ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

.38 mid length

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Benutzeravatar
bandit31
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1312
Registriert: Di 18. Mai 2010, 12:12
Wohnort: Bez. Hollabrunn

.38 mid length

Beitrag von bandit31 » Mo 7. Nov 2016, 19:04

Hallo

Ich würde gerne .38spl Hülsen auf 24mm kürzen und mit einem .357 125-127gr Geschoss wiederladen.

Die kurzen Hülsen haben den Vorteil das sie der Hub vom Ausstoßer ganz aus der Trommel meines GP100 befördert und somit ein schnelleres nachladen bei Kegel, klappenden und fallenden Stahl, etc.. möglich ist.

Die .38 Super hat eine Hülse mit 22,86mm und die von mir soll 24mm haben.

Kann man sich dabei an den Ladedaten der .38 Super orientieren? Die ist ja von den Werten her unter der .357mag.

Hat schon wer Erfahrung damit?
Hier zu Vergleich:
Bild
...every now and then, we see, the tree of liberty must be refreshed with the blood of patriots and tyrants...

Lieber in gefährlicher Freiheit leben, als in friedlicher Sklaverei. (Thomas Jefferson)

Benutzeravatar
sierra
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 77
Registriert: Do 16. Jan 2014, 17:42
Wohnort:

Re: .38 mid length

Beitrag von sierra » Mo 7. Nov 2016, 20:19

Die Frage was ich mir bei deinen Vorhaben gerade stelle ist ob du nicht schon zu viel Freiflug in der Trommel hast und die Präzision dadurch schlecht oder überhaupt gegeben ist :think: .
Das Geschoss könnte ja schon schräg im Übergang der Trommel ankommen.
Überhaupt in deinen Fall da du ja eigentlich leichtere Geschosse verwendest und dadurch dir Führungsfläche des Geschosses kürzer ist .

Wenn das Vorhaben von dir diese Fälle ausschließt und es passen sollte würde ich ehr dennoch zu den Ladedaten von der 38 Spezial tendieren .
Ich würde natürlich mal mit einer Minimalladung starten (logisch )und versuchen die Geschosse auf eine hohe L6 zu setzen so das du einer 38 Spezial doch sehr ähnlich bist .
Dazu noch einen etwas stärkeren Crimp gewählt und fertig .
Im Prinzip wie wenn du du eine 357 Mangnum Ladung in eine 38 Hülse füllst . ;)

Mfg

Benutzeravatar
bandit31
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1312
Registriert: Di 18. Mai 2010, 12:12
Wohnort: Bez. Hollabrunn

Re: .38 mid length

Beitrag von bandit31 » Mo 7. Nov 2016, 20:48

Da es hier einige User gibt die .38 short colt (19,4mm Hülsenlänge) aus Ihren Revolvern verschiessen, nehme ich nicht an, das es Probleme mit dem Freiflug gibt. Lass mich natürlich eines besseren belehren.
...every now and then, we see, the tree of liberty must be refreshed with the blood of patriots and tyrants...

Lieber in gefährlicher Freiheit leben, als in friedlicher Sklaverei. (Thomas Jefferson)

Benutzeravatar
sierra
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 77
Registriert: Do 16. Jan 2014, 17:42
Wohnort:

Re: .38 mid length

Beitrag von sierra » Mo 7. Nov 2016, 21:10

bandit31 hat geschrieben:Da es hier einige User gibt die .38 short colt (19,4mm Hülsenlänge) aus Ihren Revolvern verschiessen, nehme ich nicht an, das es Probleme mit dem Freiflug gibt. Lass mich natürlich eines besseren belehren.


Auch ich bin nicht allwissend und lasse mich eines besseren belehren .
Nur Vorsicht ist beim Wiederladen immer geboten und bei Experimenten wie diesen erst recht !

Benutzeravatar
helmutk
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 391
Registriert: Fr 29. Jun 2012, 15:45
Wohnort: Graz

Re: .38 mid length

Beitrag von helmutk » Mo 7. Nov 2016, 22:21

Wieso eigentlich unbedingt 24mm?
9mm Largo und Steyr haben 23mm-Hülsen, da findest du sicher Ladedaten für den Anfang.
Achtung, 9x23 Win hat einen beträchtlich höheren Gasdruck als 357 Mag (3800 Bar zu 2400 lt SAAMI)!
Ich schiesse IPSC mit auf 38Super-Maß gekürzten Hülsen mit 147gr u. 158gr Geschossen, da gibts massig Ladedaten und fix fertiges Trimmwerkzeug. Und wenn ich nix treffe, ist keinesfalls der Geschossfreiflug dran schuld! :oops: :lol:
An armed society is a polite society. Manners are good when one may have to back up his acts with his life.
Robert A. Heinlein

Benutzeravatar
bandit31
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1312
Registriert: Di 18. Mai 2010, 12:12
Wohnort: Bez. Hollabrunn

Re: .38 mid length

Beitrag von bandit31 » Mo 7. Nov 2016, 22:46

helmutk hat geschrieben:Wieso eigentlich unbedingt 24mm?...

Es müssen nicht unbedingt 24mm sein, können auch die ~23mm der .38Super sein, die 24mm sind der max. Hub von Ausstosser. Auf die Länge der .38 short colt wollte ich nicht gehn.

helmutk hat geschrieben:...Ich schiesse IPSC mit auf 38Super-Maß gekürzten Hülsen mit 147gr u. 158gr Geschossen, da gibts massig Ladedaten und fix fertiges Trimmwerkzeug...

Als Matritzen hab ich (sind bestellt) das LEE .38 Short/Long Colt Carbide Set und einen LEE Factory Carbide Rollcrimp.

helmutk hat geschrieben:...gekürzten Hülsen mit 147gr u. 158gr Geschossen...

Welche 147gr Geschosse in .357 nimmst Du wenn ich fragen darf? Die H&N HP bzw. TC? Andere hab ich nicht gefunden.
Zuletzt geändert von bandit31 am Mo 7. Nov 2016, 22:52, insgesamt 1-mal geändert.
...every now and then, we see, the tree of liberty must be refreshed with the blood of patriots and tyrants...

Lieber in gefährlicher Freiheit leben, als in friedlicher Sklaverei. (Thomas Jefferson)

Xandl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 791
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 14:59

Re: .38 mid length

Beitrag von Xandl » Di 8. Nov 2016, 08:40

Ein deutscher IPSC Revolver Schütze hat einmal solche Munition verwendet. Er hat aber 158gr Geschoße in die gekürzten Hülsen geladen.

Mit so kurzer Munition und leichten/kurzen Geschoßen hat das Geschoß schon sehr viel führungslosen Flug. Vor allem in dem Bereich, wo normal noch die Hülse hinreicht, wird das Geschoß eiern. Außerdem ist in diesem Bereich ein enormer Gasschlupf.

Alex

Benutzeravatar
bandit31
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1312
Registriert: Di 18. Mai 2010, 12:12
Wohnort: Bez. Hollabrunn

Re: .38 mid length

Beitrag von bandit31 » Di 8. Nov 2016, 09:33

Xandl hat geschrieben:Ein deutscher IPSC Revolver Schütze hat einmal solche Munition verwendet. Er hat aber 158gr Geschoße in die gekürzten Hülsen geladen...

Die 158gr würden auch gehen, die hätte ich soger zuhause (H&N SWC + LOS HP), nur finde ich keine Ladedaten für .38Super mit 158gr.
Punkto

Xandl hat geschrieben:...Mit so kurzer Munition und leichten/kurzen Geschoßen hat das Geschoß schon sehr viel führungslosen Flug. Vor allem in dem Bereich, wo normal noch die Hülse hinreicht, wird das Geschoß eiern. Außerdem ist in diesem Bereich ein enormer Gasschlupf...

Die Idee war die Hülse so kurz wie nötig und so lang wie möglich zu lassen.

@all
Wie weit kann bzw. sollte man ein Geschoss raussetzen?

Wäre das z.B. noch sinnvoll?
Bild
...every now and then, we see, the tree of liberty must be refreshed with the blood of patriots and tyrants...

Lieber in gefährlicher Freiheit leben, als in friedlicher Sklaverei. (Thomas Jefferson)

Benutzeravatar
helmutk
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 391
Registriert: Fr 29. Jun 2012, 15:45
Wohnort: Graz

Re: .38 mid length

Beitrag von helmutk » Di 8. Nov 2016, 11:27

Ich verwende Ares Geschosse, die .357 158gr sind etwas "pummeliger", drum bin ich unlängst auf die .357 145gr umgestiegen. Die haben eher eine Ogive wie die 125gr; Ares verkauft die unter "9mm" für die 38 Super. Mit denen komm ich mit einer (Fast)Minimalladung auf den Faktor.
Wenn du die Lee-Matrizen hast, könntest du die Bezeichnungen hier einstellen? Ich hab mir so einen Satz aus 38/357 und 9Para und einem Drehteil zusammengeschustert und überlege immer, ob sich der "originale" auszahlt...
Bzgl. deines letzten Fotos: Wieviel Halt wird das Geschoss wohl noch in der Hülse haben (Stichwort Ausziehwiderstand)? Ich glaub nicht, dass da noch genug Druckaufbau zum sauberen Durchzünden des Pulvers zustandekommt.
An armed society is a polite society. Manners are good when one may have to back up his acts with his life.
Robert A. Heinlein

Benutzeravatar
bandit31
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1312
Registriert: Di 18. Mai 2010, 12:12
Wohnort: Bez. Hollabrunn

Re: .38 mid length

Beitrag von bandit31 » Di 8. Nov 2016, 12:07

helmutk hat geschrieben:Ich verwende Ares Geschosse, die .357 158gr sind etwas "pummeliger", drum bin ich unlängst auf die .357 145gr umgestiegen...

Welche 145gr sind das? Ich finde 145gr nur mit .356.

helmutk hat geschrieben:...Wenn du die Lee-Matrizen hast, könntest du die Bezeichnungen hier einstellen? Ich hab mir so einen Satz aus 38/357 und 9Para und einem Drehteil zusammengeschustert und überlege immer, ob sich der "originale" auszahlt...

Ich habe die bestellt:
LEE 90276
http://de.strobl.cz/38-short-long-colt- ... die-set-1/
LEE 90861
http://de.strobl.cz/factory-crimp-die-38-special-1/

Gibts beides beim Grauwolf um ~6.- Euro billiger inkl.Versand, aber der Strobl hat die Teile lagernd.

helmutk hat geschrieben:...Bzgl. deines letzten Fotos: Wieviel Halt wird das Geschoss wohl noch in der Hülse haben (Stichwort Ausziehwiderstand)? Ich glaub nicht, dass da noch genug Druckaufbau zum sauberen Durchzünden des Pulvers zustandekommt.

Ist nur ein Dummy auf den Foto, ich glaube auch das der Ausziehwiderstand zu wenig sein wird.
Zuletzt geändert von bandit31 am Do 10. Nov 2016, 17:26, insgesamt 4-mal geändert.
...every now and then, we see, the tree of liberty must be refreshed with the blood of patriots and tyrants...

Lieber in gefährlicher Freiheit leben, als in friedlicher Sklaverei. (Thomas Jefferson)

Benutzeravatar
helmutk
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 391
Registriert: Fr 29. Jun 2012, 15:45
Wohnort: Graz

Re: .38 mid length

Beitrag von helmutk » Di 8. Nov 2016, 16:52

Ich verschiess zZt. die: http://www.ares-gunshop.sk/9--38S-_-145-RN-BB-_356(357)/p-24/s
Bzgl. Matrizen: Ich hab eigentlich gemeint, dass du durchgibst, was auf den einzelnen Matrizen steht, wennst sie hast...

Der 38 Super-Satz soll wofür sein? Die 38 Super-Hülsen haben mWn einen anderen Durchmesser und die Patronen haben als Hülsenmundanlieger einen Taper Crimp.
Das Trimmwerkzeug Lee 90217 kann man verwenden...

Irgendwie schaff ich das mit dem Link nicht, musst du den Text inkl. /p-24/s ins Adressfenster kopieren. :headslap:
Zuletzt geändert von helmutk am Di 8. Nov 2016, 16:56, insgesamt 1-mal geändert.
An armed society is a polite society. Manners are good when one may have to back up his acts with his life.
Robert A. Heinlein

Benutzeravatar
bandit31
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1312
Registriert: Di 18. Mai 2010, 12:12
Wohnort: Bez. Hollabrunn

Re: .38 mid length

Beitrag von bandit31 » Di 8. Nov 2016, 17:19

helmutk hat geschrieben:Ich verschiess zZt. die: http://www.ares-gunshop.sk/9--38S-_-145-RN-BB-_356(357)/p-24/s

Wo kaufst Du die, direkt von dieser Seite?

helmutk hat geschrieben:..Bzgl. Matrizen: Ich hab eigentlich gemeint, dass du durchgibst, was auf den einzelnen Matrizen steht, wennst sie hast...

Ja, kann Dir die Nummern sagen, das Paket sollte am DO bzw. FR kommen.


Das mit dem .38Super Set wollte ich vor dem absenden eigentlich noch löschen.
Zuletzt geändert von bandit31 am Di 8. Nov 2016, 17:24, insgesamt 2-mal geändert.
...every now and then, we see, the tree of liberty must be refreshed with the blood of patriots and tyrants...

Lieber in gefährlicher Freiheit leben, als in friedlicher Sklaverei. (Thomas Jefferson)

Benutzeravatar
helmutk
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 391
Registriert: Fr 29. Jun 2012, 15:45
Wohnort: Graz

Re: .38 mid length

Beitrag von helmutk » Mi 9. Nov 2016, 16:53

bandit31 hat geschrieben:Wo kaufst Du die, direkt von dieser Seite?


Nein, da gibts bei uns im Verein 1-2mal im Jahr eine Sammelbestellung.
Wer die in Österreich so führt würde mich auch interessieren, weil manchmal will man was probieren, oder ein anderes Kaliber, oder, oder...
An armed society is a polite society. Manners are good when one may have to back up his acts with his life.
Robert A. Heinlein

Benutzeravatar
bandit31
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1312
Registriert: Di 18. Mai 2010, 12:12
Wohnort: Bez. Hollabrunn

Re: .38 mid length

Beitrag von bandit31 » Do 10. Nov 2016, 13:51

helmutk hat geschrieben:...Wenn du die Lee-Matrizen hast, könntest du die Bezeichnungen hier einstellen? Ich hab mir so einen Satz aus 38/357 und 9Para und einem Drehteil zusammengeschustert und überlege immer, ob sich der "originale" auszahlt...

Kalibrier/Ausstossmatrize LEE-38/357-14
Pulverfüllmatrize LEE-38S&W-G4
Setzmatrize LEE-38S&WL-G4
Factory Crimp (Rollcrimp) LEE-38/357-A6
Zuletzt geändert von bandit31 am Do 10. Nov 2016, 17:26, insgesamt 1-mal geändert.
...every now and then, we see, the tree of liberty must be refreshed with the blood of patriots and tyrants...

Lieber in gefährlicher Freiheit leben, als in friedlicher Sklaverei. (Thomas Jefferson)

Benutzeravatar
helmutk
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 391
Registriert: Fr 29. Jun 2012, 15:45
Wohnort: Graz

Re: .38 mid length

Beitrag von helmutk » Fr 11. Nov 2016, 11:43

Danke für die Info!
Ich hab in der Pulverfüllmatrize den Aufweiter von der 9Para und bei der Setzmatrize den Stempel weit drinnen.
Vielleicht leg ich mir die "originalen" einmal zu...
An armed society is a polite society. Manners are good when one may have to back up his acts with his life.
Robert A. Heinlein

Antworten