt für die 650er und die 1050er von Dillon, denn es wird ja wirklich alles von a-z durchgegangen.

Sauersigi hat soch hier auch als absolut tolles Mitglied erwiesen, ich glaub du schuldest ihm mittlerweile ein 50er Fass Bier :)

Benutzeravatar
DesertEagleCal50
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1020
Registriert: Di 10. Mai 2016, 21:19
Wohnort: Oberösterreich

Re: Hornady Ammo Plant Lock-N-Load

Beitrag von DesertEagleCal50 » Fr 7. Okt 2016, 12:18

Naja, bei mir gehen an einem Abend IPSC schon mal 300 Bleibatzn raus (9mm & 40S&W), kann man also hochrechnen und auch die .223 werd ich mit der Hornady füllen, warum auch nicht, aber das wird eine andere Geschichte für 2017 oder 18. Für mich ists die Betriebskosten in Zukunft zu reduzieren, aber das muss ja jeder für sich entscheiden warum er sich das Thema an tut. Wer weiß wohin die Preise auch noch gehen oder welche Auflagen für uns Wiederlader kommen, Zukunft ist immer flexibel....

Sauersigi ist ein braver, haben schon einige Zeit telefoniert, war auch schon eingeladen inkl. Stand, is aber nicht gekommen. Kommt sicher noch ;)

Hätt ich doch glatt den Zeitfaktor für die 5-Station vergessen.... :doh: :mrgreen:

Aja und in den Fotos meines letzten Beitrages seht ihr die Lovex Tabelle, ist das die Richtige, suche ich mit den korrekten Kriterien.
FMC 124grain, Lovex D032, S&B Zündhütchen Pistol Small, Hülsen aller Art.
Lt. Aussage von Schützenkammeraden beginnt man mit 10%iger Unterfüllung vom Minimum.
D.h. ich würde jetzt mit 3,5grain Lovex beginnen, seht ihr das auch so?
Grüsse

Benutzeravatar
alfa15533
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 325
Registriert: Do 15. Jan 2015, 12:57
Wohnort:

Re: Hornady Ammo Plant Lock-N-Load

Beitrag von alfa15533 » Fr 7. Okt 2016, 12:55

finde ich jetzt überhaupt nicht schlimm gleich mit einer 5 stationen presse anzufangen! sind wir uns ehrlich irgendwann kauft man sich ja sowieso eine! :D reload-smile
der anfang ist jetzt vielleicht ein wenig aufwändiger aber wenns dann mal läuft... :dance: hab gerade wieder 2000stk. .223er auf der LNL durch! 8-)

das ganze wiederladen sehe ich auch als zusätzliches hobby zum schiessen! ich lade eigentlich nicht aus kostengründen sondern weils mir auch wahnsinnig spass macht! positiver nebeneffekt ist natürlich, gerade bei .40s&w, das die kosten erhebelich reduziert werden!
das ersparte wird aber sowieso gleich wieder in wiederlade zubehör umgesetzt! :D :doh: zweiter od. 3. pulverfüller usw usw... man wird halt immer fauler beim kaliberwechseln auf der presse! :whistle:

Benutzeravatar
alfa15533
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 325
Registriert: Do 15. Jan 2015, 12:57
Wohnort:

Re: Hornady Ammo Plant Lock-N-Load

Beitrag von alfa15533 » Fr 7. Okt 2016, 12:57

Lt. Lovex Tabelle (D032) und 124g FMC (warum C?) Geschoß lese ich eine over all length von 29,69mm.


was meinst du damit "FMC" da steht doch eh FMJ oder!? :think:

Benutzeravatar
DesertEagleCal50
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1020
Registriert: Di 10. Mai 2016, 21:19
Wohnort: Oberösterreich

Re: Hornady Ammo Plant Lock-N-Load

Beitrag von DesertEagleCal50 » Fr 7. Okt 2016, 13:17

Fmc steht aus der Probepackung. Werde ich aber nicht kaufen, da der Bleikern nicht vollständig ummantelt ist.
Bild

Ich kaufe die LOS.
Macht das jetzt einen Unterschied wegen dem 1grain... [emoji12]
Bild
Grüsse

Antworten