Seite 2 von 2

Re: Durchbläser .223

Verfasst: So 9. Sep 2018, 18:55
von haberl1204
Update

Heute wider getestet, jeweils 5 Schuss
24gr 73.4 (sprich unter der empfohlenen ladung von lovex), 5x mit s&b hülsen, 5x rws hülsen, 5x geco Hülsen, Halskalibriert, ppu 55gr vmbt, Cci Zünder, kein crimp, oal 57mm!
Keinen durchbläser, Zünder normal und unauffällig!

Das ganze dann nochmal mit empfohlener ladung, also 24,7gr, der Rest gleich, beim ersten sofort durchgeblasen...

Zum Vergleich noch eine ladung mit vv n135, 10 Schuss mit mittlerer ladung, 68gr bthp hornady, keine Probleme, obwohl über empfohlener ladung!

Ich verstehs nicht, werd jetzt mal eine ladung mit lovex ans Amt schicken und schauen was da los ist

Re: Durchbläser .223

Verfasst: So 9. Sep 2018, 19:53
von Myon
Ich selber nutze 23,9 gr D73.4 aber mit anderen Geschossen. OAL 56,6 wenn ich es jetzt richtig im Kopf hab. Keine Probleme. Hab aber auch bis 25,5gr hochgeladen und auch da keine Probleme. ZH S&B Hülsen alles was da ist.

Re: Durchbläser .223

Verfasst: So 9. Sep 2018, 21:43
von LTE
So ich habs schnell durchgerechnet

Du bist mit 57mm OAL bei 3380Bar wobei das ein Schätzwert von QL ist, du hast Pulverschwankungen, aber das weist du ja.
CCi 400 sind eigentlich Standart ZH, wechsle die trotzdem mal gegen S&B oder RWS
Bei 25,7gr hättest du übrigens erst 99% der Hülse voll und trotzdem schon 3895Bar, d.h. wie wiegst du, mit was wiegst du? Wenn du die fertige Patrone schüttelst, hörst du es rascheln? Wenn nein dann hast du zuviel Pulver drinnen.

Dein Speed aus nem 18" Lauf (hab ich jetzt einfach mal angenommen) sollte bei 893m/s liegen, Wiederladen ohne Chrono is komplett fürn Hugo, auch wenn da jetzt wieder die Murmelbastler kommen und das Gegenteil erzählen.


Dein Speed zeigt dir, wo du bist, hat deine Murmel z.b. 1000m/s du aber nur 900 haben solltest, dann weist da stimmt was nicht... und nicht denken 10% mehr Speed is 10% mehr Druck um bei deiner Ladung 10% mehr Speed zu holen, geht der Gasdruck von 3895 auf 4633 und das ist dann schon richtig böse.

BA ist immer eine gute Idee, wenn du wen mit nem Chrono hast, wäre das aus DEINEM Lauf auch interessant

Re: Durchbläser .223

Verfasst: So 9. Sep 2018, 22:22
von haberl1204
@myon
Danke für deine Info, werd mal mir demnächst mal ein paar s&b besorgen und probieren, hülsen lad ich hauptsächlich geco, hab aber extra heute auch andere probiert...

Gibt's eigentlich bei den herstellern der zh gravierende Unterschiede in der härte? Hab mich damals für die Cci entschieden da die ja anscheind am härtesten sind?

Mit wie viel gr hast du gerechnet? 24gr oder 24,7gr bei 3380 bar?
Wiegen tu ich mit der lee balckenwaage und mit einer lymann pockettouch (digital meist Geschosse und hülsen) jedoch den letzten Ladungen hab ich extra mit beiden gemessen um Fehler auszuschließen (obwohl ich nach jeder pulvermengen änderung die Waage neu nulle)
Rascheln hört man es definitiv, schüttle nach dem Setzen ab und zu, keine Ahnung warum :D

Lauf wäre ein 20''

Werd mich mal am Stand umhören, ob wer an chrony hat...

Könntet eventuell mal schauen was ql zu folgender ladung sagt?

Vv n135 22gr
Cci 400
Geco Hülse
68gr hornady bthp
Oal 57,2

Würd mich interessieren, weil die ladung geht ohne Probleme und kann damit 1/4 moa halten

LG und ein großes Danke :)

Re: Durchbläser .223

Verfasst: So 9. Sep 2018, 22:45
von LTE
Ich rechne es dir morgen durch. Hast du das 73.4 eigentlich von wem bekommen? Oder selber gekauft. Rascheln ist gut, dann is es keine Pressladung, gerechnet hab ich mit 24,7gr

Gruß

Re: Durchbläser .223

Verfasst: Mo 10. Sep 2018, 14:21
von haberl1204
Passt super danke!

Nein habs neu beim gewo gekauft!

Lg

Re: Durchbläser .223

Verfasst: Mo 10. Sep 2018, 21:08
von LTE
800m/s und 3068 Bar bei VV Kraut

Re: Durchbläser .223

Verfasst: Mo 10. Sep 2018, 21:49
von haberl1204
Suowe danke :)

Versteh nicht warum hier weniger gasdruck anliegt als bei der lovex ladung... Oder kommt das daher, da das lovex pulver schneller ist?

Re: Durchbläser .223

Verfasst: Mo 10. Sep 2018, 21:58
von haberl1204
Hätt noch eine kleine Bitte
Hab gerade nachgeschaut und hätt mal mit vv eine max ladung probiert, ist damals ohne Probleme gegangen, wäre interessant ob hier der gasdruck höher ist als bei den lovex Ladungen

Ppu 62gr vmjbt, 24,7gr n135, 57,4 oal, geco Hülsen, Cci Zünder

Ql wird auf jeden Fall bei der nächsten Bestellung mitbestellt :D

Re: Durchbläser .223

Verfasst: Mo 10. Sep 2018, 22:20
von LTE
Kauf dir zuerst n chrony :)

Re: Durchbläser .223

Verfasst: Mo 10. Sep 2018, 22:37
von haberl1204
Tuts da eigentlich so ein 100-150€ chrony auch, wie man oft bei Luftgewehr Shops bekommt?
Werd mal bei uns am Stand schauen, vlt haben die sogar sowas umsehen, immerhin gibt's genug Widerlader bei uns :d

Re: Durchbläser .223

Verfasst: Di 11. Sep 2018, 08:08
von LTE
Na, kauf dir von anfang an was halbwegs gescheites, dann hast einfach mehr gaude, buy once, cry once. Klar a Labradar wie ich es jetzt habe ist auch übertireben wenn mann nicht gerade Hardcore lader/Tester ist. CED z.b. oder den vom Grauwolf. Das Problem ist immer das auf/ab bauen, selbiges findet eben hinter der Sicherheitslinie statt, da muss der Stand schon auch mitspielen. Das hast beim magnetospeed bzw. Labradar nicht. Wenn du aber am Stand die Möglichkeit hast, die einen normalen Chrony aufzubauen, dann tut es natürlich auch der!

Re: Durchbläser .223

Verfasst: Di 11. Sep 2018, 22:09
von haberl1204
Wäre interessant wie nah das drum dann bei der mündung stehen kann, der Tisch am Stand hat ca 1m Länge zum auflegen, müsste daher weiter hinten sitzen und nur den schaft vorne auflegen... Vorne hinstellen spielts leider ned, da seilzuganlage und der Tisch nur über eine breite von ca 50cm die 1m Länge hat :think:

Re: Durchbläser .223

Verfasst: Di 11. Sep 2018, 22:32
von LTE
dann kannst die normale Chrony lösung vergessen, da bleibt nur mehr magneto oder Labradar (Teuer)