Seite 2 von 2

Re: Welcher Pulverfüller ist der Genaueste?

Verfasst: Mo 11. Mär 2013, 09:38
von Sirmarduk
Ich verwende einen Forster Benchrest und bin sehr zufrieden.
Wenn du ihn mal genau auf deine Ladung eingestellt hast (ist ein bissi fuzzelig) hast du eigentlich fast keine Schwankungen im Gewicht.
WEnn man wirklich nachwiegt und trickelt fehlen im Schnitt vielleicht 0 bis 5 Pulverkörndeln (je nach Pulver)

Also bei meine Jagdladungen messe ich nur die erste und die lestzte den rest Schütte ich einfach runter weil die Schwankungen zu vernachlässigen sind.

Re: Welcher Pulverfüller ist der Genaueste?

Verfasst: Mo 11. Mär 2013, 11:08
von zaphod
Ich hab den Redding, verwende im Moment nur den Hornady. Der Redding ist mit dem von mir verwendeten N340 nicht genauer als der Hornady. Im Gegenteil ist der Hornady mMn konstanter. Verwende jedoch keine Ladungen unter 5 grs.

Re: Welcher Pulverfüller ist der Genaueste?

Verfasst: Mo 11. Mär 2013, 12:24
von >Michael<
Ich lade S070 Lovex, aber mein lee Pulverfüller streut zu stark, absolut unbrauchbar. Was ich jetzt mache ist mit einem Lee Schöpfer der 90% der Ladung fasst Pulver in die Pfanne der mechansichen Lee Waage zu leeren und dann die restlichen 10% langsam reinträufeln bis das Gewicht zu 100% passt. Ist sehr mühsam aber genauer gehts nicht.
Ich weiss inzwischen schon wieviel Pulverkörner die Waage um 5mm bewegen. (3 bei S070) :mrgreen:

Re: Welcher Pulverfüller ist der Genaueste?

Verfasst: Mo 11. Mär 2013, 13:06
von Armin
Schließe mich den Kommentaren von mgritsch an. Die Pulverkörnung bestimmt die Ungenauigkeit (Volumsabweichung). Bei N140 und rund 40 Gn Zielgewicht messe ich Abweichunngen bis zu 0,5 Gn. Ein Benchrester wird damit keine Freude haben. Fürs Klappscheibenschießen auf 200m reichts allemal. Ohne präzises Einwiegen jeder Patrone mittels Tickler wird ein Ehrgeizling nicht auf seine Rechnung kommmen... :whistle:

Re: Welcher Pulverfüller ist der Genaueste?

Verfasst: Mo 11. Mär 2013, 16:01
von Teal'c
Jesaja11 hat geschrieben:Hallo, um einen alten Thread wieder zum Leben zu erwecken, habe ich auch eine Frage.

Wer füllt z.B. Lovex Pulver D073,D032,D036,... (also das Feine Nitro-Pulver) zuverlässig ohne "Macken" ab?

Also der Lee - überhaupt nicht - zu feines Pulver für Lee! - Für die S0 Serie von Lovex (Stäbchenpulver) funktioniert die Lee gut!

Lyman#55 - geht zum Teil nur für KW Ladungen - LW keine Chance "eckt und zickt" ständig beim D0-Lovex.
...da stimmt auch die Laborierungen bis zu 5 Zehntel Grain nicht mehr!! Hab auch schon Fehler bis 0,8gn gehabt!

...wer hat hier schon gute Erfahrungen gemacht, will mir nicht unbedingt eine teure Redding od. eine Lyman 1200 kaufen.
(nur wenn's nicht anders machbar ist)

bei mir ists genau umgekehrt. Beim Stäbchenpulver N140 ist er ungenauer als beim feinen Lovex Pulver.
Ladungen mit dem N140 muss ich fast immer trickeln um aufs Zehntel genau zu kommen. Beim Lovex hingegen schmeisst er immer die richtige Ladung raus.

Re: Welcher Pulverfüller ist der Genaueste?

Verfasst: Mo 11. Mär 2013, 16:19
von Jesaja11
Teal'c hat geschrieben:
Jesaja11 hat geschrieben:Hallo, um einen alten Thread wieder zum Leben zu erwecken, habe ich auch eine Frage.

Wer füllt z.B. Lovex Pulver D073,D032,D036,... (also das Feine Nitro-Pulver) zuverlässig ohne "Macken" ab?

Also der Lee - überhaupt nicht - zu feines Pulver für Lee! - Für die S0 Serie von Lovex (Stäbchenpulver) funktioniert die Lee gut!

Lyman#55 - geht zum Teil nur für KW Ladungen - LW keine Chance "eckt und zickt" ständig beim D0-Lovex.
...da stimmt auch die Laborierungen bis zu 5 Zehntel Grain nicht mehr!! Hab auch schon Fehler bis 0,8gn gehabt!

...wer hat hier schon gute Erfahrungen gemacht, will mir nicht unbedingt eine teure Redding od. eine Lyman 1200 kaufen.
(nur wenn's nicht anders machbar ist)

bei mir ists genau umgekehrt. Beim Stäbchenpulver N140 ist er ungenauer als beim feinen Lovex Pulver.
Ladungen mit dem N140 muss ich fast immer trickeln um aufs Zehntel genau zu kommen. Beim Lovex hingegen schmeisst er immer die richtige Ladung raus.



...ist ja interessant!

welches Lovex verwendest denn?
Das "Doppel - Basige" Pulver funktioniert überhaupt nicht beim neuen Lee!
Da zieht es ständig die feinen Pulverkörnchen zwischen den Drehkörper und Rahmen.
Hab' dann extra "Lee USA" verständigt - dann nochmals alles zerlegt - die haben mir einen neuen Dichtring gesendet, hat aber gar nix gebracht mit Graphitpulver vorgearbeitet die Schrauben relativ fest angezogen - Pulver rein - 2x runter gelassen und die Körnchen waren wieder drinn :tipphead:
Entweder man kann den Hebel nicht mehr betätigen (zu stark) od. es klemmen die Pulverkörnchen!
..bei Dir nicht so?? Habe jetzt gerade vorige Woche die S062 (Stäbchen) im Lee runter gelassen ohne Probleme 1A und super genau
mit meiner neuen "Jennings" Waage! Geht wie geschmiert überhaupt kein Problem damit.

Re: Welcher Pulverfüller ist der Genaueste?

Verfasst: Mo 11. Mär 2013, 18:00
von Teal'c
ich verwende D032 und D073.4, und bei mir gehen die wirklich problemlos mit dem Lee Pulverfüller.

Beim N140 hingegen knirscht es oft und ich hab dann meistens ein oder zwei Zehntel zu wenig drin.

Re: Welcher Pulverfüller ist der Genaueste?

Verfasst: Mo 11. Mär 2013, 18:48
von Jesaja11
Teal'c hat geschrieben:ich verwende D032 und D073.4, und bei mir gehen die wirklich problemlos mit dem Lee Pulverfüller.

Beim N140 hingegen knirscht es oft und ich hab dann meistens ein oder zwei Zehntel zu wenig drin.


OK - viellicht sollten wir bei bestimmten Ladungen eine Tauschaktion machen - ich leih' Dir meins für's 140er und Du mir Deine
für das D0.. :mrgreen:

Danke trotzdem für Deine Info, vielleicht wage ich's doch nochmal mit der Lee!

Re: Welcher Pulverfüller ist der Genaueste?

Verfasst: Mo 11. Mär 2013, 19:43
von ssg69koppi
ich verlade d032 und d073.6 und n140 , n340 und s065, s062 mit einem uniflow von rcbs, funkt eigentlich recht gut

lg

Re: Welcher Pulverfüller ist der Genaueste?

Verfasst: Di 12. Mär 2013, 14:03
von doc steel
da bigben hat zwar gmeint i soll kan blödsinn schreim, aber des is ma jetzt wurscht weil i wills wissen:

was is eigentlich wenn ma so a pulver hat, des im füller dauernd haklt und ma deswegen her geht, den dreck in a epileptrische kaffeemühl schütt und feiner mahlt?

i kenn an der hat des probiert aber sei witwe waas a ned ob des dann besser gangen is....

jojo, der fredi....a leiwander bursch....wirkli schod um eahm.... sie hat dann die bude verkauft und is dann mit die zwaa kinder zu ihre eltern zogen...
dafür hab i jetzt in horsti daneben!
aber der is ka bergsteiger, da is ka gfahr, dassn eines tages owehaut.


ODER WAS HABTS ES JETZ WIEDER GLAUBT, HA? :D

Re: Welcher Pulverfüller ist der Genaueste?

Verfasst: Di 12. Mär 2013, 14:06
von Teal'c
du wirst lachen, aber ich hab vor Jahren wirklich mal in einer Zeitung von so einer Geschichte gelesen, wo einer in seiner Kaffemühle Schwarzpulver gemahlen hat. War sogar in Österreich. Fazit: a feste Explosion und ein Verletzter.

Re: Welcher Pulverfüller ist der Genaueste?

Verfasst: Di 12. Mär 2013, 14:20
von Jesaja11
...hab's a füher gmocht netta woas a andre Zusammensetzung -Kohle- :lol:

Re: Welcher Pulverfüller ist der Genaueste?

Verfasst: Di 12. Mär 2013, 14:28
von doc steel
http://www.oe24.at/oesterreich/chronik/ ... e/44078101

http://www.weser-kurier.de/region/zeitu ... 59984.html

...wos i oiwäu sog:
es gibt mehr sumper wie fensterscheiben!

an alle hier aktiv und passiv anwesenden besserwisser, andersgläubigen, heamper, sumper, honks und vollpoidln:
bitte nicht nachmachen!
ned ama nur probieren!
das ist kein spass!

und jetzt BTT!