Seite 2 von 3

Re: 5x LOVEX

Verfasst: Di 3. Feb 2015, 15:12
von doc steel
was kann diese ladung?
V0?
spread?
Faktor?
Streukreis?
wie sauber verbrennts?
alles fragen die geklärt sein wollen bevor eine ladung das prädikat "wertvoll" erhält.

Re: 5x LOVEX

Verfasst: Di 3. Feb 2015, 15:50
von Capulus
erhält das Prädikat - "mir taugts" und das ist für mich ausreichend

ich bin schnell damit und ich treff gut (geringer Hochschlag, saubere Verbrennung, kleiner Streukreis auf 15m) - Anforderung fürs aktive Wild Bunch erfüllt, fertig, Details sind mir wurscht :mrgreen:

Re: 5x LOVEX

Verfasst: Di 3. Feb 2015, 16:27
von cowroper
reload-smile

Mik, dir fehlt (mir übrigens auch) die politisch korrekte einstellung zum wiederladen! :lol:

Re: 5x LOVEX

Verfasst: Di 3. Feb 2015, 18:04
von doc steel
cowroper hat geschrieben:reload-smile

Mik, dir fehlt (mir übrigens auch) die politisch korrekte einstellung zum wiederladen! :lol:

ah, des gibts?
na schau da was an...ma lernt ned aus! :D

Re: 5x LOVEX

Verfasst: Di 3. Feb 2015, 23:42
von Duffy
doc steel hat geschrieben:
Z-Pat hat geschrieben:Verwende für die 9er S015, funktioniert tadellos...

ich lade 4,3 - oal 29.0 (Glock)


a waunzinn! damit hast ja faktor 150!

EDIT: Moment! ich hab jetzt irrtümlich vom posting vor dir das geschoßgewicht mitgenommen...is a bledsinn!
ohne geschoßgewicht kann ich den Faktor ja nicht bestimmen. aber jedenfalls hast mit 4,3 gr bei 29,00mm ausreichend dampf, wurscht wie schwer die wutzel nun ist.


Ich verlad das Gleiche mit 124gr Geschoßen ... Faktormessung bei 3 Bewerben (keine Ahnung warum sie immer mich holen ;o) immer so um die 132 ... für mich um einiges angenehmer als S&B Schütte zu schießen und auch einiges präziser ... (;o)

Re: 5x LOVEX

Verfasst: Mi 4. Feb 2015, 21:41
von GehtDas
Was passiert eigentlich wenn man relativ wenig Pulver einfüllt, quasi Sparflamme, gibts da das gleiche Phänomen wie bei Gewehrpatronen, die unerklärlichen Druckspitzen mein ich?
Denk so an 2,2-2,5 gn D032 mit einem 125gn SWC von H&N ~28mm OAL fürs 17ener Glöckerl.
Kann da was sein außer das sie nicht mehr sauber repetiert?

Lg

Re: 5x LOVEX

Verfasst: Do 5. Feb 2015, 08:20
von gogomobue

Re: 5x LOVEX

Verfasst: Do 5. Feb 2015, 10:51
von doc steel
GehtDas hat geschrieben:Was passiert eigentlich wenn man relativ wenig Pulver einfüllt, quasi Sparflamme, gibts da das gleiche Phänomen wie bei Gewehrpatronen, die unerklärlichen Druckspitzen mein ich?
Denk so an 2,2-2,5 gn D032 mit einem 125gn SWC von H&N ~28mm OAL fürs 17ener Glöckerl.
Kann da was sein außer das sie nicht mehr sauber repetiert?

Lg

im besten fall machts plopp und du hörst wie das geschoß auf der scheibe einschlägt.

Re: 5x LOVEX

Verfasst: Do 5. Feb 2015, 12:01
von GehtDas
Aber keine gefährlichen Druckspitzen?
Im schlechtesten Fall, Steckschuss, richtig? :think:

Re: 5x LOVEX

Verfasst: Do 5. Feb 2015, 15:14
von 30-06
Aber keine gefährlichen Druckspitzen?


wie soll denn mehr Druck entstehen von weniger Pulver?

Re: 5x LOVEX

Verfasst: Do 5. Feb 2015, 15:51
von DerDaniel
30-06 hat geschrieben:
Aber keine gefährlichen Druckspitzen?


wie soll denn mehr Druck entstehen von weniger Pulver?

Das ist die Frage die über dem Thema SEE schwebt. Und bis jetzt konnte sie keiner beantworten.

Re: 5x LOVEX

Verfasst: Do 5. Feb 2015, 16:46
von gogomobue
Lediglich bei .45ACP-Ladungen ist bei Peters-Stahl ein Fall untersucht und dokumentiert, bei
dem eine Unterladung zu Schäden geführt hat. Hier wurden auch nur 2,2 grs HP38 verladen.
Liegt das Pulver ungünstig, kann es tatsächlich sein, dass der Zündstrahl das Geschoss
austreibt und erst nachdem er am Geschossboden reflektiert wurde das Pulver entzündet. Im
Gegensatz zur .44Mag sind für die .45ACP aber nur Gasdrücke von 1400 Bar erlaubt und
Werte über ca. 2400 Bar führen zu Schäden. Die Schäden an den Pistolen sind
charakteristisch: Der Boden der Hülsen reißt ab, der Gasdruck entweicht durch den
Magazinschacht und die Griffschalen (gibt erstklassige Fischhautmuster in der Hand!). Das
Magazin wird dabei in der Regel ausgetrieben. Bei noch stärkerer Überladung drückt sich der
Schlitten links und rechts neben dem Patronenlager auseinander. Der Gasdruck entweicht
durch den Schwalbenschwanz und rollt den Magazinbereich nach innen. Durch den Druck
wird das Griffstück innen enger und im Mündungsbereich hochgezogen. Eine solche Waffe
lässt sich nicht mal mehr zerlegen.


https://www.youtube.com/watch?v=zbMTxBySIb0

https://www.google.at/search?q=glock+ex ... 36&bih=788

Re: 5x LOVEX

Verfasst: Do 5. Feb 2015, 17:20
von Kapselpracker
DerDaniel hat geschrieben:...
Das ist die Frage die über dem Thema SEE schwebt. Und bis jetzt konnte sie keiner beantworten.

Lies einmal das hier viewtopic.php?f=16&t=24975&start=20#p403429

Re: 5x LOVEX

Verfasst: Do 5. Feb 2015, 17:57
von WillyDIXON
....doc steel ,
toll gemacht - sehr "anschaulich"
und überhaupt interessante Meldungen; dieses 015er erinnert mich irgendwie an´s ehem. Solo 1000 v Accu
auch eigentl. f. Schrot aber fein in d. .45er für die Sparmeister....
gibt`s für das 015er Ladedaten oder nur "Selbstversuche".....danke übrigens für die Ladungen in den Beiträgen

Re: 5x LOVEX

Verfasst: Do 5. Feb 2015, 18:00
von Magnum828
gogomobue hat geschrieben:Liegt das Pulver ungünstig, kann es tatsächlich sein, dass der Zündstrahl das Geschoss
austreibt und erst nachdem er am Geschossboden reflektiert wurde das Pulver entzündet.


Frage eines unwissenden: Wie soll dadurch der Druck höher werden?