ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

workshop

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
alfacorse
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2139
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:01

Re: workshop

Beitrag von alfacorse » Do 13. Jan 2011, 15:33

...hüten sollst du dich von der dunklen Seite, der Ungeduld, der leichtere und schnellere Weg es ist! Unglück er über dich bringen kann, hör zu was dir ein verschrumpelter Meister von altem Jahrgang kann sagen! Die Macht stark ist in dir, auf den richtigen Weg dich einer aber bringen muss, damit deine Macht du lenken lernst!

Benutzeravatar
Leonardo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2754
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:37

Re: workshop

Beitrag von Leonardo » Do 13. Jan 2011, 15:55

alfacorse hat geschrieben:...hüten sollst du dich von der dunklen Seite, der Ungeduld, der leichtere und schnellere Weg es ist! Unglück er über dich bringen kann, hör zu was dir ein verschrumpelter Meister von altem Jahrgang kann sagen! Die Macht stark ist in dir, auf den richtigen Weg dich einer aber bringen muss, damit deine Macht du lenken lernst!


:clap: :mrgreen: :clap: :mrgreen: :clap: :mrgreen:
‎„All right, they're on our left, they're on our right, they're in front of us, they're behind us...they can't get away this time.“

Lewis B. Puller

Piet
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 171
Registriert: Di 11. Mai 2010, 03:29

Re: workshop

Beitrag von Piet » Mi 26. Jan 2011, 16:42

Moin,
ein Kollege aus Oberöstreich war bei mir zum Lernen.Tagsdrauf sind wir zum Schießen nach Bayern gefahren.
Ihm hat es Gefallen,mir auch.Wir machen weiter.
MfG Piet

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: workshop

Beitrag von Charles » Mi 26. Jan 2011, 17:33

:clap: :clap:

Piet
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 171
Registriert: Di 11. Mai 2010, 03:29

Re: workshop

Beitrag von Piet » Do 17. Feb 2011, 08:48

Moin,
mein Voestschaffender "Ironeagle" war wieder da.Wir haben 8x57 gemacht.Am Samstag werden die in Bad Zell
probiert.Er ist ernsthaft dabei sich auszurüsten.
Piet

alfacorse
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2139
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:01

Re: workshop

Beitrag von alfacorse » Do 17. Feb 2011, 09:05

...oh Gott - warum nur in Bad Zell? Ist 10 min weg von mir - aber ich käme nie auf die Idee, dort ernsthaft zu schiessen! War ein paar mal dort beim Training, aber das kannst ja voll vergessen!

Benutzeravatar
Von Tamfeld
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 238
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 13:45
Wohnort: Wien - Salzburg - München

Re: workshop

Beitrag von Von Tamfeld » Do 17. Feb 2011, 09:12

Und was spricht Deiner Meinung nach gegen Bad Zell?
"The beauty of the .375 H&H is simple: you can take every animal on earth with the caliber without ever being over- and only rarely undergunned." -- Peter Hathaway Capstick, Safari: The Last Adventure, St. Martin's Press (1984), p. 97.

alfacorse
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2139
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:01

Re: workshop

Beitrag von alfacorse » Do 17. Feb 2011, 09:48

...dort gehts einfach zu Steif runter! Schützen knapp über 20 sind nicht gern gesehen und wenn alte bereits angefaulte Löcher in der Scheibenhalterung sind, war das auf einmal der "NEUE"!!! Können mich fest am A lecken! Ist einfach nur lächerlich! Und zum anfangen muss es ja unbedingt eine 9mm oder eine .38er sein - bin dort damals mit meiner .45er hingekommen, das war ja furchtbar! Geschossen hab ich komischerweise sehr gut! Dann will dir noch einer erklären, dasd nur mit selbstgeladener Muni was triffst - er brauchte aber die ganze Scheibe da hab ich mit meinem Remington New Model Navy, wo das Pulver per Schüttmass eingefüllt wird besser geschossen! Leider sind eben ein paar dabei, die glauben, das Schiessen erfunden zu haben - von 4 mal dort ballern hab ich mich eigentlich nur einmal richtig wohl gefühlt! Ist eigentlich schade - die Anlage ist nicht so schlecht!

Piet
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 171
Registriert: Di 11. Mai 2010, 03:29

Re: workshop

Beitrag von Piet » Do 17. Feb 2011, 14:27

Dein Erlebnis muß schon länger her sein.
Ich bin im 3. Jahr dort im Verein.Vorschriftenmacherei bezüglich Kal. oder Waffen gibts nicht.Du kannst Schiessen was du willst
solange du dich an die Gesetze und Standordnung hälst.Alle sind sehr freundlich zu mir !! Und ich bin ein PIEFKE.Man kann jeden fragen und bekommt vernünftige Auskunft.
Übermorgen schiessen wir wieder dort ab 9h.Komme einfach hin,leider ist es für Gäste teuer wie überall was ich bisher im Ösiland erlebt habe.
Der Gästeobulus hat wie immer abschreckende Wirkung.
Piet

alfacorse
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2139
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:01

Re: workshop

Beitrag von alfacorse » Do 17. Feb 2011, 15:02

...ich zahl bei meinem Stand (alles Indoor, beheizt mit Bar usw.) EUR 60,-- p.a. und da sind Ziehlscheiben und sonstiges Material dabei! Einige von euch kennen den Stand von den AUG-Bewerben und den Krampusschiessen! Sind 40 min von mir und jede Minute Fahrt wert! Wenn ich am SA nicht arbeite schau ich vl. mal wieder vorbei!

Piet
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 171
Registriert: Di 11. Mai 2010, 03:29

Re: workshop

Beitrag von Piet » So 20. Feb 2011, 03:56

Wir haben zu Dritt Forumsleser auf dich gewartet!!
Piet

alfacorse
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2139
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:01

Re: workshop

Beitrag von alfacorse » So 20. Feb 2011, 16:55

...hab gearbeitet bis halb eins!

Piet
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 171
Registriert: Di 11. Mai 2010, 03:29

Re: workshop

Beitrag von Piet » So 20. Feb 2011, 17:51

Oki, mit Arbeit bist du entschuldigt.
Piet

Varminter

Re: workshop

Beitrag von Varminter » Mo 21. Feb 2011, 15:43

alfacorse hat geschrieben:...ich zahl bei meinem Stand (alles Indoor, beheizt mit Bar usw.) EUR 60,-- p.a. und da sind Ziehlscheiben und sonstiges Material dabei! Einige von euch kennen den Stand von den AUG-Bewerben und den Krampusschiessen! Sind 40 min von mir und jede Minute Fahrt wert! Wenn ich am SA nicht arbeite schau ich vl. mal wieder vorbei!



Servus,

kannst mir bitte einen Link zu deinem Stand geben?

Ist nicht für mich, aber ein Linzer Freund sucht Anschluss.

Piet
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 171
Registriert: Di 11. Mai 2010, 03:29

Re: workshop

Beitrag von Piet » So 27. Feb 2011, 10:32

wo bleibt der LINK ?

Antworten