ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

9,3x62 mit Magnumzündhütchen

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Antworten
ab81
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 42
Registriert: Do 1. Dez 2016, 17:38

9,3x62 mit Magnumzündhütchen

Beitrag von ab81 » So 12. Apr 2020, 14:02

Hallo Leute

Da ich normalerweise 300 Win Mag lade, habe ich natürlich einen Haufen an Magnumzündhütchen rumliegen.

Mein neuestes Projekt wäre 9,3x62 zu laden.

Könnt ihr mir vielleicht verraten, ob ich die Magnum Zündhütchen auch verwenden kann oder ob es zu einer Drucksteigerung kommt.

Besten Dank schonmal im Voraus und schönen Sonntag noch

Benutzeravatar
Flolito
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2417
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 20:26

Re: 9,3x62 mit Magnumzündhütchen

Beitrag von Flolito » So 12. Apr 2020, 14:34

Ja das geht! Ich würde nur nicht gleich von Anfang eine Vollgasladung fabrizieren sondern mich leicht reduziert rantasten.

Benutzeravatar
Lovec_SK
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 252
Registriert: Mi 24. Jan 2018, 11:48

Re: 9,3x62 mit Magnumzündhütchen

Beitrag von Lovec_SK » Mo 13. Apr 2020, 12:45

Das geht, keine Frage. Fraglich ist, wie wird die Präzision beeinflusst.
9.3x62mm, .338 Remington Ultra Magnum, .300 Winchester Magnum, 7mm-08 Remington, 260 Remington, 6.5x47mm Lapua, 16/70, .44 Magnum, 9mm Luger

APSS - Long Range Shooting Competitions

ab81
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 42
Registriert: Do 1. Dez 2016, 17:38

Re: 9,3x62 mit Magnumzündhütchen

Beitrag von ab81 » Mo 13. Apr 2020, 19:24

Danke für eure Antworten.
Dann werde ich die Magnum ZH verwenden.

LTE
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1659
Registriert: Mo 7. Mär 2016, 09:27

Re: 9,3x62 mit Magnumzündhütchen

Beitrag von LTE » Mo 13. Apr 2020, 19:33

Magnum ist auch nicht magnum, als Beispiel führe ich meine RWS 5333 LRM und GM215 LRM an. Pulver war RS80 und Die Hülsen waren exakt die selben.
BA brachte bei den GM215 mal eben 300 Bar mehr. Das BA erklärte mir, das die GM215 ums kennen schärfer sind und somit die initiale Zündung etwas tiefer ins Pulver rein geht was in einer schnelleren und dementsprechent kräftigeren Umsetzung resultiert.
Wichtig zu wissen, es waren Pressladungen und RS80 ist ein sehr Faules Pulver.

Lilli1
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 75
Registriert: Sa 14. Dez 2019, 01:23

Re: 9,3x62 mit Magnumzündhütchen

Beitrag von Lilli1 » Mo 13. Apr 2020, 20:41

Hallo Ab 81

Kannst du mal bitte berichten was bei dem Versuch rausgekommen ist. Ich führe auch eine 9,3x62 und bin sehr daran Interessiert.

Danke und Schöne Grüße
Jeder Wiederlader handelt eigenverantwortlich ich übernehme keine Gewähr und keine Haftung.

ab81
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 42
Registriert: Do 1. Dez 2016, 17:38

Re: 9,3x62 mit Magnumzündhütchen

Beitrag von ab81 » Di 14. Apr 2020, 06:29

Klar kann ich machen
Zutaten werden auf jedenfall Vihtavuori N140 und fürs erste Speer TM 270grs sein. Dauert aber noch, da ich noch auf das Pulver warte...
Vielleicht mach ich auch ein paar Patronen mit normalen Zündhütchen, dann sollte man ja am Geschossabfall Unterschiede erkennen können, falls es zu Druckunterschieden kommt.

ab81
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 42
Registriert: Do 1. Dez 2016, 17:38

Re: 9,3x62 mit Magnumzündhütchen

Beitrag von ab81 » Mo 10. Aug 2020, 12:18

Hab gerade die Daten vom Beschussamt bekommen.
Die Patronen mit Magnum Zündhütchen sind um ca. 350bar höher als die normalen LR Zh.
Getestet wurden Nosler Partition 286grs mit CCI 200 bzw 250. Sowie Speer Hot Cor mit 270grs.
Falls wer Ladedaten möchte, kann ich gerne teilen.

forester_1
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 216
Registriert: Fr 19. Sep 2014, 07:09

Re: 9,3x62 mit Magnumzündhütchen

Beitrag von forester_1 » Mi 12. Aug 2020, 20:11

Solche Daten sind immer interessant!!
Vor allem ob der Druckzuwachs auch eine dementsprechende V0 Zunahme bewirkt hat

ab81
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 42
Registriert: Do 1. Dez 2016, 17:38

Re: 9,3x62 mit Magnumzündhütchen

Beitrag von ab81 » Di 25. Aug 2020, 12:31

Leider nicht, in diesem Fall waren es im Mittel + 350bar, diese ergaben eine Erhöhung von 12 m/s bzw. 160 Joule

Benutzeravatar
escard
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 316
Registriert: Mo 23. Apr 2012, 19:54

Re: 9,3x62 mit Magnumzündhütchen

Beitrag von escard » Di 10. Nov 2020, 19:19

Wichtig ist, dass schon der Aufbau der Ladung mit dem heißen ZH stattfinden muss, ein Wechsel 1:1 von Standard auf Magnum ist nicht empfehlenswert.
Ich selbst verwende Magnum ZH in der 9,3x62 nur im Falle komprimierter Ladungen oder bei Verwendung von BLC-2 und CFE-223 grundsätzlich.

Antworten