ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

ql - pressladungen

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Benutzeravatar
Gw10
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2932
Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:59
Wohnort: Bezirk Wr.Neustadt

Re: ql - pressladungen

Beitrag von Gw10 » So 11. Mai 2014, 16:50

ja, s062 Bild
Bild
Zombies gibt es nicht? Klicke hier für den Beweis!!!

PS: und STANDARD wird mit D geschrieben, ihr "StandarT"-Schreiber!

Benutzeravatar
Hellboy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3668
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 15:44
Wohnort:

Re: ql - pressladungen

Beitrag von Hellboy » Mo 12. Mai 2014, 07:50

woolf hat geschrieben:Wenn deine geladenen Patronen keine Pressladung haben obwohl QL das so behauptet, dann stimmt einer oder mehrere Paramteter im QL nicht mit der Realität überein:
-Schüttdichte
-Hülsenvolumen
-Geschosslänge
-Setztiefe


die letzten 3 kann man eingeben

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: ql - pressladungen

Beitrag von BigBen » Mo 12. Mai 2014, 08:11

und das erstere ist glaub ich das was sich vielleicht bei momentan verfügbaren Lovex-Chargen unterscheidet...ich habe auf jeden Fall beim Lovex auch immer eine niedrigere Ladedichte als Quickload angibt.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Raven
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 13:28

Re: ql - pressladungen

Beitrag von Raven » Mo 12. Mai 2014, 08:15

Ich habs noch nie gemacht, aber kann man die Schüttdichte nicht über die Pulverwerte korrigieren? :think:

Die Geschoßform wurde ja korrekt ausgewählt ?

Flat Base bzw bt..

die Spitze des Geschoses ist auch noch interessant für QLs Rechenprozess..

Sind deine Solids komplett Spitz vorne, stimmt die Theoretische Geschoßlänge nicht unbedingt mit der von dir ausgewählten Geschoßform überein..

Normale Tombak-Geschoße sind immer etwas rundlich an der Spitze bzw haben Ballistische HPs..

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: ql - pressladungen

Beitrag von pointi2009 » Mo 12. Mai 2014, 08:18

auch wenn Lovex im QL schon enthalten ist, stimmen die Angaben nur am Rande. V0 im QL bei einer Ladung mehr als 150m/s abweichend von empirischen Daten. Im Vergleich bei einem Hodgon Pulver stimmen die Angaben fast zu 95%. Also man sollte immer wissen, was man vergleicht. Ich wie die meisten anderen verwenden QL als Ansatz bei neuer Ladung - ist nur Richtwert, wo ich ca. beginnen kann.
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Benutzeravatar
Hellboy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3668
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 15:44
Wohnort:

Re: ql - pressladungen

Beitrag von Hellboy » Mo 12. Mai 2014, 08:20

BigBen hat geschrieben:und das erstere ist glaub ich das was sich vielleicht bei momentan verfügbaren Lovex-Chargen unterscheidet...ich habe auf jeden Fall beim Lovex auch immer eine niedrigere Ladedichte als Quickload angibt.


hasd du je einen unterschied bei lovex chargen gesehen ? bei mir warens bisher von körnung und brandverhalten alle gleich (d032 und d037.2)
vll sollte man dem hrn brömel mal eine mail schreiben, mit den angaben dazu, vll hats auch was mit den daten zum pulver ?

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: ql - pressladungen

Beitrag von pointi2009 » Mo 12. Mai 2014, 09:23

Lovex hatte ich beim S060, deren Körnung sowas von unterschiedlich war, dass es hier zu unterschiedlichen Ladedichten gekommen ist. Klar ist das Gewicht immer gleich, aber das verbleibende Volumen an Luft ist unterschiedlich, daher hatte ich auch extreme Schwankungen bei der Präszision. Verwende auch das S062 und das D063, hier ist das Problem nicht vorhanden.
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: ql - pressladungen

Beitrag von BigBen » Mo 12. Mai 2014, 09:48

Ich hatte bisher nur eine Charge von Lovex S062 (3/10) - und damit war bzw. ist die ladedichte einfach niedriger als Quickload behauptet. Ich habe aber keine ander S062 Charge zuhause zum Vergleichen ob es innerhalb der Chargen große Unterschiede gibt.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Gw10
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2932
Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:59
Wohnort: Bezirk Wr.Neustadt

Re: ql - pressladungen

Beitrag von Gw10 » Mo 12. Mai 2014, 14:14

um lösungsorientiert zu arbeiten:

es wird mir also (nicht nur in diesem fall) nicht erspart bleiben, durch einen chrono zu schießen, wenn ich härtere bzw gepreßtere ladungen bastle, oder auch mal eine ladung beschießen zu lassen ...

EDIT sagt: damt ich aber als anfänger ein paar anhaltspunkte habe:

ein 150gr geschoss mit einem anderen zu vergleichen, ist, so nehme ich an, nicht "sinnvoll", schon garnicht, wenn das eine zb ein blei beschichtet ist und das andere ein solid.
wenn ich jetzt bei lovex ins listerl schaue, sehe ich bei 147gr fmj eine maxladung von 45,5gr s062, gepresst, bei 3500 bar.
da wäre jetzt ja noch ein spielraum nach oben vorhanden was den druck angeht ...
inwiefern verhalten sich solids aggressiver / moderater was den vergleich mit einem zb fmj gleichen gewichts angeht?
Bild
Zombies gibt es nicht? Klicke hier für den Beweis!!!

PS: und STANDARD wird mit D geschrieben, ihr "StandarT"-Schreiber!

Benutzeravatar
impact
#IamTheGunLobby
#IamTheGunLobby
Beiträge: 3471
Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
Wohnort: in the zone
Kontaktdaten:

Re: ql - pressladungen

Beitrag von impact » Mo 12. Mai 2014, 14:43

Gw10 hat geschrieben:inwiefern verhalten sich solids aggressiver / moderater was den vergleich mit einem zb fmj gleichen gewichts angeht?


Solids sind normalerweise länger als Mantelgeschosse mit Bleikern da sie aus einem Material mit geringerer Dichte bestehen.
Auch ist man bei Solids weniger eingeschränkt bei der Formgebung, was im speziellen Fall von Long Range Geschossen mit niedrigem BC oft dazu führt dass die Spitze extra lang gemacht wird. Bei konventionellen Mantelgeschossen ist das nicht so leicht möglich da eine gewisse Abflachung an der Geschossspitze vorhanden bleiben muss um sie bei der Herstellung aus der Matritze auswerfen zu können.

Das führt dann dazu dass bei gleicher Setztiefe das Solid wesentlich tiefer in die Hülse reinsteht.

Davon abgesehen gibts noch Unterschiede im Widerstand beim Einschneiden des Zug/Feld Profils, hängt dann aber stark vom Design des Geschosses, im speziellen der Führungsbänder, ab.
Bild
A year from now you will wish you had started TODAY!
Verband Mitglied - Verein Mitglied - Firearms United Supporter

Benutzeravatar
Gw10
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2932
Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:59
Wohnort: Bezirk Wr.Neustadt

Re: ql - pressladungen

Beitrag von Gw10 » Mo 12. Mai 2014, 18:29

ha, ihr hattet recht, man kann auch die pulverdaten editieren :)

also nach dem essen mal die schüttdichte ermitteln
Bild
Zombies gibt es nicht? Klicke hier für den Beweis!!!

PS: und STANDARD wird mit D geschrieben, ihr "StandarT"-Schreiber!

Benutzeravatar
Gw10
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2932
Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:59
Wohnort: Bezirk Wr.Neustadt

Re: ql - pressladungen

Beitrag von Gw10 » Mo 12. Mai 2014, 20:34

so. ich hab also eine hülse ausgelitert - und natürlich VORHER mit lovex bis zum rand gefüllt - damit das pulver nicht im nassen anklebt und man meßfehler hat ;)
werte aufgeschrieben, herumgerechnet - und ich komme bei lovex s062 auf genau 894,643 gramm pro dm³
aaaalso reingeschaut ins quickload - und da steht bei schüttdichte pro cm³ doch glatt 0,895 ... ooookkeeeee

also zum einen hab ich wohl genau gemessen und richtig gerechnet, zum anderen stimmt auch das, was quickload mir sagt.
wieso hört man also das herbstlaub rascheln wenn man dann eine hülse schüttelt?
hm - nun, rein logisch betrachtet: die solids sind ja länger als bleipillen, ragen also auch weiter in die hülse, bis unter den hals. es entsteht also seitlich bissi ein konischer ring, in dem das pulver, welches vll gerade nicht bissi "gestaucht" wird, ein wenig herumwabbeln kann.

also nochmal die letzten werte der getesteten ladungen eingegeben - allerdings mit einem anfangsgasdruck von 250 bar:

44,5gr, 70,5 oal:
da komme ich auf 4082 bar max
872m/s

45,0gr, 71,5 oal:
4099 bar
872m/s

beim 45gr und auch beim kürzer gesetzten 44,5gr hats beim setzen schon bissi geknirscht. d.h. das pulver wurde nicht nur "bissi" zusammengedrückt, sondern schon so weit, daß die kleinen stäbchen hier und da aneinander "brachen".
geraschelt hat da auch nichts mehr beim schütteln.
ladedichte war jeweils 108,4 und 107,9%

gutgut. hat wer nen chrono den er mir nächsten samstag leihen kann? ^^
tät das gern überprüfen ... :mrgreen:


die einzige wirklich wichtige frage wäre: anfangsgasdruck: wieviel? also von einem erfahrenen wiederlader hier ausm forum hab ich gehört, er rechnet die solids auch im QL mit 250 bar und ist damit immer gut gefahren, auch im maximalbereich.
ein älteres posting vom mayerl hingegen meint, er rechnet mit 500, eher sogar mit 600 bar, damit man auf der sicheren seite ist.
rechne ich hingegen mit den 500 bar anfangsgasdruck, komme ich auf 4495bar, und das bei den bereits geschossenen ladungen von letztem sonntag. hütchen unauffällig, keine hülsenschäden, 1a gruppe.
wie verfährt man da? am besten wär wohl wirklich mal ein chrono ...
Bild
Zombies gibt es nicht? Klicke hier für den Beweis!!!

PS: und STANDARD wird mit D geschrieben, ihr "StandarT"-Schreiber!

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: ql - pressladungen

Beitrag von BigBen » Mo 12. Mai 2014, 21:27

naja was sagt dir der chrony außer wie schnell deine murmeln den lauf verlassen?

Sent from my Nexus 7 using Tapatalk
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Antworten