Seite 2 von 3

Re: von Hornady zu Dillon.... was brauch ich ?

Verfasst: So 12. Mär 2017, 13:03
von LTE
doc steel hat geschrieben:Eine Mehrstationenpresse, die m.M. nach leider viel zu wenig Beachtung findet ist die noch relativ neue
RCBS Pro Chucker 7.
Eine wie der Name schon sagt Presse mit 7 Stationen, Autoindex und Eigenschaften bzw. Möglichkeiten die einen Ausbau zu einem vollautomatischen System wie Dillon 650 oder Hornady Lock'n'Load zulässt.
Der wahre Vorteil dabei sind die 7 Stationen.

Wie auch immer...ich warte auf die vollautomatischen 8 Stationenpresse mit Handbetrieb von CNCTurban. Das ist die KW/.223 Version der voriges Jahr auf der IWA gezeigten grossen, motorisch betriebenen Presse.
Wenns gut geht kommt sie noch heuer zu einem Preis von <5000,-€ heraus.
Bild
Bild
Bild
[img][https://picload.org/image/rllicddi/image.jpg[/img]



Des hat da natürlich ka ruah ned lossn wie i da gsteckt hab das da Turban sowas baut, de 223er is sehr net, a moi zum mitnehma bitte :D i tst des teil mal für a Jahr dann zahl i oder giebs zruck :P

Has in Turban angschrieben oder warst auf da mess ?

Re: von Hornady zu Dillon.... was brauch ich ?

Verfasst: So 12. Mär 2017, 13:10
von doc steel
i hab min turban telefoniert, nacha hamma uns troffen.
wies ausschaut wer i ma sowas besorgen.
was an der presse einzigartig ist, ist dass sie links und rechts ein gegengewicht hat das über eine kette läuft und somit eine bedienung ohne kraftanstrengung ermöglicht. obendrein bleibt dadurch der hebel samt shellplate in jeder beliebigen position stehen.
der turban is a echt leiwander kampl und maschinenbautechnisch a präzisionsfreak.
wenn i a masn hab bin i der erste der sowas in die händ kriegt.
die grosse rennt scho in D bei an gewerblichen, aber nur für R&D, also zum aufspüren der schwachstellen.

Re: von Hornady zu Dillon.... was brauch ich ?

Verfasst: So 12. Mär 2017, 13:27
von doc steel
DesertEagleCal50 hat geschrieben:
aber warum dann nicht gleich war richtiges reload-smile
http://www.camdexloader.com/2100pistol.aspx
oder so
http://www.ammoload.com/mark_x_pistol.htm

die ammoload mark x verkaufens dir nur wennst bei ihnen vorher eine einwöchige schulung machst.
in flieger tour/retour und den aufenthalt, transport, formalitäten etc. darfst dir selber pecken.
bis du das trumm dann nach Zoll und allen anderen spompanadeln in Ö hast bist > €40.000,- los, mindestens a halbes jahr älter und hast no ka anziche patron runterdruckt.

das teil richtet sich an gewerbliche wiederlader.
so kleine quetschen gibts in den staaten mehr als ganz Europa Munitionshersteller hat.

Re: von Hornady zu Dillon.... was brauch ich ?

Verfasst: So 12. Mär 2017, 13:33
von LTE
doc steel hat geschrieben:i hab min turban telefoniert, nacha hamma uns troffen.
wies ausschaut wer i ma sowas besorgen.
was an der presse einzigartig ist, ist dass sie links und rechts ein gegengewicht hat das über eine kette läuft und somit eine bedienung ohne kraftanstrengung ermöglicht. obendrein bleibt dadurch der hebel samt shellplate in jeder beliebigen position stehen.
der turban is a echt leiwander kampl und maschinenbautechnisch a präzisionsfreak.
wenn i a masn hab bin i der erste der sowas in die händ kriegt.
die grosse rennt scho in D bei an gewerblichen, aber nur für R&D, also zum aufspüren der schwachstellen.


Ja de Turban lebt was er Verkauft, des hab i schon auf da Mess gmerkt, 5 Kilo is halt schon a schwere Nummer für meine paar 223er :P und selbst du musst wohl erst mal 10-10k 9mm runter drücken bis sich des irgendwo annähernd lohnt, aber wenn du so a press hast, dann kumm i die bsuchen. Kannst des teil a Motorisieren? könnt ja an 50ccm mit an 70er Häfn dran schraubn.

Des mitm gegengwicht hat er schon bei der grossen ghabt, des hat a jeder Aufzug des Prinzip, im grunde genommen hat er nur mal scharf nachdacht.

Re: von Hornady zu Dillon.... was brauch ich ?

Verfasst: So 12. Mär 2017, 13:35
von doc steel
du red was!
kauft si a gwehr um 10k.....
ok, deine streukreise san ja auch eher sehr eng.

Re: von Hornady zu Dillon.... was brauch ich ?

Verfasst: So 12. Mär 2017, 13:46
von LTE
Des hab i mir au dacht :) also des mit da Voere
Magst ned an neuen Tröt aufmachen, hät da noch a paar fragen.
Z.b. hülsenzuführung usw

Re: von Hornady zu Dillon.... was brauch ich ?

Verfasst: So 12. Mär 2017, 14:43
von DesertEagleCal50
Natürlich nur für Gewerbliche mit entspr. Stückzahlen. War ja nur a Joke.
Es gibt gewerbliche Wiederlader? das Risiko nimmt jemand, interessant, wer denn zum Bsp?

Re: von Hornady zu Dillon.... was brauch ich ?

Verfasst: So 12. Mär 2017, 15:48
von doc steel
DesertEagleCal50 hat geschrieben:Natürlich nur für Gewerbliche mit entspr. Stückzahlen. War ja nur a Joke.
Es gibt gewerbliche Wiederlader? das Risiko nimmt jemand, interessant, wer denn zum Bsp?

Jemand der das als Gewerbe angemeldet hat.
Waffen Schnetz in Mödling/NÖ ist z.B. so einer.
Der erzeugt Jagdmunition mit SAX-Geschoßen nach Kundenwunsch.

Re: von Hornady zu Dillon.... was brauch ich ?

Verfasst: So 12. Mär 2017, 16:18
von DesertEagleCal50
Der macht aber sicher aus neuen Hülsen die Patronen, oder nicht?
Wiederlader sind für mich die alte Hülsen verwenden, oder ist diese Ansicht falsch?

Re: von Hornady zu Dillon.... was brauch ich ?

Verfasst: So 12. Mär 2017, 16:44
von doc steel
weiss ich nicht, ka ahnung , is ma wurscht, ruf an und frag.
vielleicht nimmt er die, die ihm der jägermeister bringt und sagt:
"alter hurch zua, do san meine abgschossenen hüsn.
geh sei so kniawach und moch ma zwanzg neiche."

Re: von Hornady zu Dillon.... was brauch ich ?

Verfasst: So 12. Mär 2017, 16:49
von DesertEagleCal50
:lol: :lol: :lol: :lol:

Wie ist es mit dem DA Bulletfeeder, bringt dieser zu 100% korrekt gedrehte Bullets runter?
Beim Hornady darf tunlichst nicht zu viel drin sein und das abstreifen mit den Federn fkt. nicht zu 100%. Mir scheint auch beim einfallen ins Rohr und Rutschfeder, dass diese sich dort drehen können.
(ev. erreiche ich mit Änderung von Einzelkomponenten eine optimale Situation)

Re: von Hornady zu Dillon.... was brauch ich ?

Verfasst: So 12. Mär 2017, 17:35
von doc steel
also mein DAA Bf tut was ma ihm sagt, der horcht aufs wort!
den hornady hab ich davor kapt...14 tag lang.
des sagt alles, oder?

Re: von Hornady zu Dillon.... was brauch ich ?

Verfasst: So 12. Mär 2017, 17:37
von DesertEagleCal50
OK, das ist eine Aussage, gibt grad ein Angebot günstiger als von DA direkt, denke ich bleib da dran.
Oder hätte jemand einen abzugeben...?

Re: von Hornady zu Dillon.... was brauch ich ?

Verfasst: So 12. Mär 2017, 18:05
von DesertEagleCal50
Wie ist es mit dem Hülsenautomat von Dillon, 100% Zuverlässig ?

Re: von Hornady zu Dillon.... was brauch ich ?

Verfasst: So 12. Mär 2017, 19:37
von doc steel
auf einer dillon in jedem fall. wennst gerätschaften anfängst zu mischen wird dir hier keiner helfen. weils keiner tut.