Seite 68 von 82

Re: 454 casull

Verfasst: So 12. Apr 2020, 18:01
von gunlove
@Alaskan454
PN, damit wir hier nicht OT werden.

Re: 454 casull

Verfasst: So 12. Apr 2020, 18:14
von Fivegunner
Spiky hat geschrieben:
So 12. Apr 2020, 13:27
e]
Mit welcher Lauflänge?

7,5"!

Re: 454 casull

Verfasst: So 12. Apr 2020, 18:19
von Fivegunner
@ GehtDas

Ist DO37.2 nicht dasselbe wie Accurate No. 9?

Re: 454 casull

Verfasst: So 12. Apr 2020, 18:21
von GehtDas
Fivegunner hat geschrieben:
So 12. Apr 2020, 18:19
@ GehtDas

Ist DO37.2 nicht dasselbe wie Accurate No. 9?
Ich denk ja, bin mir aber nicht zu 100% sicher, also Obacht!

Re: 454 casull

Verfasst: So 12. Apr 2020, 19:07
von doc steel
GehtDas hat geschrieben:
So 12. Apr 2020, 13:49
Also.....
Wenn ich mich recht erinnere sieht die Ladung wie folgt aus:

HuN 454 250 gr TC
Starline Hülse
CCI Small Rifle Benchrest Zünder
32 Grain D037.2
L6 44,4 mm
32gr vom 037.2 mit einem 250-er Stoppel ist hart, keine Frage. Das rummst!
@ geht das
In die .454 casull kommen bei mir nur SR Magnum primer.
Ich hab eine ähnliche Ladung, allerdings mit H-110, von dem ich 39,3gr(*) mit einem Hornady XPT 240gr verschlossen hab.
Das sind immerhin 0,3gr über der von Hodgdon empfohlenen max. load!
Wenn ich mir das mit dem doch etwas schnelleren 037.2 vorstell....jo da kanns bei einem filigran gebauten Schützen schon zu einem spontanen Schliessmuskel-relaxans kommen!
Fivegunner hat geschrieben:
So 12. Apr 2020, 18:19
@ GehtDas
Ist DO37.2 nicht dasselbe wie Accurate No. 9?
In etwa...

(*)Pulvermenge berichtigt!
Ned nachmachen, ist ein apokalyptischer Handgelenkszerbrösler!

Re: 454 casull

Verfasst: So 12. Apr 2020, 20:41
von thomers
servus doc,

tust du da nicht das n110 und h110 verwechseln?
ich tu in meine .454 casull-ladungen für den freedom arms 44,1mm oal 240gn xtp-mag 36.9gn h110 rein. das ist hart, aber gut.

das empfehlen hornady in seinem "handbook of cartridge reloading", 9. edition und auch der loaddata.com als max-load.

lg, thomas.
doc steel hat geschrieben:
So 12. Apr 2020, 19:07
In die .454 casull kommen bei mir nur SR Magnum primer.
Ich hab eine ähnliche Ladung, allerdings mit H-110, von dem ich 31,3gr mit einem Hornady XPT 240gr verschlossen hab.
Das sind immerhin 0,3gr über der von Hodgdon empfohlenen max. load!

Re: 454 casull

Verfasst: So 12. Apr 2020, 21:08
von doc steel
Danke für die Korrektur, habs berichtigt.
Ned nachmachen, ist eine apokalyptische Handgelenkszerbröselungs-Ladung!!!

Re: 454 casull

Verfasst: So 12. Apr 2020, 21:27
von thomers
doc steel hat geschrieben:
So 12. Apr 2020, 21:08
Danke für die Korrektur, habs berichtigt.
Ned nachmachen, ist eine apokalyptische Handgelenkszerbröselungs-Ladung!!!
und ich hab mich schon gewundert. der doc schiesst doch üblicherweise keine mädchenladungen.

aber wie bekommst du denn die 39,3gn in die hülse? da ist ja schon ein gupf drauf...

lg, thomas.

Re: 454 casull

Verfasst: Mo 13. Apr 2020, 11:26
von GehtDas
doc steel hat geschrieben:
So 12. Apr 2020, 19:07
GehtDas hat geschrieben:
So 12. Apr 2020, 13:49
Also.....
Wenn ich mich recht erinnere sieht die Ladung wie folgt aus:

HuN 454 250 gr TC
Starline Hülse
CCI Small Rifle Benchrest Zünder
32 Grain D037.2
L6 44,4 mm
32gr vom 037.2 mit einem 250-er Stoppel ist hart, keine Frage. Das rummst!
@ geht das
In die .454 casull kommen bei mir nur SR Magnum primer.
Ich hab eine ähnliche Ladung, allerdings mit H-110, von dem ich 39,3gr(*) mit einem Hornady XPT 240gr verschlossen hab.
Das sind immerhin 0,3gr über der von Hodgdon empfohlenen max. load!
Wenn ich mir das mit dem doch etwas schnelleren 037.2 vorstell....jo da kanns bei einem filigran gebauten Schützen schon zu einem spontanen Schliessmuskel-relaxans kommen!
Fivegunner hat geschrieben:
So 12. Apr 2020, 18:19
@ GehtDas
Ist DO37.2 nicht dasselbe wie Accurate No. 9?
In etwa...

(*)Pulvermenge berichtigt!
Ned nachmachen, ist ein apokalyptischer Handgelenkszerbrösler!
Sag ich ja :lol:
Aber so zart gebaut bin ich gottseidank nicht, knapp halt nicht dreistellig :mrgreen:
Ich nehm die SR Benchrest eigentlich nur her weil ich noch einen ganzen Ars... voll von denen hab.
Die Hornady Geschosse sind super, aber die HuN sind mir vom Preis her sympathischer und schießen auch sehr gut.

Re: 454 casull

Verfasst: Mo 13. Apr 2020, 11:35
von Spiky
2 kurze Fragen an die Fachleute hier:

1. Kann man die .454er Matrizen auch für die .45LC verwenden?
2. Kann man die Rollcrimp Matrize von der 460iger auch für die 454er verwenden?

Re: 454 casull

Verfasst: Mo 13. Apr 2020, 11:52
von thomers
Spiky hat geschrieben:
Mo 13. Apr 2020, 11:35
2 kurze Fragen an die Fachleute hier:

1. Kann man die .454er Matrizen auch für die .45LC verwenden?
2. Kann man die Rollcrimp Matrize von der 460iger auch für die 454er verwenden?
ersteres: ja, definitiv. meine vaqueros, die 1873 und der freedom arms teilen sich seit jahren einen matrizensatz, ohne dass ich was negatives bzgl. funktion oder genauigkeit bemerkt hätte. 460er hab ich nicht, aber warum sollte die nicht passen?

lg, thomas.

Re: 454 casull

Verfasst: Mo 13. Apr 2020, 12:02
von Spiky
thomers hat geschrieben:
Mo 13. Apr 2020, 11:52
460er hab ich nicht, aber warum sollte die nicht passen?
Ich habe mir eh gedacht, dass es passen müsste... war mir nur nicht sicher...
Danke jedenfalls

Re: 454 casull

Verfasst: Mo 13. Apr 2020, 13:45
von doc steel
1. ja
2. glaub ich nicht dass das geht, weil die .460 um 10,6mm länger als die .454 ist.
der bereich der matrize, der crimpt wird den hülsenmund der .454 nicht erreichen, vorher steht die matrize am hülsenhalter an.

Re: 454 casull

Verfasst: Mo 13. Apr 2020, 14:37
von Fivegunner
thomers hat geschrieben:
So 12. Apr 2020, 20:41


das empfehlen hornady in seinem "handbook of cartridge reloading", 9. edition und auch der loaddata.com als max-load.



Die Philosophie eines Kumpels mit US Amerikanischen Ladedaten:

Obelix würde sagen: "Die spinnen, die Amis" mit ihrer Schiss vor Produktehaftungsklagen. Darum reduzieren sie in ihrer Fachliteratur alle Maximalladungen um 10%. Ergo erhöhe ich die angegeben empfohlene Maximalladung um 11% und bin damit bei der echten Maximalladung.

Dieser Kumpel schiesst aber hauptsächlich Produkte von FA und Ruger. Ein X Rahmen von Schwachr & Weich liess bei Verwendung seiner .500S&W M. Laborierung den Lauf fallen.

Re: 454 casull

Verfasst: Mo 13. Apr 2020, 16:21
von Spiky
doc steel hat geschrieben:
Mo 13. Apr 2020, 13:45
2. glaub ich nicht dass das geht, weil die .460 um 10,6mm länger als die .454 ist.
der bereich der matrize, der crimpt wird den hülsenmund der .454 nicht erreichen, vorher steht die matrize am hülsenhalter an.
Habs ausprobiert ;) ... hast leider recht...