ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

9mm Para - Probleme mit Hülsenauswurf

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Benutzeravatar
patrickk83
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 339
Registriert: Sa 23. Mai 2015, 08:39
Wohnort: Kärnten

Re: 9mm Para - Probleme mit Hülsenauswurf

Beitrag von patrickk83 » Fr 18. Mär 2016, 12:56

Welcher Hersteller hat das S015?
LG und DVC
Patrick

Savage 10 FCP-SR .308 Win
CZ 75 SP-02 Shadow
CZ 75 P-07 Duty

Calcipher
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 505
Registriert: Mo 21. Dez 2015, 21:16

Re: 9mm Para - Probleme mit Hülsenauswurf

Beitrag von Calcipher » Fr 18. Mär 2016, 12:57

Mit dem Crimp brauchst nicht spielen. Bei der 9para soll sich der Hülsenmund nur ans Geschoss anlegen (max. 9,6mm), auf keinen Fall ins Geschoss reindrücken.

Das war doch meine erste Frage, ist die Kalibriermatrize ganz unten oder nicht? Wenns ganz unten ist, dann kannst sie nicht mehr weiter runterdrehen, weil du dann die Presse blockierst.
Wenn die Presse ganz auf Anschlag ist, dann soll die Kalibriermatrize am Boden anstehen. Da darf maximal noch ein Blatt Papier dazwischen reinpassen.

S015 ist von Lovex. Das verwende ich auch für 9para.
Zuletzt geändert von Calcipher am Fr 18. Mär 2016, 13:03, insgesamt 1-mal geändert.
No one will ban your sporting rifle. They will call it terrorists weapon first.

Benutzeravatar
patrickk83
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 339
Registriert: Sa 23. Mai 2015, 08:39
Wohnort: Kärnten

Re: 9mm Para - Probleme mit Hülsenauswurf

Beitrag von patrickk83 » Fr 18. Mär 2016, 13:03

Ah ok, werd bei Gelegenheit mal nach Lovex Ausschau halten.

Wie erwähnt, ich habe die Matrize laut Anleitung angepasst. Also Presse nach oben, Matrize reingeschraubt, Presse runter
und dann noch mal die Matrize eine Viertelumdrehung runter.

Danke übrigens für deine Ratschläge! :clap:
LG und DVC
Patrick

Savage 10 FCP-SR .308 Win
CZ 75 SP-02 Shadow
CZ 75 P-07 Duty

Calcipher
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 505
Registriert: Mo 21. Dez 2015, 21:16

Re: 9mm Para - Probleme mit Hülsenauswurf

Beitrag von Calcipher » Fr 18. Mär 2016, 13:07

Wenn du jetzt die Press ganz nach oben stellst, ist dann noch ein Spalt dazwischen oder steht die Presse an der Matrize an?
Wenn ein Spalt ist, muss der minimal sein (Papierblatt). Die Presse soll aber nicht an der Matrize anstehen.
No one will ban your sporting rifle. They will call it terrorists weapon first.

Benutzeravatar
patrickk83
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 339
Registriert: Sa 23. Mai 2015, 08:39
Wohnort: Kärnten

Re: 9mm Para - Probleme mit Hülsenauswurf

Beitrag von patrickk83 » Fr 18. Mär 2016, 13:16

Kann jetzt leider gerade nicht nachsehen aber rein von der Logik müsste die Matrize an der
Presse anstehen, ja. Wenn ich die Presse oben habe und die Matrize auf Anschlag einschraube und
dann noch eine 1/4 Umdrehung mehr einschraube steht sie freilich an.

Wie in diesem Video
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=UxvcPJY_-Eg[/youtube]
LG und DVC
Patrick

Savage 10 FCP-SR .308 Win
CZ 75 SP-02 Shadow
CZ 75 P-07 Duty

Calcipher
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 505
Registriert: Mo 21. Dez 2015, 21:16

Re: 9mm Para - Probleme mit Hülsenauswurf

Beitrag von Calcipher » Fr 18. Mär 2016, 13:28

Also, wie gesagt, anstehen soll sie nicht, sonst leitest du die gesamte Hebelkraft in die Halteplatte und noch schlimmer, in die rotierende Platte in der die Hülsen stehen ein. Man darf nicht vergessen, das ist eine Kniehebelpresse. Die hat ein Übersetzungsverhältnis das nicht zu verachten ist. Deshalb haben solche Pressen normalerweise einen Anschlag der VOR der Übersetzung greift, also nur die mit dem Arm ausgeführte Kraft abfangen muss.
Wenn die Matrize ansteht, machst dir auf Dauer die Presse kaputt. Check das mal nach, wennst zuhause bist.
No one will ban your sporting rifle. They will call it terrorists weapon first.

sauersigi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2729
Registriert: Do 9. Jan 2014, 22:32
Wohnort: NÖ Süd

Re: 9mm Para - Probleme mit Hülsenauswurf

Beitrag von sauersigi » Fr 18. Mär 2016, 14:25

Spar die die Testausflüge mit dem S015. Das hat ein sehr enges Laborierungsfenster in dem es perfekt funktioniert.
Dieses zu treffen kann mühsam werden.
Es gibt bereits einige Erkenntnisse dazu hier im Forum....
„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne

Benutzeravatar
patrickk83
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 339
Registriert: Sa 23. Mai 2015, 08:39
Wohnort: Kärnten

Re: 9mm Para - Probleme mit Hülsenauswurf

Beitrag von patrickk83 » Fr 18. Mär 2016, 14:32

Also die Presse dürfte passen. Hab es grad gecheckt.
LG und DVC
Patrick

Savage 10 FCP-SR .308 Win
CZ 75 SP-02 Shadow
CZ 75 P-07 Duty

Calcipher
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 505
Registriert: Mo 21. Dez 2015, 21:16

Re: 9mm Para - Probleme mit Hülsenauswurf

Beitrag von Calcipher » Fr 18. Mär 2016, 14:44

Andererseits gibt es sehr viele Schützen die das S015 sehr erfolgreich verwenden. Ich würde aber trotzdem ein etwas offensiveres Pulver als das N340 ausprobieren.
Das N320 hab ich früher verwendet als es noch günstiger war. Ist vergleichbar mit dem S015.
Nicht ganz so offensiv aber auch zorniger als das N340 wäre das Lovex S020. Liegt in etwa zwischen den beiden.
Für das habe ich auch eine gut funkionierende Ladung gefunden. Vor allem lässt es sich aufgrund der Form genauer dosieren als das S015. Andere Schützen sind mit dem S020 ned glücklich und schwören aufs S015.
No one will ban your sporting rifle. They will call it terrorists weapon first.

Calcipher
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 505
Registriert: Mo 21. Dez 2015, 21:16

Re: 9mm Para - Probleme mit Hülsenauswurf

Beitrag von Calcipher » Fr 18. Mär 2016, 14:48

patrickk83 hat geschrieben:Also die Presse dürfte passen. Hab es grad gecheckt.


Ich würde an deiner Stelle mal eine andere Kalibriermatrize ausprobieren. Kann aber auch sein, dass es an den Hülse liegt. Wenn die von 9mm Major Schützen stammen, kanns schon sein, dass die ganz unten wo die Kalibriermatrize nicht hinkommt auch aufgeblasen sind.
No one will ban your sporting rifle. They will call it terrorists weapon first.

Benutzeravatar
patrickk83
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 339
Registriert: Sa 23. Mai 2015, 08:39
Wohnort: Kärnten

Re: 9mm Para - Probleme mit Hülsenauswurf

Beitrag von patrickk83 » Fr 18. Mär 2016, 15:03

Die Matrize ist neu :D
LG und DVC
Patrick

Savage 10 FCP-SR .308 Win
CZ 75 SP-02 Shadow
CZ 75 P-07 Duty

Calcipher
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 505
Registriert: Mo 21. Dez 2015, 21:16

Re: 9mm Para - Probleme mit Hülsenauswurf

Beitrag von Calcipher » Fr 18. Mär 2016, 15:19

Wie gesagt, Kalibriermatrizen können systembedingt nicht die ganze Hülse kalibieren. Es bleibt unten immer ein kleines Stück unkalibriert, weil da der Anfangskonus der Kalibriermatrize sitzt.
Ist eine Hülse in diesem Bereich aufgeweitet, lässt sich das nicht wegkalibrieren. Das passiert mit Hülsen die mit Open Ladung geqält werden. im Bereich der Zuführrampe ist die Hülse nicht abgestützt und kann sich dort weiter ausdehnen als der Rest des Umfanges. Solche Hülsen kann man dann getrost wegschmeissen.
No one will ban your sporting rifle. They will call it terrorists weapon first.

martin01
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1195
Registriert: So 4. Jul 2010, 17:59
Wohnort: Steyr

Re: 9mm Para - Probleme mit Hülsenauswurf

Beitrag von martin01 » Fr 18. Mär 2016, 15:35

Ich hatte auch ähnliche Probleme.
Versuch mal die OAL zu verkürzen.

Ich habe von 28,8 auf 28,2 verkürzt und seither gibts kein Problem mehr.
Verwende die gleichen "Zutaten" wie du (nur N320)

Vielleicht hilfts?

lG.
Martin

Benutzeravatar
Salem
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3228
Registriert: Di 11. Mai 2010, 20:11
Wohnort: Im Schatten der Karawancos

Re: 9mm Para - Probleme mit Hülsenauswurf

Beitrag von Salem » Fr 18. Mär 2016, 15:51

Die Ladung ist vermutlich zu lahmarschig um zuverlässig zu funzen, das Pulver zu langsam für das Ladungsgewicht und für
das verwendete Kegelstumpfprojektil ist die Mumpel zu lang - daher klemmt es auch im Laufprofil, wenn es eh nur locker klemmt isses aber wurscht.
Den Fehler bei der Presse oder der Matritze zu vermuten ist Kaffeesudleserei, richtig eingestellt kann da nix sein.
Ich habe besagtes Geschoss mit N320 und D032 verladen, PGL: 28mm, eine top Laborierung aus G17 und Vektor SP1 Target.
Die schäbigste Ratte im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.

Calcipher
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 505
Registriert: Mo 21. Dez 2015, 21:16

Re: 9mm Para - Probleme mit Hülsenauswurf

Beitrag von Calcipher » Fr 18. Mär 2016, 16:38

Das mit der Ladung haben wir ja schon mehrfach erörtert. Die Mumpel ist eher nicht zu lang (wenngleich ungewöhnlich lang für KS), weil der Lager/Übergang von der Glock so lang ist, dass da wahrscheinlich das Geschoss nicht ansteht und selbst wenn, würde das nicht dazu führen, dass NACH dem Abfeuern die Hülse klemmt und niemand vermutet den Fehler bei der Presse aber wie du selber sagst, richtig eingestellt sollte es passen. Richtig eingestellt scheint sie zu sein.
Also was bleibt? Hülsen und Matrize. Irgendwo muss man anfangen Fehler auszuschließen.
Zuletzt geändert von Calcipher am Fr 18. Mär 2016, 17:53, insgesamt 1-mal geändert.
No one will ban your sporting rifle. They will call it terrorists weapon first.

Antworten