Mit den nun 38 .223 Hülsen (ja, irgendwie muss man anfangen

habe ich mich dem Thema ebenfalls genähert. Als Ankaufpreis für Patronenhülsen werden 520 bis 553 Eurocent pro Kilogramm in Aussicht gestellt, mir fehlen also noch 111 Hülsen, um einen knisternden Schein und etwas Bling zu lukrieren -- das sind zwei Eis-berg-salat-köpfe (sonst macht das Forum aus dem Wort "Verein"

) beim Spar … Wobei ich wahrscheinlich zum und vom Ankäufer mehr Fahrspesen habe, als die Hetz bringt. Selbst laden ist auch kein Thema für mich, also wem kann ich die Kostbarkeiten überlassen?
Wenn man zwei Kilo per Post schickt, kostet das 410 Cent Porto (eine geeignete Schachtel soll gebraucht verfügbar sein), also auch keine echte Option. Ich nehme an, dass die meisten Schießstätten das Messing sammeln und selber verkaufen, was dann als "Vereinseinnahme" den (günstigeren) Tarifen zugute kommt. Also werde ich wohl in Zukunft die Hülsen in die Sammlung werfen, dann profitiere ich indirekt vom Verkauf und erspare mir den Overhead.
Um meine Überlegung nachzuvollziehen, hier die aktuelle Statistik der letzten drei Monate: 3730 trockene Schüsse mit dem Laser, 40 echte Schuss auf die Scheibe. Bei dem Umsatz wirds wieder Frühjahr, bis die fehlenden 111 Patronen gesammelt sind
