ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

hülsentrimmer gesucht

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

hülsentrimmer gesucht

Beitrag von doc steel » Do 9. Jul 2015, 14:22

Ich möchte mir so a Gerät kaufen weil ich mir einbild', dass ich das brauch.
So, jetzt die Frage:
Wer hat mit welchen Werkl gute Erfahrungen gemacht?
Da gibt's ja welche wo man die eingespannte Hülse kurbelt und welche wo die ´Hülse fix eingespannt ist und der Fräskopf am raspeln ist.
Wo liegen die Vor- und Nachteile bei diesen beiden Arten?
Worauf muss man beim Kauf aufpassen?

Benutzeravatar
vihtavuori
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 64
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 10:59

Re: hülsentrimmer gesucht

Beitrag von vihtavuori » Do 9. Jul 2015, 15:27

Der Hornady Cam-Lock Case Trimmer funktioniert bei mir anstandslos. Hülse kann über schnellspaner gespannt werden, Fräser dreht sich. Was man überlegen kann ist, den Kurbelaufsatz durch einen Adapter für den Akkuschrauber zu ersetzen. Ab 200+ Hülsen wird das kurbeln fad. Für eine Hand voll ausgeliterter Matchhülsen reicht es allemal so wie es ist. Die Genauigkeit ist aus meiner Sicht ausreichend, für den Benchrester unter uns wird es problematisch sein, weil doch nicht aufs Tausendstel ident. PS: Entrgater nicht vergessen.
Beste Grüße,

Vihta

Benutzeravatar
gogomobue
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 665
Registriert: So 24. Jul 2011, 12:01

Re: hülsentrimmer gesucht

Beitrag von gogomobue » Do 9. Jul 2015, 15:36

R97, 6mmBR, 6.5x55, 7,5x54, 7.62x54, 2x 8x57, .308 Win, .338 LM, .416 Rigby, .450 Marlin, 2x 12-76,
Glock34 Gen4 M.O.S. / Glock19X / CZ75 SP-01 Shadow Boa Gold / Glock 44 / AUG ZA3 9mm / .45 ACP RBF Match-King / Glock 21 .45 ACP / S&W .460 Magnum

45er
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 193
Registriert: Do 13. Nov 2014, 09:45

Re: hülsentrimmer gesucht

Beitrag von 45er » Do 9. Jul 2015, 15:46

Für die paar 45-60 er und 45-70 er die ich trimme, habe ich einen Lyman Trimmer mit Handkurbel. Anstatt der Handkurbel benutze ich mittels Adapter einen Akkuschrauber. Eingespannt wird der Hülsenboden in den Universalhalter und der Fräskopf dreht sich. Einen RCBS mit Handkurbel hatte ich auch schon. Da ist alles gleich, bis auf den Universalhalter. Hier brauchst bei RCBS eine Spannzange, und davon gibt es mehrere verschiedene. Vier Stück wenn ich mich richtig erinnere. Nehmen tun sich beide Geräte bei der Arbeit und beim Ergebnis nix. Typisch amerikanisch, funktioniert halt. Wenn du viel zu trimmen hast, würde ich einen mit Motor kaufen. Für Langwaffenpräzisionsschützen gibt es hochpreisigere Geräte.

Überleg dir lieber ob Du das wirklich brauchst, Trimmen ist seeeeehr laaaaangweilig. ;)

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: hülsentrimmer gesucht

Beitrag von BigBen » Do 9. Jul 2015, 16:15

Trimmen ist der geschissenste Teil der ganze Hülsenbearbeitung. Was ich empfehlen kann ist der RCBS Trim Pro 2 mit 3 Wege-Fräßkopf (trimmt und entgratet innen und außen in einem Arbeitsschritt) und Bohrmaschinenadapter. Damit bist ziemlich schnell und trotzdem präzise da du die Hülsen nur mit dem Hebel einspannen musst ohne was zu schrauben.

http://www.frankonia.de/Trim+Pro+2+Univ ... mer=171408
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6838
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: hülsentrimmer gesucht

Beitrag von gunlove » Do 9. Jul 2015, 16:53

Bei mir sind je nach Lust und Laune folgende drei unterschiedliche Trimmwerkzeuge im Einsatz:
- Lee Case Length Gauge
- Lee Deluxe Quick Trim Case Trimmer
- RCBS Trim Pro 2 Manual Case Trimmer

Nachdem die Frage in Bezug auf den Hülsentrimmer gestellt wurde beschränke ich meine Antwort auf den einzigen klassischen Trimmer in meiner Sammlung, auf das Produkt von RCBS.
Der RCBS Trim Pro 2 Manual Case Trimmer arbeitet sehr präzise und wiederholgenau. Vorausgesetzt man verwendet den passenden Kaliberdorn und die richtige Halterplatte. Denn das ist Grundvoraussetzung für zufriedenstellende Ergebnisse. Wenn man den von BigBen erwähnten "3 way cutter" nicht verwendet, muss man in einem separaten Arbeitsgang die Hülsen entgraten. Das Wechseln der durch eine Halterplatte geklemmten Hülsen geht recht flott durch Drücken des Hebels. Viel mehr gibt es dazu eigentlich auch nicht mehr zu erwähnen.
Grundsätzlich bin ich mit dem Gerät sehr zufrieden. Nur beim Kürzen umgeformter Hülsen ist das Kurbeln mühsam. Wenn man regelmäßig 100 oder mehr Hülsen um 1mm oder mehr kürzen muss, sollte man doch in einen elektrisch betriebenen Trimmer investieren.
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

archer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1139
Registriert: Do 26. Jan 2012, 08:54

Re: hülsentrimmer gesucht

Beitrag von archer » Do 9. Jul 2015, 17:25

Ich verwende den hier:
http://www.lymanproducts.com/lyman/case ... rimmer.php

Gabs bis jetzt noch keine Probleme damit...

Grüße

Benutzeravatar
vihtavuori
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 64
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 10:59

Re: hülsentrimmer gesucht

Beitrag von vihtavuori » Do 9. Jul 2015, 19:35

Hornady meite ich den: http://www.grauwolf.net/hornady-camlock ... ornen.html

Nicht das Bearbeitungszentrum.
Beste Grüße,

Vihta

Benutzeravatar
impact
#IamTheGunLobby
#IamTheGunLobby
Beiträge: 3468
Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
Wohnort: in the zone
Kontaktdaten:

Re: hülsentrimmer gesucht

Beitrag von impact » Do 9. Jul 2015, 19:44

@doc: ist nehme ich an für kurzwaffenhülsen? Für flaschenhülsen gibts extrem schnelle Bohrmaschinentrimmer die die schulter als anschlag nutzen. Das teil spannst in die bohrmaschine und die hülse drückst einfach rein. Wie bei nem elektrischem Bleistiftspitzer ^^ Somit muss man zwar vor dem Trimmen kalibrieren (damit die länge konstant ist) aber das Trimmen geht dafür in sekunden. Google "worlds finest trimmer" oder "gracey power case trimmer"...

Für zylindrische Hülsen allerdings gibts die (geometrie/funktionsbedingt) nicht, soweit ich weiß...

Davon abgesehen aber denke ich sind die Trimmer von Wilson die besten, die nutzen Hülsen mit Patronenlagerform zum ausrichten/festspannen der Hülsen, somit wird wirklich ein perfekt planer Materialabtrag gewährleistet... dafür gibts, glaube ich, auch die vom Ben erwähnten 3in1 Fräsköpfe zum nachrüsten...

Bessere (präzisere) systeme als die 2 oben genannten kenne ich nicht...
Bild
A year from now you will wish you had started TODAY!
Verband Mitglied - Verein Mitglied - Firearms United Supporter

Fritzchen
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 970
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 13:22
Wohnort: Im Süden von D

Re: hülsentrimmer gesucht

Beitrag von Fritzchen » Fr 10. Jul 2015, 20:33

Hab den Trimpro-2

und ein Gewinde reingeschnitten wo ein 6-Kant-Abstandbolzen reingeschraubt wurde- und dann den Akku-Schrauber dran....

Bild

Funktioniert !

Den 3 Wege Trimmkopf habe ich nicht, da ich 6 Unterschiedliche Durchmesser/Kaliber lade.

Benutzeravatar
Räuber Hotzenplotz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 845
Registriert: Do 5. Feb 2015, 15:59
Wohnort: Räuberhöhle

Re: hülsentrimmer gesucht

Beitrag von Räuber Hotzenplotz » Mo 13. Jul 2015, 16:43

Also ich hab Hülsentrimmer von Lee und die funktionieren einwandfrei.
Einsapnnen der Hülse in den Akkuschrauber und ab geht die Post, ist zwar so oder so eine Scheixxhackn' aber die Teile sind günstig und funktionieren.
Pro Kaliber braucht man Dorn und Hülsenhalter (6,45€). Als Basispaket braucht man das Hülsenbearbeitungsset um ca. 14€
Dazu würd ich mir noch den Fräser mit Kugelkop gönnen, schont die Griffeln 10,45€
Ich hab die Hülsenhalter und Trimmlängenmaße jeweisl für .308, .454 Casull und 9,3x62
2 Jäger treffen sich im Wald...

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: hülsentrimmer gesucht - AIR LADY GT!

Beitrag von doc steel » Mi 15. Jul 2015, 13:57

mission acomplished - heut is mir in mödling beim schnetz ein hülsentrimmer zugelaufen, ein lyman, alle wesentlichen piloten sind dabei, restmechanik sehr ordentlich, was er woanders und im netz kost is ma wurscht, der lokale händler soll auch was davon haben.
fertig!

Fritzchen
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 970
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 13:22
Wohnort: Im Süden von D

Re: hülsentrimmer gesucht

Beitrag von Fritzchen » Mi 15. Jul 2015, 17:08

Über den Lyman hört man viel gutes- viel Spaß damit reload-smile

Benutzeravatar
mrek78
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 407
Registriert: Fr 16. Feb 2018, 09:22
Wohnort: Nähe Neulengbach NÖ, aber oft südlich von Wien zu finden
Kontaktdaten:

Re: hülsentrimmer gesucht - AIR LADY GT!

Beitrag von mrek78 » Mi 27. Mär 2019, 15:08

doc steel hat geschrieben:
Mi 15. Jul 2015, 13:57
mission acomplished - heut is mir in mödling beim schnetz ein hülsentrimmer zugelaufen, ein lyman, alle wesentlichen piloten sind dabei, restmechanik sehr ordentlich, was er woanders und im netz kost is ma wurscht, der lokale händler soll auch was davon haben.
fertig!
Wie bist du zufrieden mit dem Lyman Trimmer? Ist bei dem Set alles dabei was man so braucht, oder benötigt man Zubehör?

Glockus
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 184
Registriert: Mo 8. Jun 2015, 16:54

Re: hülsentrimmer gesucht

Beitrag von Glockus » Mi 27. Mär 2019, 16:10

Habe auch den Lyman und kann nichts Schlechtes berichten. Ist meiner Ansicht nach sehr präzise.
Geplant ist noch der Umbau von Kurbel auf Bohrmaschinenantrieb.

Antworten