ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Handentzünder-Gerät

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Handentzünder-Gerät

Beitrag von doc steel » Mo 27. Mär 2017, 21:16

Sagts, gibts eigentlich ein Gerät mit dem man händisch entzündern kann?
Vielleicht so ähnlich wie ein Handsetzgerät?

Benutzeravatar
Glohnissimo
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 141
Registriert: So 16. Aug 2015, 21:36
Wohnort: Winterthur Schweiz

Handentzünder-Gerät

Beitrag von Glohnissimo » Mo 27. Mär 2017, 21:19

Es gibt doch von Hornady diese Pocket-kits

Und ganz vergessen

Das
https://m.youtube.com/watch?v=yvqQ5DTfUNU
CZ 75 SP01 Shadow, SIG P226 Tacops, SIG Sauer Mosquito, SIG Sauer 1911 Spartan, Ruger GP100 6" (KGP-161)
B&T APC9-P, K11, K31 + K31 Mod., SIG 510

Armalito
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 956
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 07:30

Re: Handentzünder-Gerät

Beitrag von Armalito » Mo 27. Mär 2017, 21:29

Das Harvey Hand Depriming Tool würde mir gefallen, wüsste jetzt aber keine Bezugsquelle:

https://www.calguns.net/calgunforum/showthread.php?t=893049
Geh bitte...

Von meinem iPhone 17 gesendet...

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5213
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: Handentzünder-Gerät

Beitrag von Capulus » Mo 27. Mär 2017, 21:48

ich nehm die LEE Breech Lock Handpresse zum Entzündern, wenn ich unterwegs bin, oder statt dem Naschen beim Fernsehen :lol:

https://www.grauwolf.net/lee-breech-lock-handpresse.html

Bild
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

DerDaniel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4507
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:09

Re: Handentzünder-Gerät

Beitrag von DerDaniel » Mo 27. Mär 2017, 21:58

Das Berdan Decapping Tool wäre mir noch eingefallen, sollte bei Boxer genauso gehen: http://rcbs.com/Products/Case-Preparati ... -Tool.aspx

Benutzeravatar
impact
#IamTheGunLobby
#IamTheGunLobby
Beiträge: 3472
Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
Wohnort: in the zone
Kontaktdaten:

Re: Handentzünder-Gerät

Beitrag von impact » Mo 27. Mär 2017, 22:03

Von Frankford Arsenal gibts eines, das schaut a bissl so aus wie ne Kartuschen-Presse/Silikonspritze/... keine Ahnung ob das was taugt:
Bild
Bild
A year from now you will wish you had started TODAY!
Verband Mitglied - Verein Mitglied - Firearms United Supporter

pezi2k
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 75
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:36
Wohnort: 2340

Re: Handentzünder-Gerät

Beitrag von pezi2k » Di 28. Mär 2017, 10:47

Ich hatte den Frankford Arsenal und die Lee Handpresse
sind aber nur im Garten oder in der Men´s cave verwendbar
machen zuviel Dreck

Benutzeravatar
patrickk83
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 339
Registriert: Sa 23. Mai 2015, 08:39
Wohnort: Kärnten

Re: Handentzünder-Gerät

Beitrag von patrickk83 » Mi 29. Mär 2017, 08:07

Da stellt sich mir gerade eine Frage... Wie geht ihr mit Hülsen und noch "scharfen" Zünder vor? Z.B. bei einem Zündversager oder wenn ihr einfach nur delaborieren wollt und dabei auch den Zünder tauschen? Wäre das Entzündern da gefährlich?

LG
LG und DVC
Patrick

Savage 10 FCP-SR .308 Win
CZ 75 SP-02 Shadow
CZ 75 P-07 Duty

Benutzeravatar
McMonkey
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2349
Registriert: Fr 6. Dez 2013, 22:24

Re: Handentzünder-Gerät

Beitrag von McMonkey » Mi 29. Mär 2017, 08:17

Einfach, vorsichtig kalibrieren/ausstoßen und das passt.
Was man nicht tut, geschieht auch nicht.

Krauzi_M
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 97
Registriert: Do 15. Dez 2016, 09:57

Re: Handentzünder-Gerät

Beitrag von Krauzi_M » Mi 29. Mär 2017, 08:18

patrickk83 hat geschrieben:Da stellt sich mir gerade eine Frage... Wie geht ihr mit Hülsen und noch "scharfen" Zünder vor? Z.B. bei einem Zündversager oder wenn ihr einfach nur delaborieren wollt und dabei auch den Zünder tauschen? Wäre das Entzündern da gefährlich?

LG


Die entzüder ich genauso wie die Unscharfen in der Dillon, jedoch ganz vorsichtig rausdrücken!
Einmal hab ich nicht aufgepasst, da ist mir ein ZH explodiert beim rausdrücken. Außer einen braunem Strich im Höschen passiert aber nix.... :o
Gruß
Krauzi

Benutzeravatar
patrickk83
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 339
Registriert: Sa 23. Mai 2015, 08:39
Wohnort: Kärnten

Re: Handentzünder-Gerät

Beitrag von patrickk83 » Mi 29. Mär 2017, 08:20

:-D :-D
Alles klar. Na dann weiss ich was ich heute noch zu tun hab.
LG und DVC
Patrick

Savage 10 FCP-SR .308 Win
CZ 75 SP-02 Shadow
CZ 75 P-07 Duty

Benutzeravatar
Mindfreeq
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1483
Registriert: Fr 19. Aug 2016, 14:47

Re: Handentzünder-Gerät

Beitrag von Mindfreeq » Mi 29. Mär 2017, 08:42

patrickk83 hat geschrieben:Da stellt sich mir gerade eine Frage... Wie geht ihr mit Hülsen und noch "scharfen" Zünder vor? Z.B. bei einem Zündversager oder wenn ihr einfach nur delaborieren wollt und dabei auch den Zünder tauschen? Wäre das Entzündern da gefährlich?

LG


Mir wurde gesagt zündhütchen reagieren auf Schlag und nicht auf Druck.

Mit dem Gedanken im Hinterkopf + dem Gedanken das schon einige explodiert sind bei ein paar Kollegen- habe ich sie jeweils vorsichtig rausgedrückt.
Guns are like Potato Chips, you can't have just ONE... :mrgreen:

Benutzeravatar
patrickk83
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 339
Registriert: Sa 23. Mai 2015, 08:39
Wohnort: Kärnten

Re: Handentzünder-Gerät

Beitrag von patrickk83 » Mi 29. Mär 2017, 08:45

Zünden tun's meines Wissens nach aufgrund von Reibung. Eine gewisse Energie sollte dann aber schon aufgebracht werden.
LG und DVC
Patrick

Savage 10 FCP-SR .308 Win
CZ 75 SP-02 Shadow
CZ 75 P-07 Duty

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Handentzünder-Gerät

Beitrag von doc steel » Mi 29. Mär 2017, 10:42

patrickk83 hat geschrieben:Zünden tun's meines Wissens nach aufgrund von Reibung. Eine gewisse Energie sollte dann aber schon aufgebracht werden.

Falsch.
Reiben kannst a Zündhütchen bis zum Glühen anfängt, es wird nix passieren so lange das Zündmittel selbst von der Reibung verschont wird.
Das Zündmittel Tetrazen ist eine schlagempfindliche Masse wo zur Zündung eine gewisse Energie notwendig ist.
Diese Energie wird beim Entzündern nur unter sehr unglücklichen Umständen erreicht.
Fälle wo die Zünder im Zuführrohr hochgegangen sind, sind äußerst selten und passieren nur bei schlampiger Arbeit.
Zuletzt geändert von doc steel am Mi 29. Mär 2017, 13:57, insgesamt 1-mal geändert.

karl255
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1155
Registriert: Do 23. Jul 2015, 18:16
Wohnort: südl. NÖ

Re: Handentzünder-Gerät

Beitrag von karl255 » Mi 29. Mär 2017, 10:45

letztns hab ich noch a paar Restbestände an S&B Small Pistol verladen in die 357 mag.
Da die ZHs so weich san, bzw. meiner Meinung nach a Klumpert, haben sich a paar beim setzten durch den STempel ziemlich
verformt und haben hinten an Richtige Auffaltung ghabt.
Im Revolver habens dann die Trommel volle blockiert bzw. war nur mit nachhelfen die Trommel zu drehen.
Eines von den ZHs hat sogar beim Trommel drehen ausegwurschtelt und is ma am Tisch gfallen - Nix Passiert.
Die anderen dies in Position geschafft haben, sind ohne Probleme losgangen.

Bin froh dass i jetzt alle los bin.

Antworten