Hallo
Hat wer eine kleine Kamera an die Balkenwaage montiert um immer gleich und schneller ablesen zu können?
Was hat die als "ideal" herausgestellt? USB Kamera, Webcam, Handy, etc...
Danke im voraus.
Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Kamera für Balkenwaage??
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Kamera für Balkenwaage??
...every now and then, we see, the tree of liberty must be refreshed with the blood of patriots and tyrants...
Lieber in gefährlicher Freiheit leben, als in friedlicher Sklaverei. (Thomas Jefferson)
Lieber in gefährlicher Freiheit leben, als in friedlicher Sklaverei. (Thomas Jefferson)
Re: Kamera für Balkenwaage??
Bei mir reicht es noch, die Waage in Augenhöhe zu platzieren. Hab aber einen Bekannten, der das mit der Handykamera macht. Funktioniert auch. Ist für mich aber eher umständlich. Abgesehen davon, dass ich im Laderaum einfach kein Smart Phone haben will.
Pfiat Eich God
Da Lüftl
____________________________________________________________________________________________
Kuscheln und Kuschen is net des selbe!
silentium aureum est
Da Lüftl
____________________________________________________________________________________________
Kuscheln und Kuschen is net des selbe!
silentium aureum est
- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: Kamera für Balkenwaage??
Parallaxfreie Ablesung geht viel einfacher:
Da ein mechanischer Zeiger über der zugehörigen Skala etwas erhöht ist, sieht man ihn je nach Blickrichtung über unterschiedlichen Positionen der Skala. Durch das Anbringen eines Spiegels, also Schaffung einer Spiegelskala, wird eine Messabweichung durch schrägen Blick auf die Skala verhindert.
Die Abbildung unten zeigt den Fall, dass schräg auf den Zeiger geblickt wird: Man sieht einen Abstand zwischen dem Zeiger und seinem Spiegelbild. Entsprechend wäre auch die Ablesung auf der Skala inkorrekt. Mit dem Spiegel lässt sich ein Ablesefehler also verhindern.

Spiegelfolie gibts u.a. bei Amazon um a paar €.
Aufpassen dass du keine halbtransparente Fensterfolie erwischt.
Nachteil ist du brauchst nur ein kleines Stück, musst aber an riesen Fleck kaufen.
Warum dieses einfache Upgrade bisher noch kein einziger WL-Waagen Hersteller macht ist mir schleierhaft.
Wahrscheinlich weil von Optik und deren Gesetzen ka Ahnung ham.
Da ein mechanischer Zeiger über der zugehörigen Skala etwas erhöht ist, sieht man ihn je nach Blickrichtung über unterschiedlichen Positionen der Skala. Durch das Anbringen eines Spiegels, also Schaffung einer Spiegelskala, wird eine Messabweichung durch schrägen Blick auf die Skala verhindert.
Die Abbildung unten zeigt den Fall, dass schräg auf den Zeiger geblickt wird: Man sieht einen Abstand zwischen dem Zeiger und seinem Spiegelbild. Entsprechend wäre auch die Ablesung auf der Skala inkorrekt. Mit dem Spiegel lässt sich ein Ablesefehler also verhindern.

Spiegelfolie gibts u.a. bei Amazon um a paar €.
Aufpassen dass du keine halbtransparente Fensterfolie erwischt.
Nachteil ist du brauchst nur ein kleines Stück, musst aber an riesen Fleck kaufen.
Warum dieses einfache Upgrade bisher noch kein einziger WL-Waagen Hersteller macht ist mir schleierhaft.
Wahrscheinlich weil von Optik und deren Gesetzen ka Ahnung ham.
-
- .223 Rem
- Beiträge: 228
- Registriert: So 20. Feb 2022, 16:55
- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: Kamera für Balkenwaage??
Hmm, hast recht das is bei der Waage a bissl blöd. Grundsätzlich gehört die Spiegelfolie direkt neben der Skala, der Zeiger muss dabei aber möglichst zur Gänze über die Spiegelfolie in die Skala hinein ragen.
EDIT: Ich seh gerade, dass mein Vorschlag bei keiner der gängigen Waagen ohne einen tiefer greifenden Umbau möglich ist. Na blöd.
EDIT: Ich seh gerade, dass mein Vorschlag bei keiner der gängigen Waagen ohne einen tiefer greifenden Umbau möglich ist. Na blöd.
Re: Kamera für Balkenwaage??
R97, 6mmBR, 6.5x55, 7,5x54, 7.62x54, 2x 8x57, .308 Win, .338 LM, .416 Rigby, .450 Marlin, 2x 12-76,
Glock34 Gen4 M.O.S. / Glock19X / CZ75 SP-01 Shadow Boa Gold / Glock 44 / AUG ZA3 9mm / .45 ACP RBF Match-King / Glock 21 .45 ACP / S&W .460 Magnum
Glock34 Gen4 M.O.S. / Glock19X / CZ75 SP-01 Shadow Boa Gold / Glock 44 / AUG ZA3 9mm / .45 ACP RBF Match-King / Glock 21 .45 ACP / S&W .460 Magnum
Re: Kamera für Balkenwaage??
Ich habe schonmal eine Balkenwaage mit einer Lichtschranke und einem automatischen Pulverfüller ausgerüstet, am Zeiger eine Nadel die da bei einer bestimmten Postition die Lichtschranke auslöste, hat im Prinzip gut funktioniert. Also der Pulverfüller hat solange Pulver in die Schale befördert bis die Lichtschranke ausgelöst hat. Das Problem war eigentlich die Lagerung der Waagenachse, das hat nie so richtig wiederholgenau geklappt, Reibung der Lagerung war zu hoch, auch musste die Waage gaaanz genau ausgerichtet werden.