Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Wiederladen .308Win

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Wiederladen .308Win

Beitrag von Charles » Mo 22. Nov 2010, 19:31

manfred hat geschrieben:

Bei den 224 kauften wir einmal 62 grs Privi Partisan FMJ Geschoße günstig ein, mit der sind wir nicht zurechtgekommen, egal Pulver Setzlänge Hülse.
Von Steyr bis OA 15 in allen Variationen kein Ergebnis unter 10 cm auf 100 m

Die Masse war gleich, nur ein Schützenbruder hat sie genau untersucht und in die Drehbank eingespannt und plangedreht . Der Bleikern war aussermittig , das war der Grund.
diese Geschoße wurden zu Klappscheibenfutter


Na bumm! So mies verarbeitet? :o

Sind das bei allen PRVI Geschosse so? :think:



CHarles

Benutzeravatar
Salem
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3228
Registriert: Di 11. Mai 2010, 20:11
Wohnort: Im Schatten der Karawancos

Re: Wiederladen .308Win

Beitrag von Salem » Mo 22. Nov 2010, 21:39

:shock:

Also ich hatte mit den PPU - Wuzeln noch nie Stress,
ganz im Gegentum, haben immer gut gefunzt.
( in .311, .323, .330, .45 )
Die schäbigste Ratte im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.

Benutzeravatar
30-06
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1357
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 12:59

Re: Wiederladen .308Win

Beitrag von 30-06 » Mo 22. Nov 2010, 21:48

detto...ich stopf die PRVI .311er 174gr geschosse in 3 verschiedene kaliber (7,62x54R/7,65x53/.303brit) und besonders ausm M39 und dem No4MKII gehen die wie die feuerwehr! ebenso die 7mm Flat Base TM aus der 7x57....könnt mich da ned beschweren.
merk da keinen unterschied zu den sierra ausser dass sie das dreifache kosten :shock:

manfred
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 772
Registriert: So 23. Mai 2010, 23:25

Re: Wiederladen .308Win

Beitrag von manfred » Di 23. Nov 2010, 11:27

in die 7,62 x 54 R habe ich die Privi 311 er mit 174 grs einmal geladen die waren sehr gut
Da kommen die alten Russenprügel in Höchstform.
Beim Finnen 7,62x 54 sind die 311 zu groß da gehen die 30 er
nur bei den 62 grs 224 ( Miliärfertigung mit Crimprille ) hatten wir das Problem

Piet
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 171
Registriert: Di 11. Mai 2010, 03:29

Re: Wiederladen .308Win

Beitrag von Piet » Fr 26. Nov 2010, 13:48

Was hat das alles mit Wiederladen der 308 Win zu tun?
Piet

manfred
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 772
Registriert: So 23. Mai 2010, 23:25

Re: Wiederladen .308Win

Beitrag von manfred » Fr 26. Nov 2010, 23:10

Piet hat geschrieben:Was hat das alles mit Wiederladen der 308 Win zu tun?
Piet


Vorher habe ich gefragt ob wer mit 308 Privi Partisan Hülsen erfahrung hat, weil die Privi Fabrikmuni keine gute Leistung aus 2 Gewehre brachte genau aus Rem 760 und Steyr
User haben jedoch gute Erfahrungen mit Hülsen andere Kaliber gemacht
Jetzt weis ich auch weil ich 10 Stk testete das die 308 er Privi Hülsen nicht entsorgt werden

Benutzeravatar
30-06
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1357
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 12:59

Re: Wiederladen .308Win

Beitrag von 30-06 » Di 1. Feb 2011, 18:43

heute .308 ladungen getestet aus der howa:

das 168gr Nosler Custom Competition geht einigermassen gut,kommt aber leider nicht an die Hornady Geschosse dran.
ich hatte noch 5Stk 155grs Hornady A-MAX geschosse herumliegen,die ich probehalber mit 1gr mehr pulver geladen habe als die labo mit nosler 168er und das ergebnis war um einen tick besser....oder ich hatte bei der serie einfach keinen ausreisser :lol:

das meiste liegt sicher an mir,is eh klar aber das lovex S062-02 pulver hat sich zumindest aus der .308 sehr bewährt bzw. ist kein unterschied zu N140 ladungen zu bemerken!

Ladungen Scheiben rechts u. links unten:
Hülse: Lapua (halskalibriert)
Zünder: CCI BR-2
Pulver: 41grs Lovex S-062-02
Geschoss: Nosler 168gr Cust. Comp.


Ladung Scheibe links oben:
Hülse: Lapua (halskalibriert)
Zünder: CCI BR-2
Pulver: 42grs Lovex S-062-02
Geschoss: Hornady 155gr A-MAX

Bild

Uploaded with ImageShack.us

buckshot

Re: Wiederladen .308Win

Beitrag von buckshot » Di 1. Feb 2011, 19:19

@ 30-06: sieht sauber aus - aus welchem prügel schickst du die murmeln ? welches glasl...?

Benutzeravatar
30-06
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1357
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 12:59

Re: Wiederladen .308Win

Beitrag von 30-06 » Di 1. Feb 2011, 23:11

ist eine Howa 1500 varminter supreme (pepper style schaft/stainless) und leupold VX-II 6-18x40 fine duplex

Benutzeravatar
cobaltbomb
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2564
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
Wohnort: in your base

Re: Wiederladen .308Win

Beitrag von cobaltbomb » Mi 2. Feb 2011, 01:22

links oben das schaut gut aus, ich glaube die ladung hat potential
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first

Benutzeravatar
30-06
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1357
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 12:59

Re: Wiederladen .308Win

Beitrag von 30-06 » Mi 2. Feb 2011, 07:57

ich hatte vorher schon mal sehr gute ergebnisse mit den hornady geschossen,deswegen werd ich mir wieder 155grs A-MAX besorgen und die nosler halt in der .30-06 verladen ;)
ausserdem möcht ich in naher zukunft mal auf 200/300 m probieren und da sind die 155er einfach besser.

manfred
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 772
Registriert: So 23. Mai 2010, 23:25

Re: Wiederladen .308Win

Beitrag von manfred » Fr 4. Feb 2011, 14:53

Also auch bei der HOWA selbes Ergebnis mit den 155 grs Hornady A -Max

Wir haben Steyr SSG 69 , Steyr SSG 04 und Pro Hunter sowie Jagdmatch und Rem 700 Police
damit getestet

Beim N140 42 grs 168 grs Nosler und Sierra HPBT , CCI BR ZH oder Federal Match Accurate 2460 gleicher Haltepunkt und gleiche Schußgruppen 1,5cm - 2 cm auf 100m

Bei den N 155 A Max 43 grs N 140 oder 2460 44 grs regelmäßig 1- 1,5 cm
Auf 300 m sind die 155 grs A Max klar besser als die 168 grs

Von den Remington Premium Hülsen sind die ersten nach 5 x laden am Ende ( Boden 5 - 10 mm und untern Flaschenhals , die habe ich aber mit N550 Vollgas geladen 900 m/sec
die mit 43 und 44 grs geladenen sind noch in Ordnung

Benutzeravatar
30-06
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1357
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 12:59

Re: Wiederladen .308Win

Beitrag von 30-06 » Fr 4. Feb 2011, 15:53

bei mir gings über 42 grs N140 mit den A-MAX (155 sowie 168grs) deutlich auseinander.höchstladung war dabei 44grs.
bin dann bei 40grs mit dem 168er stehengeblieben und schoss damit sehr schöne gruppen (weiter vorne im thread zu sehen)
werd den noslern aber noch eine chance geben in der .308 mit einer andren ladung (40grs Lovex S062-02 und N140) um mal zu schauen obs ned doch besser geht...die grüsste fehlerquelle sitzt ja bekanntlich am andren ende der mündung ;)

immerhin brachte das nosler von insgesamt 5 (5 schuss) serien 4 x MoA und eben die eine serie mit A-MAX sub-MoA....an der waffe liegts also nicht ;)

manfred
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 772
Registriert: So 23. Mai 2010, 23:25

Re: Wiederladen .308Win

Beitrag von manfred » Sa 5. Feb 2011, 11:29

Ja das mit den 168 er HPBT ( Nosler Sierra usw ) ist bekannt das sie nach 42 ( 43 ) grs N140 mehr streuen
kommt auf die Hülsen an und Setzlänge so zwischen 39 ,5 und 42grs liegt man immer gut bei N140 und 2460 Accurate
Ich habe noch was festgestellt die 168 er schießen so mit 800 m/sec V0 am besten mit meiner Waffe Steyr und auch mit Rem 700 ( V 4 m) da ist es egal welches Pulver du nimmst, ab 840 m/sec geht die Schußgruppe auseinander
830 m /sec geht noch mit ca 2 cm über 830 kommst schon auf 3- 4 cm
Die Fabrikmatchmuni hat auch so zwischen 777 und 800 m/sec je nach Hersteller

bei den 155 A Max kannst schnelle Ladungen (IMR Pulver oder N 550) machen denen macht das nichts aus

Benutzeravatar
30-06
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1357
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 12:59

Re: Wiederladen .308Win

Beitrag von 30-06 » Do 17. Feb 2011, 17:13

hier nocheinmal ein deutliches schussbild zum vergleich 155gr A-MAX (42gr N140) und 168gr Nosler (40gr N140)

linke seite A-MAX rechte Seite Nosler
das "lange loch" waren die ersten 5 schuss nach der montage der ebiarms mündungsbremse (haltepunkt war die "scheibe" drunter,korrigierte dann mit 10 klicks nach unten und einen klick rechts)

im schnitt ca. 22 mm

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Antworten