Seite 1 von 5

Re: 9mm Patronen Einstellungen?

Verfasst: Di 5. Apr 2016, 15:35
von doc steel
karl255 hat geschrieben:was für eine ladepresse verwendest du?

das sind H&N Geschosse, welche Setzmatritze verwendest du dafür - der Setzstempel kann eine ursache sein?

wie ist die OAL vor der Crimpmatritze?

bzw. die 29,69 ist die max OAL nach CIP - welche Laborierung verwendest du?

Nein, weder Setzstempel noch sonst was ist die Ursache dafür.
Der Grund für die variierende Gesamtlänge ist einzig und allein in den Geschoßen zu suchen.
Und zwar nicht bei der Marke an sich - das ist bei allen Marken mehr oder weniger der Fall - sondern in den unterschieden der Steilheit der Flanke des Geschoßes (Ogive).
Bei Geschossen mit steilerer Ogive hat der Setzstempel früher Kontakt mit ihr und setzt das Geschoß daher tiefer als wie bei Geschossen mit einer flacheren Ogive, wo der Setzstempel später greift und daher weniger tief setzt.
ich habs da hoffentlich verständlich, weil a wengl hatschert, aufgezeichnet wie das zu verstehen ist.
links die flache Ogive im Kontakt mit dem Setzstempel, rechts die steilere Ogive wo die strichlierte Linie den Kontakt mit dem Setzstempel zeigt. Die durchgehende Linie zeigt die Differenz in der Setztiefe zu dem Geschoß mit der flacheren Ogive.
Bild

Re: 9mm Patronen Einstellungen?

Verfasst: Di 5. Apr 2016, 15:37
von Seedo
Direkt auf der Homepage von Haenel & Nattermann

http://www.hn-sport.de/de/reloading/hp-356-125-gr-hs

ahhh ich Dummvogel das ist nur ein Beispiel für 9mm Luger mit Rundgeschoss darum passt das hinten und vorne nicht.


das sind die Richtigen.:

9 MM LUGER Hodgdon 5.2 gr Longshot 28,7 mm PMC Federal 100
9 MM LUGER Rottweil 4.5 gr P 804 27,5 mm GFL Winchester Small Pistol
9 MM LUGER Reload Sw.5.0 gr RS 20 27,0 mm Norma Federal 100


da schaut die Welt schon Anderst aus.

Hmm da die länge bei den Pulvern unterschiedlich ist, wie lange müßte (OAL) sie dann bei Vectan BA 9 1/2 sein?

Lee Factory Crimp habe ich schon bestellt.

Re: 9mm Patronen Einstellungen?

Verfasst: Di 5. Apr 2016, 15:38
von Seedo
@Doc, also sind die Toleranzen zu verzeihen?

Re: 9mm Patronen Einstellungen?

Verfasst: Di 5. Apr 2016, 15:43
von Calcipher
Doc,

aber so unterschiedlich sollten die Geschosse nicht sein, dass sich das um 0,35mm in der OAL auswirkt. bei mir sinds max. 0,1mm

Zu Vectan. Schau mal hier: http://www.vectan.fr/UK/reloading-charg ... rme=epaule

oder hier: www.lhs-germany.de/uploads/media/VECTAN ... a_2014.pdf

Re: 9mm Patronen Einstellungen?

Verfasst: Di 5. Apr 2016, 15:48
von Seedo
Reload (9 mm Parabellum (9 Luger) (9 x 19) / Ba9 1/2 )

CIP RULESLength [mm]19,15
Pressure [bar]2350
BULLETTypeFMJ-FP
Weight [g]8.00
Weight [grs]
124PRIMERPrimerSmall Pistol
POWDERPowderBa9 1/2
STARTING LOADWeight [g]0.22
Weight [grs]3.4
Velocity [m/s]296
Velocity [fps]975
MAXIMUM LOADWeight [g]0.28
Weight [grs]4.3
Velocity [m/s]334
Velocity [fps]1096

Diese Daten sind für Full Metal Jacket, kann ich das für Hohlspitz so übernehmen wenn die grain usw. fast ident sind?

hmm von OAL steht da auch nichts.

Sry für die vielen Fragen aber ich muss mich erst in die Materie einarbeiten.

Re: 9mm Patronen Einstellungen?

Verfasst: Di 5. Apr 2016, 15:55
von Calcipher
NEIN!

MINDESTENS das Geschossgewicht und die Geschosslänge müssen zusammenstimmen sonst kann das gewaltig in die Hose gehen!


Über die OAL wird abhängig von der Geschosslänge das verfügbare Volumen eingestellt. Mit der Pulvermenge ergibt das einen bestimmten Füllgrad und das wiederum in Zusammenspiel mit dem Geschossgewicht ergibt einen bestimmten Gasdruck, jetzt mal ganz laienhaft erklärt.

Re: 9mm Patronen Einstellungen?

Verfasst: Di 5. Apr 2016, 16:14
von doc steel
Seedo hat geschrieben:@Doc, also sind die Toleranzen zu verzeihen?

Ja.
Schuld hat dieses mal die Technik.
Deine Setzmatrize ist ja fixiert eingestellt, da bewegt sich nix.
Das einzige was in dem fall variiert und zum Tragen kommt, sind die Geschoße in der Genauigkeit ihrer Fertigung.
Calcipher hat geschrieben:Doc,
aber so unterschiedlich sollten die Geschosse nicht sein, dass sich das um 0,35mm in der OAL auswirkt. bei mir sinds max. 0,1mm
Zu Vectan. Schau mal hier: http://www.vectan.fr/UK/reloading-charg ... rme=epaule
oder hier: http://www.lhs-germany.de/uploads/media ... a_2014.pdf

Sind sie aber!
Ich zeig euch am Abend mit einem Foto ein Tool, das ich mir zur Feststellung dieser Unterschiede von einem befreundeten Forenten machen hab lassen.

Für Seedo:
Die 29,69 mm Gesamtlänge lt. CIP sind das maximal erlaubte/errechnete/empfohlene Maß für dieses Kaliber.
Mehr derfst scho machen, deswegen kommt die Polizei ned, aber es passt dann halt nix mehr zamm.
Als erstes werden diese z'langen Murmeln wahrscheinlich nimmer ins Magazin passen und wenn doch, dann hast sicher genug Zuführ-Störungen.
Kürzer hingegen geht bis zum Druckmaximum, theoretisch.

Eine Patronenlehre ist was ganz gescheites und sollte in keinem Wiederladerhaushalt fehlen.
Allerdings empfehle ich statt der Dillon, wost jede Patrone einzeln messen musst,
die DAA 20 Golden Gauge von Double Alpha welche 20 Stk auf einmal aufnimmt.
bekommen tust sie beim Martin Kronberger aka Speedshooter
Kostet zwar das Doppelte von der Dillon, dafür bist 20x schneller!
Und was die Genauigkeit angeht sind sie gleich, auch wenn manche Stimmen gegenteiliges behaupten.

Re: 9mm Patronen Einstellungen?

Verfasst: Di 5. Apr 2016, 16:15
von doc steel
Seedo hat geschrieben:Diese Daten sind für Full Metal Jacket, kann ich das für Hohlspitz so übernehmen wenn die grain usw. fast ident sind?

Um Gotts wüüün, naaaa!!!!
A Hohlspitz is im Prinzip ja a Round Nose mit abgschnittenen Spitzl wos a Loch einebohrt ham.
Deswegen is auch kürzer!!!! Wennst das gleich tief wie a Round Nose setzt, hast mehr Innenraum, also größeres Volumen fürs Pulver, was bedeutet dassd weniger Druck = geringerer Speed zammbringst.
Des min fehlenden Gewicht durchs Spitzl abschneiden und Loch bohren, hams durch eine etwas steilere Ogive = mehr Material, wieder wett gmacht.
Kennst di aus?

Jedes Geschoss braucht seine eigene Ladung, da kannst ned tun wie die Äpfelfrau...a Kilo is a Kilo, wurscht obs in an grossen oder in an klan Sackl san!

Re: 9mm Patronen Einstellungen?

Verfasst: Di 5. Apr 2016, 16:37
von doc steel
noch a tip fürn Seedo, weilst vorher Vectan erwähnt hast:

Nimm an Pulvern und Geschoßen das was die meisten verwenden, denn dann können dir die meisten helfen.
Geschoße am besten H&N, die kriegst bei jeden Geißler ums Eck und
Pulver am besten Lovex, weil des hat aa fast a jeder und außerdem ist es preiswert.
Preiswert ist wichtig weil als WL-Anfänger san die ersten 1000 Patronen bisd alles intus hast, eh nur fürn Silvester!

Wiederladen ist ein Lernprozess der so lange dauert als man es macht.

Re: 9mm Patronen Einstellungen?

Verfasst: Di 5. Apr 2016, 17:27
von DerDaniel
Seedo hat geschrieben:Sry für die vielen Fragen aber ich muss mich erst in die Materie einarbeiten.

Du stellst hier Fragen die einerseits die absoluten Basics sind, aber andererseits leider auch bedeuten, dass du dir deine Hand weg sprengst, wenn du er verhaust.
Versteh mich also bitte nicht falsch, aber so viele Fragen wie du stellst und vor allem welche Fragen du stellst, bewegen mich zu der Aussage, dass du erst mal die Finger vom Wiederladen lassen solltest und dir ein Buch zu dem Thema sehr gründlich anschauen solltest (z.B. das DEVA Buch).

Re: 9mm Patronen Einstellungen?

Verfasst: Di 5. Apr 2016, 18:19
von Seedo
@ DerDaniel

Das Deva Buch kauf ich mir sicher nicht, da nur über Egun zu bekommen und es mir keine 100 Euro wert ist, schon viele Auktionen verfolgt.

Jeder fängt einmal klein an und das ich mir Gedanken über das ganze Wiederladen mache kannst Du mir glauben.
So schlimm finde ich die Fragen jetzt auch nicht und ich bin mir sicher bei Dir war das auch am Anfang so.

Das ich keine 10 Grain in eine 9mm Hülse füllen darf ist mir auch klar und an Equipment fehlt es sicher auch nicht.

Und zum Pulver usw. Vihtavouri ist bestellt aber das ist so wie bei der 9mm Para in meiner Gegend nur über Bestellung und das dauert ewig, also zur Zeit nur Vectan.

@Doc danke, deine Aussagen haben mir sehr geholfen.


Und wenn jetzt noch jemand die Ladedaten vom H&N Wiederladen Buch für meine Geschosstyp hätte wäre ich ihn sehr Dankbar.
Das Buch wird sicher gekauft aber jetzt noch nicht.

Re: 9mm Patronen Einstellungen?

Verfasst: Di 5. Apr 2016, 18:46
von Salem
Gelöscht, sollte PN werden.

Re: 9mm Patronen Einstellungen?

Verfasst: Di 5. Apr 2016, 19:10
von martin01
Du schiesst Glock habe ich gelesen?

Dann geh mit der Seztiefe etwas runter.
Meine Glock(s) hat(haben) mit über 29 mm OAL nur gestreikt!

Jetzt hab ich auf 28,1 OAL eingestellt und keine Hemmungen mehr... ;)

Meine "Zutaten" sind:

Geschoss: LOS 123grs FP
Pulver: Vihtavouri N320
Zünder: folgende funktionieren - S&B, Magtech, CCI (mehr habe ich noch nicht probiert)

Ladeausrüstung Lee, und ja es funktioniert...

lG.
Martin

Re: 9mm Patronen Einstellungen?

Verfasst: Di 5. Apr 2016, 19:13
von karl255
@ doc, danke für die grafik, genau das meinte ich
die H&N HP sind ja oben Flach der Setzstempel ist eben so gemacht dass er quasi alle Geschossformen setzen kann.

Was ich mit "der setzstempel könnte die ursache sein meinte" - es gibt nämlich von machen herstellern, wie zb lee auch setstempel die
flach sind, also passend für "abgeschnittene" geschosse!

Re: 9mm Patronen Einstellungen?

Verfasst: Di 5. Apr 2016, 19:39
von Seedo
Ich schiesse Glock 17 und CZ75 Sp01 Shadow, und die Setztiefe war falsch da die Angaben nur ein Beispiel für Rundgeschosse war.