ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Frage zu Competition Matrizensatz

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Antworten
Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Frage zu Competition Matrizensatz

Beitrag von Incite » Do 17. Mär 2011, 10:24

Hi Leute,

Ich habe eine Frage und zwar möchte ich meinen Büchsen einen Competition Matrizensatz in 308 gönnen.

Was sagt ihr zu Redding? Oder habt ihr eine bessere Idee?

Wie ist das mit den Bushings - wie ermittle ich die passende Größe?

Hülsen werde ich Lapua verwenden und auswiegen.

lg
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Benutzeravatar
30-06
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1357
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 12:59

Re: Frage zu Competition Matrizensatz

Beitrag von 30-06 » Do 17. Mär 2011, 11:10

ich hab mir den forster bench rest satz gegönnt für die .308 und bin vollstens zufrieden damit,die setzmatrize macht schon ordentlich was her und äusserst sich auch positiv in der schussleistung - kostenpunkt ca. 80.- € ,halskalibriert wird mit der hornady .30 multi neck sizer.
die bushings werden glaub ich nur verwendet wenn man den HH abdreht und so genau auf das patronenlager abstimmt,ist mir persönlich zu viel hacken 8-)

lg,

tom

Benutzeravatar
Dave_64
Supporter .338 Little Dave
Supporter .338 Little Dave
Beiträge: 827
Registriert: Di 18. Mai 2010, 18:56
Wohnort: Area 6-Four
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Competition Matrizensatz

Beitrag von Dave_64 » Do 24. Mär 2011, 22:14

Grob gesagt Bestimmung des Bushing - Durchmessers:
Aufgabe des Bushings ist es, den Hülsenhals soweit
herunterzukalibrieren, dass ein neues Geschoss
gesetzt werden kann. Deshalb muss eine geladene
Patrone vor dem Abfeuern gemessen werden. Dieser
Wert wird in Zoll umgerechnet. Anschließend
werden 2/1000 Zoll abgezogen, weil der Hülsenhals
ca. 1/1000 Zoll zurückfedert und 1/1000 Zoll "Grip"
erforderlich sind, um das Geschoss festzuhalten.
Dann hat man das richtige Bushingmaß in Zoll.
Der Halsdurchmesser der abgeschossenen Hülse
ist für die Bestimmung des Bushingmaßes völlig
uninteressant.
Developer and Inventor of highend precisions ammunition, Extendet Long range shooter

"www.wildtac.at"
"custom(at)wildtac.at"

zelle12
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 738
Registriert: So 9. Mai 2010, 14:57
Wohnort: Hohenems (V) / Innsbruck (T)

Re: Frage zu Competition Matrizensatz

Beitrag von zelle12 » Do 24. Mär 2011, 22:44

Incite hat geschrieben:Was sagt ihr zu Redding? Oder habt ihr eine bessere Idee?



Redding ist nicht schlecht. Mir gefallen aber auch die Wilson Matrizen sehr gut bzw ich verwende sie auch sehr gerne

Bild
Links Matrize zum Geschosse setzen, rechts zum Hülsenhals kalibrieren

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Frage zu Competition Matrizensatz

Beitrag von Incite » So 27. Mär 2011, 11:11

Dave_64 hat geschrieben:Grob gesagt Bestimmung des Bushing - Durchmessers:
Aufgabe des Bushings ist es, den Hülsenhals soweit
herunterzukalibrieren, dass ein neues Geschoss
gesetzt werden kann. Deshalb muss eine geladene
Patrone vor dem Abfeuern gemessen werden. Dieser
Wert wird in Zoll umgerechnet. Anschließend
werden 2/1000 Zoll abgezogen, weil der Hülsenhals
ca. 1/1000 Zoll zurückfedert und 1/1000 Zoll "Grip"
erforderlich sind, um das Geschoss festzuhalten.
Dann hat man das richtige Bushingmaß in Zoll.
Der Halsdurchmesser der abgeschossenen Hülse
ist für die Bestimmung des Bushingmaßes völlig
uninteressant.


danke erstmal für euere Antworten

kann ich da jede Hülse nehmen oder muss ich das bei jedem Hersteller "neu" ausmessen? z.B. dass Lapua Hülsen ne andere Wandstärke haben wie z.B. S & B haben?

lg
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Antworten