Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
7,62x54R mit N110
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
7,62x54R mit N110
Hallo Forengemeinde,
Verlädt von euch wer 7,62x54r mit n110?
Kann mir Wer ein gutes Rezept verraten?
Hab schon die Suchfunktion bemüht aber richtig schlau bin ich nicht geworden.
Was haltet ihr davon?
Ppu hülsen L3 53,7 mm.
Sierra SMK 174 GR
L6: 75mm
N110: 20gr
Zünder: S&B LR
Die Laborierung soll aus einem 91/30 Nagant russischer Fertigung geschossen werden.
Über eure Meinung würde ich mich sehr freuen.
Jock
Verlädt von euch wer 7,62x54r mit n110?
Kann mir Wer ein gutes Rezept verraten?
Hab schon die Suchfunktion bemüht aber richtig schlau bin ich nicht geworden.
Was haltet ihr davon?
Ppu hülsen L3 53,7 mm.
Sierra SMK 174 GR
L6: 75mm
N110: 20gr
Zünder: S&B LR
Die Laborierung soll aus einem 91/30 Nagant russischer Fertigung geschossen werden.
Über eure Meinung würde ich mich sehr freuen.
Jock
Re: 7,62x54R mit N110
https://www.frankonia.de/p/vihtavuori/n ... n110/93610
Eher zu schnell für die 7,63x54R
https://www.shootingstore.at/pulver/886 ... 35-kg.html
Schon eher geeignet, Link auf der Seite zum Download der Ladedaten.
Eher zu schnell für die 7,63x54R
https://www.shootingstore.at/pulver/886 ... 35-kg.html
Schon eher geeignet, Link auf der Seite zum Download der Ladedaten.
Wer vor Metall, Holz und Plastik Angst hat, der bräuchte wirklich einen Test für seine Psyche!
Gerhard
9mm Para, .44 Mag, .22lr, Vierling, .223 Rem, .300 Blk, .308 Win, 8x50R, 8x57IS, .338 LM, Gauge 12
Gerhard
9mm Para, .44 Mag, .22lr, Vierling, .223 Rem, .300 Blk, .308 Win, 8x50R, 8x57IS, .338 LM, Gauge 12
- Salem
- .50 BMG
- Beiträge: 3228
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 20:11
- Wohnort: Im Schatten der Karawancos
Re: 7,62x54R mit N110
Nein, Lullifutzladungen mit Mantelgeschossen (nach Sportordnung) fürs OG-Schiessen werden meist mit N110 gebastelt. Eine Unsitte? Ja, aber es funzt durchaus. Hat halt mit "Ordonnanz" nix mehr zu tun.Steirer hat geschrieben: ↑Fr 11. Jun 2021, 21:49https://www.frankonia.de/p/vihtavuori/n ... n110/93610
Eher zu schnell für die 7,63x54R
Die schäbigste Ratte im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.
Re: 7,62x54R mit N110
Richtig Salem!Salem hat geschrieben: ↑Fr 11. Jun 2021, 23:15Nein, Lullifutzladungen mit Mantelgeschossen (nach Sportordnung) fürs OG-Schiessen werden meist mit N110 gebastelt. Eine Unsitte? Ja, aber es funzt durchaus. Hat halt mit "Ordonnanz" nix mehr zu tun.Steirer hat geschrieben: ↑Fr 11. Jun 2021, 21:49https://www.frankonia.de/p/vihtavuori/n ... n110/93610
Eher zu schnell für die 7,63x54R
Hab die Ladung mit 20 Grain glatt übersehen.


Bau ja selbst mit N110 Ladungen für mein Erbstück im Kaliber Vierling.
Wer vor Metall, Holz und Plastik Angst hat, der bräuchte wirklich einen Test für seine Psyche!
Gerhard
9mm Para, .44 Mag, .22lr, Vierling, .223 Rem, .300 Blk, .308 Win, 8x50R, 8x57IS, .338 LM, Gauge 12
Gerhard
9mm Para, .44 Mag, .22lr, Vierling, .223 Rem, .300 Blk, .308 Win, 8x50R, 8x57IS, .338 LM, Gauge 12
Re: 7,62x54R mit N110
LullifutzladungSteirer hat geschrieben: ↑Fr 11. Jun 2021, 23:21Richtig Salem!Salem hat geschrieben: ↑Fr 11. Jun 2021, 23:15Nein, Lullifutzladungen mit Mantelgeschossen (nach Sportordnung) fürs OG-Schiessen werden meist mit N110 gebastelt. Eine Unsitte? Ja, aber es funzt durchaus. Hat halt mit "Ordonnanz" nix mehr zu tun.Steirer hat geschrieben: ↑Fr 11. Jun 2021, 21:49https://www.frankonia.de/p/vihtavuori/n ... n110/93610
Eher zu schnell für die 7,63x54R
Hab die Ladung mit 20 Grain glatt übersehen.![]()
![]()
Bau ja selbst mit N110 Ladungen für mein Erbstück im Kaliber Vierling.


Lade die 7,62x54R auch mit N140 und S060.
Gehen eh anständig, ich wollte nur wissen was ihr von meiner Idee haltet bzw. Ob die Ladung vielleicht gefährlich sein könnte bei so wenig Pulver in der hülsen.
Re: 7,62x54R mit N110

Re: 7,62x54R mit N110
Edit: Ladung überlesen.
Würde ich so mal verladen - je nach Vorweite des Laufs kann’s sein dass noch a bisl staubt bei 20gn.
Ich hab’s mit 22gn verladen, allerdings mit 186gn Geschoss .308“ fürn Finnen.
Visierung ca auf 400m stellen dann solltest zumindest auf der Scheibe sein.
Würde ich so mal verladen - je nach Vorweite des Laufs kann’s sein dass noch a bisl staubt bei 20gn.
Ich hab’s mit 22gn verladen, allerdings mit 186gn Geschoss .308“ fürn Finnen.
Visierung ca auf 400m stellen dann solltest zumindest auf der Scheibe sein.
- Reaper
- .50 BMG
- Beiträge: 3679
- Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
- Wohnort: Im Südwesten Deutschlands
Re: 7,62x54R mit N110
Ohne jetzt den Suderanten geben zu wollen, habe N110 schon in der 7,5x55 und 30-06 verladen (lange her).
Hier solltest Du schon genau wissen was Du tust und Dich laaaaangsam vorantasten.
Die beste Möglichkeit ein großvolumiges Gewehrkaliber lupfen zu können sind Ladungen mit N110.
Da geht wennst an die Grenze kommst, bei einem Grain mehr ganz schön die Luzi ab.
Doppelladungen! - hier absolut möglich - sind eine ganz große Gefahr.
Am Besten über die Presse hinweg arbeiten und vor dem Setzen des Geschosses alle Hülsen auf dem Ladebrett noch ein zweites Mal checken.
Ansonsten haben DEVA und H&N meines Wissens Ladedaten für das N110 in fast allen großen Gewehrkalibern.
Theoretisch gibt es die Gefahr des SEE, wobei das Pulver in der Hülse im Patronenlager flach unten liegt und so oben eine Lücke lässt.
Jetzt zündet der Zündfunke nicht das Pulver von hinten nach vorne, sondern alles auf einmal und dass dann noch bei einem so offensiven Pulver.
Manche verdämmen deswegen auch nach dem Pulverschütten von oben mit Watte (von oben reinstopfen), damit sich das Pulver nicht in der Hülse ausbreiten kann.
Mir ist das nie passiert, vlt. hatte ich auch nur Glück.
Meine Spekulation ist aber bei den bekannten Waffensprengungen, dass es Doppelladungen waren.
Hier solltest Du schon genau wissen was Du tust und Dich laaaaangsam vorantasten.
Die beste Möglichkeit ein großvolumiges Gewehrkaliber lupfen zu können sind Ladungen mit N110.
Da geht wennst an die Grenze kommst, bei einem Grain mehr ganz schön die Luzi ab.
Doppelladungen! - hier absolut möglich - sind eine ganz große Gefahr.
Am Besten über die Presse hinweg arbeiten und vor dem Setzen des Geschosses alle Hülsen auf dem Ladebrett noch ein zweites Mal checken.
Ansonsten haben DEVA und H&N meines Wissens Ladedaten für das N110 in fast allen großen Gewehrkalibern.
Theoretisch gibt es die Gefahr des SEE, wobei das Pulver in der Hülse im Patronenlager flach unten liegt und so oben eine Lücke lässt.
Jetzt zündet der Zündfunke nicht das Pulver von hinten nach vorne, sondern alles auf einmal und dass dann noch bei einem so offensiven Pulver.
Manche verdämmen deswegen auch nach dem Pulverschütten von oben mit Watte (von oben reinstopfen), damit sich das Pulver nicht in der Hülse ausbreiten kann.
Mir ist das nie passiert, vlt. hatte ich auch nur Glück.
Meine Spekulation ist aber bei den bekannten Waffensprengungen, dass es Doppelladungen waren.
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)
(Prof. Max Otte)
Re: 7,62x54R mit N110
Ich danke euch für euren Input.
Re: 7,62x54R mit N110
Hallo zusammen,
Hab die Ladung im anfangspost jetzt mal verladen und geschossen.
Funktioniert sehr gut, visierung auf 400 Meter gestellt.
Alle fünf Schuss im 9er.
Ist für mich sehr vielversprechend, auch wenn das ganze nicht mehr viel mit Ordonanzschiessen gemein hat.
Hab die Ladung im anfangspost jetzt mal verladen und geschossen.
Funktioniert sehr gut, visierung auf 400 Meter gestellt.
Alle fünf Schuss im 9er.
Ist für mich sehr vielversprechend, auch wenn das ganze nicht mehr viel mit Ordonanzschiessen gemein hat.