Seite 70 von 82

Re: 454 casull

Verfasst: Fr 17. Jul 2020, 22:23
von Alaskan454
Falls Interesse bestehen sollte bitte bescheid geben, weil am Mittwoch geb ich das erste mal 6 Stück 454.Casull zum Gasdruck messen ab am BA. Wenn ich das Ergebnis habe würde ich es euch zur Verfügung stellen wenn ihr wollt.


Diese Ladung lasse ich messen:

Hornady Xtp 250 grain(452.diameter)
31 grain Vhitavuori N110
CCI 400 small rifle Primer
verpackt in einer Hornady Hülse bei einer
OAL= 42,9mm

Alle Angaben ohne Gewähr.




Horn

Re: 454 casull

Verfasst: Sa 18. Jul 2020, 12:08
von MarkM
:lol: wie gesagt, vielleicht bekommst kein Ergebnis und wirst gleich Besachwaltet

Re: 454 casull

Verfasst: Sa 18. Jul 2020, 12:23
von gunlove
Alaskan454 hat geschrieben:
Fr 17. Jul 2020, 22:23
Falls Interesse bestehen sollte bitte bescheid geben, weil am Mittwoch geb ich das erste mal 6 Stück 454.Casull zum Gasdruck messen ab am BA. Wenn ich das Ergebnis habe würde ich es euch zur Verfügung stellen wenn ihr wollt.
Was für eine Frage, natürlich wollen wir!

Re: 454 casull

Verfasst: Sa 18. Jul 2020, 12:24
von Alaskan454
MarkM hat geschrieben:
Sa 18. Jul 2020, 12:08
:lol: wie gesagt, vielleicht bekommst kein Ergebnis und wirst gleich Besachwaltet
So lange der Doc Steel mit seinen Ladungen noch in Freiheit ist,sind meine Sorgen diesbezüglich begrenzt. :whistle:


:mrgreen: :mrgreen:

Re: 454 casull

Verfasst: Sa 18. Jul 2020, 12:42
von Alaskan454
gunlove hat geschrieben:
Sa 18. Jul 2020, 12:23

Was für eine Frage, natürlich wollen wir!
Das für mich interessante an dieser Ladung ist nämlich das sie 0,3 grain über der max load von vhitavuori liegt und das wirklich eine Ladung für das "sportschiessen" ist weil zum Geschoss setzen braucht man schon ein wenig Kraft da es sich um eine Pressladung handelt. :lol:

Spass beiseite aber wenn ich nicht nahe an die Druckgrenze kommen sollte,weiss ich erstens das vhitavuori sehr vorsichtig ist mit seinen Angaben und zweitens das ich ein anderes Pulver brauche,weil mehr Platz ist nicht mehr in der Hülse. :mrgreen:

Re: 454 casull

Verfasst: So 19. Jul 2020, 09:42
von doc steel
Alaskan454 hat geschrieben:
Sa 18. Jul 2020, 12:24
So lange der Doc Steel mit seinen Ladungen noch in Freiheit ist,sind meine Sorgen diesbezüglich begrenzt. :whistle:
Baumgartner Höhe: unheilbar
Weißer Hof: unheilbar
Neurologisches Therapiezentrum Kapfenberg: unheilbar
Nervenklinik Linz: unheilbar
:tipphead: :tipphead: :tipphead:

Re: 454 casull

Verfasst: So 19. Jul 2020, 17:55
von Fivegunner
Alaskan454 hat geschrieben:
Sa 18. Jul 2020, 12:42


Das für mich interessante an dieser Ladung ist nämlich das sie 0,3 grain über der max load von vhitavuori liegt und das wirklich eine Ladung für das "sportschiessen" ist weil zum Geschoss setzen braucht man schon ein wenig Kraft da es sich um eine Pressladung handelt. :lol:


Da würde uich mir keine Gedanken machen, deine 0,3grs entsprechen einem knappen Prozent!

Ich versuchte vor Jahren mit VV Pulvern vernünftige Ladungen in .454Casull zu bauen. Bedingung: Der beim FAS geforderte Mindestwert von 2'000J musst um rund 5% überschritten werden. Dies versuchte ich mit den Finnenpulvern 105 und 110 und Geschossgewichten von 240 - 325grs. Diese Versuche waren icht von besonders viel Erfolg gekrönt, das einzig bemerksenswerte war die unverhältnisnässig starke Verschmutuung von Waffe und Hülsen im Vergleich mit meinen üblichen Pulver für dieses Kaluber wie H110, Lil?Gun, IMR4227 und AA9.

Aber deine Druckdaten interessieren mnich!

Re: 454 casull

Verfasst: So 19. Jul 2020, 18:09
von Alaskan454
Fivegunner hat geschrieben:
So 19. Jul 2020, 17:55

Da würde uich mir keine Gedanken machen, deine 0,3grs entsprechen einem knappen Prozent!

Diese Versuche waren icht von besonders viel Erfolg gekrönt, das einzig bemerksenswerte war die unverhältnisnässig starke Verschmutuung von Waffe und Hülsen im Vergleich mit meinen üblichen Pulver für dieses Kaluber wie H110, Lil?Gun, IMR4227 und AA9.

Aber deine Druckdaten interessieren mnich!
Diese 31 grain sind so ziemlich das Maximum was in die Hülse rein gehen beim N110 da nur mehr rund 6mm bis zum Hülsenmund übrig bleiben.

Mir gehts eher darum zu sehen wo ich druckmässig stehe.

Ich habe aus meinem Alaskan bis jetzt hornady xtp und magtech fabriksmunition sowie selbstgeladene mit 300grain hornady xtp mag und hornady xtp mit 250 grain verschossen welche alle mit n110 geladen waren.

Die 300er mit 27,8 grain und die 250 er mit 30,5 grain n110.

So sauber waren die Hülsen bei keiner Fabriksmunition wie beim n110.

Lg

Re: 454 casull

Verfasst: Mi 22. Jul 2020, 11:19
von Alaskan454
doc steel hat geschrieben:
So 19. Jul 2020, 09:42
Alaskan454 hat geschrieben:
Sa 18. Jul 2020, 12:24
So lange der Doc Steel mit seinen Ladungen noch in Freiheit ist,sind meine Sorgen diesbezüglich begrenzt. :whistle:
Baumgartner Höhe: unheilbar
Weißer Hof: unheilbar
Neurologisches Therapiezentrum Kapfenberg: unheilbar
Nervenklinik Linz: unheilbar
:tipphead: :tipphead: :tipphead:
So war heute beim Beschussamt meine 454er abgeben.Da ich nur 15 Min entfernt wohne bin ich selbst vorbei gefahren.

Auf die Messung bin ich schon gespannt.Vielleicht schreiben sie mir ja auch, das die auf der Doc steelischen Skala in Wirklichkeit nur 454 special sind. :lol:


Wenn ich das Protokoll habe, werde ich es euch natürlich nicht vorenthalten und es hier reinstellen.

Re: 454 casull

Verfasst: Mi 22. Jul 2020, 20:58
von gunlove
Alaskan454 hat geschrieben:
Mi 22. Jul 2020, 11:19
...
Wenn ich das Protokoll habe, werde ich es euch natürlich nicht vorenthalten und es hier reinstellen.
:clap:

Re: 454 casull

Verfasst: Do 23. Jul 2020, 15:40
von Marguns_Austria
Hallo Casullianer😁
Bedeutet mehr grain gleich stärkerer Rückstoss?
Beispiel :
Ruger Superredhawk ALASKAN 2,5
Hornady XTP 300 gr vs Buffalo Bore 360gr
Kann Mann das pauschal sagen das mehr grain aus der selben Waffe mehr Rückstoß erzeugt?
Lg

Re: 454 casull

Verfasst: Fr 24. Jul 2020, 13:53
von Marguns_Austria
Keiner eine Ahnung?okay😅

Re: 454 casull

Verfasst: Fr 24. Jul 2020, 14:12
von gynta
Marguns_Austria hat geschrieben:
Do 23. Jul 2020, 15:40
Kann Mann das pauschal sagen das mehr grain aus der selben Waffe mehr Rückstoß erzeugt?
Weder Mann noch Frau wird Dir das pauschal und seriös sagen können.
Kurz: Nein

Re: 454 casull

Verfasst: Fr 24. Jul 2020, 17:36
von Fivegunner
Zwei Fragen an Besitzer des Ruger Alaskan in .454 Casull:

- Ist der Patronenrand in der Trommeöbohrung versenkt ausgebildet'
- Welches Mass weist die Trommellänge auf!

MfG
Fivegunner

Re: 454 casull

Verfasst: Fr 24. Jul 2020, 18:11
von Alaskan454
Fivegunner hat geschrieben:
Fr 24. Jul 2020, 17:36

- Ist der Patronenrand in der Trommeöbohrung versenkt ausgebildet'
- Welches Mass weist die Trommellänge auf!
Die Bohrungen der Trommel sind nicht gesenkt bzw liegt der Rand der Hülsen Plan auf und die Trommellänge beträgt 44,5mm.

Lg