ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Tips und Tricks beim Blei gießen

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Tips und Tricks beim Blei gießen

Beitrag von Charles » Fr 8. Apr 2011, 19:22

Heute habe ich auf die schnelle wieder mal ca. sechshundert .38er Rundkopf-Geschosse gegossen.

Das Foto ist während einer Kühlpause der Gießkokille entstanden:

Bild

In diesem Thread werde ich und die anderen erfahrenen Bleigießer unsere Tricks und Tips vorstellen sowie auch verraten.

Hier können wir unsere Erfahrungen austauschen, des weiteren dient dieser Thread als Hilfe für den Anfänger und leicht Fortgeschrittenen, und weiters als Infoquelle für den interessierten Schützenkollegen, der mit Blei gießen außer zu Sylvester nichts am Hut hat.

Nach und nach werde ich die Tricks und Tips einpflegen.

Fragen sind natürlich willkommen, wir versuchen sie soweit zu beantworten.


Charles

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Tips und Tricks beim Blei gießen

Beitrag von Charles » Fr 8. Apr 2011, 19:39

Sicherheit beim Blei gießen:

Am besten sollte man erst Bleigießen gehen, wenn ein bisserl Wind geht. Der Wind sollte von der Seite und von schräg Hinten kommen, niemals von Vorne. Der Grund ist, daß die Bleidämpfe sehr giftig sind, diese also nicht eingeatmet werden sollen. Wenn kein Wind geht, und man unbedingt Bleigießen will, der kann einen Standventilator hernehmen und nebenan aufstellen.

Während des Bleigießens niemals Rauchen und Essen. Trinken direkt aus der Flasche.

Nach dem Bleigießen, wenn alles verräumt ist, muß man die Hände richtig waschen. Korrekt die Hände waschen bedeutet: Zuerst mit eiskaltem Wasser und einer kräftigen Bürste die Hände abbürsten, somit werden anhaftende Bleipartikel aus der Haus gebürstet. Anschließend mit Spüli/Seife/Handreiniger weiterhin mit der Bürste unter fließendem kalten Wasser die Hände bürsten sowie waschen. Und dann erst, wirklich erst kann man die Hände mit warmen Wasser und Seife waschen. Das hat den einfachen Grund, daß die Poren an der Haut erst bei Verwendung von warmen Wasser öffnen.
Wäscht man die Hände einfach von Anfang an mit Seife und warmen Wasser, öffnen sich die Poren sofort, und die Bleipartikel werden in die Hautporen eingearbeitet. Das wollen wir ja natürlich nicht.


Charles

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11223
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: Tips und Tricks beim Blei gießen

Beitrag von >Michael< » Fr 8. Apr 2011, 20:07

Die Haare waschen, jeder Raucher weiss wie sich Rauch und Dampf in den Haaren fängt, auch Bleidampf.
Auch wenn es übertrieben ist, ich verwende beim Giessen die Vollschutzmaske und einen P3 Filter, wenn ich mehrere Stunden Vorderladergeschosse giesse passiert es mir relativ oft das der Wind dreht und mir den Dampf direkt ins Gesicht bläst und ich gerade einen tiefen Atmezug mache, da kann ich sogar den süsslichen Geschmack von Blei wahrnehmen.
Ist vielleicht übertriebene Vorsicht, schadet aber ganz sicher nicht, meine Bleiwerte sind viel geringer als die der anderen VL-Schützen und Selbergiesser welche nicht selten über dem Limit liegen.
God smiles on results.

Varminter

Re: Tips und Tricks beim Blei gießen

Beitrag von Varminter » Di 12. Apr 2011, 10:42

Charles hat geschrieben:Sicherheit beim Blei gießen:
Wäscht man die Hände einfach von Anfang an mit Seife und warmen Wasser, öffnen sich die Poren sofort, und die Bleipartikel werden in die Hautporen eingearbeitet. Das wollen wir ja natürlich nicht.
Charles


Wären Einweg-Arbeitshandschuhe sinnvoll? :think:

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Tips und Tricks beim Blei gießen

Beitrag von Charles » Di 12. Apr 2011, 11:31

Varminter hat geschrieben:
Wären Einweg-Arbeitshandschuhe sinnvoll? :think:


Gute Frage.

Bleigießen bedeutet in der Regel einige Stunden Arbeit, in dieser Zeit werden die Hände bei Verwendung von Einweg-Latexhandschuhe ganz schön aufgeweicht vom eigenen Saft. Zumindest bei mir ist das so.
Können uns die Labor-Fachleute, hier im Forum sind ja einige unterwegs, ihre Tricks verraten, wie die Hände trotz der Gummihandschuhe schön trocken bleiben?

Und zweitens hantieren wir ja mit heißem Blei, die Latexdinger schmelzen also weg. Besser wären dünne abriebfeste Arbeitshandschuhe, die man nachher einfach in der Waschmaschine waschen tut.

Die dicken einfachen Spaltlederarbeitshandschuhe, wie wir sie alle kennen, haben den Nachteil, daß sie recht klobig sind, es ist also fast unmöglich, kleinere Geschosse sowie die Gußbutzen mit den Fingern aufzuklauben. Und das tun wir fast immer beim Bleigießen.


Charles

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Tips und Tricks beim Blei gießen

Beitrag von pointi2009 » Di 12. Apr 2011, 13:42

ich weiss nicht wie dicht zb die Spenglerhandschuhe sind, aber die wären als Alternative zu Latex. Wobei die gepuderten rel. lange trocken halten. Hatte damals zur Studienzeit Ferialjob, da musste ich 8 Stunden solche Dinger tragen, natürlich alle 2 Stunden wechseln wegen Pause :D
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Benutzeravatar
Old Sam
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1899
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:46
Wohnort: Xeis -Im Reiche des Steinadlers

Re: Tips und Tricks beim Blei gießen

Beitrag von Old Sam » Di 12. Apr 2011, 18:49

Howdy

Old Sam

Bild
Jede Seele, die dem Schwarzen Pulver zugeführt wird, spricht für Dich beim jüngsten Gericht
Amen

http://www.styriamountainmen.com/

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Tips und Tricks beim Blei gießen

Beitrag von Charles » Mo 13. Jun 2011, 09:34

Gestern nachmittag habe ich wieder mal knapp 1000 Geschosse gegossen, dabei habe ich einige Foto gemacht als Hilfestellung für die Beginner des Bleigießens.

Und was ist? Speicherkarte kaputt. :roll:

Muß ich halt noch einmal eine Bleigieß-Session hinlegen und neue Fotos machen.

Heute habe ich die ganze Nacht durchgearbeitet in der Wiederladekammer, da ich nicht schlafen konnte. An dieser Stelle schönen Gruß an Michael.

Hier zwei Fotos, die den dritten Schwung kalibrierte und gefettete Geschoße, ca. 250 Stück, zeigen:

Bild
Bild

Und dieses Foto zeigt das Ergebnis dieser Nacht, alles mit der Einstationenpresse geladen, 800 Stück .38 Special:

Bild

Diese Menge Muni reicht nur für drei- bis viel Mal trainieren gehen... :think:

Es wird höchstens Zeit, daß eine Mehrstationenpresse ins Haus reinkommt.


Charles

katsching
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 88
Registriert: Sa 28. Mai 2011, 01:23

Re: Tips und Tricks beim Blei gießen

Beitrag von katsching » Mo 13. Jun 2011, 11:01

Wieviel Grain "illy" verwendest du denn in deiner .38er-Ladung?
Was kommt an V0 dabei rum?

dragon08
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 520
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:38
Wohnort: Steiermark

Re: Tips und Tricks beim Blei gießen

Beitrag von dragon08 » Mo 13. Jun 2011, 12:00

Ein Wiederlader mit Kaffeegeschmack. Sehr gut.

ich hatte auch die gleiche Idee, verwende die Illydosen auch zur Lagerung diverser Komponenten.
"Je korrupter der Staat, desto zahlreicher die Gesetze"
Publius Cornelius TACITUS (~ 55 - ~ 120)

Benutzeravatar
Salem
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3228
Registriert: Di 11. Mai 2010, 20:11
Wohnort: Im Schatten der Karawancos

Re: Tips und Tricks beim Blei gießen

Beitrag von Salem » Mo 13. Jun 2011, 12:05

.38 Illy Magnum :mrgreen:
Die schäbigste Ratte im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Tips und Tricks beim Blei gießen

Beitrag von BigBen » Mo 13. Jun 2011, 12:08

Salem hat geschrieben:.38 Illy Magnum :mrgreen:


Danke, aber erst nach dem Essen ;-)
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Tips und Tricks beim Blei gießen

Beitrag von Charles » Mo 13. Jun 2011, 12:43

Wieso habe ich das mit dem Kaffee irgendwie erwartet? :lol:

Salem hat geschrieben:.38 Illy Magnum :mrgreen:


In der Früh genossen fahrt das durch - Garant für eine easy Morgentoilette :lol:

Übrigens bin ich von Illy weggekommen, derzeit genieße ich Lucaffé Exclusive aus der schwarzen Packung. Ist wesentlich harmonischer und vollmundiger als Illy, das mir etwas zu sauer ist.

Wer aber Illy genießt, und die leeren Blechdosen entsorgt, die Dosen bitteschön aufheben, ich kann immer welche gebrauchen, sind super Lagerbehälter! :whistle:

Und nun bitte das Thema zu Bleigeschosse umschwenken. Danke.


Charles

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Tips und Tricks beim Blei gießen

Beitrag von BigBen » Mo 13. Jun 2011, 12:46

@Charles: Ich hab vor 1 Woche ca. 60 von den eckigen Illy-ESE-Pad Dosen wegeworfen...soll ich dir die zukünftig wirklich aufheben?
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Antworten