Seite 9 von 25

Re: Unsere Fehler beim Wiederladen - the never ending story.

Verfasst: Fr 30. Okt 2015, 08:37
von simultan4
Bild
9% nicht-umgesetzter Ladungsanteil (lt. QuickLoad) vom 3N37 verteilte sich vom Ablagetisch, über Patronenboxen, Mitschrift, bis ins Gehäuse vom Chronometer... und klarerweise auch bis in den Revolver hinein [emoji53]
Bild
Fazit: Ladungen ausm amerikanischen Forum ZUERST ins QuickLoad und DANN in die Hülse!
Man lernt nie aus.

Re: Unsere Fehler beim Wiederladen - the never ending story.

Verfasst: Fr 30. Okt 2015, 10:09
von Reaper
QL ist auch nur ein Programm, welches linear Werte berechnet.
Nur verhält sich Pulver nicht immer so.

Mein Eindruck, nach jahrelangem Verwenden, ist der, dass es bei den KW einen recht hohen Sicherheitsfaktor hat.

So hab ich z.B. bei Ladungen in KWs durch QL Überdruck angezeigt bekommen, dabei waren diese Ladungen noch zu schwach.

Was ich damit sagen will, ist das wenn QL 100% Verbrennung anzeigt, diese noch lange nicht gegeben sein muss.

P.S.:
Wer Ladungen aus irgendwelchen Foren, ob amerikanisch oder anders, ungeprüft übernimmt, dem ist nicht zu helfen!!!

Sorry.
:naughty:

Re: Unsere Fehler beim Wiederladen - the never ending story.

Verfasst: Fr 30. Okt 2015, 11:23
von simultan4
Reaper hat geschrieben:Wer Ladungen aus irgendwelchen Foren, ob amerikanisch oder anders, ungeprüft übernimmt, dem ist nicht zu helfen!!!

Sorry.
:naughty:


Wenn du nicht helfen willst, dann halt nicht...
Dieser Thread zeigt unsere Fehler auf, und da ich gerne probiere und experimentiere mache ich auch durchaus welche. Ich stehe dazu.
Aus diesen Fehlern lerne ich - und sollte irgendwann, irgendwer meine Erfahrungen hören wollen, dann helfe ich. Ohne wenn und aber.
Wem also die Rückstände nicht stören, kann durchaus 9,5gn 3N37 in eine .45 Colt Hülse, hinter ein 265gn RN FP Geschoß leeren, damit ein 5,5" Revolver so schießt:
Bild
Ich mach's nicht mehr.
(Ladedaten auf eigenes Risiko)

Re: Unsere Fehler beim Wiederladen - the never ending story.

Verfasst: Fr 30. Okt 2015, 11:31
von Capulus
was meinst du mit Rückständen? - ok, habs gesehen, dass Bild hat bei meiner schlechten Verbindung nur sehr spät aufgemacht

ich hab mir aber auch schon sagen lassen, dass die 9,5er Ladung sehr präzise sein soll, aber auf ein 255gr Geschoss und mit 7,5" Lauf

Re: Unsere Fehler beim Wiederladen - the never ending story.

Verfasst: Fr 30. Okt 2015, 17:40
von Reaper
simultan4 hat geschrieben:Wenn du nicht helfen willst, dann halt nicht...
Dieser Thread zeigt unsere Fehler auf, und da ich gerne probiere und experimentiere mache ich auch durchaus welche. Ich stehe dazu.


Und beim nächsten Mal erwischt Du eine Ladung die Dir die Waffe sprengt, und dann war das halt Pech?

Dann lerne:
Übernimm nie blind Ladungen von Anderen, egal von wem, prüfe sie anhand von frei erhältlichen Daten von Pulver- und Geschossherstellern, oder benutze QuickLoad.

Sonst lernst Du es eben bald auf die harte Tour, oder lässt es noch besser ganz bleiben.


Dumme lernen nie,
Kluge lernen aus Erfahrung,
der Weise aber, lernt aus der Erfahrung die Andere vor ihm schon gemacht haben.

Such´s Di

Unsere Fehler beim Wiederladen - the never ending story...

Verfasst: Fr 30. Okt 2015, 19:18
von simultan4
Waffen werden kaum gesprengt werden... Aufgrund von irgendwas, weit über 10.000 geladenen Patronen, steht mir bereits ein gewisses Basiswissen bereit.
Auch das Wissen, dass ich mich an Fremd-Ladungen annähere (in großen Schritten). Keine Sorge.
Darf ich dein Resümee korrigieren, bitte?
Dummheit entsteht durch Ignoranz desinteressierter Lehrer, welche nicht zu motivieren verstehen.
Kluge lernen aus Erfahrung der Alten (welche ihr Wissen nicht vorenthalten).
Weise werden von großmütigen Lehrern, aus deren Erfahrungen erschaffen.
Wissen zu vermitteln ist der Menschheit größte Tugend.

Re: Unsere Fehler beim Wiederladen - the never ending story.

Verfasst: Sa 31. Okt 2015, 14:07
von Reaper
Das hast schön geschrieben.

Wissen ist das einzige Gut, welches sich durch teilen mehrt.
:)


Trotzdem kannst nicht einfach blind irgendwelche Ladungen von einem "bulletnerd01" ausm "road-n-gun-forum" übernehmen.
In jedem Forum gibts einen Haufen Deppen, die große Sprüche klopfen obwohl´s von nix eine Ahnung haben, und die unwissende Menge staunt und schweigt.

Dieses Mal war die von Dir verwendete Ladung zu schwach,
es nächste Mal ist es vlt. das Gegenteil.

Re: Unsere Fehler beim Wiederladen - the never ending story.

Verfasst: So 1. Nov 2015, 20:44
von kuni
Sie schauen optisch ja super aus - und passen sogar in das Patronenlager:
Bild

Habe Sie aber nicht getestet....

Re: Unsere Fehler beim Wiederladen - the never ending story.

Verfasst: So 1. Nov 2015, 20:56
von Reaper
Ist das beim Kalibrieren passiert?
Beim Crimpen ja wohl nicht.

Hab schon gesehen, wie die Schulter sich nach außen wölbt, aber das so noch nie.
:think:


.223?


Hab extra ein Eimerchen für die misslungenen Versuche, wenn das mal voll ist, gibts ein schönes Feuerchen im Garten.
:)

Re: Unsere Fehler beim Wiederladen - the never ending story.

Verfasst: So 1. Nov 2015, 21:00
von gunlove
Ich vermute, da hat die Schulter beim Geschoss setzen nachgegeben.

Re: Unsere Fehler beim Wiederladen - the never ending story.

Verfasst: So 1. Nov 2015, 21:06
von kuni
Ist beim Kalibrieren passiert - Matrize falsch eingestellt. Ist eine Forster Vollkalibriermatrizen und der Innenaufweiter war zu weit oben....

Und die Eimerchen für Fehlproduktionen habe ich auch - vor allem das Zündhütchensetzen ist auf der 650er teilweise ein Krampf

Re: Unsere Fehler beim Wiederladen - the never ending story.

Verfasst: So 1. Nov 2015, 23:40
von Reaper
Hängt von der Hülse und den ZH ab.

Das Schlimmste an Hülse waren bisher 357er S&B.
Fast kein ZH ging grade rein.
Die 9er S&B sind nur etwas besser.

ZH´s sind S&B und Ginex zum Heulen und Federal ist ein Traum.
;)

Re: Unsere Fehler beim Wiederladen - the never ending story.

Verfasst: Mo 28. Dez 2015, 19:49
von Teal'c
hatte ein ziemlich merkwürdiges Erlebnis beim laden von 44mag.

Ich lad die in ner Dillon 550 (mehrstationen). Gut dass ich immer ein Auge auf die Pulvermenge in der Hülse hab, weil bei einer war augenscheinlich zuviel drin. Es war aber keine Doppelladung sonst hätts schon aus der Hülse gerieselt.
Also, raus mit der Hülse und das Pulver in den Füller zurückgeschüttet. Hab mich schon gefragt wie das sein kann dass mehr Pulver als sonst drin ist. Ein Blick in die Hülse hat genügt.
KAUGUMMI, in der Hülse war verdammter KAUGUMMIi!!! :shock: wtf :tipphead: keine Ahnung wie der da reingekommen ist, von mir war er jedenfalls net. Kann sein dass das ne Hülse ist die ich mal auf nem Stand aufgesammelt hab, oder er ist sonst wie in die Hülse gelangt, absolut kein Plan... :think:
Will gar net wissen was passiert wär, wenn ich die Hülse mit der Kaugummi Ladung übersehen und abgeschossen hätte.

Re: Unsere Fehler beim Wiederladen - the never ending story.

Verfasst: Mo 28. Dez 2015, 20:26
von lüftl
Hallo Teal'c, mit etwas Glück wär wahrscheinlich nicht viel passiert, wenn der Zündkanal auch voll Kaugummi war. Kommt aber auch immer auf das Kaliber an und des hast leider nicht dazu geschrieben. Ich hab mal in einer 45 Colt eine 40er Hülse gefunden. Geladen von einem gewerblichen Wiederlader und auch nicht losgegangen. Gottseidank, sonst wär die 1892er vom Kumpel wohl jetzt nur noch als Deko zu gebrauchen.

Re: Unsere Fehler beim Wiederladen - the never ending story.

Verfasst: Mo 28. Dez 2015, 21:09
von Teal'c
lüftl hat geschrieben:. Kommt aber auch immer auf das Kaliber an und des hast leider nicht dazu geschrieben.



Teal'c hat geschrieben:hatte ein ziemlich merkwürdiges Erlebnis beim laden von 44mag.


;)