ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

8x33 / 7,92x33 kurz

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: 8x33 / 7,92x33 kurz

Beitrag von BigBen » Mi 23. Mai 2012, 09:02

@223-HA: Weil es von den Munikosten und dem Anwendungsbereich her Sinn macht (schiess mal einen 3 Gun mit einem OA10).

Aber back to topic: spannende Waffe-Munitionkombination Herr .30-06 - musst mich bitte unbedingt mal bei euch am Stand ausprobieren lassen!
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Arminius
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1174
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 20:45
Wohnort: nördl NÖ

Re: 8x33 / 7,92x33 kurz

Beitrag von Arminius » Do 24. Mai 2012, 00:31

Hornady Handbook, 7th Ed:

125 grs # 3230 SP bullet:

MAX!!!!

Lil Gun 20,0 grs 2350 ft / sec

H 4227 21,0 grs 2250 ft/s

IMR 4227 22.9 grs 2300 ft/s

N 120 25.0 grs 2350 ft/s

AA 1680 28.8 grs 2500 ft/s

Bitte nicht ungeprüft nehmen!

Nochmals nachlesen im Original und hocharbeiten! 17,3 bis 22.8 grs Min Ladungen.

Interessanterweise wird auf Hodgdon Benchmark und N 130 als "Top Choices" verwiesen, aber es gibt keine Daten dafür ...

COTW # 11 :

125 grs bullet:

4198: 20 grs 2070 ft/s

4198: 23 grs 2310 ft/s

factory loading: 2247 ft / sec.

sei vorsichtig!

Hermann

Bitte Vorsicht vor Tippfehlern, obwohl ich´s drei Mal gelesen habe
Fast genug. Nur mehr EINE Waffe! Die Nächste ...

GunNut
Beiträge: 3
Registriert: Fr 31. Okt 2014, 20:06

Hornady-Geschoss für 8x33 kurz/ 125 grs. HP

Beitrag von GunNut » Fr 31. Okt 2014, 22:09

Hallo 30-06,
Ich habe mit großem Interesse über Deinen Artikel für den Karabiner 98 in 8x33 kurz sowie den Ladeversuchen
und auch dazu alle Kommentare gelesen. Z. Zt. lasse ich mir einen Brasilien-Mauser (DWM-System) auf dieses
Kaliber mit einem Lothar-Walter-Lauf umrüsten.
Woher hast Du die in Deinem Artikel abgebildeten Hornady HP 125grs kurz/Artikel-Nr. 3231 ?
Bei deutschen Fachhändlern ist dieses Geschoß nicht zu bekommen. Das einzige Geschoß in 125 grs.,
das hier angeboten wird, ist von PRVI-Partizan. Ich habe es in der 8x57IS verladen, es streut gewaltig.
Ich würde mich sehr über eine Information freuen. Ich bin erst seit heute im Forum angemeldet.
Mit freundlichen Grüßen, GunNut

GunNut
Beiträge: 3
Registriert: Fr 31. Okt 2014, 20:06

Re: 8x33 / 7,92x33 kurz

Beitrag von GunNut » Sa 1. Nov 2014, 21:16

Hallo 30-06,
ich lasse mir zur Zeit einen Brasilien-Mauser (DWM-System) mit einem Lothar-Walter-Lauf auf das Kaliber 8x33 kurz bauen.
Wo kann man die von Dir verwendeten Hornady HP-Geschosse in 125grs. kurz beziehen. In Deutschland sind diese nicht
lieferbar und ein Import aus USA geht auch nicht.

Benutzeravatar
alpawolf
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 234
Registriert: Di 17. Jun 2014, 19:55
Wohnort: alps

Re: 8x33 / 7,92x33 kurz

Beitrag von alpawolf » So 2. Nov 2014, 15:16

die waffe ist von transarms zusammengeschustert, die hülse ist abgeschliffen und neu bestempelt,
sieht trotzdem gut aus ...die waffe müsste auch einen sehr schönen lauf haben,da neu.
naja das kaliber ist die mutter aller mittelpatronen und der transarmsverschnitt ist besser als eine s.a.r die es neu als k 98 verschnitt gibt.
alles in allem macht es lust auf einen orginalen :-( den hab ich auch mal um 200 gekauft ihm aber nie wirklich zum schiessen gebracht lt. meinen nachforschungen passt bei diesen läufen der drall nicht.
Infidel

Benutzeravatar
30-06
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1357
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 12:59

Re: 8x33 / 7,92x33 kurz

Beitrag von 30-06 » Mo 3. Nov 2014, 18:54

Die prvi Geschosse waren aus meinem 8x33er der letzte Müll,dafür war aber die letzte Ladung die ich mit dem Gewehr verschossen habe ziemlich vielversprechend: 150gr .323" von Sierra hinter h4895,wieviel weiss ich jetzt nicht mehr auswendig.war jedenfalls ein pro hunter Geschoss mit flachboden - das hat auf 4cm zusammengeschossenen mit 5 Schuss auf 100m.
Die hornady hab ich damals über grauwolf bezogen...sind momentan anscheinend überall vergriffen.

heimwerker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 622
Registriert: Di 13. Sep 2011, 21:50

Re: 8x33 / 7,92x33 kurz

Beitrag von heimwerker » Mo 3. Nov 2014, 22:51

@30-06,

das H4895 kommt mir für dieses Kaliber als zu langsam vor. In älteren, amerikanischen Ladedaten wurde z. B. das 2400 in Verbindung mit Geschossen von 125 grains eingesetzt.
Geeigneter wären wahrscheinlich Pulver so ab 3031 bis 4891, aber dazu müßte man einige Daten Deiner Waffe kennen.

Länge des Dralls
Länge Übergangskonus
Echter Zugdurchmesser
Lauflänge

Hast Du das vermessen?

Hat zwar mit dem Thema im Moment nichts zu tun, aber ein Magazin dafür zu bauen wäre keine Option?

heimwerker

Benutzeravatar
30-06
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1357
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 12:59

Re: 8x33 / 7,92x33 kurz

Beitrag von 30-06 » Mo 3. Nov 2014, 23:20

Hab das Gewehr ja schon seit längerem verkauft ;)
Mich hats eben wegen dem Kaliber gereizt und was man da rausholen kann an Schussleistung.Ich hatte damals grad eine Dose 4895 rumstehen und habs einfach mit dem "schweren" 150gn Geschoss probiert in der Kombi,ich find leider die genauen Daten nicht mehr war aber eine leichte Pressladung (schätze so um die 28gn) brannte sehr sauber ab und hat eben sehr gut getroffen - für die leichteren 123-125gn Geschosse wären wohl eher Pulver in der N120er Gegend passend.
Leider hatte der einen echt beschissenen Abzug,kratzig und gefühlte 5kg....das hats nicht gerade leicht gemacht.
hatte einen Lauf von LW (60cm) und ist angeblich im Drall unverändert zum 8x57er.
Bez. Magazin könnte man wohl eine Stg44 Banane kürzen,so auf 10 Schuss....aber wie das im Originalschacht hält :think:

GunNut
Beiträge: 3
Registriert: Fr 31. Okt 2014, 20:06

Re: 8x33 / 7,92x33 kurz

Beitrag von GunNut » Mi 5. Nov 2014, 21:19

Hallo 30-06,
Vielen Dank für Deine Info. Leider hat auch Grauwolf keine Liefermöglichkeit mehr, da Hornady dieses Geschoß nicht mehr
fertigt. Ich habe noch einen Restbestand von Hornady SP 125 grs. und auch Sierra ProHunter 150 grs.
Diese werde ich zunächst verladen mit Accurate Arms 1680 (altes Los) mit den Ladevorschlägen lt. Hornady-Buch (8th Edition).
Ich verfüge über das QuickLoad-Programm mit dem man verschiedene Ladungen simulieren kann und habe auch ein
Master-Chrony-V-Meßgerät zum Testen. Sobald mein Karabiner fertiggestellt ist und ich expermentieren kann, werde ich
über die Ergebnisse berichten und auch meinen Karabiner bebildern.

Benutzeravatar
alpawolf
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 234
Registriert: Di 17. Jun 2014, 19:55
Wohnort: alps

Re: 8x33 / 7,92x33 kurz

Beitrag von alpawolf » Do 6. Nov 2014, 18:03

30-06 hat geschrieben:Hab das Gewehr ja schon seit längerem verkauft ;)
Mich hats eben wegen dem Kaliber gereizt und was man da rausholen kann an Schussleistung.Ich hatte damals grad eine Dose 4895 rumstehen und habs einfach mit dem "schweren" 150gn Geschoss probiert in der Kombi,ich find leider die genauen Daten nicht mehr war aber eine leichte Pressladung (schätze so um die 28gn) brannte sehr sauber ab und hat eben sehr gut getroffen - für die leichteren 123-125gn Geschosse wären wohl eher Pulver in der N120er Gegend passend.
Leider hatte der einen echt beschissenen Abzug,kratzig und gefühlte 5kg....das hats nicht gerade leicht gemacht.
hatte einen Lauf von LW (60cm) und ist angeblich im Drall unverändert zum 8x57er.
Bez. Magazin könnte man wohl eine Stg44 Banane kürzen,so auf 10 Schuss....aber wie das im Originalschacht hält :think:


später byf stecherabzug rein umbau zuführer und blechschtück ist eh ohne nummer und passend orginales spätes WR gestempeltes visier für zf 41 drauf später byf schaft drauf BUCHE ! und ein schönes zf 41 drauf mündung um 3mm im zug feldpofil senken. dann folgt er :mrgreen:
Infidel

Benutzeravatar
30-06
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1357
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 12:59

Re: 8x33 / 7,92x33 kurz

Beitrag von 30-06 » Do 23. Apr 2020, 17:30

Falls das Thema noch jemanden interssieren sollte hab ich die Fotos im Thread restauriert :)

Antworten