impact hat geschrieben:Und die nötige schießtechnische Basis um gute Ladungen wirklich umzusetzen und vor allem auch zu erkennen braucht man auch erst mal...
Da hat jemand verstanden
Ich mach jetzt mal wirklich auf "dicke Hose" - wenn schon jemand meinte, dass ich mir die angezogen habe.
Ich hab in meiner 33jährigen sportlichen Tätigkeit (Kurzwaffen/Präzision) mit Sicherheit nicht mehr als 10.000! Schuss wiedergeladen. Das läßt jetzt den Schluß zu, dass ich ja eigentlich keine Ahnung davon habe. Ja selbstverständlich hat z.B. der @doc viel mehr Wissen um das Wiederladen als ich. Laufen seine Test´s doch professionell in Verbindung mit diversen Geräten, die auch klar aufzeigen was Sache ist. Was ich jedoch besitze ist, eine top Ausbildung im Präzisionsbereich um einen Schuß perfekt umzusetzen. Dieser Umstand in Verbindung mit dem Wissen und Verstehen eine Ladung zu bauen, bedarf es bei mir keiner großen Anzahl an Schüsse (Vorraussetzung ist auch immer ein TOP Sportgerät). Auch wenn ich in die Jahre gekommen bin und an meine Ergenbnisse nicht mehr so anknüpfen kann, trägt mich die Erfahrung weiter. Und die versuche ich gerne auch großflächig zu verteilen. Wie verblüfft manche Ratsuchende sind, wenn auf meinen Hinweis "anders zu atmen" der Streukreis auf einmal kleiner wird. Ich freu mich immer mit! für den Neuling.
Beim Wiederladen oder beim Aufbau einer Ladung muß man klar strukturiert vorgehen. Die Logik die man ja noch nicht hat (als Anfänger) kommt dann von ganz alleine. Das Wissen wird reicher und der Durst größer und so kommt es dann, dass man daraus eine "kleine Wissenschaft" macht. Die zahlt sich aus. Für das Schießen und das Wiederladen braucht man einen langen Atem, Durchhaltevermögen, die Kunst selbstkritisch zu sein und die "Eier in der Hose" sich was sagen zu lassen und das Wissen Anderer sich anzueignen (ich hatte den Vorteil nicht, ein steiniger Weg). Man muss ja nicht alles gleich wie die anderen machen. Es bildet sich im laufe Der Jahre ein eigenes, maßgeschneidertes Konzept/Ablauf usw.
Wer jedoch zu sehr auf "ein" Ziel fokussiert ist, verstellt sich den Blick auf die Breite und übersieht die Möglichkeiten!
Und um die Selbstbeweihräucherung abzuschließen...
Ich gönne wirklich jedem von euch den einen Moment, wo
ALLES PERFEKT gelaufen ist. Ich meine PERFEKT. Ein Moment in meinem Leben, ach was red ich ...
@doc...wir ZWEI wären EIN guter Schütze.
