Seite 2 von 3

Re: 338 Little Dave

Verfasst: Fr 26. Jun 2015, 23:17
von Dave_64
Jip bei mir gibts nix mit Plastik :)

Re: 338 Little Dave

Verfasst: Di 30. Jun 2015, 07:38
von archer
Gratuliere zu der schönen Waffe, absolut Top.
Und ebenfalls auch zur .338LD schaut sehr interessant aus!


Grüße
archer

Re: 338 Little Dave

Verfasst: Di 30. Jun 2015, 09:30
von doc steel
Dave_64 hat geschrieben:Hoffentlich klappt das auch bald, dass ich 1000stk Hülsen machen lasse mit eigenen Bodenstempel.


abgesehen davon, dass ich die büchse samt deiner munitionskonstruktion einfach nur endgeil finde...
wer macht einem hülsen mit einem eigenen bodenstempel?
kommen die als hülse mit überlänge, quasi roh oder wie darf ich mir das vorstellen?

Re: 338 Little Dave

Verfasst: Di 30. Jun 2015, 09:47
von gewo
doc steel hat geschrieben:
Dave_64 hat geschrieben:Hoffentlich klappt das auch bald, dass ich 1000stk Hülsen machen lasse mit eigenen Bodenstempel.


abgesehen davon, dass ich die büchse samt deiner munitionskonstruktion einfach nur endgeil finde...
wer macht einem hülsen mit einem eigenen bodenstempel?
kommen die als hülse mit überlänge, quasi roh oder wie darf ich mir das vorstellen?

ähi

es gibt huelsenmanufakturen die sowas anbieten
entweder beim heimischen fachhaendler bestellen oder eben gleich direkt dort anrufen...

Re: 338 Little Dave

Verfasst: Di 30. Jun 2015, 09:50
von Hane
Shm zum Beispiel

Re: 338 Little Dave

Verfasst: Mi 1. Jul 2015, 07:04
von Dave_64
SHM dauert leider noch bestimmt 1 bis 2 Jahre.
Weil er die komplette Anlage austauschen will um eben solche Kaliber über 16mm Bodendurchmesser fertigen zu können.

Bild

Re: 338 Little Dave

Verfasst: Mi 1. Jul 2015, 07:40
von Dave_64
gewo hat geschrieben:
doc steel hat geschrieben:
Dave_64 hat geschrieben:Hoffentlich klappt das auch bald, dass ich 1000stk Hülsen machen lasse mit eigenen Bodenstempel.


abgesehen davon, dass ich die büchse samt deiner munitionskonstruktion einfach nur endgeil finde...
wer macht einem hülsen mit einem eigenen bodenstempel?
kommen die als hülse mit überlänge, quasi roh oder wie darf ich mir das vorstellen?

ähi

es gibt huelsenmanufakturen die sowas anbieten
entweder beim heimischen fachhaendler bestellen oder eben gleich direkt dort anrufen...


Hi Gewo hättest du noch andere Hersteller für mich?

Re: 338 Little Dave

Verfasst: Mi 1. Jul 2015, 16:03
von buckshot

Re: 338 Little Dave

Verfasst: Do 2. Jul 2015, 13:21
von Bernedti
Naja die Horneber Hülsen sin jetzt Materialtechnich nicht des Gelbe vom Ei :whistle:

Re: 338 Little Dave

Verfasst: Do 2. Jul 2015, 21:15
von approach_lowg
Bernedti hat geschrieben:Naja die Horneber Hülsen sin jetzt Materialtechnich nicht des Gelbe vom Ei :whistle:




das stimmt! ich habe noch nie so schlechtes HM wie von diesem Anbieter gehabt.

Gruß Rene

Re: 338 Little Dave

Verfasst: Fr 3. Jul 2015, 22:55
von Dave_64
approach_lowg hat geschrieben:
Bernedti hat geschrieben:Naja die Horneber Hülsen sin jetzt Materialtechnich nicht des Gelbe vom Ei :whistle:




das stimmt! ich habe noch nie so schlechtes HM wie von diesem Anbieter gehabt.

Gruß Rene


Vor allem will ich das in einem Zeitraum von einem halben Jahr und nicht, in einem Jahrzent!!! :evil:

Re: 338 Little Dave

Verfasst: Do 17. Dez 2015, 22:46
von Dave_64
Bild
Hab ein kleines How to make online gestellt.
Wird immer ein wenig verfeinert.
http://wildtac.at/index.php/338-little-dave/how-to-make

Re: 338 Little Dave

Verfasst: Do 17. Dez 2015, 22:52
von impact
...Hülsenhals abdrehen auf der CNC Drehmaschine... sehr nobel! ;)

Re: 338 Little Dave

Verfasst: Do 17. Dez 2015, 23:04
von approach_lowg
sehr geiler Bericht Dave, einfach spitze!

beste Grüße
Rene

Re: 338 Little Dave

Verfasst: Fr 18. Dez 2015, 06:20
von Dave_64
impact hat geschrieben:...Hülsenhals abdrehen auf der CNC Drehmaschine... sehr nobel! ;)

Jip, so kann ich quasi die Patrone max. Kontur abfahren.
Dann passt das mit der Länge usw. Alles zusammen.