ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

zündhütchen neutralisieren

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Benutzeravatar
mgritsch
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2534
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 23:46
Kontaktdaten:

Re: zündhütchen neutralisieren

Beitrag von mgritsch » Di 15. Mär 2011, 09:16

Marc hat geschrieben:Das sollte bei der Dauer dem Rohr nicht wirklich was anhaben, da auch die Konzentration des NaOH 0.5M bei dieser Dosierung nicht überschreiten wird...

Eine starke Reaktion mit Alluminium wirst Du natürlich bei 10M NaOh erhalten, da sind wir aber weit weg.


"sollte" :)
na ganz auflösen wird es das nicht, aber die oberfläche stark angreifen = aufrauhen -> nix gut.
dafür braucht es auch keine starke lauge, 10M!?! 40%ig? bist oag? probier mal folgendes: man nehme einfaches waschsoda (Na2CO3), ca 1-2 esslöffel voll in 50ml wasser aufgelöst. heiß machen, kugerl aus alufolie hinein und es zischelt schon... so wenig alkali genügt bereits. 0,5M NaOH reicht locker wenn heiß.

was die oxidschicht betrifft: die ist rasch weg :)
Zuletzt geändert von mgritsch am Di 15. Mär 2011, 09:20, insgesamt 1-mal geändert.
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)

Benutzeravatar
mgritsch
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2534
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 23:46
Kontaktdaten:

Re: zündhütchen neutralisieren

Beitrag von mgritsch » Di 15. Mär 2011, 09:19

rausdrücken ist wirklich kein problem.
ZH sind vor allem sehr schlagempfindlich, halten aber erstaunlich viel quetschung aus!
ich hab manchmal schon schief gerutschte und dadurch total zerquetschte ZH aus der presse gezogen, da hat es mich echt gewundert dass nix plöpp gegangen ist.
also, solange du nur drückst und nicht klopfst sollte das risiko sehr klein bleiben.

lg
Martin
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)

BOAut
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 250
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:21
Kontaktdaten:

Re: zündhütchen neutralisieren

Beitrag von BOAut » Di 15. Mär 2011, 15:57

Seit ich mit den CCI-LP Zündhütchen lade hatte ich NIE wieder Probleme !

Gruß.Max
Niemals Gewalt, alles bereden. Aber auch ka Angst vor irgendwem ! ! !

GLOCK Made in AUSTRIA

Antworten