Das Forum ist wieder in Betrieb. Es wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Zwei Anmeldeprobleme (Meldung "Ungültiges Formular" und "zu viele falsche Einloggversuche") wurden behoben.
Es scheint dzt noch ein Problem mit Neuregistrierungen (SQL-Fehler) zu bestehen, das ist in Arbeit.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

Wie funktioniert das mit dem Beschussamt zwecks Messungen ?

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Picturesk
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 6
Registriert: Do 27. Jan 2022, 21:00
Wohnort: Gmünd, NÖ

Re: Wie funktioniert das mit dem Beschussamt zwecks Messungen ?

Beitrag von Picturesk » Di 26. Jul 2022, 12:34

doc steel hat geschrieben: Di 26. Jul 2022, 08:58
Picturesk hat geschrieben: Mo 25. Jul 2022, 12:29
7. Feinabstimmung: Die Ladungen mit den besten Streukreisen dann ggf. um +/- 0,1 gr ändern.
8. Evtl. noch die Setztiefe etwas in +/- 0,3mm Schritten variieren.

Was meint ihr?
Wenn du nach Pkt. 7 dann noch mit Pkt. 8 weitermachst annullierst du alle bisherigen Einstellugen und fängst quasi mit einer neuen Patrone von vorne an!!!
Setztiefe-Variationen im 0,3mm Bereich hauen dir alle bisher gemachten Feineinstellungen zamm und im 0,1mm Bereich sind die Auswirkungen nicht merkbar.
D.h. also die Setztiefe bestimmst und legst du bindend vor der Ermittlung der passenden Pulvermenge fest und belässt sie dabei.
Anders wirds nix.
Stimmt, war ein Denkfehler von mir. Danke Doc! :)
CZ Shadow 2 OR 9x19, Hämmerli X-Esse Sport .22lr, Browning BL-22

Antworten