Seite 2 von 4

Pulververgleich - welches besser ?

Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 22:06
von mgritsch
*seufz*

Schnelles pulver = schneller vollständiger abbrand = schneller druckaufbau = nix übrig was erst vorm lauf verbrennt = nix blitz = tendenziell für präzi gut aber es kommt (bei einhaltung der druckgrenzen, was im sinne der eigenen lebensdauer & der waffe ist) weniger v0 raus.

Sonst umgekehrt.

Eine 357 ist halt mehr oder weniger kleinkaliber, erwart dir nicht zuviel solange das kaliber nicht mit mind. "4" beginnt...

Meine mit N110 randvolle 357 macht immerhin gemessene 420m/s aus dem 6" lauf, für ein 158gn geschoss schon ganz brav. Allzuviel blitz oder bumms wär mir dabei noch nicht aufgefallen, aber ich schiess normal ned im dunkeln :) nachtrag: die präzi bei der ladung passt übrigens auch voll!

Notiz: muss mal nachmessen was die patrone aus dem UHR mit langem lauf schafft...

Re: Pulververgleich - welches besser ?

Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 22:59
von Hellboy
mgritsch hat geschrieben:
Schnelles pulver = schneller vollständiger abbrand = schneller druckaufbau = nix übrig was erst vorm lauf verbrennt = nix blitz = tendenziell für präzi gut aber es kommt (bei einhaltung der druckgrenzen, was im sinne der eigenen lebensdauer & der waffe ist) weniger v0 raus.

Sonst umgekehrt.


also war ich eh am richtigen weg ..


mgritsch hat geschrieben:Eine 357 ist halt mehr oder weniger kleinkaliber, erwart dir nicht zuviel solange das kaliber nicht mit mind. "4" beginnt...

ich weis
mgritsch hat geschrieben:*seufz*

Re: Pulververgleich - welches besser ?

Verfasst: Do 10. Mai 2012, 00:13
von mgritsch
Hellboy hat geschrieben:
mgritsch hat geschrieben:
Schnelles pulver = schneller vollständiger abbrand = schneller druckaufbau = nix übrig was erst vorm lauf verbrennt = nix blitz = tendenziell für präzi gut aber es kommt (bei einhaltung der druckgrenzen, was im sinne der eigenen lebensdauer & der waffe ist) weniger v0 raus.

Sonst umgekehrt.


also war ich eh am richtigen weg ..


bis auf "schnelles pulver = kräftiger bumm" ja.
es sei denn mit "kräftiger bumm" meintest du: soviel vom schnellen pulver rein, dass du aus deinem revolver ein cabrio machst :)

btw: bitte meine abschätzige bezeichung "kleinkaliber" nicht falsch verstehen. ich liebe die .357er, sie ist absolut eine der besten patronen. so viel leistung, so kompakt, so gut beherrschbar, so flexibel ladbar - das kann was!

nur für "showeffekt" ist sie halt doch um einiges zu klein. damit konntest glaub ich zuletzt vor 50-70 jahren jemanden beeindrucken, seit dem sind viele fettere kaliber dazugekommen ;) und daran änderst du auch mit wiederlade-zauberei nur bedingt etwas. aber basteln macht immer spass! vielleicht findest ja noch ein pulver das viel blitz schafft.

Re: Pulververgleich - welches besser ?

Verfasst: Do 10. Mai 2012, 07:40
von Hellboy
also an cabrio hatte ich eig ned gedacht :D i hätts im sinne vo hohe geschossenergie gmeind, sollte dann eig auch im rückstoss bemerkbar sein, oder ?

was den showeffekt betrifft, ein paar sind immer wieder dabei die große augen bekommen, die älteren grinsen natürlich nur dabei .. mal schaun, im laufe der zeit werd ich schon was finden :D

Re: Pulververgleich - welches besser ?

Verfasst: Do 10. Mai 2012, 11:16
von Xandl
Wenn es nur für den Showeffekt sein soll, nimm bitte ein leichtes Geschoß und Hodgdon H110 oder Lil'Gun. Ladedaten gibt es auf der Hodgdon Homepage.

Alex

Re: Pulververgleich - welches besser ?

Verfasst: Do 10. Mai 2012, 12:16
von Hellboy
Xandl hat geschrieben:leichtes Geschoß


was gilt als leichtes geschoss (von bis ?)

Re: Pulververgleich - welches besser ?

Verfasst: Do 10. Mai 2012, 13:27
von buckshot
mit acc9 hast ordentlich lichteffekte (der standnachbar dankt herzlich für die gratis gefechtsfeldbeleuchtung...) und gute präzision - hab meine ladedaten grad nicht im kopf, ich glaub ich bin bei 158 grs geschoßen (hornady xtp) von 13,4 auf 13 gradaus zurück gegangen - bei fiocchi vm 143gr darfs ein bisserl mehr sein ... - macht ein sauberes loch ohne ausreißer (die kommen wenn dann vom schützen...)
das acc schießt sich sowohl aus dem 4" als auch aus dem 6er sehr weich...

für .38er scheibenladungen nehm ich das lovex 032 (pendant zum acc2)
das lovex pendant zum von mir genannten acc9 ist das 037.2 - aber achtung mit den ladedaten!
(und ansonsten gilt wie üblich: wer selber stopft handelt eigenverantwortlich...)

übrigens: lovex ist etwas günstiger als accurate gewesen...
mit vv hab ich in kurzwaffen noch keine erfahrungen

Re: Pulververgleich - welches besser ?

Verfasst: Do 10. Mai 2012, 17:09
von Hellboy
@ buckshot: danke für die infos, wenns wär, schreibst mir dann mal ein paar ladedaten ?

bzgl acc9 bzw 037.2, was hats da mit den ladedaten, dassd es extra hervorhebst ?

Re: Pulververgleich - welches besser ?

Verfasst: Do 10. Mai 2012, 17:30
von 30-06

Re: Pulververgleich - welches besser ?

Verfasst: Do 10. Mai 2012, 17:49
von buckshot
@ buckshot: danke für die infos, wenns wär, schreibst mir dann mal ein paar ladedaten ? bzgl acc9 bzw 037.2, was hats da mit den ladedaten, dassd es extra hervorhebst ?


es schwirrt hier eh ein fred diesbezgl. herum: es gibt kontroverse aussagen dazu, ob lovex gleich accurate ist - bis vor kurzem wurde - wenn ich es richtig verstanden habe - für accurate (eine amerikanische firma) pulver in tschechien bei explosia produziert.... - nun lässt acc. ihr pulver woanders unter dem namen accurate unter vermutlich geänderter zusammensetzung herstellen... - daher ist davon abzuraten, die ladedaten von accurate für das lovex pulver 1:1 zu übernehmen... - meine accurate dosen wurden aber auch (noch) bei explosia gefertigt...

ladedaten sind kein problem - die findest du auch im netz abrufbar. (ich hab rel. unkompliziert bei den ersten versuchen schon eine gute ladung gefunden...)

Re: Pulververgleich - welches besser ?

Verfasst: Do 10. Mai 2012, 18:40
von Murmelgiesser
Hellboy hat geschrieben:hallo ! da ich nun endgültig mit dem wiederladen beginne, stellen sich natürlich noch die fragen nach den zutaten:
geladen werden 9x19mm und .357mag

ich möchte für den anfang, der einfachheit halber, [b]ein pulver das für beide kaliber geeignet ist[/b


3N37
N340
AA5
Unique
H Long Shot

Long Shot und 3N37 sind die besten Kräuter. 3N37 ist im 357er mit 180gr Pillen unschlagbar.

Gude

Re: Pulververgleich - welches besser ?

Verfasst: Do 10. Mai 2012, 22:29
von Hellboy
hab ne frage zu den oben gelinkten ladetabellen:
(http://www.explosia.cz/en/streliviny/do ... ing_EN.pdf)

auf zb seite 9, ladetabelle für 9mm:
da steht rechts oben s&b(blau hinterlegt), bei anderen steht ares usw ..
und dann links das geschossgewicht und geschossform.

interpretiere ich das richtig dass das s&b sich als bsp versteht und es egal is ob ich ein geschoss von hornady, ares, los, was auch immer nehme, solange geschossform und -gewicht übereinstimmen ?

Pulververgleich - welches besser ?

Verfasst: Do 10. Mai 2012, 22:40
von mgritsch
Nein, das ist nicht ganz egal. Ein lackiertes bleigeschoss hat einen ganz anderen auszieh- und einpresswiderstand als zb eines mit mantel. Ausserdem haben die andere längen -> andere COAL bzw andere setztiefe oder pulvermenge.

Es ist ja auch nicht egal mit welcher frau du ins bett gehst "hauptsache sie ist gleich schwer" :) da gibts schon noch umterschiede...

Re: Pulververgleich - welches besser ?

Verfasst: Do 10. Mai 2012, 23:41
von doc steel
mgritsch hat geschrieben:
Es ist ja auch nicht egal mit welcher frau du ins bett gehst "hauptsache sie ist gleich schwer" :) da gibts schon noch umterschiede...

echt??? ....scheiii...!!! :oops:

Re: Pulververgleich - welches besser ?

Verfasst: Fr 11. Mai 2012, 07:33
von Hellboy
mgritsch hat geschrieben:Es ist ja auch nicht egal mit welcher frau du ins bett gehst "hauptsache sie ist gleich schwer" :) da gibts schon noch umterschiede...


aber sie hättn ja auch die gleiche form .. egal, also wie dua i dann dass i die pulvermenge fia meine HN 9mm bzw hornady 357 rausfinde ? pulverwahl is inzwischn fix lovex, bei da paraluger könnts auch wechseln auf VV 320 aber das wird si erst zeigen