ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

6,5x50 jap

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Benutzeravatar
mgritsch
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2534
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 23:46
Kontaktdaten:

Re: 6,5x50 jap

Beitrag von mgritsch » Mo 7. Mär 2011, 22:29

30-06 hat geschrieben:@martin wenn das mal auf 100m so ausschauen sollte dann bin ich wirklich zufrieden :lol:


achje, dass das nur 50 waren hab ich wiedermal übersehen :) macht nix, halt nicht top trotzdem eine gute leistung! 10cm auf 100 m = hält den 9er, das passt schon.

lg
martin
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)

Benutzeravatar
30-06
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1357
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 12:59

Re: 6,5x50 jap

Beitrag von 30-06 » Mi 9. Mär 2011, 20:24

weil mir grad fad war hab ich mich nix geschissen und mal eine .308 gut gefettet in die arisaka matrize gedrückt,anbei das ergebnis :think: die matrize kann man sich so eigentlich nicht schrotten,ging eigentlich mit realiv wenig kraftaufwand vonstatten,bis zur materialverdichtung unten,dann war sense und ergab eine schöne gürtelhülse,vom gewünschten ergebnis aber noch weit entfernt :lol:
ohne spezialmatrize dürfts also eher nix werden auf diesem wege.oder sollte ich vorher mal ein stück ablängen? viell steht das überschüssige material ja schon oben an der matrize an :think:
bliebe noch die möglichkeit die .220swift umzuformen,die haben sogar denselben stossboden,aber hierzulande auch nix zu finden:think:

6,5x50SR (musste die OAL um 4mm zurücksetzen), umformversuche, .308 basishülse

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: 6,5x50 jap

Beitrag von Charles » Mi 9. Mär 2011, 20:47

Coole Gürtelhülse! :mrgreen:

Da mußt Du den Gürtel mit der Schruppscheibe wegflexen, damit die Hülse ins Arisaka Patronenlager reinpasst :P ;)


Duck und weg.


Charles

Benutzeravatar
30-06
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1357
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 12:59

Re: 6,5x50 jap

Beitrag von 30-06 » Mi 9. Mär 2011, 21:05

Charles hat geschrieben:Coole Gürtelhülse! :mrgreen:

Da mußt Du den Gürtel mit der Schruppscheibe wegflexen, damit die Hülse ins Arisaka Patronenlager reinpasst :P ;)


Duck und weg.


Charles



:lol: naja,einen versuch wars wert,ausser 2 hülsen geschrottet ja nix passiert ;)

diese woche kommen eh die PRVI hülsen,dann schau ich mal was die können.die so übel zugerichteten norma hülsen hab ich jetzt nochmal kalibriert und geladen,schaut so aus als obs noch für 1x reicht,die ladung ist ja eh zahm.

und weil ein arisaka alleine arm is,bekommt er jetzt einen kurzen kollegen :dance:

Bild

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: 6,5x50 jap

Beitrag von Charles » Mi 9. Mär 2011, 21:18

Sapperlott, Du Sammelwütiger, Du! 8-)

Benutzeravatar
mgritsch
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2534
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 23:46
Kontaktdaten:

Re: 6,5x50 jap

Beitrag von mgritsch » Do 10. Mär 2011, 09:22

30-06 hat geschrieben:weil mir grad fad war hab ich mich nix geschissen und mal eine .308 gut gefettet in die arisaka matrize gedrückt,anbei das ergebnis :think: ....


pfu, ich hab mir die anleitung zwar mangels bedarf nicht angesehen aber angesichts dieses ergebnisses habe ich massive zweifel dass sich eine 308er überhaupt auf ari umquetschen läßt. :think: ablängen - naja sicher nicht schlecht, aber auch wenn du damit wieder ein stück tiefer reinkommst: den bereich über dem stoßboden bzw den stoßboden selbst bekommst von hand nicht klein, da ist das material viel zu dick.

andererseits wäre das vielleicht eine lösung für deine eh viel zu weiten lager: einmal zusammengequetscht so weit es halt geht, einmal feuergeformt ans lagermaß und danach nur noch halskalibriert - keine probleme mehr 8-)

evtl läßt sich ja nach einem ausgiebigen studium der CIP tabellen noch eine andere passende hülse identifizieren aus der du umformen könntest?

jaja, experimentieren macht spass :)

lg
Martin
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)

Benutzeravatar
30-06
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1357
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 12:59

Re: 6,5x50 jap

Beitrag von 30-06 » Do 10. Mär 2011, 09:40

ich werds mal mit etwas ablängen versuchen,viell komm ich dann etwas weiter runter,trimmlängen mass ist schon bestellt.wenn das auch nix hilft lass ich den weg über die .308 mal sein.
einzig andere möglichkeit ohne viel aufwand geht über die .220swift,die hat den gleichen stossboden und is auch "semi rimmed" nur sind die hülsen ja fast gleich teuer wie die PRVI 6,5jap :shock:,sollte irgendwann mal garkein hülsenmaterial aufzutreiben sein dann müsste man sich halt so behelfen.
ausserdem sind die norma hülsen schon besonders dünnwandig und selbst die haben jetzt den 3. ladezyklus überlebt,hat schlimmer ausgesehen als es is....von da her erwart ich mir von den PRVI hülsen ein bisserl mehr,man wird sehen ;)

Benutzeravatar
30-06
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1357
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 12:59

Re: 6,5x50 jap

Beitrag von 30-06 » Fr 11. Mär 2011, 14:31

und weiter im experiment :dance:

gestern hohes korn gebastelt nach "russischer" methode: aus einer geschrotteten hülse mit der schere vom taschenfeidl ein plättchen ausgeschnitten und mit superkleber auf das korn gepickt und anschliessend einen sprüher schwarzen lack drauf.
habe dem dachkorn die spitze genommen sodass die kornbreite inetwa dem der spiegelbreite entspricht.
zwischengereinigt würde übrigens nicht seit den letzten 2 standbesuchen

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

dann 5 testschüsse 50m - die seite muss ich noch korrigieren (nochmal runter und etwas weiter links wieder aufkleben) aber von der höhe her passt es schonmal,visier ist jetzt eine raste über der "0" stellung (200m oder "schritt" oder wasweissichwas)
ladung:
hülse: norma vollkalibriert,CCI 200LR,hornady .268" dia FB RN 160gr geschoss hinter 29,0gr VV N-140 (ohne gewähr!)

Bild

Uploaded with ImageShack.us

dann 10 schuss auf 100m,spiegel aufsitzend - hält also locker die 9,damit kann ich leben ;)

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: 6,5x50 jap

Beitrag von Charles » Fr 11. Mär 2011, 15:25

So ein genau schießendes Arisaka habe ich noch nie gesehen :clap:

Mach weiter so!

Benutzeravatar
30-06
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1357
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 12:59

Re: 6,5x50 jap

Beitrag von 30-06 » Sa 12. Mär 2011, 08:11

ich hab ja vorher noch kein arisaka geschossen und weiss auch ned wie die sonst so sind von der schussleistung her,findes das ergebnis aber schon schwer in ordnung ;)

vorallem mit dem lauf :shock: da gehts jetzt nichtmal darum dass er matt und rauh ist,gibt ja viele gewehre die trotzdem gut schiessen,aber die mündung ist komplett ausgeschossen,die letzten 2 cm sind züge und felder eigntlich nicht mehr vorhanden.
jetzt hol ich mir auch noch geschossnachschub solangs noch 2. wahl gibt ;)

@charles - hast du den carcano schon gefüttert damit?

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: 6,5x50 jap

Beitrag von Charles » Sa 12. Mär 2011, 17:27

30-06 hat geschrieben:
@charles - hast du den carcano schon gefüttert damit?


Noch nicht. Nächsten Samstag bin ich beim CAS Schießen, aber übernächsten Samstag werde ich den Carcano ausführen. Denn ich will die Wette gewinnen, bis Ende des Jahres habe ich Zeit, die Wette abzuschließen. Wird ganz knapp werden... :shifty:

Antworten