ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

6,5 Creedmoor Zünder

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Antworten
hiermax
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 41
Registriert: Fr 5. Jan 2018, 09:29

6,5 Creedmoor Zünder

Beitrag von hiermax » Fr 31. Mai 2019, 19:34

Hallo!
Ich habe mir 6,5 CM Hülsen von Lapua bestellt, und sie wurden mit kleinem Zündloch geliefert.
Jetzt hab ich bis dato nur solche mit großem Zünder geladen.
Habt ihr Erfahrung, was gscheiter ist und warum?
Danke
Max

Benutzeravatar
Hirschberg
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1126
Registriert: Sa 26. Jul 2014, 09:17

Re: 6,5 Creedmoor Zünder

Beitrag von Hirschberg » Sa 1. Jun 2019, 10:52

Ich vermute Lapua hat Erfahrung was gscheiter ist und warum.
Zündglocke (Primer Pocket) und Zündloch (Flash Hole) ist nicht das selbe…

Lapua Website:

"We’ve opted for the small rifle primer, which normally produces an optimized ignition and better accuracy than large primers in mid-sized cartridges like the Creedmoor.
We’ve also incorporated our smaller diameter flash hole (1.5mm, rather than the industry standard 2.0mm), which has proven to provide enhanced accuracy, and is used in a number of our other accuracy oriented cases. In this respect, the new 6.5 Creedmoor joins the ranks of our other dedicated accuracy cartridges such as the .220 Russian (6mm PPC), the 6mm BR Norma, the 6.5×47 Lapua and the .308 Win. Palma cases."


Frei übersetzt:

"Wir haben uns für kleine Zündhütchen entschieden, da diese üblicherweise eine optimierte Zündung und bessere Präzision als große Zündhütchen in Mittelkalibern wie der Creedmoor ergeben.
Weiters haben wir 1,5mm Zündkanäle verwendet (im Gegensatz zum 2mm Standardzündkanal), welche erwiesenermaßen verbesserte Präzision gewährleisten, und die wir auch einer Anzahl anderer präzisionsorientierter Kaliber verwenden (220 Russian (6mm PPC), 6mm BR Norma, 6.5×47 Lapua and .308 Win. Palma)."


Ein weiteres Argument ist bessere Stabilität des Hülsenbodens da durch die kleinere Zündglocke etwas mehr "Fleisch" drum herum bleibt.
Gruß
H.

Benutzeravatar
Flolito
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2417
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 20:26

Re: 6,5 Creedmoor Zünder

Beitrag von Flolito » Sa 1. Jun 2019, 11:10

Ich habe meine Creedmoor zuerst mit S&B Hülsen mit Largerifle Zündern geschossen und die Präzision war sehr gut (5Schuss Streukreise im 8mm Bereich) Habe mich dann aber später zum testen für Lapua Hülsen mit Small Rifle Zünder entschieden und die Präzision hat sich dann nochmal um einiges verbessert. Bisheriger Beststreukreis war bei 5 Schuss auf 100m bei 2mm!

hiermax
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 41
Registriert: Fr 5. Jan 2018, 09:29

Re: 6,5 Creedmoor Zünder

Beitrag von hiermax » Sa 1. Jun 2019, 15:17

Danke für die Infos. Werde es mal austesten.
@ Hirschberg: danke für den Hinweis, war ein Schreibfehler von mir - meinte natürlich die Primer Pocket :-)
MbG
Max

Benutzeravatar
cal22
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1400
Registriert: Fr 11. Nov 2016, 13:51

Re: 6,5 Creedmoor Zünder

Beitrag von cal22 » Sa 1. Jun 2019, 15:44

Auf YT gibt es eine ganze Videoserie zu 6,5CM wo es darum geht das Hülsen die für Small Rifle Zündhütchen vorgesehen sind dazu neigen "Hangfires" zu produzieren, sprich das Pulver zündet minimal verzögert bzw. in manchen Fällen garnicht. Hat diese Erfahrung hier auch wer gemacht?


snowgoose
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 105
Registriert: Fr 25. Jan 2019, 22:35

Re: 6,5 Creedmoor Zünder

Beitrag von snowgoose » So 2. Jun 2019, 11:21

Ich habe in der 6,5CM so um die 10 Zündersorten probiert, ohne Probleme. Lapua und Peterson Hülsen. Unterschiede im ES aber ganz deutlich. Am gleichmässigten waren bei mir die CCI BR4 (5m/s ES), gefolgt von den CCI 450.
Hülsen mit Large Rifle primer (Norma) bringen bei gleicher Pulvermenge 1-2% mehr V0.

Cheers

Benutzeravatar
cal22
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1400
Registriert: Fr 11. Nov 2016, 13:51

Re: 6,5 Creedmoor Zünder

Beitrag von cal22 » So 2. Jun 2019, 11:54

Welches Pulver hat du in Verwendung?

snowgoose
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 105
Registriert: Fr 25. Jan 2019, 22:35

Re: 6,5 Creedmoor Zünder

Beitrag von snowgoose » So 2. Jun 2019, 14:47

So die Frage an mich gerichtet war: RS 62, sicher kein Pulver für max V0, aber für meine Zwecke passend

Benutzeravatar
cal22
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1400
Registriert: Fr 11. Nov 2016, 13:51

Re: 6,5 Creedmoor Zünder

Beitrag von cal22 » So 2. Jun 2019, 15:06

Ja war an dich gerichtet. Danke für die Info.

Antworten