ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Erfahrung Vithavuori n310 für 45 acp

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Antworten
Benutzeravatar
Landy
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 353
Registriert: Do 10. Nov 2016, 19:43
Wohnort: Vorarlberg

Erfahrung Vithavuori n310 für 45 acp

Beitrag von Landy » Mi 29. Jan 2020, 20:45

Hallo werte Gemeinde

Hat jemand von euch erfahrung mit dem Pulver für 45 acp
Am meisten ließt über das 320 für die 45er
Das 310 müßte meiner Meinung nach aber für meine Glock 30 besser sein da ich ja einen kurzen Lauf habe und es schneller verbrennt
Bis jetzt verwende ich das lovex do32 möchte aber auf Vithavuori umsteigen (bekomme ich bei uns günstiger als das lovex)
Geschosse sind H&N 195gr swc
Verwendung für OrdonanzBewerbe
Hoffe es kann mir jemand weiterhelfen

Gruß Jürgen

Benutzeravatar
McMonkey
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2349
Registriert: Fr 6. Dez 2013, 22:24

Re: Erfahrung Vithavuori n310 für 45 acp

Beitrag von McMonkey » Mi 29. Jan 2020, 21:34

Das N310 ist ein ausgezeichnetes Pulver für das Kaliber 45ACP. Vor allem beim 200grain Geschoss. Das Geschoss braucht einen kurzen knackigen Anschub und hier macht das schnelle Pulver N310 genau das was man davon erwarten möchte. Die SWC Variante ist mit der Setztiefe und der Rampe eine kleine Herausforderung...nichts was man nicht schnell in den Griff bekommt (Zuführungsstörungen). Ich selbst habe immer nur N310 verladen, aber nicht schwerer oder leichter als 200grain. Ob Pistole oder Revolver, hat mir immer den Zehner „aufgefressen“. Eine sehr gute Wahl. Meine Empfehlung.
Was man nicht tut, geschieht auch nicht.

snowgoose
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 105
Registriert: Fr 25. Jan 2019, 22:35

Re: Erfahrung Vithavuori n310 für 45 acp

Beitrag von snowgoose » Mi 29. Jan 2020, 21:58

Ich habe jahrelang 205grs LSWC Scheibenladungen mit Bullseye gemacht. Als das dann leider leider aus war habe ich ein paar Alternativen probiert, bin dann aber bald beim N310 gelandet. Geht tadellos für paper punching. N320 hat mir für den Zweck weniger zugesagt.

Benutzeravatar
30-06
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1357
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 12:59

Re: Erfahrung Vithavuori n310 für 45 acp

Beitrag von 30-06 » Do 30. Jan 2020, 11:25

Bin schon länger auf das Vihta 310 umgestiegen in der .45ACP - da ich´s aus einem 4" Revolver verschiesse hatte ich selbst mit einer knackigen Ladung mit 200gn SWC Geschossen und N320 Probleme mit sauberer Verbrennung....da gabs massenhaft Brösel und ging soweit dass unverbranntes Pulver unter den Ausstosser-Stern gelangt ist und sich die Trommel dadurch nicht mehr einschwenken ließ.

Seit ich das 310er verwende (4,3gn auf 200gn SWC Geschoss) funktioniert alles tadellos und schiesst ausgezeichnet.
Das sind 30 Schuss gemütlich geschossen auf 25m an einem gutem Tag:

Bild

und um mir ein weiteres Pulver für die .357 zu ersparen verlade ich es auch darin mit 4,6gn und 158gn H&N HP .357
auch das funktioniert aus meinem Korth sehr gut - auch 30 Schuss auf 25m

Bild

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Erfahrung Vithavuori n310 für 45 acp

Beitrag von doc steel » Do 30. Jan 2020, 11:38

.45/200 SWC BB NG von Ares und N310 oder Alliant Bullseye bringt beste Ergebnisse.

Benutzeravatar
Landy
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 353
Registriert: Do 10. Nov 2016, 19:43
Wohnort: Vorarlberg

Re: Erfahrung Vithavuori n310 für 45 acp

Beitrag von Landy » So 2. Feb 2020, 18:28

Danke für eure Erfahrungsberichte werde mir mal 2kg n310 zulegen

Gruß Jürgen

Antworten