ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Ladedaten Nosler Accubond 165 gr - 308

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Antworten
Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Ladedaten Nosler Accubond 165 gr - 308

Beitrag von Incite » Sa 4. Jun 2011, 16:23

Hi,

Ich bin dabei mir in den nächsten Wochen eine Jagdpatrone zusammenzubasteln und hab mir mal das Accubond in 165 gr geholt, in 308

Ausgangsbasis ist mein 20" Steyr
165 gr Nosler Accubond
Hülse: Lapua
Zünder: Federal Gold Medal Match
Pulver: N140

im WO hab ich dazu eine Ladung gefunden

165grs Nosler Accubond
46,0grs N140 (bitte mit 45grs beginnen!)
Fed.210Match und
MEN-Hülse (getrimmt auf 50,8mm)
O.A.L.: 72,5mm bitte gerade diesen Wert niemals ungeprüft verwenden!

auf der HP von Nosler wird mit dem N140 42,5 als "mittlere" Ladung angegeben, die Spitze ist 44,5 was eine angegebene Pressladung ist mit 107%

Ich werde wohl mal mit Richtung 42 gr beginnen und mich raufarbeiten?!

natürlich alle Angaben ohne Gewähr!

lg
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Benutzeravatar
30-06
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1357
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 12:59

Re: Ladedaten Nosler Accubond 165 gr - 308

Beitrag von 30-06 » Sa 4. Jun 2011, 18:40

also 46gn N140 is wohl schon die obere grenze mit 165gn geschoss...übertreiben braucht mans ja auch jagdlich nicht,sonst kannst gleich auf die 9,3x62 umsteigen :lol:

ich würd sagen wenn schon mehr leistung dann N-540 oder 550 (wobei bei letzterem bei 50gn die hülse voll is) wennst es jadlich nutzen willst kommst mit einem kg eh lang aus.

schussleistungsmässig wirds mit den bewährten 42gn N-140 sicher passen!

zelle12
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 738
Registriert: So 9. Mai 2010, 14:57
Wohnort: Hohenems (V) / Innsbruck (T)

Re: Ladedaten Nosler Accubond 165 gr - 308

Beitrag von zelle12 » Sa 4. Jun 2011, 19:02

30-06 hat geschrieben:.....ich würd sagen wenn schon mehr leistung dann N-540 .....


Davon würde ich aus persönlicher Erfahrung in diesem Fall eher abraten, denn aus einem 50cm langen Lauf ergibt dies einen enormen Feuerball. Für den Schießstand eher belanglos, aber auf der Jagd nicht unbedingt von Vorteil.

Benutzeravatar
brummbaer72
Moderator
Moderator
Beiträge: 260
Registriert: Sa 8. Mai 2010, 21:03

Re: Ladedaten Nosler Accubond 165 gr - 308

Beitrag von brummbaer72 » Mo 6. Jun 2011, 20:46

Incite hat geschrieben:Ich werde wohl mal mit Richtung 42 gr beginnen und mich raufarbeiten?!


Ich verlade in der 308er die 165gr Ballistic Tip und die 168gr Custom Competition (HPBT). Ja in die Hülse geht etwas mehr rein als Nosler in den Daten angibt -> ABER...
Bei beiden Geschossen geht es mit der Genauigkeit ab ca. 43gr wieder bergab, die Gruppen werden wieder größer. Ich kann Dir nur empfehlen mit 40gr anzufangen und in 0,5gr eine Ladeleiter bis 44 oder 44,5gr zu machen. Da wird sich schnell zeigen wo das Optimum liegt. Ich habe auch schon 2x Gewehre für die ich 308er gemacht habe die am besten bei 40 und 41,5 zusammen gehalten haben. Das Wild läuft auch mit dieser Ladung nicht weiter (wenn man trifft ;))

500er Serien Pulver kannst Du jagdlich vergessen, vorallem beim Nachtansitz. Wenn ich meine 300WSM mit 560er lade wird am Schießstand höchsten der Nachbar erleuchtet. Wenn Du das Pulver beim Nachtansitz nimmst, bist nachher für mind. 30 Sekunden de facto blind...

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Ladedaten Nosler Accubond 165 gr - 308

Beitrag von Incite » Di 7. Jun 2011, 18:47

Ich hab mal 42,5 genommen und werde schauen wie es sich so schießt.

Patronenlänge habe ich 73 mm, beim nächsten Versuch werde ich das Geschoss nochmal 0,5 mm weiter raus setzen.

bezüglich Pulver: ich bin da was das MF angeht mit dem N140 eigentlich recht zufrieden, ein Kurskollege hat aus seiner 30-06 mit der Winchester und 220 gr Geschoss einen Mündungsblitz gehabt der seinesgleichen sucht und er hat gesagt der Rückstoß war auch pervers. Was natürlich optimal ist wenn er sich Nächtens auf Schwarzwild ansetzen will :lol:

alle Angaben ohne Gewähr!
Zuletzt geändert von Incite am Di 28. Jun 2011, 16:35, insgesamt 1-mal geändert.
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Benutzeravatar
brummbaer72
Moderator
Moderator
Beiträge: 260
Registriert: Sa 8. Mai 2010, 21:03

Re: Ladedaten Nosler Accubond 165 gr - 308

Beitrag von brummbaer72 » Mi 15. Jun 2011, 13:14

Und wie war das Ergebnis? Zufrieden?

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Ladedaten Nosler Accubond 165 gr - 308

Beitrag von Incite » Do 16. Jun 2011, 19:08

Hi,

War heute schießen und nicht zufrieden, 30 mm bei der 5er Gruppe, da geht noch mehr ;)

also nen halben mm rausgesetzt bei gleicher Ladung und die andere Gruppe mit 43,5. Wenn das nix bringt werd ichs an die Züge setzen

in den "unteren" Regionen geht normal nix , werd deshalb mein Glück mit den Nosler mal "oben" suchen

alle Angaben ohne Gewähr

lg
Zuletzt geändert von Incite am Di 28. Jun 2011, 16:34, insgesamt 1-mal geändert.
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Benutzeravatar
brummbaer72
Moderator
Moderator
Beiträge: 260
Registriert: Sa 8. Mai 2010, 21:03

Re: Ladedaten Nosler Accubond 165 gr - 308

Beitrag von brummbaer72 » Fr 17. Jun 2011, 20:35

Hmmmm,

das geht auf alle Fälle besser. Selbst bei leichter Ladung liegen die Gruppen von BigBen mit der Nosler die ich Ihm mach deutlich drunter. Aber jedes Patronenlager ist anders... (und nicht nur das = Ferndiagnose sinnlos).

LG

Brummbär

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Ladedaten Nosler Accubond 165 gr - 308

Beitrag von Incite » Di 28. Jun 2011, 16:33

Mit 39,5 gr N 140 hat er mit den 168 Nosler HPBT 15 mm gehabt und bei 42,5 gr auch wieder. Das Accubond wollte die Lululadung nicht, eine wirkliche Volldampfladung erspare ich mir aber.

Das Nosler 165 gr Accubond wurde jetzt mit 42,5 gr N140 befeuert und die OAL ist 74,2, ursprünglich bin ich von 73 gestartet. 4 Schuss 16 mm, jetzt passts und wenn ich meine Jagdkarte in den Händen halte gehts raus auf ein Oink.

Alle Angaben natürlich ohne Gewähr ;)
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

manfred
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 767
Registriert: So 23. Mai 2010, 23:25

Re: Ladedaten Nosler Accubond 165 gr - 308

Beitrag von manfred » Mi 13. Jul 2011, 09:34

Bei fast allen Waffen (308) ist es so das die 165-168 egal welche Geschoße mit N 140 so ab 43 grs zum Streuen beginnen.

die 150 - 155 grs Geschoße vertragen mehr an der Obergrenze besonders gut das N550 mit Pressladung und gewaltiger VO

Varminter

Re: Ladedaten Nosler Accubond 165 gr - 308

Beitrag von Varminter » Mi 13. Jul 2011, 12:49

Probiert Varget, wenn ihr mehr Speed wollt.

Antworten