Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Los Bullets

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Benutzeravatar
Salem
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3228
Registriert: Di 11. Mai 2010, 20:11
Wohnort: Im Schatten der Karawancos

Re: Los Bullets

Beitrag von Salem » Sa 15. Dez 2012, 01:26

Hab grad nachgesehen, aufgefallen ist mir nix, auch das Schußbild meiner mit LOS betriebenen Wummen passt.
Und ein paar tausend von den Mumpeln sind schon den Weg von allem Flugfähigen gegangen...
Zumal ich mir diese ominösen "abrasiven Bestandteile" in einer dünnen Kupferschicht auf einem Stück Blei
nit wirklich so recht vorstellen kann - einen Lauf mieser Qualität welcher durch die Qualitätskontrolle geschlüpft
ist jedoch schon... :think:
Ergo: Ich werde weiterhin LOS- Wuzel laden und lasse mich von einem "bedauerlichen Einzelfall" :mrgreen:
nicht ins Bockshorn jagen.
Ajo: Edith lässt fragen wieviel kg Pulver welcher Sorte bei den ges. 80.000 Schuß durch den Lauf gebrannt sind,
die Beschreibung des Laufs klingt mehr nach "ausgebrannt" als nach "ausgeschliffen" - welches die gesamte
Länge desselbigen betreffen würde...
Die schäbigste Ratte im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.

Benutzeravatar
Reaper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3679
Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
Wohnort: Im Südwesten Deutschlands

Re: Los Bullets

Beitrag von Reaper » Sa 15. Dez 2012, 07:48

Naja, LOS sind ja praktisch VM-Geschosse, auch wenn es heißt sie seien "verkupfert".

Und den Abrieb von VM mit plattierten Bleigeschossen zu vergleichen hinkt auf jeden Fall.
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)

Xandl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 791
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 14:59

Re: Los Bullets

Beitrag von Xandl » Sa 15. Dez 2012, 10:41

Ich kann von den LOS nichts Negatives berichten. Sie haben wohl dort und da nicht die Qualität von H&N, schießen aber sehr gut zusammen. Ein bisserl mehr Pulver als die H&N benötigen sie um auf Faktor zu kommen.
Dass mit den LOS ein Lauf ausgeschossen werden kann, kann ich mir nicht vorstellen. Und wenn, dann wäre der ganze Lauf hinüber und nicht so, wie von Pastrana beschrieben; da vermute ich einen von Haus aus fehlerhaften Lauf, oder einen mit Reinigungsmitteln /-methoden falsch behandelten Lauf, weil 80.000 Schuss minor sollte jeder Lauf schaffen.
Von den Ares kann nich erzählen, dass sie gut funktionieren. Anlässlich eines Trainings mit einem Weltklasseschützen im heurigen Jahr, wurde mir bekannt, dass dieser Schütze Ares in seinen Trainings verbieten will, da in der Beschichtung vermutlich krebserregende Fasern entdeckt wurden, ich wiederhole "vermutlich".

Alex

schriftführer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 536
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 13:30
Wohnort: Sankt Eiermoark

Re: Los Bullets

Beitrag von schriftführer » Sa 15. Dez 2012, 10:41

@ salem

du kannst sie natürlich weiter verwenden
ich sagte ja bereits, das jeder seines eigenen glückes schmied ist.

und es ist sicherlich nicht ein "bedauerlicher Einzelfall"

aber solange ich die ARES günstiger bis vor die haustüre bekomme, als die LOS so werde ich diese auch verwenden

für mich persönlich kommt LOS nicht mehr in frage, habe damit zuviel erlebt

DVC schrifti
nicht die geschwindigkeit ist es die mich reizt
sonder die tatsache das ich mit ihr fertig werde


.22lr, .22mag, .25 ACP, .32ACP, 9para, 40S&W, .45ACP, .357mag, .44mag, .45LC; 6,5 Creedmoor, 308Win, 300.winmag, 8rem.mag. 20/76, 12/76

Benutzeravatar
Salem
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3228
Registriert: Di 11. Mai 2010, 20:11
Wohnort: Im Schatten der Karawancos

Re: Los Bullets

Beitrag von Salem » Sa 15. Dez 2012, 13:48

@ Schriftführer:
Sag ich ja, jeder wie er will...

@Jayman:
Das mit dem "Naja, LOS sind ja praktisch VM-Geschosse, auch wenn es heißt sie seien "verkupfert"."
musst mir erklären, was ist an "werden galvanisch verkupfert" nicht zu verstehen?
Und woher sollen die abrasiven Eigenschaften kommen, bei dem von Dir angeführten "Geschossabrieb" bleibt ja vom Wuzel was im
Lauf, nit umgekehrt: Kupfer ist und bleibt weicher als Stahl, auch bei meinen Wummen ist eine leichte Kupferspur im Lauf,
es wird also mehr, nit weniger...
Die schäbigste Ratte im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.

Benutzeravatar
Reaper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3679
Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
Wohnort: Im Südwesten Deutschlands

Re: Los Bullets

Beitrag von Reaper » Sa 15. Dez 2012, 15:39

Wenn Du z.B. eine H&N hernimmst und dann eine LOS im Vergleich, dann wirst wissen was ich meine.

Der Kupfermantel einer LOS kommt einem Vollmantel gleich, ist viel härter und dicker als bei H&N.
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36999
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Los Bullets

Beitrag von gewo » Sa 15. Dez 2012, 17:12

jayman hat geschrieben:Wenn Du z.B. eine H&N hernimmst und dann eine LOS im Vergleich, dann wirst wissen was ich meine.
Der Kupfermantel einer LOS kommt einem Vollmantel gleich, ist viel härter und dicker als bei H&N.


hi

das mag einerseits sicher so sein

andererseits, und das ist vermutlich entscheidender, scheint das geschoss bei LOS aus einem wesentlich haerten material zu sein als bei anderen herstellern...

und DAS ist der grund fuer den wesentlich hoeheren laufverschleiss
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

Benutzeravatar
Salem
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3228
Registriert: Di 11. Mai 2010, 20:11
Wohnort: Im Schatten der Karawancos

Re: Los Bullets

Beitrag von Salem » Sa 15. Dez 2012, 19:35

Nach dem was hier so geschrieben wird ist das LOS Wuzerl härter als a Vollmantel aus irgendeiner
Fabriksmun, weil die zerstört den Lauf nit annähernd so wie das hier beschrieben wurde: A so a Schmarrn.
Ich habe H&N u. LOS schon beide aufgeschnitten und verglichen, und zwar schon laaaange vor dieser
Diskussion: Ein kaum merklich dickerer Kupferüberzug und annähernd die selbe Geschoss-Härte wie der deutsche
Kandidat, einziger echter Unterschied ist der Kunststoffüberzug des H&N - der ist in diesem Fall aber wurscht.
Wenn ein Geschoss die Laufzerstörung verursacht dann macht es das mit dem ganzen Lauf, nit lei mit der Hälfte.
Allerdings: Eine zu heisse Ladung brennt den Lauf vom Lager her aus; wenn dann eine heisse Ladung mit der Verwendung eines neuen
Geschosstyps einhergeht, Voila: Das Geschoss ist schuld, empirische Beweise sind eh nur etwas das grundsätzlich
anderen zustösst...
(Ich behaupte nicht daß es so ist, ich spekuliere so wie alle anderen hier im Fred, und ich spekuliere weiter:
Es betrifft eine IPSC-Gun, weil die werden eh so wenig belastet... ;) )
Die schäbigste Ratte im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.

Benutzeravatar
pastrana199
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1187
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:42
Wohnort: Stmk.
Kontaktdaten:

Re: Los Bullets

Beitrag von pastrana199 » Sa 15. Dez 2012, 20:04

Ja vermuten kann man viel. Ich hab alle Geschoße mit Bofors PK4 zwischen 4,8 und 5,0 Grain Pulver verschossen. Ich bin mir sicher, dass es nicht an der falschen Pflege gelegen hat. Ich hab den Lauf nicht wirklich oft gereinigt. Vielleicht alle 2000 Schuss mit einer Nylonbürste in Schussrichtung durchgezogen und ab und zu ein Ultraschallbad. Davon geht bestimmt kein Lauf kaputt.
Im Prinzip ist es mir egal welche Weißheiten hier noch aufgetischt werden. Ich verwende die LOS Geschoße nicht mehr und dann werden wir nach den nächsten 40.000 Schuss ja sehen ob es die Geschoße waren oder nicht.

DVC

Benutzeravatar
Mr. Smith
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 53
Registriert: Mi 6. Apr 2011, 09:57
Wohnort: Tiroler

Re: Los Bullets

Beitrag von Mr. Smith » Sa 15. Dez 2012, 20:45

Also wir verladen LOS seit gut einem Jahr, bestimmt ein paar tausend Stück und sind vollends zufrieden, vor allem sinds einfach günstig.

H&N kosten einfach zuviel und eine wirklich gute Bezugsquelle kann hier wohl niemand nennen. :o

ARES hab ich noch nie probiert, wird aber demnächst bestellt.

LG
Ist die Kugel aus dem Lauf, hält kein Teufel sie mehr auf !!

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36999
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Los Bullets

Beitrag von gewo » So 16. Dez 2012, 00:33

Mr. Smith hat geschrieben:H&N kosten einfach zuviel und eine wirklich gute Bezugsquelle kann hier wohl niemand nennen. :o


hi

ist halt die frage was fuer dich eien "gute" bezugsquelle ist
125gr H&N egal ob RN, TC oder HP kosten hier 35,50/500stk
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

buckshot

Re: Los Bullets

Beitrag von buckshot » So 16. Dez 2012, 09:55

wenn so wie pastrana 80.000,- wuzerl durch einen lauf jagd ist das eine sache - bis ich so viele los bullets durch meine .357 oder die .45 durch hab ... da müßte mein junior noch mit den geerbten waffen weiterschießen ;-)

also wenn ares und H&N das gleich kosten, würde ich im zweifelsfall zu den H&N greifen, da die los aber deutlich günstiger sind und auch die streukreise passen, bleib ich mal dabei - weiters verschieße ich VM und TM - kann mir also nicht vorstellen, dass die LOS härter sind wie ein fiocchi VM geschoss...

interessant wäre aber immer noch eine (unabhängige) expertise zu den beschicjtungen der ares murmeln punkto gesundheitsschädlich/asbest...

Benutzeravatar
Old Sam
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1899
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:46
Wohnort: Xeis -Im Reiche des Steinadlers

Re: Los Bullets

Beitrag von Old Sam » So 16. Dez 2012, 12:50

Bitte warum um alles in der welt sollte irgendwer Asbest bei den Ares beimischen?
Seit 2005 ist die Verwendung von Asbest in der gesamten EU verboten, ergo würde keine einzige Wutzel die Gießerei in Tschechien verlassen, wäre dies drinnen.
Irgend ein Wichtel hat früher einmal in einem Deutschen Forum dies eingebracht als Ares auf den Markt kam. War es, um den neunen Herstellern gezielt zu schaden, oder einfach weil, typisch Deutscher halt, er sich wichtig machen wollte.
Und paranoid wie wir Schützen nun einmal sind, hält sich diese Mär bis zum St. Nimmerleinstag.

Nachtrag: Ihr verpulvert Tonnen von Pulver welches sich in Rauch und was weiß ich für Bestandteile auflöst, nehmt als Schmiermittel bei Bleigeschoßen Wagenfett, Kerzenwachs, mondscheinblaues Mitternachtsfett und sonstiges, das zum Teil verbrannt wird, schnauft bei jedem Schuß die Abgase der Zündis mit Wonne ein und dann fragt ihr euch tatsächlich, ob denn nu im Lack....

Jössas, Leute, hört auf zum schießen tun, gehts besser angeln... gute Luft, isse net so gefährlich....
Howdy

Old Sam

Bild
Jede Seele, die dem Schwarzen Pulver zugeführt wird, spricht für Dich beim jüngsten Gericht
Amen

http://www.styriamountainmen.com/

Benutzeravatar
Salem
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3228
Registriert: Di 11. Mai 2010, 20:11
Wohnort: Im Schatten der Karawancos

Re: Los Bullets

Beitrag von Salem » So 16. Dez 2012, 13:48

+1, Sam bringts auf den Punkt.
Als ich mich um die Ares bemüht habe hat es noch geheissen dass sie nicht nach Ö versenden, ich solle
ihnen eine Adresse in DE nennen, das ginge. Da mittlerweile mit LOS ein zuverlässiger u. günstiger
Anbieter aufgetaucht ist, warum sollte ich auf was anderes wechseln - das noch dazu in Kärnten
immer noch schwer erhältlich ist?
Den Schas mit dem Asbest aber habe ich keine Sekunde geglaubt, nit nur wegen dem Verbot von dem Sam schrieb,
auch die Verarbeitung von asbesthältigem Lack ist eine kniffelige Sache und würde in so kleinem Maßstab wie ein
Geschoss es darstellt wohl nit zufriedenstellend funzen...
Die schäbigste Ratte im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.

Benutzeravatar
Mr. Smith
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 53
Registriert: Mi 6. Apr 2011, 09:57
Wohnort: Tiroler

Re: Los Bullets

Beitrag von Mr. Smith » Mo 17. Dez 2012, 14:58

gewo hat geschrieben:
Mr. Smith hat geschrieben:H&N kosten einfach zuviel und eine wirklich gute Bezugsquelle kann hier wohl niemand nennen. :o


hi

ist halt die frage was fuer dich eien "gute" bezugsquelle ist
125gr H&N egal ob RN, TC oder HP kosten hier 35,50/500stk




Hi

die Frage ist einfach zu beantworten !

1000 Stk .357mag 158gr HP kosten bei LOS € 87,- (incl. € 14,- Versand)
1000 Stk 9mm 123gr RN kosten bei LOS € 77,- (incl. € 14,- Versand)

wenn ich die H&N zum jeweiligen Preis von LOS nach Hause geliefert bekomme, Steige ich sofort um.

LG
Ist die Kugel aus dem Lauf, hält kein Teufel sie mehr auf !!

Antworten