Ich kannte Ja schon Doc und alfas Projekt, letzterer war so frei (danke nochmal dafür), mir anzubieten das er mir den Pulverfüller, den ich schon hatte umzubauen, so das er auf die Dillon 1050 passt.
Einen Hornady hatte ich schon auf die 1050 gebaut, aber der Redding ist dann doch noch einmal ums kennen besser.
ich arbeite mit RS20, das ist Saugutes Pulver aber im Dillon Pulverfüller komplett zu vergessen, bei 5gr hast teilweise 0,5-0,8gr + und -
Mit der Hornady bin ich auf +-0,15 gr runter gekommen.
Heute den umgebauten Redding bekommen und auf die Presse geschnallt, alles passt wie es sollte, auch meine kleine Modifikation mit zusätzlichen Federn hat auf anhieb hingehauen, dann die erste Ernüchterung,,,, die zusätzlichen Federn reichten immer noch nicht, dieses drecks Blättchenpulver verlemmt wie beim Hornady.
Beim Horny machte ich eine eher Rustikale Zwangsöffnung, für den Redding hab ich die originale Zwangsöffnung einfach addaptiert und siehe da, schon läuft es. Wenn die Federn die Trommel nicht runter kriegen, erledigt das die Zwangsöffnung kurz vorm UT.
Damit das aber schön und geschmeidig läuft, werde ich die 2 Zusätzlichen Federn auch noch durch starke ersetzen.
Noch den Hubbegrenzer eingebaut und dann getestet.
50 Ladungen, Durchschnitt war 5,044gr, Max war 5,128gr oder 1,66% Abweichung, min war 4,938 oder 2,1% Abweichung. Ergibt +0,084gr und -0,106gr an Streuung. Für RS20 ist das echt gut. Ich vermute mit Kugel oder Stäbchenpulver sieht es noch besser aus.





